Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-06 17:45
heise+ | Freeware-Perlen: 23 nützliche und kostenlose Apps für den Mac
Mit nutzlicher Freeware beflugeln Sie die System-Apps von macOS, rusten Funktionen nach oder machen die Arbeit mit Ihrem MacBook oder Desktop-Mac angenehmer.
Elektro-Tragflächenfähre Candela P-12 geht nach Testfahrt in Serienproduktion
Die Hydofoil-Elektrofahre Candela P-12 soll 2024 erstmals den Fahrbetrieb in Stockholm aufnehmen. Die Serienproduktion hat bereits begonnen.
KI hilft auf der Suche nach Hass im Netz
Seit zwei Jahren durchsucht ein KI-Tool fur die Landesmedianstalt NRW das Netz nach strafbaren Inhalten. Aktuell stie es auf eine Hasswelle.
heise-Angebot: iX-Workshop: SSO-Lösung Keycloak maßgeschneidert – eigene Extensions entwickeln
Lernen Sie, wie Sie das quelloffene IAM- und SSO-Tool Keycloak mit selbst entwickelten Erweiterungen an Ihre Anforderungen anpassen. Last Call
FortiNet flickt schwere Sicherheitslücken in FortiOS und anderen Produkten
Neben FortiOS und FortiClient sind auch FortiSIEM, FortiWLM und weitere von zum Teil kritischen Security-Fehlern betroffen. Admins sollten patchen.
heise+ | Chromebook Plus im Test: So viel KI steckt in Googles Notebook
Google frischt die Chromebooks auf: Ein Chromebook Plus bekommt mehr Leistung, mehr Ausstattung und mehr KI-Tools von Google. Wir analysieren, was das bringt.
TikTok: Nutzerwerbung für Osama bin Laden geht viral, Sperre gefordert
In einem neuen Trend auf TikTok berichten Menschen begeistert von einem Text des Terroristen Osama bin Laden. Die Plattform weist aufkommende Kritik zuruck.
Bildbearbeitung: Angreifer können Gimp Schadcode unterjubeln
Die freie Open-Source-Bildbearbeitung Gimp ist in Version 2.10.36 erschienen. Sie schliet Sicherheitslucken, die Codeschmuggel erlauben.
Softwarearchitektur: Wir kämpfen gegen Trägheit und passive Akzeptanz
Im Interview spricht Heidi Waterhouse uber die "Seven Righteous Fights", um Projekte von Anfang an effizient auszurichten.
heise+ | Das europäische Recht auf Reparatur unter der Lupe
Nachhaltigkeit statt Verschrottung: Ob das Recht auf Reparatur tatsachlich Grund zur Hoffnung auf langlebige Produkte liefert, erklaren wir hier.
heise-Angebot: iX-Workshop: Hands-on mit scikit-learn - Einstieg ins Machine Learning
Erhalten Sie an zwei Tagen einen schnellen, praxisorientierten Einstieg in Machine Learning mit scikit-learn, der beliebten Python-Bibliothek fur Data Science.
Südkorea: Mobile Roboter gelten im Straßenverkehr künftig als Fußgänger
In Sudkorea haben mobile Roboter - etwa fur Lieferungen - im Straenverkehr den Status eines Fugangers.
heise+ | ChatGPT: Was die neuen GPTs können und wie Sie eigene KI-Bots bauen
ChatGPT spezialisiert seine Fahigkeiten mit GPTs: Die kleinen Helfer mixen Drinks, erklaren Mathe und malen Sticker. Auch eigene Bots lassen sich einfach bauen.
Anzeigen neben NS-Verherrlichung aufgetaucht: IBM stoppt Werbung auf X/Twitter
Eine US-Organisation hat Werbung von US-Konzernen gefunden, die auf X/Twitter neben NS-Verherrlichung ausgespielt wird. IBM hat nun als erstes reagiert.
Wie Forscher versuchen, Gedanken eines Menschen für andere erlebbar zu machen
Wie wir denken, fuhlen und die Welt erleben, ist fur andere Menschen oft ein Ratsel. Neue Technologien konnten dabei helfen, einen Einblick zu bekommen.
Freitag: KI-Assistent Copilot auch in Windows 10, Amazon verkauft Autos online
KI fur Windows 10 + Amazon mit Hyundai-Verkaufen + Signal kritisiert Wettbewerber + Peugeot e-308 im Fahrbericht + KI in MS Teams + Datenschutz-Podcast uber EU
Auslegungssache 97: Aus dem EU-Maschinenraum
Im c't-Podcast berichtet der EU-Parlamentarier Damian Boeselager uber die Arbeit als Gesetzverhandler und erlautert, warum er begeisterter EU-Befurworter ist.
Microsoft will KI für alle, bringt Copilot auch für Windows 10
Windows 10, Version 22H2 Home und Pro, bekommt Microsofts KI-Assistenten auf dem Desktop. Eine Vorabversion soll in Kurze im Insider-Programm verfugbar sein.
Signal-Messenger: Privatsphäre kostet viel Geld
Signal legt seine Betriebskosten zum Schutz der Privatsphare offen - und kritisiert die gewinnorientierten Uberwachungsgeschaftsmodelle der Konkurrenz.
Amazon will Autos online verkaufen
Der US-Onlinehandler steigt im kommenden Jahr in das Autogeschaft ein - zunachst mit Hyundai-Modellen. Andere Marken sollen bald folgen.
TechStage | 10 Ladekabel mit USB-C bis 100 Watt im Test: Gute Kabel kosten unter 10 Euro
Wer Notebook oder Smartphone mit bis zu 100 Watt per USB versorgen will, benotigt neben einem starken Netzteil auch ein passendes Ladekabel. Wir haben zehn gunstige Kabel getestet.
Satelliten-Internet von Amazon: Prototypen absolvieren alle Tests erfolgreich
Amazon will mit Project Kuiper einen Konkurrenten fur Starlink aufbauen. Zwei Testsatelliten haben ihre Aufgabe zu 100 Prozent erfullt, feiert der US-Konzern.
(i)Messaging per RCS: Apple überraschend mit an Bord
Ab kommendem Jahr soll Apples Messages-App den Rich Communication Standard als neue Option unterstutzen -fur Chats mit Android-Nutzern.
"Assassin's Creed Nexus VR" angespielt: Frischer Wind für eine alte Formel
Keine offene Welt, eigenhandiges Klettern und Heuhaufen-Sprunge aus der Egoperspektive: Wir testen, ob "Assassin's Creed" auch in VR funktioniert.
Innovation: MP3-Erfinder warnen vor Reform standardessenzieller Patente
15 Mitentwickler globaler Standards wie MP3, DVB und 5G machen gegen die geplante EU-Verordnung zur Patentnovelle mobil. Ein EU-Abgeordneter fordert eine Pause.
KI update kompakt: KI-Chip Maia, Copilot, Forschungsallianz TPC, Musik-KI Lyria
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Genehmigung für SpaceX: Zweiter Startversuch des Starship für Freitag angesetzt
Ein halbes Jahr nach dem ersten Startversuch soll das riesige Starship erneut abheben, die notigen Genehmigungen sind erteilt. SpaceX plant einen Livestream.
Goodyear-Werk in Fulda soll schließen. Über 1000 Arbeitsplätze sollen wegfallen
Uberkapazitaten, Billigimporte und Inflation: Goodyear will in Fulda und Furstenwalde keine Reifen mehr backen. Die Reifenmarke Fulda soll es aber weiter geben.
heise+ | Klimakompensation: Viel Geld, wenig Wirkung
Kompensationszahlungen sollen eigentlich dem Klima helfen. Der Markt explodiert - aber unter Umstanden schaden sie mehr als sie nutzen.
Für Konferenzen braucht es keine Beine: Avatare und 3D-Welten für Teams kommen
Mesh heit Microsofts neuer Versuch, 3D-Welten und Avatare fur Videokonferenzen zu etablieren. Im Januar 2024 soll es losgehen.
Kickstarter: 3D-Drucker von ELEGOO im XXL-Format
3D-Drucker werden immer groer und schneller. Mit dem OrangeStorm Giga schickt ELEGOO jetzt seinen bisher groten FDM-Drucker ins Rennen.
Apple Watch: Swipe-Geste für Zifferblattwechsel kehrt zurück
Der Wegfall des Swipes zum Zifferblattwechsel auf der Apple Watch erregte die Gemuter. Jetzt plant Apple offenbar, die Funktion wieder einzufuhren.
Digitale Wohnsitzanmeldung: Vorzeigeprojekt oder Flop?
Die Online-Ummeldung soll Burgern und Behorden Zeit sparen. Doch der Dienst ist bisher nur in zwei Stadten verfugbar - und er wurde im ersten Jahr kaum genutzt.
Airbnb & Co.: Kurzzeitvermietung in der EU nur noch mit Registrierungsnummer
Die EU-Gesetzgebungsgremien haben sich darauf verstandigt, dass Plattformen wie Airbnb und Booking mehr Daten zu Ubernachtungen an Behorden ubermitteln mussen.
Dommermuth: 1&1-Netz "ab Dezember voll funktionsfähig"
Im Interview mit dem Handelsblatt bekraftigt der CEO den Netzstart von 1&1 zum Jahresende - und zeigt sich zuversichtlich in der Frage der Flachenfrequenzen.
Energiewende: Europas größer Batteriespeicher soll in Alfeld entstehen
Der mit Abstand grote Batteriespeicher Europas wurde im Suden Niedersachsens genehmigt. Ab 2025 soll er das Stromnetz und die Strompreise stabilisieren.
TechStage | Lenovo Tab M9 im TechStage-Test: Tablet mit 9 Zoll & Android 13 für nur 88 Euro
Mit einer spannenden Zwischengroe von 9 Zoll ist das Lenovo Tab M9 eine gunstige und gute Alternative zu 8-Zoll-Tablets mit Android. Mehr im TechStage-Test.
Reptar: Sicherheitslücke in Intel-CPUs bedroht Cloud-Server
Angreifer, die eine virtuelle Maschine auf einem Host mit Intel-CPU kontrollieren, konnen diesen unter Umstanden zum Stillstand bringen. Intel flickt die Lucke.
Microsoft: Windows-Aktivierungsprobleme nach Ende des Gratis-Updates
Windows hat den kostenlosen Upgrade-Pfad von Windows 7 und 8 nach Windows 10 und 11 abgeschnitten. Jetzt kommt es zu Problemen.
DMA: Meta und TikTok legen Einspruch gegen "Torwächter"-Status ein
Meta legt bezuglich seines Facebook-Messengers und -Marketplaces Einspruch gegen den DMA-Gatekeeper-Status ein. TikTok schliet sich der Klage an.
Apple Music Classical jetzt auch auf dem iPad
Es hat acht Monate gedauert, bis Apple seine Klassik-App auch in einer iPad-Version bereitstellte. Diese steht ab sofort zum Download bereit.
heise+ | Transparente KI gibt Entscheidungswege preis
Ein neues Verfahren entlockt leistungsfahigen KIs ihre Beurteilungskriterien. Mit verstandlichen Denkkonzepten lassen sich Entscheidungen besser nachvollziehen.
Gefunden, was er finden wollte: Studie zu interstellarem Meteoriten verrissen
Im Juni hat ein US-Forscher Uberreste eines interstellaren Meteoriten gesucht und angeblich direkt gefunden. Nun liegt die Analyse vor - und wird verrissen.
Raspberry Pi 5 im Alltagscheck: Desktop-PC für unter 100 Euro?
Der Raspberry Pi 5 ist ein deutliches Upgrade zum Vorganger - mehr Speicher, mehr CPU und mehr Anschlusse. Wir testen ihn im Alltag.
heise-Angebot: Stark gegen Hacker mit den iX-Workshops
Cyberkriminelle werden immer raffinierter und Angriffe immer ausgefeilter. Darum sind Weiterbildungen fur IT-Professionals im Bereich IT-Security unverzichtbar.
Ladestecker-Hülle mit 3D-Drucker und Blender herstellen
Wo man fruher Fragmente zusammenklebte und dann das Ganze in Epoxy versenkte, baue ich heute lieber mit 3D-Software und -Drucker individuelle Ersatzteile.
WordPress-Plug-in: Lücke in WP Fastest Cache gefährdet hunderttausende Websites
Durch ein Schlupfloch in WP Fastest Cache sind unbefugte Zugriffe auf WordPress-Websites vorstellbar. Ein Sicherheitsupdate schafft Abhilfe.
Verbraucherschützer für ausdrückliche Zustimmung bei Gesundheitsdatennutzung
Wahrend es bei der Datenanonymisierung Unklarheiten gibt, soll Datenmissbrauch mit "strengen Strafen" sanktioniert werden, wie aus einer Anhorung hervorgeht.
Elektroautos für den Papst
Der Vatikan will bis 2030 seinen Fuhrpark komplett elektrifiziert haben. Den Anfang macht er zusammen mit Volkswagen ab dem kommenden Jahr.
Googles Chatbot Bard gibt es bald als Teenager-Variante
Bisher darf man Bard nur als Erwachsener nutzen. Doch Google bringt eine Variante des Chatbots fur Teenager auf den Markt.
...573574575576577578579580581582...