Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-06 19:30
Wasserstoffkernnetz soll 9700 Kilometer umfassen
Die Gas-Fernleitungsnetzbetreiber haben zusammen mit Wirtschaftsminister Robert Habeck den uberarbeiteten Plan fur ein Wasserstoff-Kernnetz vorgelegt.
Satellitenfunk für Android-Handys: Qualcomm und Iridium beenden Kooperation
Erst Anfang des Jahres haben Qualcomm und Iridium die gemeinsame Arbeit an Satellitenfunk fur Android-Chips vorgestellt. Jetzt ist schon wieder Schluss.
Wofür Mobilitätsapps am meisten genutzt werden – Statistik der Woche
Je junger die Nutzer, desto wahrscheinlicher die Nutzung von Mobilitatsapps: Unsere Infografik schlusselt die Verwendungszwecke dieser Apps weiter auf.
heise-Angebot: Last-Call: c't-Webinar Fantastische Bildwelten mit KI
Midjourney zaubert innerhalb kurzester Zeit auergewohnliche Bilder, wenn man wei, wie es geht. Mit dem c't-Webinar gelingt der Einstieg spielend einfach.
Weitsprungroboter mit Angelschnur-Muskel hüpft sehr weit
Insektengroe Roboter konnten im Schwarm zerstorungsfrei Daten auf Agrarflachen sammeln. Dazu mussen die Roboter in schwierigen Gelandeformationen weit hupfen.
Zahlen, bitte! Die erste Tempo-30-Zone in Deutschland
Buxtehude fuhrte 1983 erstmals eine Tempo-30-Zone ein, um Unfalle einzudammen. Die gemutliche Art zu fahren ist seitdem beliebt wie umstritten.
heise+ | iPhone-Akku selbst tauschen: Apples Self-Service-Reparatur ausprobiert
Apple bietet erstmals Originalersatzteile, Anleitungen und Tools an, um bestimmte Macs und iPhones selbst zu reparieren. Doch wie gut funktioniert das?
Interoperable Verwaltung in Europa: EU-Rat und EU-Parlament einigen sich
Verwaltungen in Europa sollen kunftig reibungsloser zusammenarbeiten konnen. Auf ein Gesetz dafur haben sich EU-Rat und -Parlament geeinigt.
heise+ | Analyse: Weshalb sich der KI-Stromverbrauch schlecht einschätzen lässt
Der Boom der generativen kunstlichen Intelligenz beruht auf Servern, die viel Strom schlucken. Programmierer und Chiphersteller wollen die Effizienz verbessern.
heise-Angebot: betterCode() .NET 8.0: Nur noch eine Woche bis zur Konferenz
Kurzentschlossene konnen weiterhin ein Ticket fur die Online-Konferenz betterCode() .NET 8.0 buchen. Sie dreht sich am 21. November um das neue LTS-Release.
GoStudent VR: Expansion in weitere Länder und Spanischunterricht
Im Juni startete die virtuelle Lernumgebung GoStudent VR mit Englischunterricht fur deutschsprachige Lander. Nun folgt Spanisch und mehr Lander erhalten Zugang.
heise+ | Reparieren statt Neukauf: Wann sich eine Notebook-Reparatur lohnt
Wenn der Akku nur 30 Minuten durchhalt, stellt die Frage, ob ein Neukauf ansteht oder was sich reparieren lasst. Wir zeigen, wann sich eine Reparatur lohnt.
Bericht: Ransomwaregang Royal erpresst 350 Firmen um 275 Millionen US-Dollar
Das FBI und die CISA haben ihren Bericht zum Erpressungstrojaner Royal aktualisiert. Die Bande operiert weltweit und generiert Millionenbetrage.
.NET 8.0 und C# 12.0 erscheinen heute: Viel Neues für Blazor und C#-Compiler
Das LTS-Release .NET 8.0 bringt vor allem Neuerungen im Webframework Blazor, aber auch fur die .NET-Basisklassenbibliothek und EF Core gibt es Verbesserungen.
Web Summit startet (fast) ohne Big Tech
Google, Meta und Amazon fehlen: Dafur begrute Chefin Katherine Maher Wikipedia-Grunder Jimmy Wales und mahnte das Recht auf freie Meinungsauerung an.
heise+ | LoRaWAN-Gateway umziehen: Verdeckten Raspberry Pi 4 im Helium-Hotspot befreien
Der SenseCAP M1 ist derzeit gunstig gebraucht im Netz erhaltlich. Wir erklaren, worauf Sie achten mussen und wie Sie das Gerat ins The Things Network umziehen.
EU-Parlament: EU-Abgeordnete stimmen für gestutzte Chatkontrolle
Die Volksvertreter wollen sexuellen Kindesbrauch ohne Massenuberwachung bekampfen. Verschlusselte Kommunikation, etwa per WhatsApp, darf nicht gescannt werden.
Bei Weiterverkauf von Cybertruck: Tesla drohte mit hoher Geldstrafe
In einer nun gestrichenen Klausel drohte Tesla mit Klagen uber 50.000 US-Dollar, sollte der Kaufer den Cybertruck innerhalb des ersten Jahres weiterverkaufen.
Uni in China: Überwachungstechnik von Hikvision soll fastende Studierende finden
Vor Monaten wurde an einer chinesischen Hochschule die Einrichtung eines Uberwachungssystems gefeiert. Nun wird bekannt, was das alles konnen soll.
Apple bekommt angeblich 36 Prozent von Googles Werbeumsatz auf dem iPhone
Im Kartellverfahren gegen Google hat ein Experte die Provision verraten, die Apple durch den Such-Deal erhalt. Die Zahl sollte eigentlich geheim bleiben.
heise-Angebot: iX-Workshop IAM und SSO: Mit Keycloak zum sicheren Zugriffsmanagement
SSO und Multifaktor-Authentifizierung - Mehr Sicherheit und einfache Zugangsverwaltung mit dem OpenID-Connect-Provider Keycloak.
heise+ | Bastel-Projekt: Alte Joysticks mit USB aufrüsten
Die Mechanik alter Gamecontroller kann durchaus erhaltenswert sein. Solche alten Joysticks mit einem USB-Anschluss aufzurusten, ist erfreulich einfach.
heise+ | Sieben Nährwerte-Apps für einen optimierten Speiseplan im Test
Wie viel Fett, Eiwei und Kohlenhydrate landen taglich auf dem Teller? Wer das nicht muhsam ausrechnen will, uberlasst die Arbeit einer Nahrwerte-App.
Datenabfluss möglich: Mein Justizpostfach erlaubte Zugriff auf fremde Daten
Eine Fehlkonfiguration bei "Mein Justizpostfach" ermoglichte den Zugriff auf fremde Daten. Der Fehler ist jetzt korrigiert.
DUH vs. Mercedes: Klage vor dem BGH angekündigt
Mehrfach ist die DUH mit dem Versuch, den Verkauf von Verbrennern ab 2030 zu verbieten, vor Gericht gescheitert. Nun unternimmt sie einen weiteren Anlauf.
China: Höchststand bei CO₂-Emissionen wohl schon in diesem Jahr, dann Rückgang
In China boomt der Ausbau der Solar- und Windenergie. Das konnte dafur sorgen, dass die CO-Emissionen schon bald sinken - mit moglicherweise globalen Folgen.
Safari erlaubt Installation von Progressive Web Apps unter macOS Sonoma
Was auf dem iPhone seit der ersten Version funktioniert, geht nun endlich auch mit Safari unter macOS: Webanwendungen lassen sich auf dem Gerat installieren.
Drei Fragen und Antworten: Observability für bessere Einblicke und Vorhersagen
Wahrend sich klassisches IT-Monitoring auf das Uberwachen beschrankt, gewahrt Observability umfassendere Einblicke - erfordert aber auch eine neue Denkweise.
Modernes Monitoring: Observability als Denkweise
Bei Observability liegt der Fokus oft auf neuen, coolen Tools. Jedoch fehlt zur erfolgreichen Umsetzung meist eher die passende Denke.
Urteil aus dem Homeoffice: Video-Verhandlungen sollen leichter werden
Der Bundestag will es Richtern an Zivilgerichten nun ermoglichen, ein Verfahren aus dem Homeoffice zu leiten, wenn alle anderen ebenfalls nicht vor Ort sind.
heise+ | Aus Gelb mach Weiß: Vergilbtes Plastik mit Retrobright aufhübschen
Vergilbtes Plastik ist ein Phanomen bei vielen alteren Geraten. Mit Retrobright lasst sich dieser Verfarbung entgegenwirken.
Preiserhöhungen von Vodafone: Sammelklage eingereicht, Teilnahme bald möglich
Fur Bestandsvertrage zu DSL- und Kabelinternet will Vodafone seit dem Fruhjahr monatlich funf Euro mehr. Nun wurde dagegen eine Sammelklage eingereicht.
Hühnchen aus dem Labor im Michelin-Restaurant
Verbraucher erhalten erste Kostproben von im Labor hergestelltem Fleisch - auch in der hohen Gastronomie.
Bluetooth-Zukunft: Google mischt jetzt als Promoter mit
Google sitzt nun am Tisch der erlesenen Gruppe der Bluetooth-Promoter und hat mehr Einfluss auf den Nahfunk. Doch manche Spezifikationen entstehen woanders.
Web-Tipps: Weltraumlift-Minispiel
Einsteigen, bitte - Endstation Weltall! Der Space Elevator nimmt seine Fahrgaste mit auf eine Erkundungsfahrt ins Weltall, voller Entdeckungen und Fun Facts.
Dienstag: Google klagt gegen Betrüger, Targobank blockiert Zugriff auf Konten
Malware in gefalschten KI-Anzeigen + Cyberangriff auf die Targobank + TikTok-Verbot in Nepal + BSI-Studie zu Quantencomputern + App-Store-Monopol vor dem Aus
Nepal beschließt TikTok-Verbot
Die Regierung in Kathmandu verbietet TikTok und erlasst Richtlinien fur den Betrieb von sozialen Netzwerken. Die mussen kunftig Vertretungen im Land einrichten.
Google: Klage zum Schutz vor gefälschten KI-Anzeigen
Um gefalschte Werbung fur seinen KI-Chatbot Bard zu stoppen, reicht Google Klage ein. Die Beklagten aber sind unbekannt.
Top500-Supercomputer: Neuer Schwung dank Nvidia H100 und Intel-Chips
Die Gesamtleistung der Superrechner auf der 62. Top500-Liste stieg um 34 Prozent. Nvidias H100 punktet in mehreren Systemen, Intels Aurora enttauscht.
WhatsApp mit neuer Sprachchat-Funktion für große Gruppen
Kunftig konnen bei WhatsApp Sprachchats mit mehreren Teilnehmenden gefuhrt und gleichzeitig Nachrichten gesendet werden.
BSI: Kryptografisch relevante Quantencomputer brauchen noch 10 bis 20 Jahre
Bis Quantencomputer gangige Verschlusselungsverfahren problemlos uberwinden konnen, dauert es laut einer BSI-Studie noch. Es bestehe trotzdem Handlungsbedarf.
TechStage | Top 10: Die besten Smartphones bis 400 Euro – Honor führt, Sony verliert
High-End-Smartphone zum Schnappchenpreis? Es ist erstaunlich, was an Technik in gunstigen Handys steckt. TechStage zeigt die besten Smartphones bis 400 Euro.
Cyberangriff: Targobank blockiert Zugriff auf tausende Konten
Nach Zugriffsversuchen von bosartigen Akteuren auf das Online-Banking hat die Targobank den Zugang tausender Kunden gesperrt. Neue Zugangsdaten werden erstellt.
KI-Update: Agenten, Intel investiert, OpenAI braucht Daten & GPT-4 schwächelt
Im KI-Update von heise online und The Decoder geht es unter anderem um Bill Gates und die epochalen Veranderungen, die er durch KI auf uns zukommen sieht.
MHH implantiert 3D-gedruckten Gehörgang mit Medikamentenfreisetzung
Die medizinische Hochschule Hannover hat erstmals einer Patientin ein per 3D-Druck gefertigtes Ohr-Implantat mit Medikamentenfreisetzung eingesetzt.
Medienorganisationen: KI im Journalismus muss Privatsphäre und Copyright wahren
Presseverbande verpflichten sich mit einer Charta fur Kunstliche Intelligenz, eine Trennlinie zwischen authentischen und synthetischen Inhalten zu ziehen.
Empfangspause: Keine Steuerungs-Kommunikation mit NASAs Mars-Robotern
Die Marsflotte der NASA stellt fur 14 Tage ihre Kommunikation fast ganzlich ein. Ursachlich ist die Sonne-Mars-Konjunktion.
Playstation Portal ausprobiert: Was der Streaming-Handheld leistet
Ein Handheld, das ausschlielich von der PS5 streamt: Wir haben Sonys Playstation Portal ausprobiert.
TechStage | Günstige Powerstation mit 600 Watt und USV-Funktion: Allpowers R600 im Test
Die R600 ist stark, sehr kompakt und richtig gunstig. Ob die kleine Powerstation mit Lade-Turbo und USV-Funktion uberzeugt, zeigt Techstage im Test.
iPhone: iOS 18 soll ein "ehrgeiziges Update" werden
Trotz angeblich einwochigem Entwicklungsstopp: Apple soll mit iOS 18 Groes vorhaben. Was das sein konnte und was sich Nutzer wunschen.
...576577578579580581582583584585...