Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-08 18:45
Smart TV: Tracking vs. Datenschutz | c’t uplink
In dieser Folge des c't uplink gehts um Smart-TVs - genauer: darum, wie sie unser Verhalten uberwachen.
IFA: E-Bike zum Selbstbauen von Sharp kommt im Herbst
Sharp stellt auf der IFA eine Reihe E-Bikes und E-Scooter vor. Als erstes kommt ein ungewohnliches Pedelec zum selbst Zusammenbauen auf den Markt.
Nur für EU: Meta prüft wohl werbefreie Bezahlabos bei Facebook und Instagram
Laut New York Times pruft Meta die grundsatzlichste Abkehr vom eigenen Geschaftsmodell: In der EU konnten Facebook und Instagram ohne Werbung angeboten werden.
IFA: Falt-Smartphone Honor Magic V2 kommt nach Deutschland
Der chinesische Hersteller zeigt auf der IFA sein erstaunlich dunnes, faltbares Flaggschiff und uberrascht mit einem modischen Schmankerl.
TechStage | Das beste Zubehör fürs E-Bike: Smartes Schloss, Schutzblech, Gepäckträger & Co.
Schloss, Alarmanlage, Schutzblech, Gepacktrager, Licht, smarte Helme, GPS-Tracker und beheizbare Handschuhe sind nutzliche Gadgets fur Fahrrad und E-Bike.
IT-Sicherheit: Verfassungsschutz fordert mehr Engagement von Unternehmen
Die Mehrheit der vom Bitkom befragten tausend Unternehmen wurde voriges Jahr aus dem Cyperspace angegriffen. Der Verfassungsschutz warnt vor groen Schaden.
IFA: Neuer Fairphone-CEO peilt starkes Wachstum an
Noud Tillemans ist neuer CEO von Fairphone. Im Interview formuliert er ambitionierte Ziele und gibt Einblicke in die Zusammenarbeit mit Qualcomm.
IFA: TiVo gewinnt Sharp als Partner für sein TV-Betriebssystem
Xperis TV-OS, das gegen Android TV, Fire TV und Roku sowie die proprietaren Systeme von Samsung und LG angetreten ist, kommt ab 2024 auf Sharp-TV.
Fünf Raspi-Projekte, die Sie jetzt (endlich) machen können
Die Preise des Raspberry Pi haben sich normalisiert. Darum hier 5 Projekte, die jeder gebrauchen kann.
Kinderporno-Scan auf dem iPhone: Apple hält am Aus der Funktion fest
Eine US-Initiative drangt Apple, doch noch invasiv nach Missbrauchsmaterial in iCloud zu forsten. Der Konzern winkt abund verweist auf den Nacktfilter.
heise+ | Security: Wie risikobasierte Authentifizierung funktioniert
Mit RBA wird die Sicherheit von Benutzerkonten erhoht. Wir zeigen, wie RBA funktioniert, wie effektiv sie Accounts schutzt und was Betreiber beachten mussen.
Kurz informiert: Elektroautos, iPhone-Verkäufe, Mondkrater, "Starfield"
Unser werktaglicher News-Uberblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Kommentar: Industriestrompreisbremse ist unnötig kompliziert
Teile der Regierung wollen Strom fur besonders energieintensive Unternehmen auf Cents heruntersubventionieren. Dabei gabe es viel einfachere Moglichkeiten.
Bildschirmzeit in Echtzeit: Diese iPhone-App geht weiter als Apple
Der Berliner Entwickler Perjan Duro geht mit seiner Bildschirm-Zeit App fur iOS weiter als Apple. Doch dafur musste er tief in die iPhone-Trickkiste greifen.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Ubersicht kleiner, interessanter Meldungen enthalt unter anderem Appwrite, Gateway API, Notary, JKube, GKE Autopilot, Apache Beam und Pyroscope.
Ein Hashtag treibt die 3D-Drucker-Hersteller vor sich her: Die #SpeedBoatRace
3D-Drucker schichten gemachlich Plastikbahnen ubereinander. Aber seit drei Jahren tun sie das plotzlich viel schneller dank der #SpeedBoatRace.
Linux-Dateisystem: ReiserFS ist offiziell obsolet
Schluss fur ReiserFS: Das erste Journaling-Dateisystem im Linux-Kernel wird voraussichtlich ab 2025 aus dem Linux-Kernel verschwinden.
KI-Update Deep-Dive: KI im autonomen Fahren
Autonomes Fahren funktioniert nur dank Kunstlicher Intelligenz. Welche Grenzen es dennoch gibt, besprechen wir in diesem Deep Dive.
Die Highlights bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime Video im September 2023
Bei Netflix lauft im September "Ich sehe was, was du nicht siehst". Amazon Prime setzt auf "A Million Miles Away" und Disney+ zeigt "Justified: City Primeval".
Mobile-Box-Gründer: Ich suche Lösungen für die Altlasten der Digitalisierung
Das Sammeln von privaten Mobilgeraten ist zu einem schwierigen Geschaft geworden, erklart einer der Grunder von Mobile-Box und Green2B. Der Markt wandelt sich.
Schwierigere Lage für Handyspenden – NABU & Umwelthilfe arbeiten an Fortführung
Seit vielen Jahren bieten Umweltorganisationen wie der NABU oder die Umwelthilfe Handyspendeaktionen an. Derzeit pausieren sie. Warum? Wir haben nachgefragt.
heise+ | Reportage: CO2-neutrale Benzinproduktion aus Windkraft in Südchile
In Sudchile startet die weltweit erste fast CO2-neutrale Benzinproduktion aus Windkraft. Ein Besuch.
Linux Mint: Das bessere Windows? | c't 3003
Linux Mint gilt als etwas konservativ, ist aber extrem gerade bei Windows-Umsteigern sehr beliebt. c't 3003 hat es sich genauer angeschaut.
BSI weist Automobilindustrie auf Sicherheitsprobleme hin
Das Bundesamt fur Sicherheit in der Informationstechnik fasst erneut die IT-Sicherheitslage der Automobilindustrie, deren Produkte und der Kundschaft zusammen.
Kann jederzeit losgehen: Firefly bereit für extrem schnellen Raketenstart
Bis ein Satellit ins All fliegt, dauert es Monate oder Jahre. Nun soll in den USA ein Start mit vier Tagen Vorwarnzeit klappen. Wann, ist eine Uberraschung.
Falscher CVE-Eintrag: Die kritische curl-Lücke, die keine war
CVE-Eintrage konnen grob in die Irre fuhren - wie der Entwickler des Open-Source-Tools curl jetzt am eigenen Projekt feststellen musste.
Projekt Kuiper: Pensionsfonds verklagt Amazon wegen Vergabe für Startaufträge
Ein Pensionsfonds verklagt Amazon. Projekt Kuiper lasse SpaceX trotz seiner Erfolgsbilanz fur die Starts der Internet-Satelliten auen vor.
Vision Pro: Standardisierung, 3D-Pornographie, Einsatzbereiche | TNBT-Podcast
Erste Vision Pros in "freier" Wildbahn bringen Details ans Licht, Apples Bemuhungen um Standards lassen tief blicken. Das und mehr beschaftigt uns in Folge 11.
#TGIQF - Zip, RAR und Co: Das Quiz rund um Packprogramme
Wer im Netz mal schnell was effizient verschicken will, nutzt gern Packprogramme. Kennen Sie sich mit Tools und Formaten aus? Dann knobeln Sie mit!
heise+ | Bei Datenverlust: Drei Tools zur Datenrettung vorgestellt
Manchmal rucken fehlerhafte Festplatten, SD-Karten oder SSDs Daten nicht mehr heraus. Wir stellen die Tools ddrescue, TestDisk und PhotoRec vor.
Office-Suite: Duet KI macht Google Docs zum Lektor und Sheets zum Reiseplaner
Wer Texte besser lesbar machen mochte, kann sich in Docs jetzt von Googles KI unter die Arme greifen lassen. Letztere zieht auch in Sheets und Slides ein.
Gesetz: Gesundheitsministerium will Einzeldatensätze 100 Jahre zentral speichern
Auf den letzten Drucker wurde beim Gesundheitsdatennutzungsgesetz viel geandert und teils verschlimmbessert, die Kritik von Datenschutzern ist teils verhallt.
IAA: Vorstellung Mini 2024: Elektroautos mit deutlich mehr Reichweite
Die nachste Mini-Generation des Dreiturers und des Countryman bekommt ertuchtigte E-Antriebe. Die eigentliche Uberraschung liegt aber an unerwarteter Stelle.
heise+ | Wie Mähroboter Igel und andere Kleintiere schützen wollen
KI-gestutzte Sensorik in Mahrobotern soll Kollisionen mit Kleintieren vermeiden. Wir haben das mit Igelattrappen getestet.
Neuer Krater auf dem Mond: NASA findet wohl Absturzstelle von Luna-25
Ein Mondorbiter der NASA hat womoglich die Absturzstelle von Luna-25 entdeckt. Russlands gescheiterte Mission hat demnach einen 10 m groen Krater verursacht.
Kritische Lücke in VPN von Securepoint
Updates sollen eine kritische Sicherheitslucke in der VPN-Software von Securepoint schlieen, durch die Angreifer ihre Rechte ausweiten konnen.
iPhone-Märkte: China überholt wohl Amerika
Apple soll im zweiten Quartal 2023 in der Volksrepublik erstmals mehr iPhones verkauft haben als in den Vereinigten Staaten.
"Starfield" startet mit guten, aber nicht überragenden Kritiken
Die ersten Reviews von "Starfield" sind weitgehend positiv. Doch einige groe Spielemedien geben Scores, die von vielen Fans als enttauschend verstanden werden.
heise-Angebot: iX-Workshop: Sicher in die Public Cloud: Azure & Co. effektiv absichern
Lernen Sie, wie Sie die Public Cloud sicher und datenschutzkonform nutzen und entwickeln Sie Ihren eigenen Leitfaden fur Ihr Unternehmen. Last Call
Tesla Model 3 Facelift: Viel Feinschliff im Detail
Nach sechs Jahren uberarbeitet Tesla die Limousine Model 3. Groere Veranderungen bleiben aus, aber Tesla hat im Detail den Kunden aufmerksam zugehort.
Acronis: Updates dichten Sicherheitslecks in mehreren Produkten ab
Acronis hat Sicherheitsmeldungen zu insgesamt zwolf Schwachstellen in mehreren Produkten herausgegeben. Updates stehen langer bereit.
IFA: Farbstarker 4K-Beamer für unter 2000 Euro
Xgimi stellt auf der IFA einen besonders kompakten 4K-Projektor vor, der das HDR-Format Dolby Vision unterstutzt und sein Bild automatisch ausrichtet.
Groß wie Neptun, dichter als Stahl: Exoplanet als Rätsel für bestehende Theorien
Fur die konventionellen Theorien zur Planetenentstehung ist TOI-1853b ein Ratsel. Gleich mehrere Eigenschaften passen einfach nicht, schreiben die Entdecker.
IFA: Sony: Smartphone Xperia 5 V mit 21:9 OLED-Display
Zur IFA in Berlin bringt Sony den Nachfolger des Xperia 5 IV auf den Markt. Das handliche Oberklassengerat kommt mit dem typischen 21:9-Display.
Buchbesprechung: Get Your Hands Dirty on Clean Architecture
Wie erstelle ich langfristig wartbare Software? Dieser Frage geht Tom Hombergs nach und liefert praxisnahe Denkansatze auf dem Weg zu einer wartbaren Software.
Wie Hurrikane und Klimawandel zusammenhängen könnten
Mehr Niederschlage und starkere Sturme stehen mit steigenden Temperaturen in Verbindung. Doch ist die Erderwarmung auch fur Extremereignisse verantwortlich?
Neu in .NET 7.0 [29]: Microseconds und Nanoseconds
Microsoft erweitert die Klassen DateTime, TimeStamp, DateTimeOffset und TimeOnly in .NET 7.0 um die Eigenschaften Microseconds und Nanoseconds.
heise-Angebot: iX-Workshop: Rechtskonform – IT-Produkte nach EU-Recht prüfen und zertifizieren
Lernen Sie, wie Sie IT-Produkte fur die Prufung und Zertifizierung nach Standards wie CC, BSZ und NESAS vorbereiten - Anwendungen, Stolpersteine, Prufpraxis
Waldschutz: Freiwilliger CO2-Zertifikatehandel verspricht mehr als er hält
Mit der Aufforstung von Waldern will man dem Klima Gutes tun. Waldschutz wird gleichzeitig uber CO2-Zertifikate vermarktet. Doch bringen diese wirklich etwas?
heise+ | Schwachstellen melden: Leitfaden für hartnäckige Hinweisgeber
Komplexe Produkte haben oft eine Historie von Fehlern. Um den Schaden zu begrenzen, liegt es im Interesse der Hersteller, wenn Anwender Schwachstellen melden.
...637638639640641642643644645646...