Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-16 09:45
GoStudent erhält Kapitalerhöhung in Höhe von 95 Millionen US-Dollar
Der Nachhilfe-Anbieter GoStudent will mit einer Kapitalerhohung hybride Lernformate und KI-Nutzung forcieren, SimpleClub erhalt Geld fur den Ausbildungsbereich.
Remini: KI-Fotoassistenz generiert Bewerbungsfotos – brauchbar aber skurril
In der App Remini ladt man acht Selbstportrats hoch. Danach generiert die KI-App daraus Bewerbungsbilder fur LinkedIn und Co. Das Aussehen ist fragwurdig.
Problematischer Reiselader von Mophie: Neue Firmware soll es richten
Ein beliebtes Dreifachnetzteil von Mophie war von Apple kurzzeitig vom Markt genommen worden. Nun kommt es zuruck - und mit ihm ein Update.
Sicherheitsupdates F5 BIG-IP: Angreifer können Passwörter erraten
Es sind wichtige Sicherheitspatches fur mehrere BIG-IP-Produkte von F5 erschienen. Admins sollten zeitnah handeln.
Microsoft-Cloud: Weitere kritische Lücke – scharfe Kritik an Microsoft
Mehr als drei Monaten wusste Microsoft von einer kritischen Lucke im Azure AD, ohne sie zu schlieen. Der Chef von Tenable findet dafur harsche Worte.
Elektroauto: Auf der Schwelle zum Massenmarkt beginnen Rabatte zu steigen
Kaufer von Elektroautos konnen auch in Deutschland zunehmend auf Preisnachlasse hoffen. Eine Studie sieht nun "auch im Elektrosegment normale Marktbedingungen".
heise+ | Aus Sprache wird Text: Spracherkenner fürs iPhone im Test
Die iPhone-Apps Whisperboard und Aiko setzen mit Kunstlicher Intelligenz gesprochene Worte in Text um. Das machen sie aber unterschiedlich gut. Unser Test.
c't zockt: Überraschungs-Hit "Dave the Diver" angespielt
"Dave The Diver" uberrascht mit seinem Erfolg auf Steam. Das Indie-Game kombiniert erfolgreich Action-Adventure-Elemente mit einer Tycoon-Simulation.
Steam-Umfrage: Linux überholt MacOS bei Gamern
Auf Steam ist Linux nun das am zweithaufigsten genutzte Betriebssystem. MacOS und Linux kommen auf fast 4 Prozent der Nutzerschaft - auch dank dem Steam Deck.
heise+ | Motorrad-Navi Garmin Zumo XT2 im Test: Optimale Routen für Biker finden
Das neue Motorradnavi Zumo XT2 von Garmin funktioniert gut und ist opulent ausgestattet, allerdings nicht billig. Damit konnen sich auch Routen-Nerds austoben.
heise-Angebot: heise Academy Sommer-Challenge: KI-Power entfesseln und Preise gewinnen
Nutzen Sie KI, um ein moglichst kreatives Produkt zu erschaffen und gewinnen Sie eine Playstation 5 mit zwei Games sowie ein exklusives Online-Seminar.
HADAR macht autonome Autos und Roboter im Dunkeln sehend
Damit autonome Autos und Roboter im Dunkeln sehen konnen, kann ein Warmebildverfahren genutzt werden, das zusatzliche Informationen aus den Bildern extrahiert.
Baden-Württemberg: Kultusministerin will mehr mündliche Prüfungen wegen KI
KI-Tools in Kinderhanden werde auch die Prufungskultur in Schulen verandern, erklart Kultusministerin Theresa Schopper. Mehr mundliche Prufungen sind angedacht.
Elektromobilität: Studie plädiert für Kleinwagen statt großer E-SUV
Der Bedarf an kritischen Rohstoffen kann laut einer Studie durch Fahrzeuge mit leichteren Batterien deutlich gesenkt werden.
Raumfahrt: Wie geht es weiter mit dem Mond?
Roboter und dann Menschen sollen bald zuruck auf den Erdtrabanten kommen. Diese Projekte sind geplant.
Freitag: Pornhub sperrt Arkansas-User aus, Berlin spart am falschen Ende
Pornhub in Arkansas gesperrt + Innenministerium in der Kritik + Microsoft-Leak + E-Patientenakte mit vielen Fragezeichen + Verwirrung um Chinas Chipfertigung
Geleaktes Werkzeug schaltet zukünftige Windows-11-Funktionen frei
Microsoft hat interne Software geleakt, die geheime Windows-11-Funktionen ermoglicht. Es ist dem ViveTool eines Drittanbieters sehr ahnlich.
Altersprüfung: Pornhub sperrt User im US-Bundesstaat Arkansas aus
Pornhub wird in Arkansas nach dem Inkrafttreten des Altersverifizierungsgesetzes abgeschaltet. Mehrere US-Staaten verabschieden Gesetze fur Altersuberprufung.
Amazon.com verdoppelt Betriebsgewinn
Amazon prasentiert stark verbesserte Geschaftszahlen. Auerhalb Nordamerikas macht das Handelsgeschaft aber noch Verlust. Der Aktienkurs saust nach oben.
Apple-Zahlen: iPhone enttäuscht, Dienstegeschäft erfreut
Apples Umsatz und Gewinn liegen zwar im Rahmen der Analystenschatzungen, doch beim Smartphone des Konzerns hatten viele mehr erhofft.
Budget um 99 Prozent gekürzt: Kritik am deutschen Digital-Sparpaket
Die IT-Branche, Wirtschaftsweise und Landespolitiker sind sich einig: Die Haushaltsplane des Innenressorts gefahrden Deutschlands Wettbewerbsfahigkeit.
Elektronische Patientenakte: Opt-out-Methode bleibt den Kassen überlassen
Anfang 2025 sollen elektronische Patientenakten fur alle kommen. Wie genau Opt-out und Identitatsprufung erfolgen, wei die Regierung nicht.
TechStage | TechStage Top 10 Ladegeräte: Die besten USB-Netzteile mit mehreren Anschlüssen
USB-Ladegerate mit mehreren Anschlussen laden Laptops, Handys und Konsolen gleichzeitig und brauchen nur eine Steckdose. TechStage hat zehn Modelle getestet.
Safe Search: Google lässt Bilder blurren und aus der Suche löschen
Google gibt jedem die Moglichkeit, Bilder von sich selbst aus der Suche loschen zu lassen. Safe Search kann auerdem Bilder unkenntlich machen.
1&1: Viertes Mobilfunknetz soll im September live gehen
Wahrend 1&1 mit Problemen beim Netzaufbau kampft, freut sich Mutterkonzern United Internet uber gute Geschafte. Das neue Netz soll in wenigen Wochen starten.
Chipfertigung: Verwirrung um chinesische Lithografie-Systeme
Angeblich soll die chinesische Firma SMEE bald Belichter mit 28-nm-Technik herstellen konnen. Die entsprechenden Quellen wurden jedoch geloscht.
heise+ | Kaufberatung: Multifunktionsdrucker für Haushalt und Büro
Ein gutes Multifunktionsgerat verrichtet viele Aufgaben auch ohne einen steuernden PC. Doch gehort dazu mehr als einen Scanner mit einem Drucker zu kombinieren.
Kurz informiert: "linksunten.indymedia", China, Twitter Blue, Airbus
Unser werktaglicher News-Uberblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
"Baldur's Gate 3" ist jetzt als Vollversion verfügbar
Nach langer Early-Access-Phase ist "Baldur's Gate 3" fertig. Die Erwartungen der Fans sind gigantisch - wie gut die spateren Akte sind, ist aber noch offen.
Bezahldienst Paypal mit mehr Umsatz und Gewinn
Ein sattes Plus bei Umsatz und Gewinn kann der US-Bezahldienst Paypal verzeichnen. Impulse furs zweite Halbjahr soll ein Deal mit Verbraucherkrediten bringen.
TechStage | Schwer & doch mobil: Craftfull Powerstation PS3600 mit 2 kW und 3,2 kWh im Test
Die Craftfull PS3600 bietet langlebige LiFePO4-Akkus und wiegt 37 kg. Dank Rollen an der Unterseite kann man sie trotzdem auch bequem unterwegs nutzen.
AMD ergänzt Workstation-Grafikkarten um Radeon Pro W7600 und W7500
AMDs Mittelklasse-Workstationkarten Radeon Pro W7600 und W7500 sollen mit RDNA3-Architektur, moderner Technik und niedrigem Preis punkten.
Plug-in-Hybrid-Fahreindruck: Dynamisch gleiten mit dem BMW 750e xDrive
Mit dem 7er der Baureihe G70, insbesondere dem elektrischen i7, hat BMW einen groen Auftritt in der Luxusklasse. Wie aber fahrt der Plug-in BMW 750e xDrive?
heise+ | IT-Sicherheit: T.I.S.P.-Zertifizierung für deutschsprachige Security-Profis
Gesetze beeinflussen die Arbeit von Securityspezialisten. Die T.I.S.P.-Zertifizierung deckt die Themen ab, die bei internationalen Schulungen zu kurz kommen.
Schlafüberwachung von Kindern: Verbraucherschützer warnen vor "Pokémon Sleep"
Gegenuber netzpolitik.org warnen Verbraucherschutzer vor "Pokemon Sleep". Die App uberwache Schlaf, fordere Spielsucht und soll Daten fur Werbung nutzen.
Sicherheitsupdates: Angreifer können Aruba-Switches kompromittieren
Bestimmte Switch-Modelle von Aruba sind verwundbar. Die Entwickler haben eine Sicherheitslucke geschlossen.
SAP: Innovationen bald Cloud-Only? DSAG schlägt Alarm
Die Ankundigung von SAP, Innovationen verstarkt auf seine Cloud-Produkte zu beschranken, stot bei der Anwendergruppe DSAG auf Unmut.
Feststoff-Batterien: EU-Kommission genehmigt französische Milliarden-Beihilfe
Der taiwanische Entwickler von Feststoff-Batteriezellen ProLogium darf vom franzosischen Staat 1,5 Milliarden Euro bekommen.
Kriminelle Hacker haben es auf Teams abgesehen – Microsoft warnt
Eine russische Gruppe, krimineller Hacker soll Organisationen angreifen, um Anmeldedaten zu erbeuten. Microsoft warnt vor Midnight Blizzard.
Leistungsschutzrecht: Nachrichtenagentur AFP verklagt Twitter/X
Twitter/X soll Verhandlungen uber Leistungsschutzrechtvergutungen in Frankreich bislang abgeblockt haben. Nun geht die Nachrichtenagentur AFP vor Gericht.
Java ohne Kopfschmerzen: Distributionen und Support jenseits von Oracle
Es gibt nicht nur einen Anbieter fur Java-Distributionen und Support. Gartner hat in einem Report die Optionen analysiert, und Oracle schneidet nicht gut ab.
heise+ | Asus ExpertCenter PN42: Lüfterloser Mini-PC mit "Intel Processor N100" im Test
Einen lautlosen und sparsamen Buro- oder Media-PC wunschen sich viele. Wenn der auch noch billig ist, schauen wir im Test noch genauer hin.
Cisco XDR: Automatisierte Recovery bei Ransomware-Attacken
Cisco erweitert seinen Ransomware-Schutz XDR. Auf der Security-Konferenz Black Hat hat der Anbieter umfangreiche Neuerungen im Recovery-Bereich angekundigt.
Infineon in Malaysia: Sieben Milliarden Euro werden investiert
Zu den bereits geplanten zwei Milliarden Euro kommen noch mal funf Milliarden hinzu. Infineon will in Malaysia auch viel fur chinesische Firmen produzieren.
software-architektur.tv: Scrum Master und Softwarearchitektur
heise Developer prasentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: In dieser Folge geht es um die Rolle des Scrum Masters in der Softwarearchitektur.
heise-Angebot: iX-Workshop: Modernes IT-Management – Von der Vision zur Wertschöpfung
Dieser iX-Workshop vermittelt Best Practices zum Auf- oder Ausbau einer effektiven und erfolgreichen IT-Strategie. Mit Fruhbucherrabatt.
Analyst: Apple braucht für generative KI länger als die Konkurrenz
Einem treffsicheren Marktbeobachter zufolge wird es 2024 noch kein "Apple GPT" geben - obwohl der iPhone-Konzern intern damit experimentiert.
Videokonferenz: Spatial Audio in Teams platziert die Sprecher im Stereo-Raum
In Teams-Konferenzen ertonen die Stimmen der Teilnehmenden ab sofort auf Wunsch aus der Richtung, in der sich auch ihr Bild befindet.
Starlab: Airbus beteiligt sich an Entwicklung privater Raumstation
Airbus will zusammen mit Voyager Space einen Nachfolger fur die Internationale Raumstation entwickeln.
heise-Angebot: Mac & i Heft 4/2023 jetzt im Handel
Apple Vision Pro iOS 17, macOS 14, watchOS 10 MacBook Air 15 & Mac Studio im Test Passkeys Bike- & Car-Sharing Mastodon-Apps Smart-Home-Kameras.
...491492493494495496497498499500...