![]() |
on (#6DGS6)
Angreifer konnen an einer kritischen Schwachstelle in der nicht mehr im Support befindlichen Mobile-Device-Management-Losung Ivanti MobileIron ansetzen.
|
heise online News
Link | https://www.heise.de/ |
Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
Updated | 2025-04-16 09:45 |
![]() |
on (#6DGS7)
Mit CodeDroidAI For Delphi stellt Embarcadero ein UI bereit, das auf unterschiedliche Sprachmodelle zugreift, um Programmieraufgaben mit KI zu automatisieren.
|
![]() |
on (#6DGS8)
Das Kryptowahrungsprojekt Worldcoin scannt die Iris von Menschen und verspricht, eine ID daraus zu generieren. In Kenia stoppen die Behorden das jetzt.
|
![]() |
on (#6DGQ7)
Der Roboter RoboMapper kann Perowskit-Legierungen schneller erstellen und prufen als Labore. So konnen effektivere Solarzellen entwickelt werden.
|
![]() |
on (#6DGQ8)
Angreifer konnten aus der Firefox-Sandbox ausbrechen. Die Entwickler haben noch weitere Lucken geschlossen.
|
![]() |
on (#6DGQA)
Der Bausatz-Synthesizer von Korg ist kaum groer als ein aktuelles Smartphone, klanglich aber unglaublich potent. Wir haben ihn ausprobiert.
|
![]() |
on (#6DGQ9)
Von der Theorie zur Praxis - Lernen Sie, wie Sie als KRITIS-Betreiber die Vorgaben des IT-Sicherheitsgesetzes des BSI erfolgreich umsetzen. Noch Platze frei.
|
![]() |
on (#6DGQB)
Der Mikromobilitats-Anbieter Micromobility will das insolvente E-Bike-Unternehmen VanMoof ubernehmen. Ein unverbindliches Angebot liegt schon vor.
|
![]() |
on (#6DGQC)
Wasser in der Sonne warmen lassen, dann damit warm duschen. Klingt simpel, aber muhsam? ESP8266, Membranpumpe und 3D-Druck-Brause machen es alltagstauglich.
|
![]() |
on (#6DGNJ)
Die mittlerweile unter dem Namen "mpox" laufende Viruserkrankung trifft China. Doch mit Infektionszahlen halt sich die Regierung bedeckt.
|
![]() |
on (#6DGNK)
Chinas Cyberspace-Regulierungsbehorde sorgt sich um die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Die sollen kunftig seltener im Internet surfen durfen.
|
![]() |
on (#6DGNM)
Der Auftrag: einen gunstigen, aber schicken Rechner zum ruckelfreien Zocken in Full HD und hochsten Detailstufen zusammenstellen. Das Budget: unter 600 Euro.
|
![]() |
on (#6DGNN)
Exzessiver Medienkonsum ein laut einer Beratungsstelle in Niedersachsen zunehmendes Problem. Eine genaue Definition der Storung ware notig.
|
![]() |
on (#6DGNQ)
Ein neuer Mortel fur den 3D-Druck von Gebauden verursacht bei der Herstellung nahezu keine Treibhausgase. Robuster und preiswerter soll er obendrein sein.
|
![]() |
on (#6DGNP)
Dreiradrige Kleintransporter boomen in Indien, getrieben durch Urbanisierung, Wirtschafts- und Bevolkerungswachstum. Wir sprechen mit dem Dreirad-Startup 3ev.
|
![]() |
on (#6DGKQ)
Routerzwang bei Glasfaseranschlussen? + Blaue Haken versteckt + Sparen bei Verwaltungsdigitalisierung + "Verbotene Vereinigung" + Roaming-Partnerschaft
|
![]() |
on (#6DGKR)
Hunderte Trusted Partner melden Meta gefahrliche Inhalte. Zu oft warten sie Monate auf Bearbeitung, obwohl es dringend sein kann.
|
![]() |
on (#6DGKS)
Laut Medienberichten soll der tragbare Lautsprecher Sonos Move 2 schon bald erscheinen und uber Stereosound und 24 Stunden Akkulaufzeit verfugen.
|
![]() |
on (#6DGJ9)
Zahlende X-Kunden konnen nun ihr Abonnement verbergen. Einigen ist es offenbar peinlich, wenn andere sehen, dass sie Musks Firma bezahlen.
|
![]() |
on (#6DG9X)
Die Mittel fur digitale Verwaltungsdienstleistungen sollen um 99% gekurzt werden. Was wird aus der Wende beim E-Government?
|
![]() |
on (#6DG9Y)
Netzbetreiber fordern, dass die garantierte freie Routerwahl bei Glasfasernetzen erst nach ihrem Modem beginnt. Verbraucherschutzer sind alarmiert.
|
![]() |
on (#6DG6F)
Es gibt unzahlige Smartphone-Halterungen furs Fahrrad. TechStage hat zehn Modelle getestet und zeigt, welches davon das Beste ist.
|
![]() |
on (#6DG6G)
Sony hat eine Beta-Firmware fur die PS5 veroffentlicht, die Spielesound in Dolby Atmos ausgibt. Wie das klingt, haben wir uns in rund 30 Titeln angehort.
|
![]() |
on (#6DG6H)
Vier Mannern und einer Frau wird vorgeworfen, mit einer Archiv-Seite gegen das 2017 verhangte Verbot von "linksunten.indymedia" verstoen zu haben.
|
![]() |
on (#6DG6J)
Apple lasst sich angeblich Zeit mit der zweiten Generation der AirTag-Tracker. Updates bringen zuvor neue Funktionen.
|
![]() |
on (#6DG32)
Die macOS-Version des Spater-lesen-Dienstes soll ab Mitte August nicht mehr funktionieren. Anbieter Mozilla empfiehlt Mac-Nutzern die Installation der iOS-App.
|
![]() |
on (#6DG33)
Das Gehause Galileo TU1 Plus dient als CPU-Kuhler und Basis fur einen gerauschlosen Server. Wir haben getestet, wie gut das mit einer 14-Kern-CPU funktioniert.
|
![]() |
on (#6DFZ0)
Im September soll es endlich so weit sein - Softbank will ARM an die Borse bringen. Es soll der grote Borsengang seit 2014 werden.
|
![]() |
on (#6DFZ1)
Das kleine Gehause von NFHK hat zwei unterschiedliche USB-Stecker und nimmt eine kurze M.2-SSD auf. Wir haben den Stick am Mac getestet.
|
![]() |
on (#6DFZ2)
Der Aufbau des eigenen Mobilfunknetzes lauft schleppend bei 1&1. Doch jetzt kommt eine Partnerschaft mit Vodafone fur nationales Roaming.
|
![]() |
on (#6DFZ3)
Das City Pedelec bietet eine groe Reichweite und viele Anbaumoglichkeiten fur Gepack und Einkaufe. Wie gut es in der Praxis funktioniert, zeigt unser Test.
|
![]() |
on (#6DFW4)
Die Lichtmikroskopie erlebt derzeit einen Boom. Jetzt kommen smarte Mikroskope, die sich blitzschnell an lebendes Gewebe anpassen.
|
![]() |
on (#6DFW3)
Die Actioncam DJI Osmo Action 4 soll dank eines groeren Sensors eine bessere Bildqualitat liefern - insbesondere bei schlechten Lichtverhaltnissen.
|
![]() |
on (#6DFW5)
Das Team hinter der statisch typisierten Sprache Nim hat an der Typinferenz, dem Entpacken von Tupeln und neuen Modulen fur die Standard Library gearbeitet.
|
![]() |
on (#6DFW6)
Zwei Forscher-Teams in Indien und China konnten Messungen an einem neuen Material, das bei Raumtemperatur supraleitend sein soll, nicht reproduzieren.
|
![]() |
on (#6DFW7)
Hochste Eisenbahn fur Interessierte, die sich ein deutlich vergunstigtes Ticket fur die Frontend-Entwickler-Konferenz der ct sichern wollen.
|
![]() |
on (#6DFW8)
Hohe Preise haben den deutschen Energiekonsum im ersten Halbjahr gegenuber dem Vorjahreszeitraum deutlich gebremst. Erneuerbare Energien konnten etwas zulegen.
|
![]() |
on (#6DFW9)
In der aktuellen OPNsense-Ausgabe haben die Entwickler in erster Linie Fehler bereinigt, aber auch Plug-ins aktualisiert.
|
![]() |
on (#6DFWA)
Sowohl LG als auch Samsung entwickeln neue 4K-OLED-Panels fur PC-Monitore. Auerdem mit dabei: Ultra-Widescreens ab 34 Zoll.
|
![]() |
on (#6DFSF)
Einem Leak zufolge wird Apples TV-App auf dem Mixed-Reality-Headset mit 3D-Wiedergabe versehen. Der Content kommt wohl aus verschiedenen Quellen.
|
![]() |
on (#6DFSG)
Die Linux-Distribution mit dem kurzen Namen MX basiert auf Debian 12 "Bookworm", verbessert die Barrierefreiheit und aktualisiert seine MX-Tools.
|
![]() |
on (#6DFSH)
Das Elektroauto-Start-up des ehemaligen Designers Henrik Fisker stellt den Fisker Ocean mit 116 kWh vor. Ein Vorserienauto ermoglichte erste Fahreindrucke.
|
![]() |
on (#6DFSJ)
Das BSI-Projekt CAOS hat den Code von Videokonferenz-Tools untersucht. Zwei kritische Lucken bei BigBlueButton haben die Entwickler inzwischen geschlossen.
|
![]() |
on (#6DFSM)
Hans-Werner Sinn, ehemaliger Prasident des ifo-Instituts, halt die Energiepolitik der Regierung fur kontraproduktiv. Das stot in der Kollegenschaft auf Kritik.
|
![]() |
on (#6DFSP)
Das Python Steering Council veroffentlicht die Planung fur das langfristige Ende des Global Interpreter Lock, der als Hindernis fur Multithreading gilt.
|
![]() |
on (#6DFQ1)
Vor zwei Jahren veroffentlichte Olimex das ESP32-S2-DevKit-Lipo-USB. Jetzt ist der Nachfolger mit dem neuen ESP32 S3 erschienen.
|
![]() |
on (#6DFQ2)
"Star Wars Jedi Survivor" erschien ursprunglich nur fur PS5, Xbox Series X/S und PC. Nun sollen aber auch die alteren Konsolen versorgt werden.
|
![]() |
on (#6DFQ3)
Der Mac Studio mit M2 Ultra hat den gleichen Prozessor wie der neue Mac Pro, kostet aber wesentlich weniger. Wozu dann noch einen Apple-Tower?
|
![]() |
on (#6DFQ4)
Apple hat schon vor Jahren damit experimentiert, MacBooks mit Funkmodems auszustatten. Nun warmt ein neuer Patentantrag die Geruchte wieder auf.
|
![]() |
on (#6DFQ5)
Nutzer der Vorabversionen von iOS 17 und iPadOS 17 berichten uber Schwierigkeiten, individuelle Schriftarten einzubinden. Das stort bei Designarbeiten.
|