Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-09-16 04:15
Windows 10: Security-Updates nach Support-Ende
Wer Windows 10 langer als bis 2025 betreiben will, muss entweder in die Microsoft-365-Cloud oder fur Patches zahlen.
heise+ | Netzwerk: Allegro Packets Network Multimeter im Test
Die Network Multimeter von Allegro Packets sind Appliances zur Fehlersuche und Problemanalyse in komplexen Netzwerken. Version 4.1 im Test.
Urheberrecht: OLG Dresden stuft DNS-Resolver bei Verstößen nicht als Täter ein
Das Oberlandesgericht Dresden entscheidet im Urheberrechtsstreit Sony vs. Quad9, dass DNS-Resolver neutrale Vermittler und von der Haftung freizustellen sind.
Keine Interoperabilität: Apple iMessage entkommt möglicherweise neuen EU-Regeln
EU-Regulierer wollen iMessage angeblich von den strikten Regeln des Digital Markets Acts ausnehmen. Apple-Nutzer durften also unter sich bleiben.
TechStage | Seniorenhandy, iPhone, Smartwatch: Einfache Bedienung & SOS-Funktion für Ältere
Senioren-Smartphones sowie -Handys und -Festnetztelefone bieten Benutzeroberflachen fur altere Menschen. TechStage zeigt, worauf es ankommt.
Inbetriebnahme läuft nach Plan: NASA-Sonde Psyche schickt erste Fotos zur Erde
Seit fast zwei Monaten ist Psyche auf dem Weg zum gleichnamigen Asteroiden. Bei der Inbetriebnahme lauft bislang alles genau nach Plan. Nun gibt es erste Fotos.
Zehn Sicherheitslücken in aktueller Chrome-Version geschlossen
Angreifer konnen Googles Webbrowser Chrome attackieren. Aktualisierte Versionen schaffen Abhilfe.
heise+ | High-End-Notebook: Asus ZenBook Pro 16X (2023) mit GeForce RTX 4080 im Test
Asus packt eine leistungsstarke CPU und eine High-End-GPU in ein 16-Zoll-Notebook, das so schlank und leise ist wie andere mit viel schwacherem Innenleben.
"Warhammer 40K – Rogue Trader" angespielt: Rollenspieltraum für Warhammer-Nerds
Mit "Rogue Trader" inszenieren die Rollenspiel-Profis von Owlcat ein pralles und anspruchsvolles Abenteuer, das es Neulingen aber schwer macht.
heise-Angebot: Product Owner Days 2024: Agiles Produktmanagement in mehr als 20 Vorträgen
Die erste Vor-Ort-Ausgabe der Product Owner Days wird 2024 in Koln stattfinden. Dort geben Expertinnen und Experten ihr Wissen an zwei Konferenztagen weiter.
Vergleich: Chatbots für die eigene Website
Kundendienst rund um die Uhr: Chatbots helfen Website-Besuchern und unterstutzen beim Verkauf. Wir haben neun DSGVO-konforme Anbieter miteinander verglichen.
Brexit-Zoll für E-Autos soll in der EU für weitere drei Jahre ausgesetzt bleiben
Laut EU sollen auf Elektroautos im Handel zwischen der EU und Grobritannien fur weitere drei Jahre keinen Brexit-Zoll kosten. Ab 2027 gilt eine Zollpflicht.
Klau in Washington: Diebe geben Android-Handy zurück, das sie für iPhone hielten
Zwei bewaffnete Rauber in der amerikanischen Hauptstadt erwiesen sich als Apple-Fans. Einem Bestohlenen gaben sie das Android-Handy zuruck.
Europol: Mehr als 1.000 Festnahmen bei Aktion gegen Geldwäsche
Bei einer weiteren Anti-Geldwasche-Operation haben europaische Strafverfolger "alarmierende Trends" beobachtet und zahlreiche Verdachtige verhaftet.
heise+ | Affective Computing: Wie KI Emotionen erkennen soll
Forscher arbeiten an Systemen, die Stimmen und Mimik analysieren, um besser mit Menschen zusammenzuarbeiten. Emotionen zu erkennen, ist jedoch kompliziert.
Europas Trägerrakete Vega: Verschwundene Tanks auf Deponie wiedergefunden
Einen letzten Flug sollte die Vega noch absolvieren. Jetzt wurde aber bekannt, dass zwei Tanks der Tragerrakete schon vor Wochen verloren gegangen waren.
MagSafe: Neuer Doppellader von Twelve South – Qi2 für ältere iPhones
Zubehorspezialist Twelve South bringt ein kompaktes Ladegerat, das iPhone und Apple Watch parallel ladt. Qi2 kundigt sich unterdessen fur iPhone 13 und 14 an.
SLAM: Neue Spectre-Variante gefährdet zukünftige CPU-Generationen
Forscher tricksen das Speichermanagement kommender CPU-Generationen aus, um vermeintlich geschutzte Daten aus dem RAM zu lesen.
GeForce RTX 4090 klettert auf über 2000 Euro
Nvidias Grafikkarten-Topmodell kennt derzeit nur eine Preisrichtung. Seit dem Sommer sind die Preise um uber 25 Prozent gestiegen.
Codeschmuggel in Atlassian-Produkten: Vier kritische Lücken aufgetaucht
Admins von Confluence, Jira und Bitbucket kommen aus dem Patchen nicht heraus: Erneut hat Atlassian dringende Updates fur seine wichtigsten Produkte vorgelegt.
Nachhaltigkeit: ESG-Berichterstattung zu komplex für KMU
Laut einer aktuellen Studie finden KMU Nachhaltigkeit wichtig. Aber die Messung und Berichterstattung, die bald gesetzlich vorgeschrieben ist, ist zu schwierig.
Weltraumschrott: Neue Methode soll auch viel kleinere Objekte sichtbar machen
Geht es um Weltraumschrott, sind wir ziemlich blind - obwohl die Menge wachst. Eine neue Methode konnte dabei helfen, kleinere Trummerstucke zu kartieren.
Drahtloses Laden im Auto: iPhone-Bugs noch immer nicht alle gefixt
Nach schweren Problemen bei BMW-Modellen berichten Nutzer noch immer von iPhone-Ladefehlern in manchen Fahrzeugen. Andert sich das mit iOS 17.2?
Pro & Contra: Hat der iMac ausgedient?
Ein 24-Zoll-iMac mit aktueller CPU lie lange auf sich warten. Ein 27-Zoll-Gerat mit Apple Silicon wird es nicht geben. Konnen wir auf den iMac ganz verzichten?
heise-Angebot: iX-Workshop: Microsoft 365 sicher und datenschutzfreundlich konfigurieren
Erfahren Sie, wie Sie Microsoft 365 sicher betreiben und notwendige Manahmen in Bezug auf Datenschutz und Informationssicherheit umsetzen. (Rabatt bis 02.01.)
IBM stellt neuen Quantenprozessor Heron vor und hat ihn schon in Betrieb
Heron, System Two und Qiskit: Das IBM Quantum Summit wartet mit aktueller Roadmap und neuem Quantenprozessor und -rechner auf
Sony löscht Serien aus Bibliotheken – über 1000 Serien in den USA betroffen
Sony verliert in den USA die Rechte an Serien von Discovery - und Nutzer verlieren ihre gekauften Inhalte. Die Shows werden aus Bibliotheken geloscht.
Chandrayaan-3: Indische Mondsonde überraschend zur Erde zurückgekehrt
Indiens Raumfahrtagentur bleibt fur eine Uberraschung gut: Die Mondsonde Chandrayaan-3 ist schon vor Wochen zur Erde zuruckgekehrt und forscht jetzt hier.
Webframework: Django 5 berechnet Standardwerte und hat Vorlagen für Feldgruppen
Das in Python entwickelte Open-Source-Framework vereinfacht den Umgang mit Formularfeldern. Auerdem erstellt es Feldinhalte anhand von Datenbankwerten.
KI: Warum Big Tech sie nicht beherrschen darf
Wenn wir nicht aufpassen, werden Microsoft, Amazon und Co. ihre Position ausnutzen, um die politische Agenda fur KI zu bestimmen, warnen drei Expertinnen.
heise-Angebot: iX-Workshop: Wie Angreifer vorgehen – Pentesting mit Open-Source-Tools
Lernen Sie, wie Sie Sicherheitslucken in der eigenen Unternehmens-IT mit Hacker-Tools aufdecken und beseitigen. Mit Fruhbucherrabatt.
Tentakel-Prothese kann Objekte wie ein Oktopus greifen
Mit Saugnapfen und biegsamer Elektronik bestuckt, ist es einem Forscherteam gelungen, einen kunstlichen Krakenarm zu bauen. Gesteuert wird er per Handschuh.
Weekly: Langzeit-Energiespeicher, Atomkraft-Ausbau für das Klima, Virtual Art
Wie speichert man Strom aus Erneuerbaren? Darum geht es unter anderem in der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review.
heise+ | Klavier lernen mit Apps: Flowkey, Skoove und Simply Piano im Test
Ohne starre Kurszeiten gleich loslegen mit den Lieblingssongs: Mit Klavier-Apps soll man spielerisch lernen und schnell Erfolg haben. So gut klappt's wirklich.
Menschen haben weniger Angst vor der Zusammenarbeit mit Softrobotern
Softrobotern vertrauen Menschen bei der Zusammenarbeit mehr als starren Roboterkollegen, sagt eine Studie der Washington State University.
Kryptobörse: Auch neuer Binance-Chef hält Standort von Firmensitz geheim
Seit Jahren weigert sich Binance, den Standort der Unternehmenszentrale publik zu machen. Das andert sich auch nach dem Fuhrungswechsel nicht.
Cisco baut KI-Features in seine Firewalls
Dank KI sollen Cisco-Firewalls Konfigurationsbefehle in naturlicher Sprache verstehen und verschlusselten Traffic nach Verdachtigem durchsuchen.
Öko-Bilanz der IT-Systeme des Bundes kaum verbessert
Rechenzentren in Deutschland sollen okologisch und klimaschonend betrieben werden. Bei den IT-Anlagen des Bundes fallt die Bilanz aber noch bescheiden aus.
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Technik für Workstations
Was ist mit dem Begriff Workstation genau gemeint und welche Technik steckt heutzutage drin? Das klaren wir im Podcast Bit-Rauschen, Folge 2023/25.
KI darf in Großbritannien über Zugang zu Online-Pornografie entscheiden
Der britische Online Safety Act schreibt eine Altersprufung vor Zugang zu Pornografie vor. Zu den Vorschlagen der Aufsichtsbehorde gehort eine Freigabe per KI.
Microsoft bringt seinem Copilot Neues bei
GPT-4 Turbo halt Einzug im Copilot. Die Suchmaschine Bing erhalt eine Funktion, die menschliche Suchanfragen erst einmal umformuliert und dann damit sucht.
Vorsätzlicher Bruchpilot kommt mit 6 Monaten Haft davon
Fur Klicks auf Youtube und Sponsorengeld hat ein Snowborder sein Flugzeug abgesturzt. Der Fallschirmabsprung gelang ihm, Gefangnis zu vermeiden nicht.
TechStage | Den besten Heimkino-Beamer finden: 4K, Laser, LED, 3D & Co.
Richtiges Kino-Feeling kommt erst auf groer Leinwand auf.Techstage erklart in diesem Beamer-Ratgeber, was beim Kauf wichtig ist.
Container: Was wirklich genutzt wird
Der Cloud-Monitoring-Dienst Datadog zeichnet anhand der Telemetrie-Daten von 2,4 Milliarden Containern ein Bild der aktuellen Container-Landschaft.
KI-Update kompakt: OpenAI-Verbot, Getty-Videos, KI-Allianz & lange Warteliste
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Gigabit-Verordnung: EU-Staaten wollen nicht nur Glasfaser fördern
Geht es nach den Regierungsvertretern, soll Glasfaser nicht allein als Konigsweg fur Hochgeschwindigkeitsnetze gelten. Eine Genehmigungsfiktion lehnen sie ab.
Erzwungene Interoperabilität: Beeper-App bringt iMessage auf Android
Eine neue Android-App spricht iMessage, dafur wurde Apples Protokoll nachgebaut. Offen bleibt, ob der iPhone-Konzern einschreitet.
Saubere Ozeane: Aquarienschnecken-Roboter entfernt Mikroplastik
Ein Roboter kann dabei helfen, Mikroplastik aus den Weltmeeren zu fischen. Noch funktioniert das lediglich in kleinem Mastab.
Ökodesign-Verordnung: EU-Vorschrift soll Lebensdauer von Geräten verlängern
Die verabredeten neuen Okodesign-Vorschriften sollen sorgen dafur, dass Produkte langer halten sowie einfacher zu reparieren, aufzurusten und zu recyceln sind.
Cyber Resilience Act: Open-Source-Szene atmet auf bei neuen Haftungsregeln
In fruhen Textversionen der Verordnung fiel die Definition der erfassten "kommerzieller Aktivitat" sehr breit aus. Die EU-Gesetzgeber haben dies korrigiert.
...515516517518519520521522523524...