Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-09-14 01:45
Multiplattform-Entwicklung für Android und Web? Kotlin macht‘s möglich!
Kotlin Multiplatform kann mehr als nur Mobile. Seit Kotlin 1.9.20 gilt es neben den Versionen fur Android, iOS und Desktop fur das Web als stabil.
Microsoft schließt Sicherheitslücke in Xbox-Gaming-Dienst – nach Hickhack
Microsoft hat ein Sicherheitsleck im Xbox Gaming Service abgedichtet. Dem ging jedoch eine Diskussion voraus.
Datenleck bei beliebter KiTa-App Stay Informed
Bei der App "Stay Informed", die in uber 11.000 Kitas, Horten & Schulen zum Einsatz kommt, gab es ein Datenleck. Potenziell betroffen sind uber 800.000 Nutzer.
VW ID.Buzz GTX: Gestärkte Buslinie
VW schiebt mit dem GTX nicht nur eine deutlich starker motorisierte Version des ID.Buzz nach, sondern auch eine Reihe von Updates.
heise-Angebot: iX-Workshop: Microsoft 365 sicher und datenschutzfreundlich konfigurieren
Microsoft 365 sicher betreiben und notwendige Manahmen in Bezug auf Datenschutz und Informationssicherheit umsetzen. (10% Rabatt bis 09.04.)
Sicherheit contra Offenheit – ein Kommentar zu Secure Boot
Secure Boot ist kompliziert, frickelig und wird von Microsoft dominiert. Stattdessen brauchen wir offene sichere Systeme, meint Christof Windeck.
Ohne Hydraulik: Humanoider Roboter Unitree H1 legt Backflip hin
Schnell laufen kann der Unitree H1 bereits. Jetzt kann er sich ruhmen, der erste humanoide Roboter zu sein, der mit Elektro-Aktuatoren einen Backflip schafft.
WTF: "Hysterische Schreie": Junge löst mit lautem Fortnite-Gaming Polizeieinsatz aus
Fur einen 14-Jahrigen lief es in der Nahe von Bonn beim Fortnite-Spielen nicht gut. Seine Schreie lieen einen Spazierganger schlimmstes befurchten.
Hyperloop ohne Röhre: Wie Magnetschwebebahnen auf normalen Gleisen schweben
Zwei Start-ups wollen Magnetschwebebahnen auf normale Gleise bringen. Anders als bei Hyperloop-Projekten lassen sie die Vakuumrohren einfach weg.
heise+ | KI-Chatbots: Reisen planen mit ChatGPT, Perplexity und Co.
Endlich Urlaub: KI-Chatbots helfen dabei, den nachsten Trip bequem zu planen. Sie empfehlen coole Cafes, schone Strande und viel mehr. Wie gut funktioniert das?
Reddit: Aktienkurs steigt am ersten Börsentag um 48 Prozent
Von Reddits Borsengang haben viele profitiert, der Kurs ist um 48 Prozent gestiegen. Vor allem fur eine US-Verlegerfamilie hat sich das besonders gelohnt.
Neuer Rekord für das teuerste Medikament der Welt: 4,25 Millionen Dollar
Die Gentherapie Lenmeldy richtet sich gegen eine seltene Nervenkrankheit bei Kleinkindern. Gerade die geringe Patientenzahl ist die Krux fur die Vermarktung.
Freitag: BKA und FBI schließen Darknet-Marktplatz, Threads offen zum Fediverse
Darknet-Server beschlagnahmt + Meta offnet sich + KI-Resolution der UNO + Arbeitsvertrage auch digital + B. Braun mit mehr Umsatz + Problem bei Windows-Servern
Illegaler Darknet-Marktplatz für Drogenhandel und Cybercrime abgeschaltet
Der "Nemesis Market" fur etwa Drogen und Cybercrime-Angebote hatte uber 150.000 Nutzer. Jetzt wurden die Server in Deutschland und Litauen beschlagnahmt.
UN-Generalversammlung: Mehr KI für Gutes, keine KI für Schlechtes
Auch bei Kunstlicher Intelligenz gibt es digitale Graben. Unvorteilhaft, meinen alle Staaten in der UNO-Generalversammlung.
Medizintechnikkonzern B. Braun steigert Umsatz leicht
Mit Kanulen, chirurgischen Instrumenten und Implantaten hat B. Braun 2023 rund 8,8 Milliarden Euro Umsatz erzielt. Unterm Strich ging der Gewinn aber zuruck.
Threads von Meta öffnet sich: Mark Zuckerberg ist jetzt im Fediverse
In den ersten Staaten konnen Konten auf Threads nun ans Fediverse angebunden werden - Deutschland ist nicht dabei. Noch gibt es erhebliche Einschrankungen.
Bürokratieabbau: Koalition einigt sich auf Zulassung digitaler Arbeitsverträge
Arbeitsvertrage und wesentliche Bedingungen sollen kunftig digital vereinbart werden konnen, das Schriftformerfordernis fallen. Die Startup-Szene jubelt.
United Internet: Netzaufbau drückt den Gewinn
Mit soliden Zahlen schliet United Internet das Geschaftsjahr 2023 ab. Der Aufbau des eigenen Mobilfunknetzes kostet Geld und dampft die Euphorie an der Borse.
TechStage | Top 10: Die besten USB-C-Ladegeräte bis 65 Watt – billig lädt schneller
Es ist Ladegerat-Saison: So gute & gunstige Angebote gab es noch nie in dieser Bestenliste. TechStage misst ihre Leistungsfahigkeit und kuren einen Gewinner.
Produktionsfirma von "Barbie": "Die Sims" sollen verfilmt werden
Eine Handlung gibt es bei "Die Sims" nicht. Trotzdem soll die enorm erfolgreiche Videospielreihe jetzt von namhaften Beteiligten verfilmt werden.
Generative KI: Vlogger erstellt Video auf Basis eines Bildes
Vlogger soll realistische Videos mit auf Basis eines einzigen Bildes und einer Audiodatei erstellen. Eine Ubersetzungsfunktion ist ebenfalls integriert.
Überwachung: EU-Staaten wollen die Chatkontrolle doch noch spruchreif machen
Die belgische Ratsprasidentschaft sieht fur ihren neuen Entwurf fur Scans von WhatsApp & Co. genugend Unterstutzung von den Regierungen, um am Ball zu bleiben.
3D-Drucker: RepRapMicron soll die Mikroelektronik-Herstellung revolutionieren
Vor 20 Jahren hat das RepRap-Team die Maker-Szene mit seinen 3D-Druckern nachhaltig beeinflusst. Ein neues Projekt will jetzt in diese Fustapfen treten.
Bundestag: Das NetzDG ist tot, es lebe das Digitale-Dienste-Gesetz
Das vom Bundestag beschlossene Digitale-Dienste-Gesetz soll einen neuen Rahmen gegen Hass, Hetze und Desinformation im Netz bilden. Es gibt Lob und Kritik.
GPT-5 noch in diesem Jahr: OpenAIs Chatbot mit autonomen Agenten
OpenAIs verbessertes KI-Modell GPT-5 soll noch im Sommer erscheinen, sagen Insider - und mit ihm sogenannte KI-Agenten.
Monitoring-Software: Checkmk behebt Privilegieneskalation und Credential-Leck
Mehrere checkmk-Plugins ermoglichen Angreifern, Befehle als Root-User auszufuhren, eines schludert mit Datenbank-Zugangsdaten.
KI-Update kompakt: Millionenstrafe, GPT-5, ScreenAI, Verkehrsvorhersage
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Datenbankanbieter Redis ändert sein Lizenzmodell – erneut
Die No-SQL-Datenbank wird kunftig nach einem dualen Modell lizenziert: Redis Source Available License Version 2 oder Server-Side Public License Version 1.
IBM-Software: Angreifer können Systeme mit Schadcode kompromittieren
Es sind wichtige Sicherheitsupdates fur IBM App Connect Enterprise und InfoSphere Information Server erschienen.
heise+ | Neustart für Luftschiffe
Eine neue Generation von Luftschiffen will sich in den Guter- und Passagierverkehr einklinken. Wie es diesmal tatsachlich funktionieren konnte.
USA gehen leer aus: Krypto-Pleitier Do Kwon wird doch an Südkorea ausgeliefert
Seit Monaten ringen Gerichte in Montenegro darum, ob der TerraUSD-Grunder an die USA oder Sudkorea ausgeliefert wird. Nun gibt es angeblich ein finales Urteil.
Microsoft: "Handy als Webcam"-Funktion jetzt für alle Insider verfügbar
Microsoft arbeitet an einer eigenen Software, um die Smartphone-Kamera als Windows-Webcam zu nutzen. Jetzt erhalten alle Insider Zugriff.
heise-Angebot: KI-Management – lernen Sie in fünf Webinaren KI-Tools im Unternehmen einzuführen
Ab dem 23. April lernen Sie, Kunstliche Intelligenz in Arbeitsprozesse zu integrieren: von Prompting uber Implementierung bis zu Regulierung und Ethik.
heise+ | Digitalisierung: Wo die Bundeswehr an ihrer digitalen Infrastruktur schraubt
Die deutschen Streitkrafte mussen dringend ihre alte, analoge Technik aufmobeln. Das Zeitenwende-Sondervermogen stellt dafur Geld bereit. Das geschieht derzeit.
Shakti und Shiva: Zwei der frühesten Bausteine der Milchstraße entdeckt
Auch nach Milliarden Jahren verraten Sterne und Sternpopulationen noch einiges uber die Geschichte der Milchstrae. Das zeigt sich nun nicht zum ersten Mal.
Eigener iOS-App-Store: Epic Games will von Entwicklern 12 Prozent Provision
Erstmals wird bekannt, was ein externer Anbieter fur ein Listing in einem alternativen App-Marktplatz haben will. Viel sparen kann man bei Epic nicht unbedingt.
Fernsteuerung getestet: Kommt bald das Homeoffice für Lokführer?
Die SBB in der Schweiz hat eine Rangierlokomotive in Tests ferngesteuert bewegt. Was sich die Bahnen davon versprechen und was das fur Reisende bedeutet.
E-Rezept: Experten bemängeln Unklarheiten beim Cardlink-Verfahren
Weil Online-Apotheke beim Cardlink-Verfahren angeblich bevorzugt werden, fordern TI-Experten, dass die Spezifikationen konkretisiert werden.
Atomkraft: Von der Leyen setzt sich für längere AKW-Laufzeiten ein
Die Kommissionsprasidentin hat auf dem Kernenergie-Gipfel in Brussel mehr Investitionen fur Atomkraft gefordert. Momentan sei die Zukunft der Technik unsicher.
Cloud-native Observability-Plattform: Azure stellt Retina Open Source
Kosteneffizientere Machine-Learning-Workloads sowie das Open-Source-Stellen von Retina zahlen zu den aktuellen Azure-Neuerungen.
Betrugsmasche geknackte Handys: Erpresser fordern Bitcoin
In Erpressermails behaupten seit Monatsanfang Cyberkriminelle, das Handy der Empfanger geknackt und kompromittierendes Material kopiert zu haben.
München muss Fahrverbote für alte Diesel verschärfen
DUH und VCD haben erfolgreich geklagt. Trotz sinkender Stickoxid-Belastung darf die Stadt Munchen die Fahrverbote fur alte Diesel nicht aufheben.
Reddit geht an die Börse
Der Social-News-Aggregator Reddit geht an die Borse. Kurz zuvor wurde bekannt, dass die US-Handelsbehorde den Verkauf der Inhalte der Redditoren pruft.
heise+ | Tester für USB-Kabel bauen – so geht's
Auf Basis eines ARM-Mikrocontrollers STM32C031K6T kann man sich selber einen Tester fur USB-Kabel bauen. Maker Spencer Maroukis zeigt wie.
heise-Angebot: Python für Umsteiger – Einstieg in die KI-Sprache für Entwickler in 5 Webinaren
Alle reden von KI und Machine Learning - Python bildet dafur die Basis. Lernen Sie in funf Webinaren ab dem 25.04. diese Sprache zu beherrschen.
software-architektur.tv: Fehler in der Softwarearchitektur
Eberhard Wolff schaut in dieser Folge des Videocasts auf Fehler in der Softwarearchitektur und pruft, welche Erkenntnisse sich aus ihnen ziehen lassen.
heise+ | Car-Infotainment: Wie Autohersteller Googles Play Store Paroli bieten wollen
Die Autoindustrie hat einen herstellerubergreifenden App Store fur Autos mit Android-Infotainment kreiert, der eine Alternative zum Google Play Store sein soll.
EuGH: Fingerabdruckpflicht im Ausweis ist rechtens, Verordnung aber ungültig
Burger haben keinen Anspruch auf einen Personalausweis ohne biometrische Merkmale, hat der EuGH geurteilt. Die einschlagige Gesetzesvorgabe sei aber falsch.
Apple: Monopolklage durch US-Justizministerium steht bevor
Seit 2019 ermitteln amerikanische Wettbewerbshuter gegen den iPhone-Konzern. Nun soll es bald vor das Gericht gehen.
...428429430431432433434435436437...