Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-09 00:00
Was braucht mehr Strom: Festplatten oder SSDs?
Ein Anbieter von Speicherdienstleistungen behauptet, dass SSDs nicht immer sparsamer seien als Festplatten. Wir haben vor einigen Jahren mal nachgemessen.
Mac mini mit Apple Silicon: SSD-Upgrade mit Lötkolben
Apples Mac mini erlaubt keine Erweiterung des internen Flash-Moduls. Ein Bastler hat nun gezeigt, dass es doch geht - allerdings nur mit Radikalansatz.
heise+ | Druckertinten per Abo: Dienste mit monatlichen Seitenkontingenten im Vergleich
Argern Sie sich uber teure Tinte oder Tonerkartuschen? Mit einem Abo bekommen Sie pro Monat eine bestimmte Anzahl von Druckseiten zum Festpreis.
Kryptowährung: FBI warnt vor Betrugsmasche mit Beta-Apps
Cyberkriminelle schleusen dem FBI zufolge Beta-Apps mit Schadcode in offizielle App Stores, um bei Opfern abzukassieren.
heise-Angebot: iX-Workshop: Microsoft 365 sicher und datenschutzfreundlich konfigurieren
Erfahren Sie, wie Sie Microsoft 365 sicher betreiben und notwendige Manahmen in Bezug auf Datenschutz und Informationssicherheit umsetzen. (Last Call)
Akkuaffäre: Apple beginnt demnächst Schadenersatzauszahlung – in den USA
Nach Jahren in der Schwebe wird eine auergerichtliche Einigung zwischen Apple und US-Sammelklagern umgesetzt. Wer iPhone-Akku-Nerv hat, kriegt 65 US-Dollar.
Kein Geld mehr: Weltberühmtes Arecibo-Observatorium komplett geschlossen
Nach dem Einsturz des Arecibo-Teleskops konnte vor Ort noch geforscht werden. Jetzt ist aber die Finanzierung ausgelaufen. Das Observatorium wurde geschlossen.
"Assassin's Creed Mirage" kommt eine Woche früher
"Baldur's Gate 3" machte es vor, nun folgt Ubisofts "Assassin's Creed Mirage": Das Spiel kommt fruher, als ursprunglich geplant.
Chef von Amazons Geräte-Sparte geht bis Jahresende
Der Chef der Geratesparte bei Amazon, Dave Limp, verlasst die Firma. Der Konzernbereich war zuletzt durch Massenentlassungen zusammengestrichen worden.
Videospiele: Netflix wird zum Cloud-Gaming-Dienst
Netflix beginnt damit, seinen geplanten Cloud-Gaming-Dienst zu testen. In Kanada und Grobritannien konnen zwei Spiele auf PCs und TVs ubertragen werden.
Mehr Lernmotivation durch Gamification-Elemente: Studie beleuchtet Wirkung
Forschende des ZBW in Kiel haben untersucht, wie Gamification die Lernmotivation steigern kann. Vier Elemente wurden unter die Lupe genommen.
Statistik der Woche: Vor allem Süddeutschland von Starkregen betroffen
Der Gesamtverband der Versicherer verzeichnete zwischen 2002 und 2021 mehr als 25.000 Starkregenfalle in Deutschland. Unsere Infografik zeigt die Verteilung.
Julian Assange: Wikileaks-Gründer könnte Auslieferung durch Deal noch entgehen
Offenbar wird hinter den Kulissen an einer Einigung zwischen dem Wikileaks-Grunder und der US-Regierung gearbeitet. Es gibt aber eine besonders groe Hurde.
heise-Angebot: Online-Workshop: Sichere Apps für iOS und Android entwickeln
Der zweitagige Workshop konzentriert sich Ende August praxisnah auf die Verwendung von Sicherheitsmechanismen und Kryptographie bei der App-Entwicklung.
heise+ | Wie Sie Internetbetrüger und Scammer bremsen: Digitaler Gegenangriff
Abzocker erfinden immer wieder neue Betrugsmaschen. Doch Sie konnen den Onlinedieben mit Vorsichtsmanahmen das Geschaft vermiesen.
FTX-Gründer Bankman-Fried soll entwendete Gelder an US-Politiker gespendet haben
Eigentlich waren einige Vorwurfe gegen den FTX-Grunder fallen gelassen worden. Aber nun werden ihm doch widerrechtliche Spenden an Politiker zur Last gelegt.
Warum Wasserzeichen für KI keine Universallösung sind
Um zu verdeutlichen, dass ein Text oder ein Bild aus dem Rechner kommt, arbeiten KI-Firmen an einer Kennzeichnung. Aber wird das wirklich Vertrauen schaffen?
Pädagoge Zierer kritisiert "Digitalisierungswahn" an den Schulen
Die CSU will bis zum Jahr 2028 alle Schuler in Bayern mit Tablets ausstatten. Der Augsburger Schulpadagogikprofessor Klaus Zierer kritisiert das scharf.
Dienstag: Amazon nutzt KI, Sicherheitslücken bedrohen kritische Infrastrukturen
KI-Einsatz bei Amazon + Kritische Infrastrukturen gefahrdet + Bundestagsabgeordnete festgenommen + Millionenstrafe fur Dell + Ausgabe neuer Girokarten
Copyright: Buchverlage und Internet Archive schlagen gemeinsam Urteil vor
Die Online-Bibliothek des Internet Archive verletzt Copyright. Was daraus folgt, hat die Organisation mit den klagenden Verlagen ausgehandelt. Berufung moglich.
USA subventionieren erste große Kohlenstoffabscheider
CO aus der Atmosphare saugen und wegspeichern ist moglich. Ob sich das im groen Mastab bewahrt, und zu welchen Kosten, sollen zwei Demo-Anlagen zeigen.
Irreführung von Kunden: Dell mit Millionenstrafe in Australien
Ein Australisches Gericht verurteilt Dell zu einer Geldstrafe von 5,9 Millionen Euro wegen Irrefuhrung von Kunden durch Rabatte fur Zusatzmonitor.
Amazon nutzt KI für Produktrezensionen
Die KI-generierten Bewertungszusammenfassungen werden in den USA eingefuhrt, sind aber noch nicht bei allen Produkten verfugbar. Auch gibt es kleinere Macken.
TechStage | Wasserdichte SSDs und USB-Hubs mit NVMe-Slot: Externe Speicher ab 50 Euro
SSDs sind ideal als externe Speicher fur groe Datenmengen geeignet. TechStage zeigt robuste, wasserdichte Speicher sowie mobile USB-Hubs mit NVMe-Slot.
Hyke Shuttle 0001: Elektro-Fähre für Smart Cities
Die vollelektrische Fahre von Hyke soll Passagiere in Smart Cities auf dem Wasserweg transportieren. Den Anfang macht Paris zu den Olympischen Spielen 2024.
Modulares Roboterdesign mit Origami-Modulen
Origami-Module konnen ihre Form andern und miteinander gekoppelt etwa einen Roboterarm bilden, der frei beweglich ist.
Large Language Models: Kein Training mit Inhalten der New York Times
Die New York Times verbietet das Verwenden ihrer Inhalte zu KI-Trainingszwecken in ihren Nutzungsbedingungen.
64 TByte für neuen Mac Pro: 11.000 Euro für eine SSD-Karte
Wem die maximal 8 TByte im neuen Mac Pro nicht reichen, kann auch zu einer PCIe-Karte greifen. OWCs Accelsior 8M2 arbeitet im Gehause auch am Mac Studio.
heise+ | Apple-Zubehör: FP2 Sensor, Smarttrack Card, Curve Flex und mehr
Hersteller und Handler bieten allerlei Zubehor fur Apple-Produkte an. Mac & i wirft regelmaig einen kritischen Blick auf Gadgets - von cool bis Kernschrott.
Kurz informiert: Strompreisreform, ARD, Telegram, NASA
Unser werktaglicher News-Uberblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Dough kündigt 4K-OLED-Monitor mit 31,5 Zoll an und weckt Misstrauen
Mit einem Wartelistenzahler will Dough Hype um seinen neuen Spectrum Black 32" schuren. Dahinter verbirgt sich aber ein Zufallsgenerator.
E-Mobilität: Modellversuch zum E-Highway auf der A1 geht trotz Kritik weiter
Seit fast vier Jahren lauft auf der A1 ein Modellversuch zur E-Mobilitat fur Lkw. Jetzt soll eine zweite Spedition mit batterieelektrischen Lkw mitmachen.
Maestro-Ende: Sparkasse hat bereits 2,8 Millionen neue Girocards ausgegeben
Mehrere Millionen Sparkassenkunden haben bereits neue Girocards erhalten, die ein alternatives Debitkartensystem unterstutzen - Tendenz steigend.
Türkei: Bundestagsabgeordnete Akbulut wegen Social-Media-Beiträgen festgenommen
Turkische Behorden setzten die Linken-Politikerin Gokay Akbulut bei ihrer Einreise Anfang August wegen angeblicher Terrorpropaganda auf sozialen Medien fest.
heise-Angebot: Das Bühnenprogramm ist da: gamescom jobs+karriere powered by heise jobs
Auf unserer HR-Buhne erhalten Sie wertvolle Tipps zur beruflichen Weiterentwicklung und spannende Einblicke in die Gaming-Szene.
TechStage | Asus Zenfone 10 im Test: Echte Konkurrenz für Samsung Galaxy S23 und iPhone Mini
Das Asus Zenfone 10 versorgt wie sein Vorganger Fans kompakter Highend-Smartphones mit Nahrung. Das klappt uberwiegend richtig gut, aber nicht uberall.
Maschinelles Lernen: Algorithmen steuern autonome Valkyrie-Drohne
Die US Air Force hat eine KI-Drohne getestet, die autonom Missionen ausfuhren kann. Sie soll kunftig im Verbund mit pilotengesteuerten Kampfflugzeugen agieren.
Akkugesundheit: iPhone-14-Pro-Nutzer melden relativ schnellen Rückgang
Das iPhone 14 Pro ist seit September 2022 verfugbar. Auf Twitter, Reddit und Co. machen nun unschone Zahlen zur sogenannten maximalen Akkukapazitat die Runde.
heise+ | Einstieg in MLOps, Teil 2: Mit Kubeflow und Evidently Modellendpunkte erstellen
Wurde ein ML-Modell in der Kubeflow-Pipeline trainiert, lasst sich mit KServe ein Endpunkt bereitstellen.Das Monitoring darf man nicht aus den Augen verlieren.
Schadcode-Attacken via WLAN auf einige Automodelle von Ford möglich
Eine Schwachstelle im Infotainmentsystem gefahrdet bestimmte Modellserien von Ford und Lincoln. Die Fahrsicherheit soll davon aber nicht beeintrachtigt sein.
Verbraucherzentrale: Wärmenetze nur mit starken Verbraucherrechten
Warmenetze sollen zur Dekarbonisierung des Warmesektors beitragen. Verbraucherschutzer begruen das, fordern aber mehr Verbraucherrechte fur Warmenetzkunden.
Business Source License: HashiCorp verabschiedet sich von Open-Source-Lizenz
Der Terraform-Anbieter HashiCorp folgt mit seinem Wechsel zur Business Source License 1.1 anderen Unternehmen wie Couchbase, Cockroach Labs und MariaDB.
Firefox soll auch unter Android bald beliebige Erweiterungen unterstützen
Noch in diesem Jahr soll Firefox unter Android die Installation beliebiger Erweiterungen ermoglichen. Die Infrastruktur dafur sei gebaut worden.
Bastelcomputer: Raspberry Pi 4 auch mit 8 GByte RAM wieder verfügbar
Auf die Raspi-Version mit 2 und 4 GByte Speicher folgt das Modell mit 8 GByte. Der Preis ist unter 100 Euro gefallen.
Erfolg mit MLS-Abos: Apple plant gleich zwei Messi-Dokus
Apple nutzt den Messi-Effekt: Er soll nicht nur Abos fur die Major League Soccer verkaufen, sondern auch mehr Nutzer zum Streamingdienst TV+ bringen.
Brain2Music: Google will Musik auf Basis von Gehirn-Aktivitäten generieren
Kunstliche Intelligenz soll dafur genutzt werden konnen, Musik anhand von Gehirn-Aktivitaten zu generieren: Google arbeitet an Brain2Music.
heise+ | Datenschützer: Adapter zum Ein- und Ausschalten von USB-Geräten
Manchmal kann es sinnvoll sein, ein USB-Gerat stromlos zu schalten, ohne das Kabel zu ziehen - so schutzt man etwa externe Laufwerke vor Ransomware.
heise-Angebot: iX-Workshop: OWASP Top 10 – Webanwendungen effektiv absichern (Frühbucherrabatt)
Lernen Sie die wichtigsten Sicherheitslucken in Web-Anwendungen kennen und erfahren Sie, wie Sie sich erfolgreich schutzen konnen.
Series X: Apple plant angeblich Jubiläums-Watch
2024 feiert Apples Computeruhr ihren 10. Geburtstag. Dazu konnte es eine ganz neue Reihe geben, behaupten Insider.
heise+ | Marktübersicht zu Tools für Managed Monitoring aus der Cloud
Wer Workloads in der Cloud betreibt, braucht passendes Monitoring. Hyperscaler und Drittanbieter werben um Nutzer, der Funktionsumfang unterscheidet sich stark.
...652653654655656657658659660661...