Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-08 20:30
IFA: DTS Play-Fi: "Kabellose" Lautsprecheranbindung jetzt auch für 3D-Sound
Das als Multiroom-Audio-System bekannt gewordene DTS Play-Fi hat eine Heimkino-Erweiterung fur die Ubertragung von bis zu 12 Kanalen erhalten.
Botnet: Internationale Strafverfolger deinstallieren 700.000 Qakbot-Drohnen
Zusammen mit internationalen Strafverfolgern hat das FBI das Qakbot-Botnetz vorerst auer Gefecht gesetzt. Von 700.000 Systemen entfernten sie die Malware.
heise-Angebot: iX-Workshop: Pentests – Methodik verstehen, richtig ausschreiben und auswerten
Schritt fur Schritt zum sicheren System: Penetrationstests methodisch planen, beauftragen und auswerten, um Schwachstellen in der eigenen IT aufzuspuren.
Pkw-Verkäufe in der EU wachsen gegenüber dem Vorjahr
Die Zahl der erstmals zugelassenen Autos steigt in der EU weiter an. Im Jahresvergleich ist vor allem die Nachfrage nach E-Autos stark nach oben gegangen.
UN-Bericht: Hunderttausende werden zu Internetbetrug gezwungen
Mehrere Hunderttausend Menschen werden in Sudostasien gezwungen, andere online zu betrugen und um Geld zu erleichtern. Das wird in einem UN-Bericht erlautert.
heise+ | Windows absichern per Whitelisting: Wie Sie Restric’tor einrichten und verwenden
Mit Software Restriction Policies (SRPs) starten Anwendungen erst nach vorheriger Genehmigung. Diese verwalten Sie bequem mit unserem Werkzeug Restric'tor.
Mehr als 3 Millionen E-Rezepte eingelöst
Das E-Rezept ist mit 3 Millionen Einlosungen auf einem besseren Weg als noch vor zwei Jahren. Doch in der breiten Bevolkerung ist es noch nicht angekommen.
Baldur's Gate 3: Zweiter Patch mit Performance-Verbesserungen und neuen Enden
Der zweite Patch fur Baldur's Gate 3 steht in den Startlochern. Verbessert wird darin die Performance und das Ende. Weitere Community-Wunsche dauern noch.
Kritische Sicherheitslücke in VMware Aria Operations for Networks
VMware schliet Sicherheitslucken in Aria Operations for Networks. Eine gilt als kritisch und erlaubt den Zugriff ohne Anmeldung.
Bericht: AirPods-Ladehülle mit USB-C kommt
Einem Bericht zufolge wird Apple am 12. September auch neue AirPods prasentieren. Die Anderungen sind klein, aber nutzlich.
NorthPole: IBM Research enthüllt ungewöhnlichen KI-Beschleuniger
NorthPole soll KI-Inferenz besonders effizient erledigen, doch einige wichtige Vergleichscharakteristika behalt IBM noch fur sich.
heise-Angebot: iX-Workshop: Zentrale Authentifizierung mit Entra ID (Azure Active Directory)
Erfahren Sie, wie Sie Entra ID (bisher Azure Active Directory) als Cloud-basierten Authentifizierungsdienst einsetzen und hybride Identitaten sicher verwalten.
Japan: Hacker monatelang in Systemen der Cyberabwehrbehörde
Japans Cybersicherheit steht aktuell auf dem Prufstand und was gefunden wird, sieht nicht gut aus. Sogar die Cyberabwehrbehorde NISC stand monatelang offen.
heise+ | Plattformunabhängige App-Entwicklung: Emulatoren und Simulatoren im Fokus
Fur die plattformubergreifende App-Entwicklung lassen sich statt physischen Geraten auch Simulatoren und Emulatoren nutzen, die einige Vorteile bieten.
KI im Krankenhaus made in Germany
Das Universitatsklinikum Schleswig-Holstein will gemeinsam mit dem DFKI und dem Unternehmen singularIT eine KI fur die Notaufnahme entwickeln.
Webbrowser: Google-Chrome-Update stopft hochriskante Sicherheitslücke
Google bessert im Webbrowser Chrome eine als hochriskant eingestufte Schwachstelle aus.
Weekly: KI in der Notaufnahme, Gehirn-Computer-Schnittstellen, Babel
Diese Woche im Weekly-Podcast: Was KI zum Krankenhausbetrieb beitragen kann, Auslesen von Sprache am Gehirn und der SciFi-Roman "Babel".
Mittwoch: Google macht Kasse mit Kartendaten, Nord Stream-Spur in die Ukraine
Google verkauft Kartendaten + Hinweise auf Ukraine-Verbindung + Lehrerin droht Haftstrafe + Meta folgt Empfehlungen nicht + Schnelles Internet braucht noch Zeit
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Mini-PCs und Intels NUC-Ausstieg
Mini-PCs der "NUC"-Familie sind beliebt, aber Intel verkauft die Sparte. Wie es weitergeht, welche Alternativen es gibt: Podcast Bit-Rauschen, Folge 2023/18.
Bitcoin-Fonds: Grayscale erringt Teilsieg gegen SEC
Grayscale gewinnt vor Gericht und kommt der Umwandlung seines Bitcoin Trust (GBTC) in einen Spot-ETF einen Schritt naher.
Google will Kartendaten zu Geld machen
Google beginnt mit dem Verkauf von Kartendaten an Solar-Unternehmen. Im ersten Jahr sollen 100 Millionen US-Dollar Umsatz generiert werden.
Meta folgt Oversight Board nicht: Gewaltbereiter Politiker darf weiterposten
Meta setzt mehrere Empfehlungen seines Oversight Board nicht um. Regeln werden nicht verdeutlicht, der mit Gewalt drohende Premier Kambodschas nicht gesperrt.
Bundesregierung hält Zusage für Recht auf schnelleres Internet nicht
Mitte 2023 wollte die Regierung die Mindestbandbreite im Download von 10 MBit/s auf mindestens 15 MBit/s erhohen. Doch die Evaluierung braucht noch einige Zeit.
Handliche Vollformatkameras: Sony Alpha 7C Mark II und die hochauflösende A7C R
Sonys neue Alpha-Vollformatkameras erscheinen Ende September im kompakten Format, bestuckt mit 33 Megapixeln bei der 7C MII und 61 Megapixeln bei der 7C R.
"Vorfreu dich": Apple lädt für 12. September zum iPhone-Event ein
Apple ladt fur den 12. September zum Event ein. Besonders im Fokus: Das iPhone 15 Pro Max mit einer moglichen Periskopkamera.
TechStage | Top 10: Die besten Smartphones bis 400 Euro – mehr Handy braucht niemand
Erstaunlich, was an Technik selbst in Mittelklasse-Handys steckt. TechStage zeigt die besten Smartphones von 300 bis 400 Euro.
Aldi Süd testet Lieferdienst für Lebensmittel
In drei deutschen Stadten probiert Discounterkette Aldi Sud einen neuen Lieferdienst. Kunden konnen online bestellen und erhalten dann die Waren geliefert.
Lehrerin will Verbreitung intimen Schülervideos verhindern – Anklage
Eine Lehrerin wollte verhindern, dass sich ein intimes Handy-Video einer 13-jahrigen Schulerin online weiter verbreitet. Nun droht ihr mindestens ein Jahr Haft.
Kurz informiert: Durchsuchungen, "Starfield"-Leaker, Toyota, Microsoft
Unser werktaglicher News-Uberblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Münchner Spielestudio Mimimi Games macht dicht
Das Munchner Spielestudio Mimimi Games hat Spiele veroffentlicht, die von Kritikern und Fans hochgelobt wurden. Nun schliet es: Die Belastung sei zu gro.
PC-Markt soll 2024 wachsen: Apple könnte am stärksten zulegen
Marktforscher sehen furs kommende Jahr einen leichten Aufschwung im PC-Markt. Dank KI konnte vor allem Apple davon profitieren.
TechStage | E-Bike für Batman: Cannondale Canvas Neo 1 mit Bosch Performance Line CX im Test
Die schwarze Lackierung und das kantige Design pradestinieren das Cannondale Canvas Neo als E-Bike in einem Batman-Film. Doch passt es auch in die Realitat?
Mobile Softwareentwicklung: Kotlin UI-Framework wird Multiplattform-fähig
JetBrains weitet mit der Version 1.5.0 die Unterstutzung fur das Kotlin UI-Framework Compose Multiplatform auch auf Desktop-, iOS- und Web-Anwendungen aus.
Kostenloses Aufladen für Elektroautos: Tesla feiert Jahrestag
Seit zehn Jahren ist Tesla in Europa mit Ladesaulen vertreten. Den Jahrestag feiert der Elektroauto-Hersteller einen Tag lang mit kostenlosem Aufladen.
Webbrowser: Neue Firefox-Releases schließen mehrere Sicherheitslücken
Die Mozilla-Entwickler haben die Firefox-Versionen 117, ESR 115.2 und ESR 102.15 herausgegeben, die mehrere teils hochriskante Sicherheitslucken schlieen.
Battery Quick Check für Elektroautos: Zertifizierter Zustand?
Der TUV Rheinland bietet einen zertifizierten Check an, mit dem sich die Restkapazitat einer Batterie in einem gebrauchten Elektroauto feststellen lasst.
iPhone 15 Pro Max: Lieferketten-Analyst widerspricht Verspätungsgerüchten
Alles doch gar nicht so wild? Lieferketten-Experte Ming-Chi Kuo widerspricht Medienberichten, dass das iPhone 15 Pro Max dieses Jahr verspatet erscheint.
heise+ | Canon EOS R50 Test: Die Kompaktkamera im R-System
Mit der Canon EOS R50 und passenden Objektiven uberfuhrt der Hersteller nun auch die M-Reihe ins neue R-System.
KI-Ampel: Stadt Hamm wertet Ampel mit künstlicher Intelligenz als Erfolg
Knapp zwei Monate ist in Hamm eine KI-gesteuerte Ampelanlage in Betrieb. Die Stadt ist mit dem Projekt bisher sehr zufrieden.
Analysten: Nachrichtensperre in Kanada ohne Auswirkungen auf Facebook-Nutzung
Seit August konnen Menschen in Kanada auf Facebook keine Links zu Nachrichten teilen. Auf die Nutzung des sozialen Netzwerks hatte das wohl keine Auswirkungen.
heise-Angebot: iX-Workshop: Moderne Kryptographie verstehen und anwenden – mit Frühbucherrabatt
Moderne Kryptographie-Verfahren: Lernen Sie die grundsatzlichen Konzepte der Kryptographie anhand typischer Anwendungsfalle aus der Praxis kennen.
MalDoc in PDF: Japanisches CERT warnt vor in PDFs versteckten Malware-Dokumenten
Cyberkriminelle finden immer neue Wege, Malware vor der Erkennung zu verstecken. Das japanische CERT hat jetzt bosartige Word-Dokumente in PDFs gefunden.
Zahlen, bitte! Patent 504,037: Der Reißverschluss – Geschichte eines Verbinders
Von Kleidungsschliee uber Verkehrsverfahren bis zum Dateiformat - der Reiverschluss ist heutzutage unverzichtbar. Dabei ist das Prinzip erst 130 Jahre alt.
Kritik an Digitalpolitik: Ampel soll Farbe bekennen
Zur Digitalpolitik der Bundesregierung kommt vernichtende Kritik aus der Zivilgesellschaft und Wissenschaft. Die Ampel solle handeln und nicht nur versprechen.
c't Fotografie: Sieger im Wettbewerb "Lichtspuren" stehen fest
Die Sieger im Fotowettbewerb Lichtspuren beweisen Fantasie, Kreativitat und Konnen. Wir stellen die Top Ten vor.
Ein Jahr Nord Stream-Aus: Hinweise auf Verbindung zur Ukraine verdichten sich
Vor einem Jahr wurden die Gastransporte uber Nord Stream 1 eingestellt. Danach sollte nie wieder russisches Erdgas uber die Ostsee-Gaspipeline eintreffen.
heise+ | Klage gegen Facebook wegen Bildmissbrauch erfolgreich
Hendrik Streeck hat ein Urteil gegen Facebook erwirkt: Plattformbetreiber Meta muss Werbeposts mit zweckentfremdeten Fotos des Mediziners unterbinden.
Amazon: "Wird für die nicht gut ausgehen", die nicht oft genug ins Büro kommen
Amazons Geschaftsfuhrer drangelt die Angestellten weiter ins Buro, konnte den Schritt aber intern nicht mit Zahlen belegen. Es sei "Ermessentscheidung".
Drillisch: Apple Watch auch mit kleinen Verträgen – gegen Aufpreis
Bislang zahlt man bei Telekom, Vodafone oder O2 viel, wenn man eine Apple Watch mit Mobilfunk nutzen will. Die 1&1-Tochter Drillisch macht es gunstiger..
Raspi-Mitbegründer Eben Upton im Interview
Wie steht es um einen Raspberry Pi 5 und wie ist das Verhaltnis zu Arduino? Raspberry-Pi-Mitbegrunder Eben Upton im Videointerview.
...640641642643644645646647648649...