Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-22 20:45
Winziges ESP32-CAM-Modul
Ein besonders kleines ESP32-Kamera-Modul hat Seeed Studio vorgestellt: Das XIAO ESP32S3 Sense misst mitsamt 2-Megapixel-Kamera und Mikrofon nur 22mm × 18mm.
heise+ | Schlaue Helfer: Spannende KI-Dienste und -Tools für iPhone, iPad und Mac
Bilder generieren, Videos zusammenfassen, Audio transkribieren, Texte erstellen: Wir haben nützliche Apps und Dienste für iOS und macOS zusammengestellt.
Patchday: Schadcode könnte via Bluetooth-Lücke auf Android-Geräten landen
Google und weitere Hersteller haben wichtige Sicherheitsupdates für Android-Geräte veröffentlicht. Eine GPU-Lücke nutzen Angreifer bereits aus.
MOVEit: Ransomware-Gang "Clop" warnt Unternehmen nach Sicherheitslücke
Ransomware-Gang droht wegen Sicherheitslücke in Datenübertragungssoftware MOVEit. Unter den potenziellen Opfern sind auch prominente Firmen.
"Goldman Sachs arbeitet daran": Apple-Sparkonto rückt Geld nicht raus
User des neuen Hochzins-Sparkontos für die Apple Card in den USA können offenbar nur verzögert abheben. Laut Apple und Bankpartner liegt das an der Sicherheit.
Mobilfunk: Aldi Talk bringt Jahrestarife zurück – mit mehr Daten
Erneut bietet Aldi Talk Jahrestarife im O2-Netz an. Dieses Mal wurden die Tarife verbessert: Sie enthalten jetzt mehr Datenvolumen als die Vorgänger.
heise+ | Bezahlen im Ausland: Wie Sie souverän und sicher duch den Urlaub kommen
Mit etwas Vorbereitung können Sie unangenehme Situationen im Urlaub umschiffen. Wir zeigen, wie Sie Kalamitäten wie Kartendiebstahl vorbeugen.
Apples AirTags werden endlich teilbar
Wer mit seinem Partner oder Freund gemeinsam einen Gegenstand tracken wollte, konnte das bislang nicht. Nun wird der AirTag zum Multi-User-Gerät.
heise-Angebot: iX-Workshop: Azure AD als zentralen Authentifizierungsdienst (Last Call)
Lernen Sie, wie Sie Microsoft Azure Active Directory als Authentifizierungsdienst in der Cloud einsetzen und Azure AD sicher konfigurieren und verwalten.
Digitaler Bildhauer: Neuralangelo verwandelt 2D-Videos in 3D-Skulpturen
Ein neues KI-Tool von Nvidia verspricht, auf Basis gewöhnlicher Smartphone-Videos komplexe 3D-Modelle von Gegenständen und Gebäuden erstellen zu können.
FBI warnt: Zahl der Sextortion-Fälle nimmt zu, KI erleichtert Manipulation
KI ist Fluch und Segen zugleich: Laut FBI nehmen nun die Fälle von manipulierten Bildern und Videos mit sexuellen Handlungen zu, um Menschen zu erpressen.
heise-Angebot: Flight Levels Day: Online-Konferenz am 16. Juni
Der dritte Flight Levels Day am 16. Juni vermittelt Expertenwissen und praktische Erfahrungen zur agilen Methode. Daneben stehen vier Online-Trainings bereit.
Bier, Böller, Bäume: So könnte nachhaltiger Konsum funktionieren
Das Brot landet im Müll, das Smartphone ist nach zwei Jahren Elektroschrott: Schluss damit! Dass Konsum nachhaltig möglich ist, beweisen diese grünen Ideen.
MIT-Drohnenunternehmen Aviant startet Lieferservice Kyte in Norwegen
Entlegene Gebiete sind in Norwegen nur schwer mit Medikamenten zu versorgen. Dem Kyte-Drohnenlieferservice gelingt das sogar über längere Strecken.
Apple Vision Pro im Hands-on: Warum ich mich sehr wohl Illusionen hingeben würde
Apples erster räumlicher Computer lässt digitale und reale Welt miteinander verschmelzen. Ein erstes Hands-on mit der neuen Produktkategorie.
heise+ | Security: Wie der Cyberrisiko-Check kleine Unternehmen schützen soll
KKUs haben oft weder Mittel noch Personal, um sich vor Cyberangriffen zu schützen.Ein Standard soll ihnen zu Risikoeinschätzungen und Schutzmaßnahmen verhelfen.
Weekly: Apples Vision Pro, E-Autos als Stromspeicher, AR in Gent
Apples Mixed-Reality-Headset ist endlich da. Bringt es die Revolution? Darüber spricht die Redaktion von MIT Technology Review im Podcast.
Mittwoch: OpenAI geht nicht an die Börse, Milliarden für französische Chipfabrik
Kein Börsengang für OpenAI + Globalfoundries-Fab in Frankreich + Nord-Stream-Sabotage vorab bekannt + Rushkoff-Tipps für Superreiche + Analyse der Apple-Brille
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Die Neuheiten der Computex 2023
Auf der IT-Messe in Taiwan war viel los, die Aussteller gaben sich zuversichtlich und zeigten viele neue Produkte: der Podcast Bit-Rauschen, Folge 2023/12.
OpenAI-Chef nicht interessiert am Börsengang seiner KI-Firma
Laut Sam Altman würden Anleger manche Entscheidungen bei der Entwicklung einer Superintelligenz skeptisch sehen. Ein Rückzug aus der EU ist nicht vorgesehen.
Globalfoundries: Startschuss für 7,5 Milliarden Euro Chipfabrik in Frankreich
Bei Grenoble kommt ein Werk von Globalfoundries und STMicroelectronics, das 620.000 Wafer jährlich fertigen soll. Der Staat schießt 2,9 Milliarden Euro zu.​
Nord Stream Sabotage: Deutschland kannte ukrainische Pläne für Anschlag
Ukrainische Militärs sollen für Juni 2022 einen Anschlag auf Nord Stream 1 geplant haben. Deutsche Dienste und Abgeordnete wussten es. Es krachte im September.
re:publica: Douglas Rushkoff und seine Tipps für Superreiche
Auf der re:publica sprach Douglas Rushkoff. Laut MIT zählt er zu den zehn einflussreichsten Intellektuellen.
TechStage | Top 5: Die besten Smartphones bis 50 Euro – günstig und ohne Vertrag
Smartphones bis 50 Euro gibt es nicht? Gibt es doch, aber Interessenten sollten sich gut überlegen, ob sie wirklich zuschlagen wollen.
Intel-Grafikkarte Arc Pro: A60 übertrifft altes Topmodell deutlich
Intel ergänzt seine Profi-Grafikkartenreihe: Die Intel Arc Pro A60 kommt mit 12 GByte Grafikspeicher und deutlich mehr Performance als die Arc Pro A50.
Kommentar zu Apple Vision Pro: Der holprige Anfang vom Ende des iPhones
An Vision Pro ist vieles gruselig, aber die Marschrichtung dafür klar: Die Brille schlägt auf lange Sicht das Smartphone, glaubt Leo Becker.
Nach Binance: US-Börsenaufsicht SEC verklagt jetzt auch Coinbase
Die US-Börsenaufsicht SEC legt nach: Auf die Klage gegen die weltgrößte Kryptobörse Binance folgt nun eine gegen den US-Krypto-Platzhirschen Coinbase.
"Nicht unproblematisch": Wissing kritisiert Überbau von Netzen durch die Telekom
Digitalminister Volker Wissing beäugt das Rosinenpicken der Telekom beim Netzausbau skeptisch. Musk will er freundlich begegnen, weiß aber: "He is special."
heise+ | Videoworkshop Island: Faszinierende Insellandschaften für Fotografen
In diesem Workshop zeigen wir, was man in Island alles fotografieren kann und wie man die Insel am besten entdeckt.
Kurz informiert: Xbox, Twitter, Google, Apple Vision Pro
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
KeePass: Lücke zum Auslesen des Master-Passworts geschlossen
Eine Sicherheitslücke im Passwort-Manager KeePass ermöglichte die Rekonstruktion des Master-Passworts aus Speicherabbildern. Ein Update schließt sie jetzt.
Secure Supply Chain: Atlassian integriert Security-Tools in die Jira-Cloud
Im Sinne eines durchgängigen DevSecOps-Ansatzes eröffnet Atlassian Entwicklerinnen und Entwicklern direkt in der Jira-Cloud Zugriff auf Sicherheitswerkzeuge.
TechStage | Eleglide Tankroll im Test: Starkes E-Fatbike aktuell mit Gutschein für 840 Euro
Das Eleglide Tankroll hat dicke 4-Zoll-Reifen, einen starken Motor und einen dicken Akku. TechStage jagt das preiswerte E-Fatbike durch Laub und Matsch.
Apple Vision Pro: VR, AR, MR und Spatial Computing – was die Begriffe bedeuten
Apple bezeichnet das Headset Vision Pro als "Spatial Computer". Aber ist das nun AR, VR oder irgendwas dazwischen? Heise online klärt die wichtigsten Begriffe.
Entwicklungsumgebung Eclipse Theia: Besserer Support für VS-Code-Erweiterungen
Eclipse Theia hat Version 1.38 erreicht. Neben der besseren Unterstützung von VS-Code-Erweiterungen bringt sie Neuigkeiten bei den Registerkarten im Editor.
heise+ | 3D-Drucker-Tuning, Teil 3: Schneller drucken mit Klipper
In dieser Folge der Tuning-Reihe geht es ans Tempo: Mit der Drucker-Firmware Klipper gibt der Drucker so richtig Gas, ohne die üblichen Qualitätseinbußen.
Europäische Quanten-Cloud: IBM plant souveränes Rechenzentrum in Deutschland
IBM plant die erste Quanten-Cloud-Region in Europa. Das nötige Rechenzentrum entsteht in Ehningen. Ab 2024 soll alles fertig sein.
MOVEit: Sicherheitslücke bewegt weltweit, hierzulande über 100 Systeme betroffen
Mehr als 40 Länder sind aktuell von einer Sicherheitslücke in der Datenübertragungssoftware MOVEit betroffen, hierzulande konkret mehr als 100 Unternehmen.
heise-Angebot: OOP 2023: Jetzt die Sommerausgabe der traditionsreichen Softwarekonferenz buchen
Die Konferenz findet von 3. bis 5. Juli 2023 in München statt. Teilnehmer und Teilnehmerinnen bekommen ein zeitgemäßes Bild von Softwarearchitektur vermittelt.
Verbraucherzentrale: Schlechtere Standards für Deutschlandticket falsches Signal
Alle sind gleich, aber manche sind gleicher. Diese Wendung trifft auch auf Deutschlandticket-Inhaber zu. Bei Extremwettern schauen aber bald alle in die Röhre.
Manipulationsgefahr: EU-Kommission fordert rasch Kennzeichnung von KI-Inhalten
Mit ChatGPT & Co. produzierte Inhalte sollen für Nutzer klar erkennbar sein. Kommissarin Věra Jourová spricht Maschinen das Recht auf freie Meinungsäußerung ab.
Mehr Sicherheit mit Passkeys: Google startet jetzt den Abschied vom Passwort
Ab sofort lässt sich die Google-Anmeldung ohne Passwörter verwenden. Einige Nutzer sind bei den Passkeys für Workspace aber noch außen vor.
Zahlen, bitte! Competition Pro 5000 - Joystick der Homecomputer-Ära
Der Competition Pro 5000 gilt als ikonischer Joystick der Heimcomputerära. Er war einfach zu bedienen, fast unzerstörbar und erinnerte an Arcade-Sticks.
heise+ | Mit dem Smartphone im Ausland: Roaming ohne Kostenfallen
eSIMs fürs Urlaubsland können Sie schon zu Hause bestellen, ein VPN-Tunnel sorgt für mehr Sicherheit und per VoIP können Sie überall telefonieren wie zu Hause.
tvOS 17: Videokonferenzen, Fernbedienung finden und ein neues Kontrollzentrum
Apple hat seiner Multimediabox ein größeres Update spendiert. tvOS 17, das als Beta für Entwickler verfügbar ist, verknüpft das iPhone noch enger.
Mit dem neuen Mac Pro: Intel-Macs beerdigt
Nun ist Apple endlich durch: Das Intel-Zeitalter des Konzerns ist offiziell beendet, nachdem der Mac Pro mit Apple Silicon herausgebracht wurde.
software-architektur.tv: Hands-on Behavioral Code Analysis with Adam Tornhill
heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: In dieser Folge zeigt Adam Tornhill in einer Live-Demo die praktische Verhaltenscode-Analyse.
RPMs sind out, Flatpak ist die Zukunft: Red Hat ohne eigenes LibreOffice
Ab sofort pflegen die Red-Hat-Entwickler keine eigenen LibreOffice-RPMs mehr. Stattdessen wolle man sich auf die HDR-Entwicklung in Wayland konzentrieren.
heise-Angebot: Softwarearchitekturdokumentation: Jetzt noch anmelden zur betterCode() ArchDoc
Die Onlinekonferenz betterCode() ArchDoc hilft Softwarearchitekten, stressfreier in Wort und Bild zu dokumentieren. Frühbucherrabatt bis 12. Juni verlängert.
DGB-Chefin: CO₂-Preiserhöhung bis zur Einführung des Klimageldes aussetzen
Bei der Energie fürs Pendeln und Heizen haben viele Bürger gar keine Wahl. Die DGB-Chefin schlägt vor, den CO₂-Preis erst zu heben, wenn Klimageld gezahlt wird.
...544545546547548549550551552553...