Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-22 17:30
Apple Vision Pro: Einsatz in geschäftlichen und industriellen Anwendungen
Der Blog möchte nicht auf einen fahrenden Zug aufspringen, sondern erläutern, wie sich das Konzept der Vision Pro in industriellen Umgebungen nutzen lässt.
Microsoft: KI-Veranwortung beginnt beim Unternehmen – aber wir helfen euch
Transparent will Microsoft mit seinen eigenen Erkenntnissen zu einem verantwortungsvollen KI-Einsatz umgehen.
iPadOS 17: Verbesserungen bei der Zubehörunterstützung
Künftig kann man beim iPad externe Kameras nutzen – und das ist noch nicht alles. Apple rüstet die Computerfähigkeiten des Tablets weiter auf.
Netflix: Abo-Zahlen steigen nach Account-Sharing-Sperre
Seit Netflix verstärkt gegen Account-Sharing vorgeht, steigen die Abo-Zahlen – zumindest in den USA. Neuanmeldungen haben sich laut Marktforschern verdoppelt.
Cybersicherheitsumfrage TÜV-Verband: Unternehmen wollen strengere Regulierung
Jedes zehnte Unternehmen in Deutschland soll im vergangenen Jahr von IT-Sicherheitsvorfällen betroffen gewesen sein. Das geht aus einer TÜV-Umfrage hervor.
Teslas Autopilot: Mehr Unfälle als angenommen
Teslas Assistenzsystem Autopilot ist an mehr Unfällen beteiligt als bislang angenommen. Das liege nicht zwingend an der Technik, sagt die NHTSA.
Energie: 75 Prozent der neuen Wohngebäude heizen mit Erneuerbaren
Erneuerbare Energien werden immer mehr genutzt, um Wohnungen zu heizen. Das zeigt sich nun in einer aktuellen Mitteilung des Statistischen Bundesamts.
Babylon 5: Serienschöpfer zeigt erste Bilder aus neuem Animationsfilm
Bei dem geheimen Projekt aus dem Universum von Babylon 5 handelt es sich um einen Animationsfilm. Erste Bilder zeigen nun, was davon zu erwarten ist.
heise+ | Programmieren lernen für Einsteiger: Python, Java oder JavaScript
Gute Gründe, Programmieren zu lernen, gibt es viele: Jobwechsel, Informatikstudium oder ein privates Software-Projekt. Wir geben Tipps für den Einstieg.
Passwort-Manager Bitwarden: Biometrischer Schlüssel war für alle lesbar
Der Passwort-Manager Bitwarden unterstützt die Authentifizierung mit Windows Hello. Bis vor kurzem war der biometrische Schlüssel in Windows für alle auslesbar.
Klang und Konzentration: "Funktionale Musik bringt bestimmte kognitive Zustände"
Das Start-up Endel entwickelt Musik zum konzentrierten Arbeiten, die man per App anhören kann. Dabei kommt KI zum Einsatz – aber auch "echte" Künstler.
heise-Angebot: Selbstbestimmte IT-Weiterbildung am Puls der Zeit – mit der heise Academy
Berufliche Weiterbildung war nie so wichtig wie heute – vor allem in der IT. Wer mithalten oder aufsteigen will, hat in der heise Academy den richtigen Partner.
Coole Projekte von der Maker Faire Vienna
Vom DIY-Elektro-Liegefahrrad bis zur automatischen Crêpes-Maschine: Vier sehenswerte Projekte im Video!
USA: UFO-Whistleblower verliert Anwälte, Anhörung im Kongress geplant
Nachdem ein Ex-Geheimdienstler in den USA behauptet hat, dass dort "nicht-menschliche" Raumschiffe vor verheimlicht werden, hat er Unterstützung verloren.
Action pur statt Meeting-Langeweile: Webex erhält KI-Regie
Auch Webex erhält jetzt KI-Funktionen. Viele davon hat man so schon häufig gesehen – doch Cisco bringt mit dem Meetings-Regisseur eine interessante Innovation.
Gratis-Bahntickets: Deutsch-französische Freundschaft leidet unter Ladefehler
Wer ein kostenloses Frankreich-Bahnticket haben will, kämpft mit erschwerten Bedingungen: Die Website des deutsch-französischen Freundschaftspasses lädt nicht.
Reddit: Blackout hat begonnen
Praktisch alle großen deutschsprachigen Subreddits sind als Protestaktion nicht mehr erreichbar. Wachsende Alternativen befinden sich im Fediverse, etwa Feddit.
Meta will generative KI direkt in Instagram und seine Produkte stecken
Komplexe Bildbearbeitung direkt in Instagram: Generative Künstliche Intelligenz soll direkt in Metas Plattformen integriert werden.
Smartphone-Linux: postmarketOS 23.06 mit Gnome Mobile
Die Entwickler der Smartphone- und Tablet-Linux-Distribution postmarketOS haben der stabilen Version 23.06 den Gnome Mobile-Desktop mitgegeben.
Bundespräsident: "KI ist nicht demokratisch gewählt"
Frank-Walter Steinmeiner nahm die Jahrestagung des Ordens Pour le mérite zum Anlass, relativ ausführlich auf das Thema Künstliche Intelligenz einzugehen.
heise-Angebot: iX-Workshop: Pentesting – Methodik, Ausschreibung, Auswertung (Last Call)
Penetrationstests gezielt und methodisch beauftragen und einsetzen, um Schwachstellen in der eigenen IT aufzuspüren und zu beseitigen. Online an zwei Halbtagen.
Apples AirPods Pro 2: Neue Firmware bringt zahlreiche neue Funktionen
Apple plant in den kommenden Monaten deutlich Umbauten bei seinen AirPods. Die Pro-Baureihe 2 mit aktiver Geräuschunterdrückung erhält ein Update.
Microsoft: Xbox Series S mit mehr Speicher angekündigt
Microsoft hat eine schwarze Variante der Series S angekündigt, die mit einem TByte Speicherplatz ausgestattet ist. Game-Pass-Spiele kommen zudem zu GeForce Now.
MacBook Air: Apple plante 15-Zoll-Version schon fürs Vorjahr
Apple wollte einem Bericht zufolge bereits 2022 die 15-Zoll-Version des MacBook Air vorstellen – zusammen mit der 13-Zoll-Variante. Beide laufen mit M2.
Fortinet: SSL-VPN-Lücke ermöglicht Codeschmuggel
Fortinet hat Updates für das FortiOS-Betriebssystem veröffentlicht. Sie schließen eine Sicherheitslücke im SSL-VPN, die das Einschleusen von Schadcode erlaubt.
Warum die meisten Krankenkassen nicht als kritische Infrastrukturen gelten
Nach dem Cyberangriff auf den IT-Dienstleister Bitmarck gibt es viele Fragen nach dem Warum. Eine Analyse von Johannes 'Ijon' Rundfeldt von der AG Kritis.
ChatGPT: Erster KI-Gottesdienst auf dem Kirchentag abgehalten
Im Rahmen des Kirchentags in Nürnberg wurde der erste von ChatGPT verfasste Gottesdienst durchgeführt. Überzeugt wurde wohl niemand, aber viel diskutiert.
Elektroautos: Was Plug and Charge alles kann
Mit der ISO-Norm 15118 soll das E-Auto-Laden einfacher und gleichzeitig sicherer werden. Wir beleuchten, was im Hintergrund abläuft.
Fernwärmegipfel: Die Hoffnung auf den verbindlichen Ausbau
Ein Fernwärmeanschluss könnte das Kopfzerbrechen über den Heizungstausch verhindern. Die Fernwärmebranche wünscht sich aber mehr Erleichterungen und Sicherheit.
Datenrekord: Einzelne Glasfaser leitet 1,7 Petabits pro Sekunde
Neuer Weltrekord gründet auf mehreren Adern pro Glasfaser und einem filigranen Wellenleiter-Chip.
heise+ | Drucker und Multifunktionsgeräte: Kaufberatung für den richtigen Drucker
Wer vor dem Kauf eines Druckers Funktionswünsche und Qualitätsanforderungen auflistet, vermeidet spätere Enttäuschungen. Wir helfen dabei mit Hintergrundwissen.
Update anwenden: MOVEit Transfer schließt weitere Sicherheitslücke
Seit über einer Woche wird eine Sicherheitslücke in MOVEit Transfer von Angreifern missbraucht. Der Hersteller stellt für eine ähnliche Lücke Updates bereit.
Twitter verweigert angeblich Zahlung für Google Cloud: Tools bald abgeklemmt?
Bis Ende Juni müsste Twitter einen Vertrag mit Google verlängern. Angeblich wurden die fälligen Zahlungen aber bereits eingestellt, Inhalte werden abgezogen.
Wegen Tesla: Elon Musks (fast) geheime Reise nach China
Der Tesla-CEO wurde von wichtigen chinesischen Beamten herzlich willkommen geheißen. Auch in sozialen Medien gab es Beifall. Doch es gibt Streit um Starlink.
Montag: Acer mit Hardware für Russland, Frankreich gegen Apple wegen Reparaturen
Schweizer Schlupfloch für Acer + Ermittlungen gegen Apple + Spiele-Highlights von Microsoft + Sci-Fi-Rollenspiel im Gameplay + Monkey Island als Actionspiel.
Ukraine-Krieg: Acer hat Russland weiter mit Computer-Hardware beliefert
Der taiwanische Computer-Hersteller hat nach der Ukraine-Invasion 2022 noch Hardware nach Russland geliefert, obwohl die Geschäfte offiziell ausgesetzt waren.
Xbox-Showcase: Microsoft zeigt "Cyberpunk", "Fable" und "Starfield"
Microsoft hat das offene "Star Wars Outlaws" und einen auf Spaß getrimmten "Flight Simulator" enthüllt. Auch Hoffnungsträger "Starfield" stand im Fokus.
"Starfield": 45 Minuten kommentiertes Gameplay zum Sci-Fi-Rollenspiel
In einem ausführlichen Video gibt Bethesda Gameplay-Einblicke in das Sci-Fi-Rollenspiel "Starfield" – von der Planetenerkundung bis zu RPG-Elementen.
"Monkey Island": Erweiterung für "Sea of Thieves" angekündigt
"Monkey Island" wird zum Actionspiel: Das Piratenspiel "Sea of Thieves" bekommt eine Erweiterung mit Guybrush Threepwood, die in drei Episoden verteilt wird.
TechStage | Top 5: Die besten Rasenroboter ohne Begrenzungskabel
Seit 2022 sind mehrere günstige Mähroboter auf dem Markt, die ohne Begrenzungsdraht auskommen. TechStage hat sie getestet und verrät, welcher der Beste ist.
"Flight Simulator 2024": Microsoft kündigt neuen Flugsimulator an
Microsoft hat eine neue Fassung seines Flugsimulators angekündigt: Der "Microsoft Flight Simulator 2024" kommt mit Rettungsmissionen und Heißluftballons.
"Star Wars Outlaws": Ubisoft entwickelt "Star Wars" mit Open World
Bei Ubisoft entsteht ein neues "Star Wars"-Videospiel namens "Outlaws". Der Open-World-Titel soll 2024 auf den Markt kommen, verrät ein erster Trailer.
Auf der Suche nach Innovation: Bundesagenturen mit besonderem Auftrag
Es muss ein Vorher und ein Nachher geben. Sprunginnovation könne neue Märkte erschaffen und bestehende zerstören. Von Projekten, die kein anderer finanziert.
TechStage | Top 10: Die besten GPS-Tracker für Fahrrad, Auto und Haustier mit & ohne Abo
Wer wissen will, wo Fahrrad, Haustier oder Auto sind, kann sie mittels GPS-Tracker suchen. TechStage zeigt die besten Geräte im Test mit und ohne SIM-Karte.
ETSI-Komitee arbeitet an Standard zur Überwachung von Fahrzeugen in Echtzeit
Eine neue Spezifikation des Europäischen Instituts für Telekommunikationsnormen soll den Zugriff von Polizeibehörden auf die Metadaten von Autos erleichtern.
Debian 12 "Bookworm" mit verbessertem Firmware-Handling
Das neue Debian GNU/Linux läuft auf moderner Hardware, bietet den aktuellen LTS-Kernel und verbesserte Paketsicherheit. Bei Screenreadern gibt es aber Probleme.
heise+ | Solarstrom über Dach und Fassade: Von Solarfolie und transparenten Modulen
Mehr als die klassischen Anlagen: lichtdurchlässige Module und Solarfolie sollen mehr Flächen für die Stromgewinnung erschließen. Doch es gibt Hürden.
Wärmepumpe: EU-Kommission plant faktisches Aus für Öl- und Gasheizungen
Neu eingebaute Heizungen sollen von 2029 an mindestens 115 Prozent Wirkungsgrad haben, ist einem EU-Entwurf zu entnehmen. Kein Problem für heutige Wärmepumpen.
30 Jahre "Jurassic Park" – großes Dinosaurier-Spektakel
Am 11. Juni 1993 kommt "Jurassic Park" in die US-Kinos. Spielbergs größter Erfolg gilt als CGI-Pionierleistung – doch nur 6 Filmminuten stammen vom Computer.
Nach CMA-Blockade: Activision Blizzard darf Microsoft im Rechtsstreit beitreten
Im Übernahme-Rechtsstreit von Activision Blizzard darf der "Call of Duty"-Publisher Microsoft beitreten und kann seine Argumente vor dem Tribunal zu erläutern.
...540541542543544545546547548549...