Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-07-05 14:00
Tesla: Forscher der TU Berlin verschaffen sich Zugriff auf Autopilot-Hardware
Mit Hilfe eines kurzen Spannungsabfalls konnten sich drei Doktoranden der TU Berlin Zugriff auf die Platine verschaffen, auf der Teslas Autopilot arbeitet.
E-Rezept: Was gesetzlich Versicherte erwartet
Das E-Rezept gibt es schon langer, 2024 soll es allerdings "durchstarten". Bislang lauft es aber noch nicht rund. Gesetzlich Versicherte sollten geduldig sein.
Vorstellung Nio ET9: Elektroauto soll alles übertrumpfen
Nio zeigt das neue Topmodell ET9 mit E-Antrieb, das in Groe und technischen Daten die bekannten Konkurrenten ubertreffen soll.
Linux: Kernel-Entwickler drücken freie Grafiktreiber durch
Selbst Schwergewichte der Grafikchip-Branche sind eingeknickt und bieten mittlerweile quelloffene Kernel-Treiber an. Anwendern verschafft das Freiraum.
Rückblick: Erneuerbare Energie - Wind, Photovoltaik, Verbrauch
Wer am Ende des Jahres noch ein paar gute Nachrichten braucht: Die Erneuerbaren haben neue Hochststande erreicht, der Stromverbrauch neue Tiefststande.
TechStage | Digitalfernsehen per Satellit: Die besten Satellitenschüsseln, Receiver & LNBs
Der TV-Empfang per Satellit bietet seit vielen Jahren das beste Preis-Leistungs-Verhaltnis. Was fur einen optimalen Empfang notig ist, klart dieser Beitrag.
KI-Assistent: Microsoft veröffentlicht Copilot für Android
Mit der Copilot-App konnen Android-Nutzer nun auch ohne Bing auf die KI-ModelleChat-GPT 4 und Dall-E 3 zu greifen. Eine iOS-App soll bald folgen.
Chip-Fertigung: Samsung verschiebt Produktionsstart in US-Fab
Nach TSMC verschiebt auch Samsung den Beginn der Chipproduktion am neuen Standort im texanischen Taylor. Unterdessen ist bereits eine Erweiterung geplant.
KI: Finanzierungsrunde könnte OpenAI mit 100 Milliarden Dollar bewerten
OpenAI, Entwickler des KI-Chatbots ChatGPT, spricht offenbar zurzeit mit moglichen Investoren uber eine neue Finanzierungsrunde.
Patentstreit: Importverbot gegen Apple Watch rechtskräftig
Nachdem das Veto der US-Regierung ausblieb, tritt das Importverbot am Dienstag in Kraft. Apple hat die betroffenen Modelle bereits aus dem US-Handel genommen.
KI: Apple arbeitet an lokalem LLM-Einsatz auf Endgeräten
Groe Sprachmodelle brauchen viel Speicher - der bei Smartphones knapp ist. Ein Apple-Paper zeigt, wie es lokal auf dem Smartphone klappen konnte.
Zahlen, bitte! –110.000 Briefkästen für analoge Kommunikation
Postbriefkasten sichern hierzulande seit uber 200 Jahren schnell und unkompliziert die Briefkommunikation. Napoleons Truppen schleppten sie ein.
#FamilyAdminDay: Alle Jahre wieder retten die Supernerds das Weihnachtsfest
Der Familyadminday ist jenen gewidmet, die mit ihrem technischen Know-how (nicht nur) an Weihnachten die Familien-Technik am Laufen halten. Heute ist Euer Tag!
Autonomes U-Boot: Boeing liefert "Orca" an US Navy
Nach rund zehn Jahren Entwicklungszeit hat Boeing der US-Marine das erste autonome, fur lange Alleinaufenthalte geeignete U-Boot ubergeben.
Quellcode von GTA 5 veröffentlicht
Der Code des Spiels taucht ein Jahr nach dem Datendienstahl bei Rockstar Games in verschiedenen Kanalen auf. Woher der Code stammt, ist noch unklar.
Autofokus im Griff – c't Fotografie 1/2024
Der Autofokus aktueller Systemkameras ist mit Motiverkennung und Motivverfolgung sehr machtig geworden - und auch sehr komplex.
Vor 25 Jahren: DivX – das MP3 für Video entsteht
Um einen effizienteren Videocodec zu nutzen, tat ein Franzose 1998 Verbotenes - und legte damit den Grundstein fur DivX.
Fit mit dem Smartphone: Drei Fitnessapps im Test
Regelmaig Sport, ohne viel Aufwand - das versprechen Fitnessapps. Redakteur Gregor Schollmeyer hat den Selbstversuch gewagt und sich ins Training gesturzt.
Web-Tipps: Länder-Größenvergleich
"Wie gro ist eigentlich Deutschland im Vergleich zu...?" Eine Frage die nun von der Website MapFight grafisch aufbereitet beantwortet wird.
TechStage | Monitore ab 95 Euro: Darum sollte jeder Monitor USB-C haben
Bei Monitoren denkt man zuerst an Groe, Auflosung und Latenz. Um Power Delivery oder Hub-Funktion via USB-C kummert sich hingegen kaum jemand. Wir zeigen, warum das falsch ist.
China: Massenzulassung von Online-Spielen nach Kursstürzen bei Herstellern
China hat eine Rekordzahl von Online-Spielen zugelassen. Das soll die Wogen glatten, nachdem eine strengere Regulierung Aktienkurse hatte einbrechen lassen.
Cyberangriff auf Kliniken in Ostwestfalen
Am 24.12. suchte nicht der Weihnachtsmann, sondern ein Erpressungstrojaner Kliniken in Ostwestfalen-Lippe heim. Die gesamte IT stehe still.
Die Produktwerker: Reflexion – der Schlüssel zur Weiterentwicklung
In dieser Episode des Podcasts geht es passend zum Jahresende um Reflexion, eine gute Moglichkeit zur personlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Podcast "Die Hupe": Motorräder des Jahres 2024
Wir besprechen die interessantesten Motorrader des Jahres 2024 und blicken dabei auch tief in die Nischen. Auch der Taycan und seine Reichweite ist ein Thema.
In der Elrad erscheint 1979 der c’t-Vorläufer "computing today"
Der Grundstein der c't: 1979 lag in dem Elektronikmagazin Elrad, der ersten Fachzeitschrift des Heise-Verlags, gelbe Seiten mit dem Titel "computing today" bei.
TechStage | Magsafe für alle: Magnetische Ladekabel für Smartphone, Laptop, Tablet & Co.
Magnetische Kabel und Adapter erleichtern das Verbinden und entlasten den USB-Anschluss. TechStage zeigt die besten Varianten und worauf es beim Kauf ankommt.
Allen Leserinnen und Lesern erholsame und besinnliche Feiertage!
Eine erfreuliche Zeit zwischen den Jahren wunschen Ihnen die Redaktionen der Heise Medien. Auch in den kommenden Tagen werden wir Sie auf dem Laufenden halten.
Neues Vertriebsmodell: Broadcom kündigt allen VMware-Partnern die Verträge
VMware-Kaufer Broadcom stellte zuerst die Lizenzen auf ein Abomodell um, nun sind die Partner dran: Alle erhielten die Kundigung und werden neu ausgewahlt.
Handyvertrag, Energieangebot: Mehr Verbraucherbeschwerden über Haustürgeschäfte
Wenn es an der Tur klingelt, fuhlen sich manche Menschen bedrangt, einen Vertrag abzuschlieen. Verbraucherschutzer sehen Handlungsbedarf.
Telemedizin im Justizvollzug: Virtuelle Gesundheitsversorgung für Inhaftierte
Immer mehr Bundeslander setzen bei der medizinischen Versorgung von Inhaftierten auf virtuelle Sprechstunden.
Gesichtserkennung: 50 Millionen Führerscheinbilder für die britische Polizei
Mit einer von der britischen Regierung heimlich eingefuhrten Gesetzesnovelle durften Ermittler per Gesichtserkennung die Fuhrerschein-Datenbank durchsuchen.
Missing Link: Kollaps der Newton-Einstein-Gravitation oder hat Einstein fertig?
Angeblich konnte im Sommer eine Alternative zur Relativitatstheorie bewiesen werden, das ware eine Sensation. Eine ausfuhrliche Prufung weckt aber Zweifel.
Web-Tipps: Jeden Tag ein Album
Musik-Streamingplattformen erleichtern den Zugang zu einer Fulle an musikalischer Vielfalt. Doch manchmal begrenzen Algorithmen die eigene Erkundungsfreude.
TechStage | Das beste Messgerät finden: 7 Multimeter ab 21 Euro im Vergleich
Um Strom, Spannung und Widerstande zu messen, benotigt man ein Multimeter. Wir vergleichen sieben Gerate und zeigen, was man beim Kauf beachten muss.
Mikrochirurgie-Roboter stellt Lymphgefäß-Verbindung her
Als Weltpremiere hat ein Zuricher Arzteteam einen Lymphabfluss im Korper einer Patientin mithilfe eines mikrochirurgischen Robotersystems wiederhergestellt.
Halbleiter-Industrie: Verbot von Ewigkeitschemikalien gefährdet Chip-Ambitionen
Deutschland und vier andere europaische Staaten drangen auf einen Bann kaum mehr ruckholbarer Fluor- und Alkylsubstanzen. Chip-Hersteller laufen Sturm dagegen.
Apple an KI-Geschäften mit Nachrichtenpublishern interessiert
Apple mochte Archivinhalte von Nachrichtenanbietern nutzen, um seine KI-Systeme damit zu trainieren. Verhandlungen dazu sollen bereits laufen.
Ökodesign: EU-Staaten beschließen digitalen Produktpass und Reparaturindex
Der EU-Rat hat die neue Okodesign-Verordnung gebilligt. Produkte fur den EU-Markt mussen Ressourcen sparen, langlebig, reparierbar und energieeffizient sein.
Gesundheitswesen: "Wir brauchen eine gemeinwohlorientierte Forschungsagenda"
Deutschland hat im Umgang mit Gesundheitsdaten keine ausreichenden Lehren aus der Corona-Pandemie gezogen, so Thomas Kaiser, Leiter des IQWiG-Instituts.
Sony will Sparte der Bildsensoren stärken und investiert
Neue Kunden, mehr Profit: Um die Einbruche der letzten Jahre wieder auszugleichen, erweitert Sony seine Kapazitaten und wirft ein Auge auf Logistikunternehmen.
Nach Bilder-Leak: Ubisoft untersucht möglichen Cyber-Angriff
Spielepublisher Ubisoft ist wohl wieder Opfer von Angreifern geworden, die Zutritt zum internen Netz hatten. Geleakte Screenshots sollen interne Tools zeigen.
Quantencomputer in der Praxis: DLR bestellt Prototyp und Schulungssystem
Kunftige Anwender sollen einfacher verstehen, wie Quantencomputer funktionieren. Dafur bestellt das DLR nun zwei Systeme. Eines passt in einen Umzugskarton.
E-Book-Reader als digitale Bilderrahmen
Wer nicht nur Bucher liebt, sondern sich auch seine Lieblingsfotos ansehen mochte, kann dies auf dem E-Book-Reader tun. Alexander Spier zeigt im Video, wie.
Minimalistisch in allen Lagen: Die Bilder der Woche (KW51)
In dieser Woche zeigen uns die Galeriefotografen minimalistische Bilder von weit oben, nah am Boden und aus ungewohnlichen Winkeln.
Unser Gadget-Jahresrückblick | c’t uplink
Das Team des Podcasts c't uplink diskutiert entspannt, was uns das Gadget-Jahr gebracht hat: Notebooks, Gimbal-Kameras, HiFi-Selbstbau, Fahrrader und mehr.
Web-Tipps: Kiffen – aber wo?
Die Legalisierung von Cannabis ruckt naher, mit Einschrankungen. Um einen Uberblick uber Verbotszonen zu erhalten reicht ein Blick auf zwei interaktive Karten.
iOS 17.2 und tvOS 17.2: Ärger wegen Ende von Wunschlisten – und wo sie nun sind
Das Ende des iTunes Store im Videobereich bringt die Loschung der beliebten Wish-List-Funktion. Zumindest auf dem iPhone kann man sie aber noch retten.
TechStage | Top 10: Die besten USB-C-Hubs – HDMI & Displayport mit einem Kabel nachrüsten
Mit einem USB-C-Hub wird das Anschlieen von Geraten an den Laptop komfortabler. TechStage zeigt die besten Hubs mit USB-C.
iOS 17 beschert Podcastern offenbar sinkende Abrufzahlen
Vermeintlich kleine Anderungen in der Podcast-App von Apple haben offenbar groe Auswirkungen. Dabei macht sie die Abrufzahlen von Podcasts realistischer.
Online-Handel: Beschäftigte verdienen trotz Umsatzboom deutlich weniger
Trotz gestiegener Umsatze im Internet- und Versandeinzelhandel verdienen die Beschaftigten deutlich schlechter als in anderen Branchen.
...440441442443444445446447448449...