![]() |
on (#6DX83)
Mogliche Details von Samsungs kunftigem High-End-Flaggschiff Galaxy S24 Ultra wurden geleakt. Vor allem bei den Chipsatzen konnte es Uberraschungen geben.
|
heise online News
Link | https://www.heise.de/ |
Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
Updated | 2025-04-05 21:00 |
![]() |
on (#6DX84)
Bei der fur "anonyme" Beitrage bekannten App "Jodel" gibt es einen Datenschutzvorfall. Spammer haben die E-Mail-Adressen ausgekundschaftet.
|
![]() |
on (#6DX4Q)
Einen Gaming-PC selbst zu bauen ist gunstiger als ein fertiges Gerat beim Handler. TechStage stellt vorkonfigurierte und zusammengebaute Computer gegenuber.
|
![]() |
on (#6DX0W)
Adafruit hat ein fur RUST-Entwicklung ausgelegtes Einsteigerboard des ESP32-C3 veroffentlicht. Es verwendet einen RISC-V-Prozessor.
|
![]() |
on (#6DX0X)
Ein US-Amerikaner, der seine Ex-Freundin online belastigt und intime Fotos von ihr geteilt hat, soll dafur laut einer Jury mit einer hohen Geldstrafe buen.
|
![]() |
on (#6DX0Y)
Apple will sich nicht mehr nur auf die Produktion in China verlassen: Beim iPhone 15 kommt erstmals ein Teil der Neugerate aus Indien.
|
![]() |
on (#6DX0Z)
Wer eine Alternative zu Microsoft Office sucht, wird moglicherweise beim deutschstammigen SoftMaker fundig. In ihr sind zwei prominente KI-Dienste eingebunden.
|
![]() |
on (#6DX10)
WLAN-Verbesserungen und neues Design: Der HomeKit-Spezialist Eve legt seine beliebte Eve Cam neu auf.
|
![]() |
on (#6DX11)
Wer WhatsApp im Webbrowser nutzt, kann leicht mal ein offenes Fenster vergessen. Eine Bildschirmsperre soll kunftig Abhilfe schaffen.
|
![]() |
on (#6DX12)
Unser werktaglicher News-Uberblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
|
![]() |
on (#6DWX4)
Nach einem dreiviertel Jahr haben die Behorden der Tower-Ubernahme noch nicht zugestimmt. Intel zahlt jetzt 353 Millionen US-Dollar an die Firma.
|
![]() |
on (#6DWX5)
Phishing-Versuche zielen mit einer neuen Masche auf die Sparkasse ab. Angeblich sei eine Aktivierung des S-ID-Checks erforderlich.
|
![]() |
on (#6DWX7)
Solargeneratoren mit Photovoltaik-Panel ermoglichen eine autarke Stromversorgung ganz ohne Stromnetz. TechStage zeigt die zehn besten Powerstations bis 500 .
|
![]() |
on (#6DWX6)
Die data2day bietet praxisnahes Wissen vom Einsteigerprojekt bis zum Data Mesh fur die Data-driven Company. Tickets gibt es bis 23. August mit Fruhbucherrabatt.
|
![]() |
on (#6DWX8)
Die Staatsanwaltschaft Koln erwirkt in Berufung nun doch einen Strafprozess gegen den Programmierer, der die Daten von uber 700.000 Endkunden schutzen wollte.
|
![]() |
on (#6DWX9)
Kommunen sind zunehmend Ziele von Cyber-Angriffen. Fur angemessenen Schutz mangelt es oft an Wissen und Personal. 18 WiBA-Checklisten des BSI sollen das andern.
|
![]() |
on (#6DWST)
Mimimi kann's halt: "Shadow Gambit" ist ein detailverliebter Mix aus Echtzeit-Taktik und Schleichabenteuer, der Genre-Mastabe setzt.
|
![]() |
on (#6DWSV)
Als online berichtet wurde, dass Irlands Geldautomaten nach einer IT-Panne freigiebig waren, bildeten sich dort lange Schlangen. Sogar die Polizei schritt ein.
|
![]() |
on (#6DWSW)
Content-Moderatoren arbeiten meist unter jammerlichen Arbeitsbedingungen. Hoffnung sieht TR-Kolumnistin Julia Kloiber im Lieferkettengesetz.
|
![]() |
on (#6DWSX)
Mehrere Sicherheitslucken in Software fur Uberwachungskameras von Axis gefahrden Gerate.
|
![]() |
on (#6DWSY)
Einen "Notch" haben aktuelle Mobilmacs zwar langst, doch die Gesichtserkennung fehlt. Apple hat nun ein entsprechendes Patent. Doch was heit das?
|
![]() |
on (#6DWSZ)
Die Linux-Distribution Linux Mint bringt im Release 21.2 viele Detailverbesserungen und sichert den hauseigenen Dateiaustausch gegen Angriffe ab.
|
![]() |
on (#6DWT0)
Die inlandischen Fallzahlen bei Cyberkriminalitat sind 2022 zwar zuruckgegangen, Auslandstaten aber angestiegen. Viele Unternehmen sehen ihre Existenz bedroht.
|
![]() |
on (#6DWT1)
Stateful Workloads konnen beim unerwarteten Beenden eines Node auf einem anderen Node neu starten. Das ist nun als stabile Funktion in Kubernetes verfugbar.
|
![]() |
on (#6DWPV)
Erst wurde die Gewissenhaftigkeit bei Linus Tech Tips hinterfragt. Mittlerweile breitet sich der Fall LTT zu einem Lauffeuer aus.
|
![]() |
on (#6DWPW)
Eine IR-Kamera mit mehreren Sichtfeldern und laufender Kalibrierung soll Objekte und Freiraume im Dunkeln laufend erkennen und Notmanahmen einleiten konnen.
|
![]() |
on (#6DWPX)
Wie schnell und gut der AnkerMake M5C druckt und ob er sich leicht bedienen lasst, zeigt unser Test.
|
![]() |
on (#6DWPY)
Die Helligkeit des Doppelsterns MACHO 80.7443.1718 schwankt enorm. Verantwortlich sind wohl gigantische Wellen auf dessen Oberflache, die sich sogar brechen.
|
![]() |
on (#6DWPZ)
Mit Android 14 betreibt Google vor allem Software-Pflege. Zu den spannendsten Neuerungen gehort die Moglichkeit, Apps zu klonen.
|
![]() |
on (#6DWQ0)
Lernen Sie, wie Sie Ihre IT-Infrastrukturen vor Ort und in der Cloud mit Terraform verwalten: Grundlagen, Installation und Nutzung
|
![]() |
on (#6DWQ1)
KI soll helfen, Ordnung in die Fotos-App zu bringen. Google erweitert die Memories-Funktion.
|
![]() |
on (#6DWQ2)
Was motiviert Firmen, ihre IT zu modernisieren? Eine Studie von NTT Data Business Solutions vergleicht internationale Vorhaben.
|
![]() |
on (#6DWM0)
Ein neuer Donerladen in New York wurde von Pornhub-Betreiber Mindgeek aufgefordert, das Logo zu andern. Die Verwechslungsgefahr mit der Videoseite sei zu gro.
|
![]() |
on (#6DWM1)
Mit einem kompromittierten Signing Key hat die APT-Gruppe Storm-0558 E-Mails amerikanischer und wohl auch europaischer Behorden ausspioniert. Eine Einordnung.
|
![]() |
on (#6DWM2)
Es kommt vor, dass ein Apple-Silicon-Mac beim Restore hangenbleibt. Bisher muss man dann den Apple Configurator bemuhen. In Sonoma ist die Funktion integriert.
|
![]() |
on (#6DWM3)
Smarte Haushaltshelfer wie Staubsauger-Roboter sammeln fleiig Daten. Hacks und Leaks machen solche Gerate zu Uberwachungsmaschinen.
|
![]() |
on (#6DWM4)
Die Kreditwirtschaft sieht im digitalen Euro einen neuen Konkurrenten. Vor allem Markteinschrankungen und Limits stoen auf Kritik.
|
![]() |
on (#6DWM5)
Bremens Bildungssenatorin hat in einer Auktion eine Menge iPad-Hullen verkauft. Wie es zu der kuriosen Versteigerung kam.
|
![]() |
on (#6DWM6)
Dieser Tagesworkshop vermittelt Ihnen das Know-how, um eine Hybrid Cloud in Ihrem Unternehmen zu planen und zu implementieren.
|
![]() |
on (#6DWM7)
watchOS 9.6 erlaubt es nicht mehr, Bewegungsdaten an eine bestimmte App-Klasse zu ubertragen. Apple hat deshalb ein Update auer der Reihe nachgereicht.
|
![]() |
on (#6DWJF)
Angreifer konnen Schadcode auf Systeme mit Ivanti EMM schieben und ausfuhren. Eine dagegen abgesicherte Version schafft Abhilfe.
|
![]() |
on (#6DWJG)
Elf Jahre nach dem Release verabschiedet sich Blizzard mit einem Singleplayer-Modus von "Diablo 3". Trotzdem braucht es noch eine permanente Internetverbindung.
|
![]() |
on (#6DWJH)
Die Uberarbeitung hat dem Audi Q8 55 e-tron quattro gutgetan: mit 106 kWh und hoherer Effizienz kommt er weiter. Teuer blieb der komfortable Cruiser allerdings.
|
![]() |
on (#6DWJJ)
Jetzt trifft es auch Prime-Kunden: Amazons Musikabo Music Unlimited wird teurer. Kunftig sind 10 Euro pro Monat fallig.
|
![]() |
on (#6DWJK)
Nach der noch andauernden Durststrecke verspricht die Wiederverwertung der Akkus von E-Autos in Europa "schon vor 2035 ein rentables und nachhaltiges Geschaft".
|
![]() |
on (#6DWJM)
Es war abzusehen, dass es auf Threads ruhiger werden wurde - nun wird deutlich wie stark. Die meisten Nutzer bleiben schon wieder weg, der Rest guckt nur kurz.
|
![]() |
on (#6DWJN)
Auf Youtube sollen Nutzer vertrauenswurdige Informationen zu medizinischen Themen, wie etwa Krebsbehandlungen, finden. Das Portal verscharft die Richtlinien.
|
![]() |
on (#6DWH9)
Uneigennutzige Kulturgut-Retter versus gierige Musiklabels - diese moralische Gegenuberstellung ist leider verkehrt, findet unser Redakteur Tilman Wittenhorst.
|
![]() |
on (#6DWHA)
Forschende haben ein verbluffendes Mittel gegen die weit verbreitete Skepsis gegenuber Empfehlungs-Algorithmen gefunden.
|
![]() |
on (#6DWHC)
Wohl seit Anfang August dauerte es mehrere Sekunden, um von X (vormals Twitter) zur New York Times oder Instagram zu kommen. Schuld war der URL-Shortener t.co.
|