Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-04 03:30
Dateianalyse: Apple schottet macOS-Funktionen systematisch ab
In den Systemdateien des Mac-Betriebssystems macOS lie sich in den vergangenen funf Jahren ein klarer Trend erkennen: Apple schottet mehr Funktionen ab.
Kinderschutz: Apple labelt AirTags besser
Die in den Trackern verbauten Knopfzellen konnen vom Nachwuchs in den Mund genommen und somit in den Hals oder den Magen gelangen. Nach Anmahnung warnt Apple.
Von Medizingerätehersteller: Besonders komfortables Kopfband für Vision Pro
Eigentlich ist ResMed auf Beatmungsmaschinen spezialisiert, etwa gegen Schlafapnoe. Nun kommt ein erstes Endkundenprodukt fur Apple-Headsets.
E-Auto-Prämie und mehr Freiheit für die Wirtschaft: Scholz' Wünsche an die EU
Nachhaltiger oder wettbewerbsfahiger? Scholz wunscht sich von EU-Kommissionsprasidentin von der Leyen Flexibilitat fur die Wirtschaft und eine E-Auto-Pramie.
Humanoider Roboter GoMate soll in chinesischem Automobilunternehmen arbeiten
Der chinesische Automobilhersteller GAC entwickelt einen humanoiden Roboter, der im eigenen Unternehmen arbeiten soll.
"Höchst peinliche" Einführung von KI: Redaktion von Wissenschaftsmagazin kündigt
Ein renommiertes Forschungsmagazin verliert fast die komplette Redaktion. Die kritisiert unter anderem eine nicht abgestimmte, problematische Einfuhrung von KI.
heise+ | Softwareentwicklung: No Code in der Prozessautomatisierung – eine Marktübersicht
Businessautomatisierung ist das Gebot der Stunde, aber haufig fehlt es an Geld, Zeit und der notigen Entwicklungskapazitat. No Code ist ein attraktiver Ausweg.
Case macht aus Mac mini M4 einen kleinen Mac Pro
Gleich mehrere Anbieter haben eine Idee aus der Maker-Szene aufgegriffen und eine spaige Hulle fur Apples kleinen, schnellen Mac gebastelt.
Zahlungsprobleme mit Paypal und Google Wallet
Wer mit Smartphone oder Smartwatch zahlt und in der Google Wallet dazu Paypal nutzt, erlebt derzeit oftmals eine Ablehnung.
Authentifizierung von IBM Db2 unter Cloud Pak for Data umgehbar
IBMs Datenbanksysteme Db2 und Db2 Warehouse sind unter der Daten- und KI-Plattform Cloud Pak for Data attackierbar.
Open Source im Globalen Süden – mehr als nur ein technisches Werkzeug
Welche umfassenden Auswirkungen die Open-Source-Entwicklung im Globalen Suden haben kann, klart Thabang Mashologu von der Eclipse Foundation im Interview.
heise+ | Data Science für Einsteiger: Mit einem Datensatz Vorhersagen treffen
In Handys, Smartwatches und Unternehmen schlummern Daten. Mit Python gewinnen Sie informative Vorhersagen aus dem Datenschatz. Wir schaffen einen Einstieg.
Mobilfunk: Datenvolumen an Silvester zieht erneut kräftig an
Ein Selfie mit Sektglas oder Videos vom Silvesterhimmel, an dem Raketen explodieren: Der Neujahrsgru rauschte millionenfach durch Deutschlands Handynetze.
Unfallforscherin fordert härtere, faire Strafen im Straßenverkehr
Die Sicherheit auf deutschen Straen verbessert sich nicht. Das hat viele Ursachen, meint eine Expertin. Dabei gabe es reichlich Handlungsoptionen.
3,1 Millionen bösartige Fake-Sterne auf GitHub entdeckt – Tendenz steigend
In einer umfassenden Studie ist ein US-Forschungsteam auf Millionen Fake-Sterne bei GitHub gestoen und warnt vor einem rasant steigenden Trend.
Neu in .NET 9.0 [3]: Features in der Programmiersprache C# 13.0
Die Programmiersprache C# 13.0 ist zusammen mit Visual Studio 2022 Version 17.12 und .NET 9.0 am 12. November 2024 erschienen.
Las Vegas: Tesla öffnet explodierten Cybertruck aus der Ferne und sammelt Videos
Nachdem in Las Vegas ein Cybertruck explodiert ist, hat Tesla-Chef Elon Musk deutlich gemacht, wie weitgehend sein Konzern die Fahrzeuge unter Kontrolle hat.
heise+ | So wird man Astronaut: Bewerbung, Ausbildung und Gehalt
Wer Astronaut werden will, muss Unmengen an Tests, Fragebogen und Trainings uberstehen. Ein Uberblick fur alle Weltraum-Fans.
Facebook-Konzern bekommt Politik-Chef mit Nähe zu Republikanern
Vor wenigen Monaten drohte Donald Trump Facebook-Grunder Mark Zuckerberg mit Gefangnis. Jetzt bekommt der Online-Riese einen konservativen Politik-Chef.
Vorsicht, Kunde! – der c’t-Podcast: Produkthaftung nach miesem Firmware-Update
Wenn ein Windows-Update das Notebook schrottet, besteht Anspruch auf Instandsetzung und zuweilen auch auf Schadensersatz. Wir klaren, wie man das durchsetzt.
Angeblich Produktionsstopp für Vision Pro: Ungewisser Blick in die Zukunft
Zum Jahreswechsel soll Apple den Bau der Vision Pro vorlaufig eingestellt haben. Ein Nachfolgemodell konnte erst 2026 erscheinen. Das sorgt fur Diskussionen.
Onlinezugangsgesetz: Bund hat 115 wichtige Verwaltungsleistungen digitalisiert
Kindergeld, Bildungskredite & Co. konnen auf bund.de beantragt werden. Das Innenministerium betont, zumindest der Bund habe die aktuellen OZG-Ziele erreicht.
Mysteriöse Radioblitze: Ursprungsort von FRB extrem präzise lokalisiert
Seit Jahren ratselt die Astronomie uber die Fast Radio Bursts. Nun wurde ein solcher Radioblitz mit nie dagewesener Prazision zu seinem Ursprung zuruckverfolgt.
heise+ | Wie Apple mit homomorpher Verschlüsselung Daten schützen will
Mit homomorph verschlusselten Daten kann man rechnen, ohne sie entschlusseln zu mussen. Apple realisiert damit erste Features besonders datenschutzfreundlich.
KI-Energiehunger: Instabile Stromversorgung im Umkreis von US-Rechenzentren
Laut einer Untersuchung schwankt die Netzstabilitat verstarkt bei bestimmten US-Rechenzentren. Diese werden hauptsachlich fur KI-Dienste genutzt.
Trotz trüber Wirtschaftslage: Mehr Erwerbstätige in der IT-Branche
Die Zahl der Erwerbstatigen in der Industrie schrumpft in Deutschland, doch in Dienstleistungs-Branchen wie der IT wachst sie.
Tesla: Zahl der Auslieferungen geht 2024 minimal zurück
Tesla hat im vergangenen Jahr etwas weniger Autos verkaufen konnen als ursprunglich geplant.
Wegen Verifizierungsvorgabe: Pornhub & Co. sperren jetzt 17 US-Bundesstaaten aus
Immer mehr US-Bundesstaaten machen Portalen wie Pornhub strenge Vorgaben zur Altersverifizierung. Die wehren sich und sperren die Menschen dort ganz aus.
Energiebilanz 2024: Wie steht es um die Energiewende in Deutschland?
2024 erreichten die Erneuerbaren in Deutschland einen neuen Rekord-Anteil am Strommix. Doch wahrend die Photovoltaik boomt, lahmt die Windkraft.
Gesundheitsrisiko Radon: Raumluftsensor FT Labs Radon Eye RD200 im Test
In Deutschland sterben durch Radon mehr Personen als im Straenverkehr. Mit einem Radon-Messgerat wie dem Radon Eye RD200 von FT Lab hat man die Belastung durch das radioaktive Gas im Blick. Was das Gerat sonst noch kann, zeigt der Test.
Russlands Konsolenprojekt startet schleppend
Putin will russische Spielkonsolen. Ein Politiker gibt erste Einblicke, die wenig uberraschend ernuchternd sind.
Jahr-2025-Problem legt spanische Hochgeschwindigkeitszüge lahm
2025 begann in Spanien mit dem Ausfall aller Talgo-Avril-Hochgeschwindigkeitszuge. Es ist nicht das erste Argernis im Zusammenhang mit dem modernen Zug.
Microsoft Edge: Geringer Marktanteil trotz KI-Funktionen
Zum Jahresende veroffentlichte Microsoft groe Zahlen fur seinen Edge-Browser. In den Marktanteilen spiegeln die sich aber nicht wider.
Ring einer Rakete: 500 kg schweres Stück Weltraumschrott in Kenia abgestürzt
In einem Dorf in Kenia ist ein Stuck Weltraumschrott abgesturzt, das eine halbe Tonne wiegt. Wem es gehort, ist noch unklar, sagt die dortige Weltraumagentur.
KI hilft Historikern: Größte Erweiterung antiker Textquellen seit 100 Jahren
Kunstliche Intelligenz gilt als Hoffnungstrager fur Historiker weltweit. Bei einigen Projekten hat sie bereits zu enormen Fortschritten verholfen.
heise+ | Vorbereitung auf den AI Act: Wie die ISO 42001 helfen kann
Wer sich auf den AI Act vorbereiten will, findet Hilfe in der ISO 42001 - doch auch Datenschutz und Urheberrecht mussen beachtet werden.
Ruby 3.4: Prism wird neuer Standardparser zur Performance-Optimierung
Fur die Programmiersprache Ruby bringt das Update auf Version 3.4 mit "it" ein neues Keyword fur Blockparameter sowie Prism als neuen Standardparser.
Keine Eile beim Umstieg? 32 Millionen Rechner in Deutschland noch mit Windows 10
In Deutschland laufen etwa 32 Millionen Computer noch mit Windows 10. Mit dem Support-Ende im Oktober werden sie zu potenziellen Zielen von Cyberangriffen.
ChatGPT beim Mac darf auf Notizen, Notion und mehr zugreifen
OpenAI erweitert die Moglichkeiten der macOS-App von ChatGPT. Uber verschiedene Schnittstellen ist der Zugriff auf andere Software moglich.
heise-Angebot: Softwareentwicklung mit KI: Ins neue Jahr mit der betterCode() GenAI
Ende Januar behandelt die neue Online-Konferenz alle wichtigen Themen zu KI-gestutzter Softwareentwicklung von Tools uber passende Anwendungen bis zur Security.
Nintendo Switch 2: Erste Bilder zeigen den Prozessor
So soll die Switch 2 von innen aussehen. Beim Prozessor deutet vieles auf Fertigungstechnik von Samsung.
heise+ | Pulsetto im Test: Mit Stromschlägen Stress abbauen und besser schlafen
Der Pulsetto ist ein Wearable, das nichts misst, aber am Hals den Vagusnerv stimuliert. Das soll laut Hersteller das Wohlbefinden steigern und Stress abbauen.
Datenschützer: Verordnung gegen Cookie-Banner-Flut verfehlt ihr Ziel
Das Einbinden von Diensten zur Einwilligungsverwaltung durch Webseitenbetreiber bleibe freiwillig, moniert die niedersachsische Datenschutzbehorde.
"Die perfekte Phishing-Mail": Mit KI-Textgeneratoren gegen Führungskräfte
KI-Technik ermoglicht es Kriminellen, hochpersonalisierte Phishing-Mails an Fuhrungskrafte zu schicken, warnt ein Versicherer. Trainingsmaterial gibt es online.
Apple auf dem Weg zur 4-Billionen-Firma
Steht Apple vor einem mehrjahrigen KI-Aufschwung? Borsenanalysten sagen dies voraus - auch, weil der Zyklus bei dem iPhone-Hersteller noch unterschatzt werde.
85 Prozent billiger: Alibaba zeigt die Richtung der Kosten für KI
Alibaba macht seine Large-Language-Modelle um bis zu 85 Prozent gunstiger. Das zeigt, bei KI geht der Preiskampf los - nach unten.
heise-Angebot: iX-Workshop: Microsoft 365 sicher einrichten und datenschutzkonform betreiben
Microsoft 365 sicher betreiben und notwendige Manahmen in Bezug auf Datenschutz und Informationssicherheit umsetzen.
AppleScript: Script Debugger wird nach 30 Jahren eingestellt
AppleScript ermoglicht Automatisierung auf dem Mac - die Software Script Debugger professionalisierte die Entwicklung damit. Doch dieses Jahr ist Schluss.
Ausblick CES 2025: Was die Autohersteller auf der Messe zeigen
Langst nutzen auch Autohersteller die CES als Buhne fur die Vorstellung ihrer Neuheiten. Was wird in Las Vergas in diesem Jahr gezeigt?
Gratis-Wochenende bei Apple TV+
Um neue Abonnenten zu werben, offnet Apple sein Streaming-Angebot kurzzeitig fur alle Interessierten - auch ohne Probeabo.
...74757677787980818283...