Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-07-06 12:30
KI-Update kompakt: Secure by Design, Russland, Inflection-2, Step-Back-Prompting
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Grafische Benutzeroberflächen in Rust: egui legt den Fokus auf Spiele-Engines
Die Open-Source-GUI-Library egui ist in Rust geschrieben, soll einfach zu verwenden sein und sich in Game Engines integrieren lassen.
TechStage | Doro 8020 im Test: Smartes Seniorenhandy mit Notruffunktion
Wer im Alter vernetzt bleiben mochte, greift zu einem Smartphone fur Senioren. Das Doro 8200 bringt alles mit, was ein solches Gerat haben muss. Ob es Schwachen gibt, zeigt der Test.
"Scholz" kündigt AfD-Verbot an: Bundesregierung prüft Umgang mit Deep Fakes
Die Aktivisten vom "Zentrum fur politische Schonheit" sorgen mal wieder fur Gesprachsstoff. Die Bundesregierung uberlegt juristische Schritte.
heise+ | Google durchleuchten: So funktioniert die Google Search Console
Wer als Webmaster die Inhalte der eigenen Domain optimieren mochte, benotigt dafur Informationen zum Klickverhalten der Suchmaschinennutzer. Die liefert Google.
Die Produktwerker: Interim Product Owner – Externer ohne Domänenwissen
Als externer Product Owner ohne Domanenwissen zu wirken, kann Vor- und Nachteile haben. In dieser Podcastfolge ist Thomas Gotten zu Gast.
Strom-Bremsen zu Spitzenlastzeiten: Bundesnetzagentur legt Regeln fest
Falls immer mehr Warmepumpen oder Elektroautos Strom benotigen, konnte das Netz uberlastet werden. Dafur hat die Bundesnetzagentur nun Regeln vorgelegt.
"Grundsätzliche Einigung": Starlink nur mit Israels Zustimmung im Gazastreifen
Als Elon Musk angekundigt hat, Hilfsorganisationen in Gaza die Nutzung von Starlink zu ermoglichen, gab es heftige Kritik. Nun gibt es angeblich eine Einigung.
Unesco-Bildungsbericht: So prüfe, wer sich ewig an digitale Lern-Angebote bindet
Die deutsche Fassung des Berichts stellt klar, dass nicht jeder Einsatz von Technik in der Bildung sinnvoll ist und Regierungen Angebote genau prufen sollten.
"AI made in Germany" soll ein weltweites Gütesiegel werden
KI aus Deutschland starken - dieses Ziel will Digitalminister Volker Wissing erreichen. Dazu gibt es Geld und eine Art KI-Tuv.
AMD Ryzen 8000: Zunächst nur mit Zen 4 statt Zen 5
Fur Desktop-PCs und Notebooks erscheinen offenbar bald die ersten Ryzen-8000-Prozessoren - allerdings noch ohne Zen-5-Technik.
smartFishing: KI im Schleppnetz erkennt Fischarten
Das Projekt OTC-Smart Fishing entwickelt Grundlagen fur ein robustes KI-Unterwasser-Kamerasystem fur den Einsatz in der kommerziellen Fischerei.
Neuer Wettlauf zum Mond: Sorge um unberührte Mondkrater
In den kommenden Jahren sollen hunderte Raumfahrzeuge zum Mond starten. In der Wissenschaft geht die Sorge um, dass unberuhrte Orte fur immer verloren gehen.
heise+ | Werkzeuge für das Schwachstellenmanagement im Überblick
Das Angebot an Werkzeugen fur das Schwachstellenmanagement ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Unsere Marktubersicht versucht, zu orientieren.
heise+ | Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung: Reform für PV-Strom erklärt
Die gemeinschaftliche Gebaudeversorgung verspricht gunstigen Strom fur Mieter und hohe Renditen fur Vermieter bei wenig Burokratie.
Fobizz: Künstliche Intelligenz ist längst in den Klassenzimmern angekommen
Uber die Bildungsplattform Fobizz konnen Lehrkrafte Schulern KI-Tools zuganglich machen. Wie sie das bisher gemacht haben, hat sich Fobizz genauer angesehen.
heise-Angebot: Webinar: Neue Apple-APIs in iOS 17 & Co für Unternehmens-Apps
Das Webinar fuhrt in die neuen Schnittstellen ein, die Apple fur Unternehmens-Apps anbietet -von SwiftData uber WidgetKit bis SensitiveContentAnalysis.
heise-Angebot: Last Call: Microsoft 365 im Unternehmen meistern – fünf Webinare für M365-Admins
Microsoft 365 bildet die Basis der Arbeit in vielen Buros: von Office uber Mail bis Cloud und Security. Lernen Sie ab 6.12. M365 effektiv zu administrieren.
Blickschutz für Bildschirme: Apple meldet Patente an
Menschen, die neben einem sitzen, konnen problemlos den Inhalt des Bildschirms von Mac und iPhone entziffern. Apple plant dagegen nun etwas.
Bundeshaushaltsplan 2024: Mittel für OSS und digitale Souveränität halbiert
Der Bundeshaushaltsplan kurzt die Gelder fur Digitale Souveranitat und Open Source in der Verwaltung entgegen der Magabe, digital unabhangiger zu werden.
Lightning-Zubehör: Wo Apple noch immer kein USB-C anbietet
Ein Blick in Apples Inventar zeigt, dass sich der proprietare Stecker beim Hersteller noch groer Beliebtheit erfreut. Das durfte sich nicht so schnell andern.
heise+ | Backup: Synology-NAS-Daten inklusive VMs sichern
Wie sichert man luckenlos alle Daten, die auf Netzwerkspeichern von Synology liegen? Wir gingen der Frage nach und fanden gleich mehrere Losungsvorschlage.
Umfrage zu Künstlicher Intelligenz in deutschen Firmen: Nur jede achte nutzt sie
Deutsche Firmen nutzen KI nur selten, groe Firmen sind beim Einsatz fuhrend. Meistens ist Unkenntnis das Hindernis, hat das Statistische Bundesamt ermittelt.
Touch ID: Fingerabdrucksensor im iPhone angeblich tot
Seit Jahren gibt es Geruchte, das Apple neben Face ID seinen Fingerabdrucksensor Touch ID zuruck ins iPhone holt. Aus Asien kommt nun ein groes "No".
"Secure by design": 18 Staaten unterzeichnen neue KI-Richtlinien
Deutschland und 17 weitere Lander wollen KI von Grund auf sicher machen. Die Vereinbarung gilt auch fur Produkte, die andere KI-Systeme nutzen.
macOS Sonoma: Auch Widgets vom iPhone nutzbar
Wem passende macOS-Widgets fehlen, kann unter Sonoma nun auch zu solchen vom iPhone greifen. Die Installation ist nicht schwer.
heise-Angebot: iX-Workshop: Skalierbare Java-Anwendungen mit Virtual Threads
Lernen Sie, wie Sie mit Virtual Threads die parallele Programmierung in Java vereinfachen und gleichzeitig die Performance einer Java-Applikation erhohen.
TerraUSD: Krypto-Pleitier Do Kwon darf an USA oder Südkorea ausgeliefert werden
Noch sitzt Do Kwon wegen Urkundenfalschung in Montenegro im Gefangnis. In den USA und Sudkorea sind die Vorwurfe massiver. Nun darf er ausgeliefert werden.
Schlapphund + Hasendingens = Anarchie: 30 Jahre "Sam & Max Hit the Road"
"Sam & Max Hit the Road" nimmt es locker mit "Day of the Tentacle" auf. Es kommentiert den American Way of Life mal mit Augenzwinkern, mal mit atzendem Humor.
heise+ | Tages- und Festgeld: Für wen sich welche Geldanlage lohnt
Tages- und Festgeldkonten locken nach langer Flaute wieder mit nennenswerter Verzinsung. Hinter vielen Angeboten lauern aber wichtige Einschrankungen.
TechStage | Cyber Monday: Das sind die besten Angebote & Schnäppchen
Mit dem Cyber Monday heute findet die Black-Friday-Week ihr Ende. TechStage zeigt die besten Angebote fur Smartphones, Balkonkraftwerke, E-Scooter, TV und mehr.
Rückkehr der Menschheit zum Mond: Rolle der Europäer weiterhin unklar
An den Missionen Artemis-4 und Artemis-5 zum Mond sollen auch Europaer teilnehmen. Aber ob sie den Erdtrabanten dabei auch erreichen, ist nicht entschieden.
heise-Angebot: Letzte Termine: Jetzt zu kostenlosem Academy-Webinar anmelden
Noch bis 13.12.: Wir beantworten Ihre Fragen zur IT-Weiterbildung live und personlich in unseren kostenlosen, wochentlichen Intro-Webinaren.
Vergesst Pokémon: Hier kommt das Versteckspiel via Karten-Apps aus China
Smartphone, Karten-App, eine Gruppe und "Katzen" und "Mause": Mehr braucht es nicht fur den neuen Spielspa aus China. Unser Autor hat es ausprobiert.
Warum Meta Forschern mehr Facebook- und Instagram-Daten gibt
Es gibt noch vieles, was wir uber die Auswirkungensozialer Medien nicht wissen. Meta-Lobbyist und Ex-Politiker Nigg Clegg kundigt nun neue Forscher-Tools an.
Pilotprojekt in Ostsachsen: Mehr Wahlfreiheit durch Hybridunterricht
Seit rund einem Jahr nehmen drei Gymnasien in Ostsachsen an einem Pilotprojekt teil. Durch Hybridunterricht bleiben einige Leistungskurse erhalten.
heise+ | Elektroauto Porsche Taycan GTS im Test: Würze in der Kürze
Porsche gelang mit dem Taycan ein toller Elektro-GT. Den gibt es jetzt als "Sport Turismo" mit groem Kombi-Heck. Snowboard rein und ab auf die Passe!
VariAnt im Test: Die LEDs blinken, aber die Roboter-Ameise läuft nicht
VariAnt ist ein Roboter, der sich ganz ohne Loten zusammenbauen lasst. Allerdings wurde TR-Redakteur Wolfgang Stieler beim Aufbau etwas rappelig.
Facebook-Konzern: Russland setzt Pressechef von Meta auf Fahndungsliste
Facebook und Instagram sind in Russland gesperrt, Meta ist als "extremistisch" eingestuft. Nun wurde bekannt, dass nach dem Pressechef sogar gefahndet wird.
Montag: Todesfall bei Amazon mit wenig Folgen, Kritik an Schul-Digitalisierung
Geldstrafe nach Amazon-Todesfall + Warnung vor zuviel Digitalisierung + Steuerdaten im Darknet + Cyberangriff auf NXP + CD-ROM-Durchbruch mit Rebel Assault
TechStage | Top 10: Die besten Mini-PCs mit Windows 11 – Platz 1 kostet 269 € mit Ryzen 5
Gute Mini-PCs mit Windows 11 und ausreichend Leistung fur Buro & Homeoffice mussen nicht teuer sein: In dieser Bestenliste zeigt TechStage die 10 besten Modelle.
Indiana: 7000 Dollar-Geldstrafe für Amazon nach Tod eines Mitarbeiters
Nach dem Tod eines Mitarbeiters verhangt Indiana eine 7.000 Dollar-Geldstrafe gegen Amazon. Die Angehorigen konnen nicht vor einem Zivilgericht klagen.
Digital Health: "Gesundheitsdaten gehören auch dem Gesundheitssystem"
Die Interoperabilitats-Expertin Sylvia Thun bricht im Interview mit heise online eine Lanze fur die Forschung mit Gesundheitsdaten.
Briefzustellung im Digitalzeitalter: Neues Postgesetz verlängert Zustellzeiten
Briefe verlieren an Bedeutung - ein Reformvorschlag fur das Postgesetz sieht nun langere Zustellzeiten vor. Das soll Kosten und CO-Belastung senken.
TechStage | Starthilfe: Powerbanks, Powerstations und Ladegeräte für Autobatterien
Wenn die Autobatterie schlappmacht, ist Starthilfe angesagt. Eine Moglichkeit zum Uberbrucken des Autos sind Powerbanks oder Powerstations. Wir zeigen, was die Gerate konnen und kosten.
heise+ | Bastel-Projekt: IoT-Wecker Dekad von Ikea im Retro-Stil
Den Retro-Wecker Dekad kann man mit smarten Funktionen aufpeppen. In unserer Version konnen Sie per App personalisierte Nachrichten an den Wecker senden.
eIDAS-Verordnung: Streit um europäische Super-Zertifikate
Befurworter europaischer QWACs-Zertifikate sind uberzeugt, dass die Technik gegen Phishing helfen kann. Gegner sehen weiterhin eine Infrastruktur zum Abhoren.
Wissenschaftler: "Tablets und Laptops machen die Kinder dümmer"
Uber 40 Forscher rund um die Gesellschaft fur Bildung & Wissen fordern ein Moratorium der Digitalisierung an Schulen und Kitas. KI durfe Lehrer nicht ersetzen.
Meta: Millionen minderjähriger Nutzer auf Instagram waren "offenes Geheimnis"
Meta hat bewusst Daten von Minderjahrigen auf Instagram gesammelt und ausgewertet. Meldungen, dass die Konteninhaber unter 13 Jahre alt sind, wurden ignoriert.
Fachkräftemangel: Künstliche Intelligenz kann laut Studie Abhilfe schaffen
Generative KI konnte helfen, den Fachkraftemangel zu verringern, hat eine Studie ergeben. Besonders bei anspruchsvollen Tatigkeiten konne KI unterstutzen.
...462463464465466467468469470471...