![]() |
on (#6C73M)
Im Herbst stellt VW die dritte Auflage des Bestsellers Tiguan vor. Ertüchtigt wurde vor allem der Plug-in-Hybrid. Ein erster Eindruck
|
heise online News
Link | https://www.heise.de/ |
Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
Updated | 2025-04-22 14:00 |
![]() |
on (#6C73N)
Aufgrund einer hochriskanten Sicherheitslücke in Esets Virenschutz für Linux und Mac können Angreifer ihre Rechte ausweiten. Updates stehen bereit.
|
![]() |
on (#6C73P)
Der Name Vision Pro ist ausgerechnet von Huawei bereits als Marke registriert worden. Was das für Apple bedeutet und wie eine Lösung aussehen könnte.
|
![]() |
on (#6C73Q)
Im Rahmen der Cisco Live gab es einige neue Werkzeuge für Administratoren zu sehen. Sie sollen vor allem den Überblick im Cloud- und Security-Dschungel angehen.
|
![]() |
on (#6C73R)
Unbeabsichtigt gestartete Notrufe haben seit einiger Zeit stark zugenommen. Nach Anfragen von Leitstellen an Hersteller liefern diese jetzt Android-Updates aus.
|
![]() |
on (#6C73S)
Die Citrix-Entwickler haben eine kritische Sicherheitslücke in ShareFile StorageZones Controller geschlossen. Sie wurde als kritisch eingestuft.
|
![]() |
on (#6C72P)
Die fünfte Vorschauversion von .NET 8.0 führt die Projektvorlage "Blazor Web App" ein, was bei der Realisierung von serverseitigen Webanwendungen helfen kann.
|
![]() |
on (#6C72Q)
Terraform nutzt man zur Umsetzung von Infrastructure as Code. Für die Jagd auf Schwachstellen in Terraform-Code gibt es Scanner – wir zeigen, was sie leisten.
|
![]() |
on (#6C72R)
Die neue analoge Sofortbildkamera Instax Square SQ40 von Fujifilm setzt auf Nostalgie und Selfie-Spaß.
|
on (#6C714)
Wer sein Smarthome im Blick behalten will, kann dafür ein E-Ink-Display nutzen. Wie man es in Home Assistant integriert, zeigen wir in der Make 3/23.
![]() |
on (#6C71V)
Die Ozeane sind weiterhin viel zu warm, aktuell etwa vor allem der Nordatlantik. Über die konkreten Ursachen wird noch diskutiert, über die wichtigste nicht.
|
![]() |
on (#6C717)
Hochauflösende Bilder vom Mond gibt es immer wieder. Wir zeigen, ob sie detailliert genug sind, um die Überreste der Mondlandefähre abzubilden.
|
![]() |
on (#6C716)
Ein Ex-Manager südkoreanischer Chipkonzerne wird in Seoul angeklagt. Er soll versucht haben, in China eine Kopie einer Samsung-Chipfabrik zu errichten.
|
![]() |
on (#6C715)
heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: Diese Folge ist ein OOP Special, in dem Eberhard Wolff mit Xin Yao spricht.
|
![]() |
on (#6C718)
XXS bis 4XL: Google bietet eine neue Shopping-Funktion, bei der dank KI diverse Models Kleidungsstücke virtuell anprobieren und präsentieren können.
|
![]() |
on (#6C719)
Noch ist das komplett überarbeitete CarPlay 2.0 nicht fertig. Dafür gibt es schon mit iOS 17 einige spannende Neuerungen.
|
![]() |
on (#6C71A)
IT-Forscher sind über gefälschte IT-Security-Profile gestolpert. In deren Github-Repositories lauert anstatt versprochener Proof-of-Concept-Exploits Malware.
|
![]() |
on (#6C70F)
Ein Fahrer eines Verbrenner-Autos sah sein Fahrzeug zu Unrecht von einem Parkplatz für Elektroautos abgeschleppt. Das OVG Münster sieht das anders.
|
![]() |
on (#6C70G)
Apps mit kryptographischen Funktionen unterliegen der Exportregulierung. Das Webinar zeigt, wohin und was man melden muss, um mögliche Bußgelder zu vermeiden.
|
![]() |
on (#6C70H)
Zellchemie ist der Kern einer Batterie im E-Auto. Die Anforderungen sind vielfältig, für die Industrie geht es vor allem um Kosten. Wie ist der aktuelle Stand?
|
![]() |
on (#6C70J)
Apple hat in einem Supportdokument mitgeteilt, dass es mit "bestimmten Festplatten" bei der frisch vorgestellten M2-Ultra-Workstation zu Disconnects kommt.
|
![]() |
on (#6C6ZX)
Auf der Konferenz "Hinterland of Things" forderten Experten schnell eine KI-Regulierung, damit der europäische Markt nicht von China und den USA abgehängt wird.
|
![]() |
on (#6C6ZY)
Wer viel Platz braucht, kann an die beiden neuen Workstations viele Bildschirme hängen. Ein Überblick über die Möglichkeiten.
|
![]() |
on (#6C6ZZ)
Google hat etliche Sicherheitslücken in Pixel-Smartphones mit Android 13 geschlossen. Eine Lücke gilt als kritisch.
|
![]() |
on (#6C700)
Jeder dritte deutsche Angestellte ist ein Quiet Quitter. Macht nicht mehr, als sein muss, und Dienst nach Vorschrift.
|
![]() |
on (#6C701)
Objekte in der Virtuellen Realität erspüren zu können, wird oft über passive Systeme realisiert. Es geht aber auch aktiv mithilfe von Origami.
|
![]() |
on (#6C702)
Die Caofen F80 wirkt wie eine Mischung aus Mountainbike und Enduro. Sie wiegt nur 81 kg und leistet 8 kW. Ihr Fahrwerk verspricht Geländetauglichkeit.
|
![]() |
on (#6C703)
Damit eine nutzerfreundliche Oberfläche entsteht, sind gute Kenntnisse der Containerklassen und ein planvolles Vorgehen beim Umsetzen der Entwürfe nötig.
|
![]() |
on (#6C704)
Valve hat ein umfassendes Update für seinen Steam-Client veröffentlicht, das den Look der Plattform umfassend überarbeitet. Neu sind auch Overlay-Funktionen.
|
![]() |
on (#6C6ZA)
Der europäische Klimabeirat rät zu einem ehrgeizigen Zwischenziel, damit die EU bis 2050 klimaneutral werden kann.
|
![]() |
on (#6C6ZB)
Eine der Fehlerkorrekturen vom Microsoft Patchday wird noch nicht aktiviert. IT-Verantwortliche müssen sie selbst scharfschalten.
|
![]() |
on (#6C6ZD)
Wer schon jetzt ein Ticket für die Frontend-Entwickler-Konferenz der c‘t kauft, spart mehr als 200 Euro. Die Konferenz sucht zudem Referenten.
|
![]() |
on (#6C6ZC)
Im eigenen Unternehmen gezielt Expertise und Kompetenzen für eine erfolgreiche Cloud-Transformation aufbauen und einsetzen. Noch Plätze frei.
|
![]() |
on (#6C6Z0)
Große zentrale Wärmepumpen könnten über Fern- und Nahwärmenetze den gesamten deutschen Heiz- und Warmwasserbedarf bedienen – theoretisch.
|
![]() |
on (#6C6YZ)
HP warnt vor einer kritischen Sicherheitslücke in mehr als 50 HP (Enterprise) Laserjet MFP-Modellen. Angreifer aus dem Netz können Schadcode einschleusen.
|
![]() |
on (#6C6Z1)
Die Fujifilm APS-C-Kamera X-S20 löst die X-S10 ab, richtet sich aber ebenfalls an Einsteiger, Reisefotografen und Vlogger.
|
![]() |
on (#6C6Z2)
Die Musikindustrie verklagt Twitter wegen Urheberrechtsverletzungen, da keine Lizenzen vorliegen. Ein Lizenzabkommen hatte Twitter aufgekündigt.
|
![]() |
on (#6C6YJ)
Forscher haben überprüft, welche fiktionalen Inhalte die Text-KI für ihr Modell konsumiert hat. Darunter: erstaunlich viel Fantasy.
|
![]() |
on (#699VT)
Elektronische Dokumente originalgetreu wiedergeben, das sollte das Portable Document Format leisten. 30 Jahre später kann man Adobe nur zum Erfolg gratulieren.
|
![]() |
on (#6C6Y2)
Microsoft für Surface-Reparatur + Gericht gegen Portocode-Frist + Millionenverlust in Atomic Wallets + Tesla gegen VW & Toyota + #heiseshow über Bugs & Apple
|
![]() |
on (#6C6Y3)
Diese Woche in der #heiseshow: Wir sprechen über Risiken für IT-Sicherheitsforscher, den Microsoft Flight Simulator 2024 und wie sich Apple Vision Pro anfühlt.
|
![]() |
on (#6C6X7)
Surface-Ersatzteile wie Displays, Akkus und SSDs für die Selbstreparatur sind im Microsoft-Shop erhältlich. Zunächst aber nur in den USA, Kanada und Frankreich.
|
![]() |
on (#6C6TG)
Tausende Opfer, allesamt Nutzer von Atomic Wallets, melden enorme Schäden. Die Sicherheitslücke ist noch unbekannt. Atomics Reaktion fällt flach aus.
|
![]() |
on (#6C6SR)
Über eine App verkauft die Deutsche Post DHL "Portocodes", die nach 14 Tagen wertlos werden. Das ist rechtswidrig, bestätigt das Oberlandesgericht Köln.
|
![]() |
on (#6C6QE)
Beamer ohne Audio, Konsolen ohne SP/DIF, AV-Receiver ohne 4K erfordern HDMI-Splitter, -Switches und -Adapter. Techstage zeigt praktische Lösungen.
|
![]() |
on (#6C6PP)
Der erste Tag des Roboterwettbewerbs Enrich begann mit einem spektakulären Crash. Am zweiten Tag mussten radioaktive Strahlungsquellen gefunden werden.
|
![]() |
on (#6C6NK)
Der neuer 5er von BMW, der im Oktober auf den Markt kommt, hat optional einen "Autobahnassistenten". Das KBA erteilte nun die Genehmigung dafür.
|
![]() |
on (#6C6NM)
Die Digitalbranche hat zurückhaltend auf die Position der EU-Abgeordneten für eine KI-Verordnung reagiert. Bürgerrechtler begrüßen die geplanten roten Linien.
|
![]() |
on (#6C6NN)
Dank KI können wir in Google Maps auf dem Smartphone bald immersive Ansichten weltweit mehrerer Städte und deutscher Sehenswürdigkeiten anschauen.
|
![]() |
on (#6C6NP)
Neue Funktionen für Pages, Keynote und Numbers: Neben SVG-Unterstützung bindet Apple auch seine Notizen-App besser ein und ergänzt weitere Funktionen.
|