Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-04 00:00
Qnap-Updates schließen Codeschmuggel-Lücken
Qnap warnt vor Sicherheitslucken im QTS-Betriebssystem und der Multimedia Console, durch die Angreifer Schadcode einschleusen konnen.
Bodenproben vom Mars: Prüfkomission übt deutliche Kritik an Vorgehen der NASA
Ende des Jahrzehnts wollen NASA und ESA eine Mission starten, um Bodenproben vom Mars zur Erde zu bringen. Die Plane seien unrealistisch, heit es nun.
Youtube Create und Dream Screen: Neue KI-Tools zur Videoproduktion
KI kann Hintergrunde fur Youtube-Videos generieren. Die gesamte Videoproduktion wird mit KI-Tools deutlich leichter.
heise-Angebot: Sonderheft mit c't-Sicherheitstool Desinfec't 2023/24 ab sofort am Kiosk
Mit dem neuen Desinfec't jagen Windows-Nutzer Trojaner, helfen auf Familien-PCs via Fernzugriff und retten verloren geglaubte Daten.
FDP gegen flächendeckendes Tempo 30
Die FDP hat sich erneut dagegen ausgesprochen, in Stadten flachendeckend Tempo-30-Zonen auszuweisen. Auch auf EU-Ebene ist sie gegen ein Limit.
Deo-Challenge: Bundesanstalt warnt vor schweren Gesundheitsschäden
Kalteverbrennungen bis hin zu Atemstillstand und Herzversagen konnen Menschen erleiden, die sich der "Deo-Challenge" stellen, warnt eine Bundesanstalt.
Cisco übernimmt Splunk: Ein neues Security-Schwergewicht entsteht
28 Milliarden US-Dollar ist Cisco der Security-Anbieter Splunk wert. Mit der Ubernahme entsteht eins der weltweit groten Unternehmen in diesem Bereich.
Activision Blizzard: CMA gibt vorläufige Freigabe für Microsoft-Deal
Alle Restbedenken sind ausgeraumt: Die britische CMA hat Akzeptanz fur Microsofts Ubernahme von Activision Blizzard signalisiert.
Störung der IT.NRW weitgehend behoben – bundesweite Portale laufen wieder
Eine Storage-Storung im Landesbetrieb IT von NRW fuhrte diese Woche auch dazu, dass bundesweite Angebote nicht mehr erreichbar waren.
Proof-of-Concept-Exploit für WinRAR-Lücke bringt VenomRAT-Malware mit
Mitte August haben die Entwickler eine Zero-Day-Lucke in WinRAR ausgebessert. Dafur taucht ein gefalschter PoC auf, der Malware mitbringt.
JavaScript: Angular at the Cutting Edge – Signals und Standalone Components
Fur das Webframework Angular stand im Mai 2023 ein Update an: Michael Hladky legt in seinem Vortrag auf der enterJS 23 den Fokus auf die neuen Signals.
Kampf gegen Lungenkrankheiten: Nadel-Roboter fährt autonom durch Lunge
Die autonome Navigation eines Roboters durch eine kunstliche Lunge ist gegluckt. Die Methode konnte die Behandlung von Lungenkrankheiten verbessern.
Mastodon: Umfangreiches Update verbessert Suche, Web-Interface und Einstieg
Seit Donnerstag ist ein umfangreiches Update fur Mastodon verfugbar, immer mehr Instanzen sind schon umgestellt. Als grote Neuerung gibt es die Volltextsuche.
heise-Angebot: iX-Workshop: Mit Ansible Systeme deployen und automatisieren – Last Call
Lernen Sie, wie Sie mit Ansible Linux-Systeme zentral kongurieren und verwalten sowie Anwendungen automatisiert bereitstellen konnen.
Grünes Wachstum: Der Erde geht es immer schlechter
Es wird eng fur die Menschheit. Die Widerstandskraft der Erde schwindet. Die Zeit, um gute Ideen zur Klimarettung umzusetzen, vergeht schnell.
Interview mit Keiichi Matsuda: AR als belebte Geisterwelt
Keiichi Matsuda hat in seinem Film Hyper-Reality vor den Gefahren von Augmented Reality gewarnt. Wird seine Vision mit Apples Vision Pro jetzt Wirklichkeit?
Deep Dive: Wie Zeitempfinden messbar werden kann
Wie sich unser Zeitempfinden erforschen und unter anderem mit VR-Brillen manipulieren lasst, erklart Marc Wittmann im Podcast.
Assistenzsysteme im Auto: Mängel bei der Verkehrszeichenerkennung
Die "Intelligent Speed Assistance" (ISA) ist ab Juli 2024 fur alle Neuwagen in der EU Pflicht. Das Problem: Die Systeme sind keineswegs perfekt.
Freitag: Microsoft mit mehr KI-Unterstützung, Surface-Laptops mit mehr Kernen
KI-Boost fur Edge & Bing + Windows-Update mit Copilot + Upgrades fur Surface + Updates fur Apple + Satellit findet Methanlecks + Podcast zu EU-US-Datenverkehr
Telekom: Big-Tech-Kostenbeteiligung ist die CO₂-Abgabe fürs Internet
Da der Datenverkehr der groen US-Plattformen standig wachse, halt ein Telekom-Lobbyist einen finanziellen Sparanreiz analog zu Klimaschutzbeitragen fur notig.
Auslegungssache 93: Das EU-US Data Privacy Framework
Das DPF soll den Transfer personenbezogener Daten in die USA erleichtern. Im Podcast erfahren Sie, unter welchen Voraussetzungen das fur Unternehmen gelingt.
Erdbeobachtung: ESA kann Methanleaks tagesaktuell entdecken und rasch eingrenzen
Methan ist als Treibhausgas viel potenter als CO. Werden Lecks schnell gestopft, hilft das direkt. Die ESA hat nun erlautert, wie ihre Satelliten dabei helfen.
Microsoft Edge und Bing bekommen neue KI-Modelle und -Funktionen wie Dall-E 3
Die Integration Kunstlicher Intelligenz in Microsofts Browser und Suchmaschine wird vertieft. Der Copilot hilft beim Einkauf und Bildkreationen werden schoner.
Neuer Exploit: Apple aktualisiert wichtigste Betriebssysteme –auch iOS 17
Apple hat am Donnerstagabend erneut auf aktive Angriffe auf seine Betriebssysteme reagiert. Betroffen sind auch jungste Versionen.
TechStage | Der beste USB-Stick bis 2 TByte: Günstig & mobil speichern – 512 GByte ab 18 €
Klein, leicht und gunstig: USB-Sticks sind ideale Speicher fur unterwegs. 512 GByte gibt es schon fur 18 Euro. TechStage zeigt verschiedene Modelle ab 2 Euro.
Copilot: Windows 11 mit KI-Unterstützung kommt Ende September
Mit dem Windows-Update 23H2 Ende September zieht Microsofts KI-Assistent in das Betriebssystem ein - allerdings in einer "fruhen Form".
Surface: Microsofts Abkehr von Vierkern-CPUs und exotischer Hardware
Microsoft bringt den Surface Laptop Studio 2 und Laptop Go 3. Exotischere Konzepte mochte der Hersteller offenbar nicht mehr.
Christian Sievers: ZDF-Moderator findet Betrugsvideo mit Deepfake-Kopie von sich
Auf Facebook wurde Werbung mit einem Deepfake-Klon von Christian Sievers geschaltet. Der kritisiert die Reaktion der Plattform und warnt vor der Zukunft.
3D-Drucker: Prusa MK4 und MINI jetzt schneller
Mit neuen Firmware-Upgrades beschleunigt Prusa nicht nur den MK4, sondern auch den MINI. Zudem erklart Josef Pra, wieso Geschwindigkeit nicht alles ist.
Dank Riesensatellit: Erstes 5G-Telefonat über BlueWalker mit normalem Smartphone
Seit einem Jahr kreist der Riesensatellit BlueWalker 3 um die Erde und wird fur Tests genutzt. Handelsubliche Smartphones kommen daruber schnell ins Internet.
heise+ | Java 21: Version mit LTS, String-Templates und Virtual Threads vorgestellt
Mit Java21 ist die nachste Version erschienen, die fur Hersteller einen verlangerten Support bietet. Neuerungen gibt es bei String Templates und Virtual Threads
Studie: Marktwert vieler NFTs liegt bei 0
Die Luft ist raus aus dem Markt fur NFTs, wie eine Studie nahelegt. Rund 95 Prozent der NFT-Sammelbild-Kollektionen hatten demnach gar keinen Wert mehr.
Kurz informiert: Phishing-Mails, Darknet, Fortnite-Vergleich, Osiris-Rex
Unser werktaglicher News-Uberblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Verbraucherschutz: Neues europäisches Garantie-Logo kommt
Die EU-Gesetzgebungsgremien haben sich auf eine Richtlinie verstandigt, mit der die gewerbliche Haltbarkeitsgarantie neu gefasst und Obsoleszenz erschwert wird.
GitHub Copilot Chat: Beta-Programm jetzt auch für individuelle User
Die KI-gestutzte Programmierhilfe GitHub Copilot Chat bietet Entwicklern Codevorschlage. Das Beta-Programm ist nicht langer auf Unternehmenskunden beschrankt.
Lüfterloser Mini-PC: Zotac Zbox Edge CI343
Zotac packt Intels N100-Prozessor in ein Mini-Gehause ohne Lufter. Mit dabei: drei Display-Anschlusse und vier Lanes fur eine SSD.
TechStage | Überragende Nachtsicht und smarte KI: 4K-Überwachungskamera Annke NC800 im Test
Neben einem lichtstarken Objektiv bietet die PoE-Uberwachungskamera Annke NC800 auch smarte Erkennungsfunktionen. Wie gut sie funktioniert, zeigt der Test.
Apple-Manager klären auf: Warum das iPhone 15 Pro Max keinen 10-fach-Zoom hat
Der Wunsch nach hoheren Brennweiten bei der iPhone-Kamera war gro. Jetzt erlautert Apple, warum statt eines 10-fach-Tele auf 5-fache Vergroerung gesetzt wird.
Deutschlandticket bringt mehr Fahrgäste in Bahnen und Busse
Im ersten Halbjahr 2023 wurden in Bussen und Bahnen mehr Fahrgaste gezahlt als im Vorjahr. Insgesamt liegt das Niveau noch unter dem der Vorcoronazeit.
Parker Solar Probe: Sonnensonde beobachtet Sonneneruption als "Staubsauger"
Vor einem Jahr hat die Parker Solar Probe der NASA Auslaufer einer Sonneneruption direkt durchquert. Beobachtet hat sie eine Art riesigen "Staubsauger".
DDoS-Angriffe führen zu Ausfällen an kanadischen Flughäfen
Am Sonntag kam es zu Problemen an kanadischen Flughafen. Grenzterminals waren nach einer DDoS-Attacke ausgefallen.
Oracle: Support braucht KI, Kundendienst braucht KI, jeder braucht KI!
Alle reden uber KI - und das gilt auch fur Oracle. Doch bei Worten bleibt es nicht, viele Kunden erhalten ab sofort KI fur ihren IT-Alltag.
Sicherheitsupdate: Authentifizierung von HPE OneView umgehbar
Die IT-Infrastrukturmanagementlosung OneView von HPE ist verwundbar. Der Entwickler hat zwei kritische Sicherheitslucken geschlossen.
ChatGPT: Namhafte Schriftsteller schließen sich Klage gegen OpenAI und Co. an
OpenAI und Co. wurden von Schriftstellern wegen der Nutzung ihrer Texte fur KI-Trainings verklagt. Jetzt haben sich namhafte Autoren der Klage angeschlossen.
OpenAI ruft zum Helfen auf: Experten sollen Red-Teaming-Network unterstützen
Um die Sicherheit ihrer Modelle zu verbessern, bittet OpenAI Experten, sich dem Red-Teaming-Network anzuschlieen.
ChatGPT erst ab 13? "Die Realität sieht anders aus"
Die UNESCO fordert ein Mindestalter von 13 Jahren fur den KI-Einsatz an Schulen. Die Grunderin der Plattform Fobizz glaubt nicht, dass das gelingen kann.
Umfrage: 74 Prozent sehen die Digitalisierung des Gesundheitswesens als Chance
Bei der elektronischen Patientenakte gibt es viel Zuspruch, doch 59 Prozent sorgen sich uber den Datenschutz. Das geht aus einer Bitkom-Umfrage hervor.
Romance-Scam-Masche: Wenn das Date zur Geldanlage in Kryptowährungspools drängt
Sicherheitsforscher weisen auf eine Cyberbetrugs-Variante hin, bei der Ganoven ihre Opfer uber Romance-Scam zu angeblichen Krypto-Investitionen verleiten.
Deutsche Bahn bringt neuen DB Navigator nach und nach auf die Smartphones
Seit einem Jahr existieren der DB Navigator und der Next DB Navigator parallel. Das soll sich nun andern.
Apples neue Betriebssysteme im Dauereinsatz | Mac & i-Podcast
Wir ziehen ein Zwischenfazit zu Apples neuen Betriebssystemen. Thema sind auch Apples Gatekeeper-Status und die radikalen Anderungen, die auf iOS 17 zukommen.
...440441442443444445446447448449...