Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-09-14 05:15
Microsoft: März-Updates können Windows Server lahmlegen
Microsoft hat bestatigt, dass die Sicherheitsupdates aus dem Marz Windows Server mit Active Directories lahmlegen konnen.
heise+ | Heizungsförderung 2024 beantragen: Das müssen Sie dazu wissen
Seit kurzem konnen Eigentumer die neue Heizungsforderung beantragen. Umgezogen ist sie zur KfW. Was sich geandert hat und was Sie beachten mussen.
heise-Angebot: c't-Webinar zu ChatGPT, Midjourney & Co. in der April-Edition
Die Referenten prasentieren einen praxisnahen Einstieg in verschiedene KI-Tools und zeigen, wie sich KI bereits jetzt auf den Arbeitsmarkt auswirkt.
Red Hat OpenShift 4.15 bringt Kubernetes 1.28 und mehr hybride Features
OpenShift 4.15 ist da. Neben Kubernetes 1.28 bietet Red Hats Kubernetes-Distribution auch Unterstutzung fur AWS Outposts und AWS Wavelength.
Das neue DevOps: Cloud Native AI
Die Eroffnung der KubeCon+CloudNativeCon in Europa stand in diesem Jahr ganz unter dem Zeichen der KI und der damit einhergehenden Herausforderungen.
BMW Vision X: Die Neue Klasse als E-SUV
BMW zeigt eine weitere Verpackung fur die Neue Klasse, mit der E-Autos . Als Vision X gibt sie einen Vorgeschmack auf den nachsten iX3.
Kundenzufriedenheit bei der Bahn: vzbv schlägt andere Messung vor, DB lehnt ab
Die Verbraucherzentrale hat eine Alternative entwickeln lassen, wie bei der Bahn Kundenzufriedenheit gemessen werden konnte. Die DB lehnt den Vorschlag ab.
Neuralink Gehirn-Implantat: Erster Patient spielt Online-Schach per Gedanken
Neuralinks erster gelahmter Patient mit Gehirn-Implantat spielte Schach mit Gedankenkraft. Auch "Civilization IV" soll er wieder gespielt haben.
"3 Body Problem": Wenn das Universum zwinkert, verheißt das nichts Gutes
Mit der Trisolaris-Trilogie hat Cixin Liu Chinas Science-Fiction weltberuhmt gemacht. Netflix bringt die auf den Bildschirm und bleibt dem Original dabei treu.
heise-Angebot: iX-Workshop: MS Fabric – Einstieg in die All-in-One-Datenanalyse-Plattform
Mit MS Fabric Elemente von Power BI, Azure Synapse und Azure Data Factory in einer nahtlos integrierten Cloud-Umgebung verwenden. (Last Call)
heise+ | Klavier lernen in Mixed Reality mit Quest 3 und Apple Vision Pro
In Mixed Reality wird Klavierlernen zum Spiel. Wir testen, ob schwebende Symbole uber echten Tasten eine Alternative zu bewahrten Lernmethoden sind.
Generative KI soll für autonome Autos bis zu 10 Sekunden in die Zukunft schauen
Die Firma Waabi hat ein neues Modell entwickelt, das anhand von Lidar-Daten vorhersagen kann, wie sich Fuganger, Lastwagen und Radfahrer bewegen.
Gnome 46: Variable Wiederholraten und besseres RDP
Die Desktop-Umgebung Gnome 46, die in die kommenden Releases der groen Distributionen einzieht, bringt einige Neuerungen und verzichtet auf Streichkonzerte.
Donnerstag: Milliarden-Zuschuss für Intel, Verhandlungen im Assange-Verfahren
Intel profitiert vom Chips Act + Chance fur Julian Assange + EU pruft Apple-Gebuhren + Unreal Engine mit Filmqualitat + Indiegame mit Spielerrekord + #heiseshow
#heiseshow: Entlassungen im Tech-Sektor, 20 Jahre Fritzbox, Kfz-Versicherungen
Diesmal in der #heiseshow: Die grote Entlassungswelle seit der Dot-Com-Krise, Jahrestag fur die Fritzbox und Beangstigendes uber Kfz-Versicherungen in den USA.
Intel erhält 8,5 Milliarden Dollar von der US-Regierung für seine Chipfabriken
Die bislang grote Forderung des Chips Act geht an Intel. Der Marktfuhrer bekommt fast 20 Milliarden Dollar an Zuschussen und Krediten fur vier Chipfabriken.
Stardew Valley: Altes Indiegame bricht mit Update Spielerrekord
Der neue Patch fur das beliebte Bauernhof- und Rollenspiel Stardew Valley bringt unter anderem mehr Tiere, eine "Meadowlands Farm" und Abenteuer in der Wuste.
Animation, Performance, Innovation: Die Unreal Engine 5.4 im Detail
Die Unreal Engine 5.4 bringt erstmals echte Filmqualitat in die Animation und bohrt "Nanite" gehorig auf: Den Auftakt macht jedoch nicht Tim Sweeney.
Julian Assanges Anwälte verhandeln mit US-Regierung
Julian Assange wurde sich zu einer geringeren Straftat schuldig bekennen, um freizukommen. Es konnte ein Ablenkungsmanover der US-Regierung sein.
EU-Wettbewerbskommissarin beäugt Apples neues Gebührenschema für Apps
App-Betreiber sollen selbst dann Apple Geld geben, wenn sie die Software ohne App Store direkt fur iPhones anbieten. Der EU durfte das nicht passen.
TechStage | Smarte Schrankbeleuchtung mit Akku oder App: LED-Licht nachrüsten ab 15 Euro
LEDs im Schrank, am Regal oder in der Vitrine setzen schicke Lichteffekte und sorgen fur Ubersicht. TechStage zeigt smarte und gunstige Beleuchtungssets zum Nachrusten.
Zukunft des Gasnetzes: Wirtschaftsministerium nimmt Stellung
Etwa die Halfte der Haushalte heizt mit Erdgas. Ein "Green Paper" der Regierung sorgte dieser Tage fur Aufmerksamkeit. Das BMWK nimmt dazu Stellung.
Lightyear Frontier: Bunte Landwirtschaftssimulation mit Mech
Viele Lichtjahre entfernt von der Erde erkunden wir eine bunte Welt und betreiben eine Farm: c't zockt hat das Early-Access-Game Lightyear Frontier angespielt.
Sparkasse: Technischer Fehler bei SEPA-Lastschriften
An manchen Lastschriften kann der Verwendungszweck fehlen. Die Kundschaft soll sich aber nicht sorgen, sagen die Sparkassen.
Cherry Xtrfy K5V2: 65-Prozent-Tastatur mit RGB-Fokus
Cherry legt unter der Marke Xtrfy die transparente Kompakt-Tastatur K5 als K5V2 neu auf. Mehr RGB geht kaum, aber es gibt Schwachen.
heise+ | Funktionsupdate Moment 5 für Windows 11: Welche Features kommen
Es gibt wieder ein Funktionspackchen fur Windows 11. Es fallt recht klein aus, bringt ein paar sinnvolle Neuerungen - und neue Verwirrung.
Urteil: Webshop-Betreiber dürfen nicht pauschal das Geburtsdatum abfragen
Das Niedersachsische Oberverwaltungsgericht bestatigt eine Anordnung der Datenschutzbehorde, laut der eine Online-Apotheke nicht immer das Alter erheben darf.
Ampel-Countdown findet keinen Gefallen bei Berliner Grünen
Die Sicherheit der Berliner Fuganger will die Verkehrsverwaltung mit neuen Countdown-Ampeln erhohen. Die Grunen sehen keinen Effekt der Raumzeitanzeige.
Ministerpräsident Woidke verteidigt Tesla-Ansiedlung: "Ganz Europa beneidet uns"
Angesichts wachsender Proteste gegen Tesla lobt Brandenburgs Ministerprasident Woidke im Landtag die Ansiedlung der Elektroauto-Produktion in Grunheide.
TechStage | Streaming für 5 Euro im Monat: TV in Full-HD, Waipu.tv & Sky Wow mit HBO
Zum Osterfest hat Waipu.tv einen Entertainment-Deal parat: 50 Prozent Rabatt auf das Jahrespaket Waipu.tv Perfect Plus inklusive Serien und Filme beim Streaming-Anbieter WOW.
"Dragon’s Dogma 2" angespielt: Rollenspiel-Epos mit Schönheitsfehlern
Im Action-Rollenspiel "Dragon's Dogma 2" ziehen Helden mit nutzlichen Helfern in die Schlacht gegen Monster und Intriganten. Spannend, manchmal unausgereift.
Große Demos gegen Stellenabbau bei Bosch: 25.000 Menschen auf der Straße
Bei Bosch sollen mehrere Tausend Stellen wegfallen. Der Autozulieferer halt das fur notig, um wettbewerbsfahig zu bleiben. Die Protestbereitschaft ist hoch.
KI von Google bedient grafische Oberflächen und versteht Infografiken
Mit ScreenAI stellt Google eine KI vor, die grafische Oberflachen und Infografiken analysiert. Sie kann Fragen dazu beantworten und auf UIs navigieren.
KI-Update kompakt: Nvidia GTC, OpenAI, Gr00t, SV3D
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Mitbegründer von Google DeepMind wird CEO von Microsofts KI-Sparte
Mustafa Suleyman wird neuer Leiter der KI-Abteilung von Microsoft. Wie der KI-Experte die Zukunft von Generativer KI sieht, sagt er im Interview.
So steigt der Batteriebedarf für E-Autos – Statistik der Woche
Die Elektrifizierung des Autoverkehrs bringt Dynamik in den Batteriemarkt. Welcher Bedarf und Umsatze fur Deutschland zu erwarten sind, zeigt unsere Infografik.
Genesis-Satellit: ESA will die Erde millimetergenau vermessen – kontinuierlich
Noch vor Ende des Jahrzehnts will die ESA die Erde nicht nur deutlich praziser vermessen, sondern auch ein Navigationssystem der Zukunft testen.
40 Jahre Peeks und Pokes: 64er Magazin erscheint nun monatlich im Netz
Als Kunstprojekt deklariert, veroffentlicht ein Fan alle Ausgaben der damals einflussreichen Zeitschrift online - wie damals eine Ausgabe monatlich.
heise-Angebot: heise Security Tour 2024 – Workshops zu AD, M365, NIS-2 und Incident Response
Die Eintages-Konferenz hilft Security-Verantwortlichen dabei, ihre IT sicher zu halten. Die Hands-on-Workshops am Vortag bieten vertieftes Praxiswissen.
heise+ | Linux-Notebook im Test: Das Tuxedo Pulse 14 Gen 3
Tuxedo Computers liefert seine Systeme mit einer eigenen Linux-Distribution aus. Wir haben die neue Generation des Tuxedo Pulse 14 getestet.
Teams auf dem Mac: Videochats mit "Sonnenbrand"
Selbst mit einer guten Kamera wie dem iPhone sehen Teams-Chats auf dem Mac manchmal merkwurdig rot-stichig aus. Aktuell gibt es nur einen unbequemen Workaround.
Polar: Premium-Uhr Grit X2 Pro mit neuen Funktionen und mehr Leistung
Die Polar-Smartwatch fur Outdoor-Enthusiasten erhalt eine Breadcrumb-Navigation und Strava-Routen. Das AMOLED lasst sich auch als Taschenlampe nutzen.
Leistungsschutzrecht: Frankreich verhängt 250 Millionen Euro Strafe gegen Google
Die franzosische Wettbewerbsbehorde verhangt eine 250-Millionen-Euro-Strafe gegen Google. Das Unternehmen habe sich nicht an seine Verpflichtungen gehalten.
Nvidia-Chef Huang: Wir wollen das nächste ChatGPT ermöglichen
Was der Nvidia-CEO damit meinte, warum es nicht nur auf die Rechenleistung ankommt und wie die Ankundigungen der GTC 2024 damit zusammenhangen - eine Analyse.
Automatisierte Premium- und Nutzfahrzeuge: VW vertieft Kooperation mit Mobileye
Volkswagen autonomisiert laufend Fahrfunktionen und will bald Robotaxis ins Ridepooling bringen. Dabei spielt die Kooperation mit Mobileye eine tragende Rolle.
heise+ | Betriebsrat muss bei überwachungsfreier ChatGPT-Nutzung nicht mitreden
Das Arbeitsgericht (ArbG) Hamburg hat sich damit befasst, ob das Zulassen und Regulieren der ChatGPT-Nutzung in einem Unternehmen mitbestimmungspflichtig ist.
heise-Angebot: Cross-Platform-Programmierung mit .NET MAUI
In funf Webinaren vom 23. Mai bis 27. Juni 2024 lernen Developer die vielfaltigen Moglichkeiten moderner App-Entwicklung mit .NET MAUI kennen.
Verknüpfung zu Mastodon & Co.: Threads führt Anbindung ans Fediverse vor
Bald soll man Threads-Konten von Mastodon und anderen Diensten im Fediverse aus folgen. Nun hat ein Entwickler von Meta vorgefuhrt, wie das aussehen soll.
heise+ | Lüfterloser Mini-PC mit USB-C-Speisung: MeLE Quieter 4C im Test
Der Quieter 4C lasst sich uber USB-C von einem Monitor mit Strom versorgen, liefert Bilder und Daten und lauft an einer Powerbank. Aber er hat auch Schwachen.
Sicherheitsupdates für Atlassian Bamboo, Bitbucket, Confluence und Jira
Atlassian behandelt 25 Sicherheitslucken in Bamboo, Bitbucket, Confluence und Jira. Eine davon gilt als kritisch.
...429430431432433434435436437438...