Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-07-03 11:15
Bankman-Fried: Kein zweiter Prozess, dafür schnellere Strafmaßverkündung
Der verurteilte Kryptowahrungs-Betruger Sam Bankman-Fried sollte in einem zweiten Prozess erneut vor Gericht stehen. Darauf verzichtet die Anklagebehorde nun.
Datensammelei trotz Inkognito-Modus: Google will in den USA Vergleich schließen
In den USA verlangten Klager Schadensersatz in Milliardenhohe von Google, weil sie sich von dem Konzern getauscht sahen. Nun gibt es eine Einigung.
5G-Netze in Deutschland erreichen fast die komplette Bevölkerung
Mobilfunkprovider in Deutschland haben ihre 5G-Netze in diesem Jahr spurbar ausgebaut. Das schlagt sich auch in Nutzungsrekorden nieder.
Autozulassung nur noch persönlich: KBA sperrt Anfang Januar viele iKfz-Portale
In wenigen Tagen will das Kraftfahrt-Bundesamt die digitale Autozulassung fur viele Stadte und Kreise sperren. Burgern bleibt dann nur noch der Gang zum Amt.
37C3: Wie sich das Blatt bei der Chatkontrolle kurz vor knapp wendete
Die Gegner flachendeckender Scans von WhatsApp & Co. haben im EU-Parlament einen Sieg erzielt. Dabei war das Skript fur die Massenuberwachung schon geschrieben.
37C3: Kopierschutz AACS 2 für Ultra HD Blu-rays ist geknackt
Forscher haben einen umfassenden Angriff auf das aktuelle Blu-ray-DRM prasentiert. Damit lassen sich Schlussel extrahieren und UHD-BD-Filme beliebig abspielen.
Erstes Zubehör für Vision Pro entdeckt: Es ist eine Hülle
Naturlich wird Apple auch bei der Vision Pro nicht vom Peripheriegeschaft lassen. Das geht aus einem frisch in Hongkong aufgetauchten Designpatent hervor.
Orakelspiel an Silvester | c’t uplink
Wer sagt die Technik-Trends des nachsten Jahres besser vorher - das Uplink-Team oder die Horerinnen und Zuschauer?
TechStage | Perfektes Homeoffice: Tastaturen, Screenbars, höhenverstellbare Tische & Co.
Mobiles Arbeiten und Homeoffice gehoren fur viele zum neuen Arbeitsalltag. Wir zeigen, wie man den Arbeitsplatz daheim zum perfekten Homeoffice ausbaut, ohne dass die Kosten aus dem Ruder laufen.
5G-Mobilfunk: Bundesregierung streitet über Huawei
Der Streit uber das von Innenministerin Faeser vorangetriebene Huawei-Verbot entzweit die Bundesregierung. Spricht der Kanzler ein Machtwort?
Android Auto bekommt KI-Assistenz und neue Wallpaper
Googles Auto-Ableger von Android erhalt neue Funktionen und damit sowohl inhaltliche als auch optische Veranderungen.
Amazon Drive: Cloud-Speicher wird zum Jahresende eingestellt
Ende Dezember verschwindet Amazon Drive aus dem Reigen der Cloud-Speicher. Fur Prime-Kunden hat Amazon eine Alternative parat.
Wirecard: Insolvenzverwalter will 1,5 Milliarden von Wirtschaftsprüfern
Der Insolvenzverwalter des zusammengebrochenen Finanzdienstleisters Wirecard hat die Wirtschaftsprufer EY auf 1,5 Milliarden Schadensersatz verklagt.
Die PERFEKTE Emulations-Konsole: SteamDeck-Tutorial | c't 3003
Das Steam Deck kann mehr als "nur" Titel aus der eigenen Steam-Bibliothek wiedergegeben. Etwa Emulation von unzahligen Konsolen. c't 3003 hat's ausprobiert.
CES: Mit Extraportion KI: Neue Microsoft-Surface-Geräte und Notebooks von LG
Microsoft will die neue Surface-Generation mit erweiterten AI-Funktionen ausstatten. LG schlagt mit den Gram-Notebooks in die gleiche Kerbe.
X gegen Kalifornien: Richter setzt Social-Media-Gesetz nicht aus
Im Verfahren gegen den Staat Kalifornien musste Elon Musks X Corp eine Schlappe hinnehmen. Das strittige Social Media-Gesetz bleibt in Kraft.
Neue Apple-Produkte: Was wir 2024 erwarten
2023 war ein ungewohnliches Apple-Jahr - neue Hardware kam nur happchenweise, iPads wurden gar nicht aktualisiert. Umso interessanter wird 2024. Ein Uberblick.
Polizei will intelligente Videoüberwachung nach Test ausbauen
Intelligente Videouberwachung kann Schlage, Tritte oder Schubsen erkennen und die Polizei alarmieren. Ein erster Test in Hamburg soll nun ausgeweitet werden.
IG Metall fordert Windkraft-Sofortprogramm
Die IG-Metall kritisiert das Festhalten an der Schuldenbremse und fordert fur den Windkraft-Ausbau ein Sofortprogramm. Wichtige Investitionen fehlten.
Internetzugang kostet im Schnitt 42 Euro pro Haushalt
Internet, Telefonie, digitales Fernsehen - alles zusammen kostet einen deutschen Haushalt nach Angaben des Branchenverbandes Bitkom 42 Euro pro Monat.
#TGIQF: Das waren die spannendsten heise online-Artikel im Jahr 2023
Das Jahr 2023 dominierten spannende, kuriose und aufsehenerregende Schlagzeilen die IT-Welt. Kennen Sie sie? Dann testen Sie im Jahresendquiz Ihr Wissen!
Geplante Rundfunkbeitragserhöhung reicht laut ZDF nicht aus
Eine Erhohung um nur 58 Cent pro Monat reicht nach Ansicht des ZDF-Intendanten Norbert Himmler nicht aus. Er werde mehr Wiederholungen geben mussen.
37C3: TOR-Blockaden in Russland erfolgten kurz vor Angriff auf Ukraine
TOR-Mitgrunder Roger Dingledine stellte in Hamburg vor, wie verschiedene Staaten versuchten, den Anonymisierungsdienst zu blockieren. Kritik ubte er an der EU.
Abgasbetrug: Strafverfahren gegen Ex-VW-Chef Winterkorn wird wieder aufgenommen
Das Verfahren gegen vier VW-Mitarbeiter wegen des Abgasbetrugs lauft schon uber zwei Jahre. Jetzt nimmt die Justiz erneut Ex-VW-Chef Winterkorn ins Visier.
Neu in .NET 8.0 [3]: Primärkonstruktoren in C# 12.0
Die Programmiersprache C# bietet in Version 12.0 die Moglichkeit, uber eine Parameterliste hinter dem Typnamen einen Primarkonstruktor zu definieren.
Deep Dive: KI, Klima, Twitter, PFAS – Diese Tech-Themen sorgten 2023 für Wirbel
In dieser Spezial-Folge des Deep Dive blickt die TR-Redaktion zuruck auf die letzten Monate. Was waren wichtige Themen?
E-Motorrad Yadea Kemper: Schnelllader aus China mit österreichischem Einschlag
Im 40-kW-Elektrokrad geht Schnellladung vor Reichweite, das Design kommt von KTM-Gestalter Kiska. Ein deutsches Yadea-Handlernetz besteht schon.
UMTS-Ausstieg ist gut fürs Klima
UMTS ist in Deutschland Geschichte, in Osterreich und der Schweiz wird am Abschied gearbeitet. Das hilft auch beim Klimaschutz.
TechStage | USB-Sticks oder Speicherkarte? Wo 1 TByte Speicher nur 35 Euro kosten
USB-Sticks und SD-Karten gibt es mit unterschiedlich viel Speicher. TechStage zeigt, welche Kapazitat aktuell am gunstigsten ist.
Elon Musk vergrault Werbeindustrie: LinkedIn profitiert von steigender Nachfrage
Nicht erst mit dem "Go fuck yourself" hat Elon Musk die Werbeindustrie vor den Kopf gestoen. Offenbar steigen bei LinkedIn schon langer die Anzeigenpreise.
Keine Klage gegen Ex-Minister Scheuer wegen geplatzter Pkw-Maut
Die Pkw-Maut war ein Prestigeprojekt der CSU und kostet den Staat Millionen - dem damaligen Minister drohen deswegen jetzt aber keine juristischen Konsequenzen.
Ernie Bot: Baidu erreicht mit Chat-KI 100 Millionen Benutzer
Der Chatbot des chinesischen Suchmaschinenbetreibers Baidu hat angeblich einen wichtigen Meilenstein erreicht.
Steam-Jahrescharts: Umsatzstärkstes Spiel nur im Early Access verfügbar
Seit Jahren listet Steam auf, welche Titel das meiste Geld eingespielt haben. Die Blockbuster mussten in diesem Jahr einem anderen Titel den Vortritt lassen.
Neuer iPhone-Diebstahlschutz: "Wichtige Orte" als Sicherheitsloch
Apple will bald die Account-Ausplunderung nach iPhone-Diebstahlen erschweren. Ein Sicherheitsfeature bietet allerdings eine Umgehungsmoglichkeit.
"Überkreuzflüge": USA und Russland fliegen bis 2025 gemeinsam Menschen zur ISS
Aktuell konnen Russland und die USA Menschen zur Internationalen Raumstation bringen, sie nehmen auch gegenseitig Passagiere mit. Die Kooperation geht weiter.
Elektroauto Xiaomi SU7: Auf Anhieb einer der Schnellsten
Xiaomi stellt mit dem SU7 einen batterieelektrischen Sportwagen vor, der vor allem bei den Fahrleistungen glanzen soll.
Streckensperrungen, Umleitungen, Schienenersatzverkehr: DB-Baustellen ab 2024
Viele Baustellen werden 2024 den Bahnverkehr beeinflussen. Los gehts schon am 1. Januar mit einem der groten Projekte.
37C3: Sicherheitskonzepte beim Schienenverkehr auf Kollisionskurs
Die Bahn kommt - wenn sie nicht gehackt wird. Der bisherige Digitalisierungsstand sei anfallig, warnt eine Forscherin in Hamburg.
Gedächtnisstrategien von Rabenvögeln mit denen des Menschen vergleichbar
Neue Forschungsergebnisse zeigen, wie Dohlen ihr Arbeitsgedachtnis durch Kategorisierung von Farbreizen optimieren, ahnlich wie es Menschen und Primaten tun.
Operation Triangulation: "Raffiniertester Exploit aller Zeiten" auf iPhones
Im Sommer wurde bekannt, dass iPhones der russischen Sicherheitsfirma Kaspersky per hoch entwickeltem Exploit ubernommen wurden. Auf dem 37C3 gab es Details.
Sideloading: Japan will Gesetze im Jahr 2024 beschließen
Nach Europa will auch Japan Apple und Google neue Regeln auferlegen. Es geht um Sideloading und alternative Zahlungssysteme.
Lausitz baut Rolle in der Batterieproduktion weiter aus
Brandenburg wird durch internationale Unternehmen zunehmend Schwerpunkt in der Batterieproduktion. Die Wirtschaftsforderung ist fur 2024 optimistisch.
Ausblick: Was bringt das Tech-Jahr 2024 für Apple, KI, Bitcoin & Co.?
Big-Tech-Konzerne gehen nach satten Kurs- und Gewinnsteigerungen 2023 gestarkt ins neue Jahr. 2024 konnte so interessant wie lange nicht mehr werden.
iOS: Zwei Funktionen, die Apple ins nächste Jahr verschiebt
Zwei lange angekundigte Features in iOS mussen auf 2024 warten. Beide betreffen Multimedia-Funktionen, die durchaus praktisch sind.
"SARah": Neue Aufklärungssatelliten der Bundeswehr ins All befördert
Mit deutlicher Verspatung vervollstandigte die Bundeswehr an Heiligabend ihr neues Satelliten-Aufklarungssystem. Es wurde in einer SpaceX-Rakete transportiert.
37C3: Beliebige SMS über die iPhone-Satelliten schicken
Prinzipiell kann man uber den Satelliten-Notruf von Apple nicht nur den Ort senden, sondern auch eine beliebige SMS. Das fanden Sicherheitsforscher heraus.
Rückblick: Wie ChatGPT die TR-Redaktion bewegte
Von "Wow, das funktioniert" bis ernuchternd: Die Mitglieder der Redaktion von MIT Technology Review halten ihre personlichen Erfahrungen mit ChatGPT fest.
Digitale Produkte richtig zu bauen, ist komplex – im Team aber zu meistern
Auf der Onlinekonferenz "Agile Softwareentwicklung im Unternehmen 2023" behandelt Markus Andrezak die speziellen Schwierigkeiten beim Bauen digitaler Produkte.
Elektroauto Citroën ë-C4 X im Test: Preiswert statt Spitze
Der Citroen e-C4 X uberzeugt mit Komfort und gunstigem Preis. Mit Reichweite und Ladeleistung kann man leben, der Ladeplaner aber wirkt bestenfalls unfertig.
FAQ: Schnelles Ethernet jenseits von Gigabit
Ethernet hat die Gigabit-Schallmauer langst hinter sich gelassen, NBase-T schafft bis zu 10 Gbit/s. Wir erklaren, was es beim Upgrade zu beachten gilt.
...437438439440441442443444445446...