Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-09 00:00
Google stufte ct.de als Spamschleuder ein
Im Juli erklarte Google ct.de zum Spammer und verweigerte die E-Mail-Annahme. Die Probleme der stark zentralisierten Mail-Infrastruktur werden dadurch deutlich.
TechStage | Top 10: Die besten Powerstations bis 300 € – mobile Steckdose für Laptop und Co.
Gunstige Powerstations gibt es mittlerweile ab 87 Euro. In dieser Bestenliste zeigt TechStage zehn Modelle bis 300 Euro fur das Laden von Laptop, Handy und Co.
Datenschutz-Strafen: DSGVO-Bußgelder überschreiten 4 Milliarden Euro
In uber 2000 Verfahren haben die Aufsichtsbehorden innerhalb von gut funf Jahren Geldstrafen von uber 4 Milliarden Euro verhangt - uber die Halfte gegen Meta.
Nvidia GH200: Grade Hopper bekommt ein HBM3e-Upgrade
Nvidia legt die dritte Variante seiner H100-GPU auf. Im GH200-Superchip erhalt sie 141 GByte HBM3e-Speicher und einen Boost auf 5 TByte/s.
Erneut "betrügerische Bestellungen" bei DocMorris
Online-Versandapotheke DocMorris wurde erneut Opfer von Credential-Stuffing. In der Folge kam es zu weniger als 200 "betrugerischen Bestellungen".
@heise: Wie man seine Hotelnachbarn besser kennenlernt
Wenn im Urlaub schlechtes Wetter ist, kann man sich zur Ablenkung doch durch das Reservierungssystem der Hotelkette klicken. Ein Leserbrief.
Kurz informiert: Telekom, Robotaxis, Bots, Mondlander
Unser werktaglicher News-Uberblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Neu in .NET 7.0 [26]: Source-Generator für reguläre Ausdrücke
Ein neuer Generator beschleunigt in .NET 7.0 die Verarbeitung Regularer Ausdrucke und ist kompatibel zu dem Ahead-of-Time-Kompilierung.
iOS 17: Aufregung um Verlegung von "Anruf beenden"-Knopf
Wegen der neuen "Contact Poster"-Funktion hat Apple sein Telefonie-Interface umgemodelt. Viel Arger um nichts?
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Ubersicht kleiner, interessanter Meldungen enthalt unter anderem GitHub Enterprise Server, ONNX, Android 14, Python, Dragonfly und Apache Storm.
TechStage | Alldocube iPlay 50 Mini im Test: Leistungsstarkes Mini-Tablet für 100 Euro
Das Alldocube iPlay 50 Mini uberzeugt als preiswertes 8-Zoll-Tablet im Test. Ganz ohne Abstriche kommt das gunstige Gerat nicht davon.
Messi sei dank: Apple verkauft mehr Fußball-Abos
Apple hat sich die Rechte an der amerikanischen Major League Soccer fur 10 Jahre gesichert. Der Einstieg eines argentinischen Superstars sorgt fur Aufschwung.
Nvidia verdient angeblich Milliarden mit chinesischen Exporten
Bis zum Jahresende soll Nvidia 100.000 KI-Beschleuniger an chinesische Firmen schicken. Nachstes konnten es noch viel mehr werden.
Powerbank aus Einweg-Vapes | c't 3003
Einweg-E-Zigaretten sind uberall. Was viele nicht wissen: In den Teilen stecken wiederaufladbare Lithium-Akkus. Und daraus kann man eine Powerbank bauen.
Allianz der Red-Hat-Konkurrenz: SUSE, CIQ und Oracle gründen OpenELA
Weil Red Hat die Quellen seines Enterprise-Linux RHEL nicht mehr uber das CentOS-Git bereitstellen will, springt die Konkurrenz nun als OpenELA in die Bresche.
KI-Update: Das Problem mit Prompt Injections
Prompt Injections sind die wohl grote Gefahr fur groe Sprachmodelle - und damit auch fur die Nutzer. Warum sie so gefahrlich sind, erklaren wir im Deep-Dive.
Gefahrenabwehr mit KI: DARPA startet millionenschwere AI Cyber Challenge
Zusammen mit Schwergewichten der Tech-Branche mochte die US-Behorde Innovationen im Bereich der KI-gestutzten Cyberabwehr vorantreiben. Hohe Preisgelder winken.
Indiens Verteidigungsministerium wechselt von Windows auf Linux
Um die IT-Sicherheit zu verbessern, sollen alle Rechner mit Internetanbindung im indischen Verteidigungsministerium auf Linux umsteigen.
Bundesdatenschutzgesetz: Datenschutz soll einheitlicher gestaltet werden
Eine Novelle des Bundesdatenschutzgesetzes soll die Rolle der Datenschutzkonferenz starken, auch zugunsten von Forschungsprojekten.
heise+ | Neuling in der Klasse: ChatGPT und Co. kommen in die Schule
Fachleute fordern schon seit Jahren einen Wandel des Bildungssystems, hin zu kompetenz- und projektorientiertem Arbeiten. Zwingen Chatbots nun dazu?
Statischer Schlüssel in Dell Compellent leakt Zugangsdaten für VMware vCenter
Aufgrund einer Schwachstelle in Dells Compellent Integration Tools for VMware (CITV) konnen Angreifer Log-in-Daten entschlusseln.
Rückkehr ins Büro: US-Unternehmen erhöhen den Druck auf Angestellte
In den USA verlieren erste Unternehmen die Geduld und drangeln die Angestellte starker zur Ruckkehr ins Buro. Teilweise wird bereits regelrecht gedroht.
heise-Angebot: MLOps: Online-Thementag zeigt, wie Modelle in den produktiven Einsatz gelangen
Der Thementag am 9. November behandelt die operativen ML-Themen vom Weg des Modells zum produktiven Einsatz bis zur Aktualisierung im Betrieb.
Scholz: Statistische Daten wichtig im Kampf gegen Fake News
Bundeskanzler Olaf Scholz besuchte die Bundesbehorde anlasslich ihres 75-jahrigen Bestehens und hob ihre Bedeutung hervor.
#TGIQF – Das Supraleiter-Nerdquiz
Sind Supraleiter in Raumtemperatur moglich? Seit LK99 streitet sich die Wissenschaft. Kennen Sie sich aus? Dann knobeln Sie in unserem Quiz mit!
heise+ | DSGVO: Die neuen einheitlichen Bußgeldregeln
Bugelder fur Verstoe gegen das EU-Datenschutzrecht folgen kunftig einem funfstufigen System und die Strafzahlungen EU-weit harmonisiert.
Entwicklung: IT-Branche kommt ihrer sozialen Verantwortung nur bedingt nach
IT-Produkte spielen eine groe Rolle fur die Gesellschaft. Die soziale Verantwortung, die Entwicklern deshalb zukommt, wird nicht immer ausreichend vermittelt.
Zwischen Batterie und Elektrolyseur: Neuartiger Speicher erzeugt Wasserstoff
Ein neuer Prototyp vereint eine Zink-Batterie und eine Elektrode, an der abwechelnd entweder Sauerstoff oder Wasserstoff gebildet wird.
heise-Angebot: c’t-Webinar: Photovoltaik für Einsteiger
Eigenen Solarstrom zu produzieren und zu verbrauchen rentiert sich. Informationen zu Grundlagen, Angebotsprufung und Wirtschaftlichkeit liefert das Webinar.
iPhone 16 Pro: Welche neuartige Kamera kommen könnte
Schon das iPhone 15 Pro soll eine nochmals uberarbeitete Kamera erhalten. Doch der Nachfolger wird noch besser, meint der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo.
Lesetipp: Wenn der Microsoft Defender zum Angreifer wird
Forscher haben spannende Details zu einer im April gefixten Lucke im Defender-Signaturupdateprozess veroffentlicht. Sie sehen Potenzial fur kunftige Angriffe.
Myonen: Fermilab präzisiert Messwert, neue Theorien könnten Diskrepanz auflösen
Nach der prazisierten Vermessung der Myonen spricht man am Fermilab vom "Showdown zwischen Theorie und Experiment". Der konnte aber trotzdem ausfallen.
Lesen lernen: Was spricht für das Buch, was für den Bildschirm?
Digitale Medien verandern, wie wir lesen - und wie Kinder in der Schule lesen lernen. Ob das nun gut ist oder schlecht, hangt nicht nur von der Dosis ab.
Bitkom: Hemmnisse für Frauen in der Digitalwirtschaft abbauen
Ein hoherer Frauenanteil konnte den Fachkraftemangel mildern, meint der Bitkom. Ein kostenloser Leitfaden soll Firmen helfen, mehr Frauen fur sich zu gewinnen.
Apple Watch: Vorbereitungen auf das Mikro-LED-Zeitalter
Apples Computeruhr soll das erste Gerat des Herstellers sein, in dem ein Mikro-LED-Display steckt. In Sudkorea bereitet sich ein Lieferant gerade darauf vor.
Mac & i-Podcast: Macs und Gaming –kriegt Apple die Kurve?
Seit Jahren verspricht Apple mehr Spiele fur den Mac, doch das Angebot ist trostlos. Wir diskutieren in Episode 51 uber Apples neue Gaming-Initiative.
Salesforce startet KI-Codeassistenten Einstein GPT for Developers
Das KI-Werkzeug erstellt wie GitHub Copilot Code anhand eines Prompts. Einstein GPT for Developers zielt zunachst auf die Salesforce-Programmiersprache Apex.
Windows XP bootet unter visionOS
Nicht nur ein Spa: Die Macher hinter dem UTM-Projekt fur virtuelle Maschinen wollen Windows auf die Vision Pro holen.
Sicherheitsupdates für Nextcloud: Angreifer können Daten löschen
Die Cloud-Computing-Software Nextcloud ist verwundbar. Sicherheitsupdates sind verfugbar.
100 Tage Deutschlandticket: Knirschende Digitalisierung
Verbraucherschutzer haben in den vergangenen Monaten Kritik zum Deutschlandticket gesammelt. heise online hat die Verkehrsunternehmen und die Bahn dazu befragt.
"Quake 2"-Überraschung: Remaster des Shooter-Klassikers veröffentlicht
Der Shooter "Quake 2" von id Software gilt als Klassiker des Genres. Nun gibt es eine neue Version - mit besserer Grafik und neuen Inhalten.
heise-Angebot: JavaLand 2024: Vorträge und Workshops für die Jubliäums-Java-Konferenz gesucht
Die Java-Community-Konferenz findet 2024 vom 27. bis 29. Februar erneut im Phantasialand Bruhl statt. Der Call for Papers lauft ab sofort bis zum 19. September.
Luna 25: Erster russischer Mondlander seit fast 50 Jahren gestartet
Mit mehreren Missionen mochte Russland an sowjetische Erfolge anknupfen. Nun ist mit Luna 25 der erste Mondlander erfolgreich gestartet.
IAA: Elektroauto: Zulieferer Mahle verfeinert Kühlkonzept für Traktionsbatterien
Mahle - seit Jahrzehnten eine Groe der deutschen Zulieferindustrie - prasentiert ein Kuhlsystem fur Lithium-Batterien mit einer Reihe zusatzlicher Vorteile.
"Häufigster auslösender Faktor für E-Scooter-Unfälle ist infrastrukturbedingt"
US-Forscher haben den bislang groten Datensatz mit Fahrdaten von E-Scootern erstellt - und konnen jetzt sagen, wo sie unfalltrachtig sind und wo nicht.
Gesundheitswesen: Wie Zero Trust die Telematik sicherer machen soll
Mit einem Zero-Trust-Modell will die Gematik die Telematikinfrastruktur fur das Medizinwesen auf ein neues Sicherheitsniveau bringen. Ein Blick ins Feinkonzept.
heise+ | Gehälter 2023: Das verdienen Softwareentwickler in Deutschland
Hier eine App, da ein Webdienst und dort noch ein internes Programm: Softwareentwickler sind gefragte Fachkrafte in Unternehmen. Dafur verdienen sie gutes Geld.
Stadt dagegen: Beschränkungen für autonome Taxis in San Francisco aufgehoben
Die zustandige kalifornische Behorde hat die Beschrankungen fur autonome Taxis aufgehoben. Die Stadt selbst war dagegen, die Offentlichkeit gespalten.
Freitag: Telekom-Chef ist sauer, X-Chefin erklärt Twitter-Umbenennung
Rebranding als Befreiung + Telekom-Chef droht + Biden verscharft Tech-Restriktionen + Patientengeheimnis geschwacht + Iranische Hacker spahen in Deutschland
Auslegungssache 90: Daten – das neue Geld?
In Episode 90 des c't-Datenschutzpodcasts geht es um rechtliche Grundlagen und Auswirkungen des allseits bekannten Deals "Leistung gegen Daten".
...654655656657658659660661662663...