Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-21 01:30
macOS 14: Apple öffnet seinen Passwortmanager
Kunftig fallt der Safari-Zwang weg, wenn man auf dem Mac an seine iCloud-Passworter gelangen will. Wie schon unter Windows.
Wasserstoff-Flugzeuge: Hamburg will Drehscheibe für den Ostsee-Raum werden
Von Hamburg aus soll der regionale Flugverkehr wiederbelebt werden - und zwar mit Hilfe von Flugzeugen, die mit Wasserstoff betrieben werden.
iPod shuffle und Studio Buds: Updates für alte und neue Apple-Audio-Technik
Apple verbessert die Software eines seiner jungsten Audioprodukte, gleichzeitig wird demnachst ein Problem bei einem seiner altesten angegangen.
heise+ | Flacher und knackiger ist keine andere Tastatur: Cherry KW X ULP im Test
Cherrys erste Tastatur mit den eigenen Ultra-Low-Profile-Switches ist da. Die KW X ULP erinnert an flache Rubberdome-Tastaturen, fuhlt sich aber klar anders an.
SK Hynix: Angeblich Spezial-DRAM nur für Apples Headset
Ultra-geringe Latenz und von Apple spezifisch Konfiguriert: Einem Bericht zufolge ist auch der DRAM in der Vision Pro besonders.
Wasserstoff-Strategie: Bundesregierung hebt ihre Ziele an
Funf Bundesministerien haben sich auf eine uberarbeitete Strategie verstandigt, um Wasserstoff in Deutschland als Energietrager zu etablieren.
"Haben das schon mal hinbekommen": Bill Gates blickt optimistisch auf KI-Zukunft
Der Ex-Microsoft-Chef meint, die Probleme, die dank Kunstlicher Intelligenz auftreten konnten, lassen sich managen.
Bonify-App: Schufa will über Negativ-Einträge im Score benachrichtigen
Wenn die Auskunftei Schufa einen negativen Eindruck vornimmt, sollen Verbraucher davon kunftig erfahren, sofern sie sich bei der Bonify-App registrieren.
heise-Angebot: iX-IWorkshop: Powerkurs VMware vSphere 7 und 8 (10% Frühbucherrabatt bis 30.7.)
Lernen Sie an funf Tagen mit vielen praktischen Ubungen, wie Sie VMware vSphere 7 und 8 installieren, einrichten und managen.
Update fürs Update: Apple überholt letzte "Rapid Security Response"
Eigentlich sollte ein schneller Fix fur den Safari-Browser fur mehr Sicherheit sorgen. Aufgrund eines Fehlers musste Apple diesen nun neu auflegen.
KI steuert an Hammer Kreuzung die Ampeln
An einer Kreuzung in Hamm sorgen sieben Kameras und eine Auswertungseinheit dafur, dass Verkehrsteilnehmer je nach Bedarf grunes Licht gezeigt bekommen.
Anonymisierendes Linux: Tails 5.15.1 behebt ein paar Probleme
Die Linux-Distribution zum anonymen Surfen, Tails, korrigiert in Version 5.15.1 einige Fehler. Zudem haben die Entwickler Pakete aktualisiert.
Klage: Twitter soll Ex-Mitarbeitern 500 Millionen US-Dollar schulden
500 Millionen US-Dollar Schadenersatz fordern ehemalige Mitarbeiter von Twitter. Twitter und Elon Musk hatten sich nicht an den Abfindungsplan gehalten.
Activision-Übernahme: FTC will Berufung gegen Microsoft-Urteil einlegen
Ein US-Gericht sah keine Einwande gegen Microsofts geplante Activision-Ubernahme. Doch die FTC gibt sich nicht geschlagen. Sie will Berufung einlegen.
.NET 8.0 wird das Mischen von Blazor Server und Blazor WebAssembly erlauben
Die Vorschauversion .NET 8.0 Preview 6, die zeitgleich mit Visual Studio 2022 17.7 Preview 3 erschienen ist, macht Blazor wesentlich flexibler.
Googles Chatbot Bard ist ab sofort in Deutschland verfügbar
Bard kann jetzt Bilder verarbeiten, die Tonalitat andern, vorlesen, und vor allem ist Googles Chatbot nun auch in Deutschland verfugbar.
VanMoof zahlungsunfähig: E-Bike-Hersteller sucht Weg aus den Schulden
Weil VanMoof seine Schulden nicht zahlen kann, schickt ein Gericht der E-Bike-Firma Verwalter. Gesucht wird ein Weg aus der Krise - die Stores machen dicht.
Schweiz: Hooligan-Datenbank mit mehr als 700 Personen im Darknet aufgetaucht
Nach einem Angriff auf die Schweizer IT-Firma Xplain sind Namen und Fotos Hunderter Fuballfans aus dem Informationssystem Hoogan im Darknet aufgetaucht.
heise-Angebot: c’t-Workshop: Internetausfälle kompensieren
Jede Firma benotigt eine funktionierende Internetanbindung. Der Online-Workshop von c't erklart, wie Sie diese Schwachstelle via Redundanzlosungen absichern.
Draisy: Leichter Triebwagen für Nebenstrecken
Ein besonders leichtes und gunstiges Schienenfahrzeug soll es erleichtern, stillgelegte Bahnstrecken zu reaktivieren.
Webkonferenzen: Zoom schließt mehrere Sicherheitslücken
Vor allem in Zoom Rooms und im Zoom Desktop-Client fur Windows schlummern hochriskante Sicherheitslucken. Updates stehen bereit.
heise+ | Bastelprojekt: Wie der Eigenbau von alltagstauglichen AirTag-Klonen gelingt
In diesem Artikel erklaren wir, wie Sie einen Tracker fur Apples Find-My-Netzwerk bauen - ganz ohne verraterischen Stromkabel.
"Maximal neugierige" künstliche Intelligenz: Musk gründet KI-Unternehmen xAI
Eine "maximal neugierige" KI soll das neue Unternehmen xAI von Elon Musk entwickeln. Moral soll ihr jedoch nicht einprogrammiert werden.
Wassermangel stellt Asiens Chipstandorte vor große Herausforderungen
Erfahrungen der ostasiatischen Chipstandorte zeigen, was mit der Ansiedlung von Chipwerken in Deutschland droht: Wassermangel wird zur Zukunftsfrage.
Donnerstag: Googles KI-Assistent für Studenten, Huawei-Comeback mit China-Chips
Limitierte KI-Sprachmodell + Huawei mit eigenen 5G-Chips + Reddit-Klage gescheitert + Haft fur Darknet-Helfer + China-EV im Fahrbericht + #heiseshow zu Threads
#heiseshow: Threads, Privacy Shield 2.0, Wechselrichter-Aufregung
Diese Woche in der #heiseshow: Threads will Twitter ablosen, der Privacy Shield 2.0 ist fertig und ein Wechselrichter sogar fur Aufregung.
Google bringt NotebookLM, einen KI-Assistenten basierend auf eigenen Dokumenten
NotebookLM soll aus Informationen Erkenntnisse gewinnen, trainiert seine KI nur auf vorgegebenen Dokumenten und Quellen. Primares Einsatzgebiet ist die Lehre.
Gründer von r/wallstreetbets scheitert mit Klage gegen Reddit
Der Ex-Moderator eines groen Reddit-Forums scheitert auch vor Gericht: Seine Klage ist juristisch nicht fundiert oder einfach nicht zulassig.
Huawei will wieder 5G-Handys bauen – chinesische Chips machen's möglich
China wird bald selbst 5G-Chips fur Smartphones herstellen konnen. Das erlaubt Huawei einen Comebackversuch.
Drogenmarktplatz: 20 Jahre Haft für "Top-Berater" der Silk Road
Wegen seiner zentralen Mithilfe beim ersten groen Darknet-Drogenmarktplatz Silk Road muss ein 61-jahriger Kanadier 20 Jahre in ein US-Gefangnis.
TechStage | Offroad-RC-Autos: Ferngesteuerte Jeeps, Monster Trucks und Buggys ab 20 Euro
Ferngesteuerte Gelandeautos versprechen Spa bei der Fahrt uber Schotter, Wiesen oder Waldboden. TechStage zeigt coole RC-Autos fur den Offroad-Einsatz.
iOS 17 Beta im Hands-on: Wohin die Reise für das iPhone geht
Entgegen mancher Spekulation der letzten Monate, bieten iOS 17 & Co handfeste Neuerungen. Wir haben uns die Beta bereits genau angesehen.
Windkraft: Erste Auktion um Offshore-Flächen bringt Milliardenerlös
Erstmals wurden Flachen fur Windparks vor den deutschen Kusten versteigert. Mit einem Groteil der erlosten 12,6 Milliarden Euro soll der Strompreis sinken.
iOS 17 & Co: Public Betas zum Download verfügbar
Apple vergroert den Testerkreis fur iOS 17, iPadOS 17, macOS 14 und watchOS 10. Das Herunterladen der Beta-Updates hat der Hersteller jungst vereinfacht.
Virtuelle Welten: EU beansprucht Führungsrolle im Metaverse
Die EU soll laut einer Strategie aus Brussel ein "wichtiger Akteur in den entstehenden Markten" rund ums Metaverse werden. Geplant ist etwa ein "Citiverse".
Wasserstoff: So soll das deutsche Kernnetz aussehen
Die Fernleitungsnetzbetreiber haben einen ersten Plan vorgelegt, wie wichtigste Wasserstoff-Einspeiser und -Verbraucher miteinander verbunden werden konnen.
Streaming: Sky mottet den Wow-Player ein
Beim Streamingdienst von Sky tut sich was: Die bisher notwendige Player-Software wird ausgemustert, Streams laufen jetzt wieder direkt im Browser.
Passwortlos anmelden bei GitHub: Passkeys in der Beta
Git-Hoster GitHub hat fur das passwortlose Anmelden mit Passkeys eine offentliche Betaphase eingerichtet.
Ökodesign: EU-Parlament gegen Schrottprodukte mit geplanter Obsoleszenz
Hersteller sollen die Lebensdauer von Produkten nicht einschranken und Software-Updates bereitstellen, fordern die Abgeordneten mit der Okodesign-Verordnung.
Digital Health: Med-PaLM im Medizinertest auf Augenhöhe
Beim Abruf medizinischen Wissens ist das Sprachmodell Med PaLM so gut wie Menschen, zeigt eine Nature-Studie. In der Praxis reicht das laut Experten noch nicht.
Kurz informiert: Verkehrswende, Angriff auf Microsoft, Thunderbird, Schifffahrt
Unser werktaglicher News-Uberblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Volkswagen steigt in den Strommarkt ein
Volkswagen will in den Strommarkt einsteigen. Batterien aus dem e-Up sollen Strom speichern, wenn er gunstig ist und abgeben in Zeiten hoher Strompreise.
Megadeal: EU-Wettbewerbshüter geben VMware-Übernahme durch Broadcom frei
Die Akquisition von VMware durch Broadcom konnte zwar den Wettbewerb bei speziellen Adaptern gefahrden, moniert die EU-Kommission. Zusagen reichen ihr aber aus.
Balkonkraftwerke: Deye will fehlendes Relais mit externer Box nachrüsten
Nachdem es Aufregung um Deye-Wechselrichter kam wegen eines von der VDE-Norm verlangten, jedoch fehlenden Relais, bietet der Hersteller nun eine Losung an.
Flunderflaches Foldable: Honor Magic V2 ist leichter als ein iPhone 14 Pro Max
Honors Faltphone Magic V2 ist kompakter und leichter als die etablierte Konkurrenz. Zusammengeklappt ist es nur 9,9 Millimeter flach.
heise-Angebot: Sprachmodelle im Unternehmenseinsatz: Die Webinar-Serie von Heise
Es gibt nicht nur ChatGPT, sondern Unternehmen konnen Large Language Models fur diverse Zwecke einsetzen und anpassen. Viele Modelle sind frei verfugbar.
OECD: Noch kein großer Jobverlust durch KI
Der befurchtete Jobkahlschlag wegen KI-Einsatz lasst sich laut Studie der OECD noch nicht feststellen. Was aber nicht heie, dass er nicht noch kommen konne.
EU-Kommission will schwerere Lkw erlauben, wenn sie emissionsfrei fahren
Die EU-Kommission will es fur Transportunternehmen attraktiver machen, emissionsfreie Lkw anzuschaffen. Dafur will sie Vorschriften andern.
Indie-Entwickler bieten Apps für iPhone, iPad und Mac heute vergünstigt an
Kleine App-Entwickler nehmen den Prime Day von Amazon zum Anlass, ihre Apps zu reduzieren.
Weltraumgestützte Solarenergie: ESA sucht Ideen für weitere Forschung
Solarenergie aus dem All konnte Europas Energiehunger stillen, bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg. Nun sucht die ESA Ideen fur Forschungsprojekte.
...511512513514515516517518519520...