Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-07-12 06:30
Zahlen, bitte! Intel Pentium: Tausende Transistoren für simple Multiplikation
Teil 2 der Geschichte uber einen kuriosen Schaltkreis im Intel Pentium, der nur existiert, damit die legendare CPU schnelle *3-Multiplikationen anstellen kann.
Wiederaufbereitete Produkte: Refurbed meldet Umsatzsprung
2023 knackte das 2017 gegrundete Refurbed die Auenumsatzmarke von einer Milliarde Euro. In wesentlich kurzerer Zeit wurden nun zwei Milliarden erreicht.
Speicherung von Kohlendioxid unter der deutschen Nordsee ist möglich
Um die Klimaziele zu erreichen, hat die Bundesregierung die unterirdische Speicherung von Kohlendioxid genehmigt. Ein Forschungsverbund untersucht die Nordsee.
WordPress: 2025 nur ein großes Release
Firmen tragen weniger zu WordPress bei, deshalb kommt dieses Jahr nur ein Major Release. Doch zur Wahrheit gehort: Von Automattic selbst kommt gerade nichts.
WSUS Driver Synchronization: Microsoft verschiebt Ende
Microsoft wollte die Treiberverteilung uber WSUS (WSUS Driver Synchronization) zum 18. April abschalten. Das Ende wurde nun verschoben.
Zoll-Rochaden: Welche Strategie Apple bei Trumps "Tariffs" hat
Apple konnte bei den neuen Einfuhrkosten in den USA deutlich draufzahlen. Damit das nicht passiert, ist eine Mehrfachstrategie vorgesehen.
Analyse: Saturnmond Titan könnte Leben beherbergen – aber nur extrem wenig
Der Titan gilt abseits der Erde als einer der lebensfreundlichsten Orte im Sonnensystem. Ernahren konnte er aber nur wenige Kilogramm an Zellen - insgesamt.
heise+ | Kompakte VR-Brille mit 8K-Auflösung für PC-Spiele: MeganeX Superlight 8K im Test
Kompakte Mae treffen auf enorme Auflosung: Wir testen die MeganeX Superlight 8K - und ob die Grafikkarte der Zahl berechneter Pixel gewachsen ist.
Zollhammer: iPhone-Kunden in den USA kaufen Läden leer
In den Apple Stores und anderswo soll die iPhone-Nachfrage uber das Wochenende in die Hohe geschossen sein. Die Kunden furchten Preiserhohungen.
Meta schummelt bei Benchmark von Llama 4
Meta hat bei den Ergebnissen von Llama 4 der Chatbot-Arena ein bisschen geschummelt. Man experimentiere, erklart Meta.
OpenAI will Jony-Ive-Start-up kaufen – für KI-Gerät ohne Display
Bislang sind dedizierte KI-Gerate im Markt gnadenlos gefloppt. Jony Ive probiert es mit seiner Firma LoveFrom dennoch - und das Spin-off interessiert OpenAI.
heise-Angebot: iX-Workshop: Webanwendungen absichern mit OWASP® Top 10
Lernen Sie, wie Sie die haufigsten Sicherheitsrisiken in Webanwendungen erkennen und abwehren konnen: Mit praktischen Ubungen zu den OWASP(R) Top 10.
Gegen Fachkräftemangel: Drei von vier Firmen schulen Personal für Industrie 4.0
Laut Bitkom-Verband benotigen deutsche Firmen wegen Industrie 4.0 mehr Fachkrafte. Daher schulen sie ihr Personal und setzen auf Entlassungen der Konkurrenz.
Android-Patchday: Angreifer nutzen Lücken im USB-Audio-Treiber aus
Es sind wichtige Sicherheitsupdates fur Android 13, 14 und 15 erschienen. Die Entwickler haben unter anderem kritische Lucken geschlossen.
"Würden sonst Verlust machen": Framework stellt US-Verkauf günstiger Laptops ein
Nach der Ankundigung neuer US-Zolle zieht Framework Konsequenzen und nimmt einige Laptops in den USA aus dem Angebot. Damit wurde man sonst Verlust machen.
SAP-Patchday: 18 Schwachstellenmeldungen, einige sind kritisch
Der monatliche SAP-Patchday behandelt im April in 18 neuen Sicherheitsmitteilungen Schwachstellen in der Unternehmenssoftware.
Bosch eBike Flow-App: Update 1.26 verwaltet mehrere E-Bikes
Boschs "eBike Flow"-App kann mehrere E-Bikes mit Smartem System in der Flow-App verwalten. Praktisch ist das etwa fur Besitzer mehrerer Elektrofahrrader.
heise+ | Aktiver Arbeitsplatz: Wie die Büroarbeit gesünder wird
"Sitzen ist das neue Rauchen", sagen Experten. Wir erklaren, was Sie im Homeoffice und Unternehmen wissen mussen, um Ihr Diabetes- und Demenz-Risiko zu senken.
CrushFTP: Neuer CVE-Eintrag und Details zu attackierter Schwachstelle
CrushFTP hat einen neuen CVE-Eintrag fur die bereits angegriffene Sicherheitslucke angelegt. Darin finden sich nun auch Details.
Software Testing: Robot Test Framework
Richard Seidl spricht mit Rene Rohner, Vorstandsvorsitzender der Robot Framework Foundation, uber das beliebte Testautomatisierungs-Framework.
heise-Angebot: Last Call: Microsoft 365 Copilot für Fortgeschrittene: Profiwissen in 5 Sessions
Vertiefen Sie Ihr Wissen uber Microsofts KI-Assistenten. Ab dem 29. April vermittelt unser Experte Profiwissen fur Admins und Anwender des M365 Copilot.
Erstmal von US-Zöllen profitiert: Samsungs Geschäftsbericht übertrifft Prognosen
Mit seinen jungsten Zahlen kann der Elektronikriese den Markt uberraschen. Doch der Anstieg des Gewinnes durfte in Teilen auf einem einmaligen Effekt beruhen.
heise+ | Bildgenerierung mit ChatGPT 4o in der Praxis: So erzeugen Sie mehr als nur Memes
OpenAI schickt Dall-E in Rente: Das 4o-Modell soll beeindruckende Bilder inklusive passender Texte generieren. Wir zeigen Beispiele und geben Tipps.
Autonomes Fahren in Deutschland: Erlaubt ist, was zugelassen ist
Deutschland hat eine im globalen Vergleich sehr fortschrittliche Gesetzgebung furs autonome Fahren. Ein Auto darf hier alles, was seine Homologation erlaubt.
Shopify-CEO setzt auf KI statt Neueinstellungen und mehr Ressourcen
Bei dem Softwarehersteller Shopify setzt man ganz auf KI. Wer mehr Ressourcen oder Neueinstellungen wolle, musse erklaren, warum KI nicht reicht, sagt der CEO.
Erneuerbare Energie: Globale Zunahme bei Strom aus Solaranlagen
Sonnenstrom boomt global, der Anteil an der Stromerzeugung ist 2024 stark angestiegen. Uber ein Drittel des Stroms kam aber weiterhin aus Kohleverbrennung.
Dienstag: DOGE führt US-Steuerdaten zusammen, Europcar-Kundendaten gestohlen
"Hackathon" bei US-Bundessteuerbehorde + Cyberangriff auf Autovermieter + Nummer falsch abgespeichert + Zolle verteuern iPhone + WhatsApp mit Datenschutz
Heimliche Browser-Überwachung von Schulkindern? Google verklagt
Google ernte heimlich Daten von US-Schulkindern und nutze die Daten fur kommerzielle Zwecke. Diesen Vorwurf erheben Eltern in einer Klage.
DOGE-"Hackathon" soll alle US-Steuerdaten zusammenführen
Aufwandig getrennt gehaltene Daten von Steuerzahlern sollen flott in der Cloud zusammengefuhrt werden. Womoglich steuert Palantir eine Mega-API bei.
Europcar: Kundendaten und Quellcodes gestohlen
Ein Cyberkrimineller hat offenbar Daten von bis zu 200.000 Europcar-Kunden abgegriffen und versucht, das Unternehmen zu erpressen.
iOS 19: Dann ist mit Apples großem iPhone-Update zu rechnen
Apple folgt bei seinen Betriebssystemen bestimmten Regeln in Sachen Veroffentlichung. Die Mac & i-Vorhersage zeigt, wann es bei iOS in diesem Jahr so weit ist.
Top 10: Das beste Outdoor-Handy im Test – wasserdicht, robust, Wärmebild & Co.
Nachtsicht, Warmebildkamera oder Monster-Akku: Outdoor-Smartphones sind nicht nur stabil und wasserdicht. Wir zeigen die besten Modelle aus unseren Tests.
Erstes größeres Update für Apples neue Einladungen-App
Apple hat sich seine kurzlich vorgestellte Einladungen-App vorgenommen und das Update 1.1 veroffentlicht. Doch was sind die Neuerungen?
Zalando geht gegen Serien-Rücksender vor
Kostenlose Retouren gehoren bei Zalando zum Firmenversprechen. Einige Kunden uberspannten aber den Bogen. Sie konnen nun vorlaufig nichts mehr bestellen.
Prognoseautomat: Wie KI die Reiseinformation bei der Bahn verbessern soll
Im Fernverkehr will die Bahn mit KI einen Haltausfall mindestens 60 Minuten vorher kommunizieren. Sprunghafte Anstiege bei Aufenthalten sollen vermieden werden.
Umbau beim iPhone 17 Pro soll geringer ausfallen als gedacht – Redesign ab 2027
Apples iPhone 17 Air soll einen neuen Formfaktor bekommen. Doch wie geht es bei den Pro-Modellen weiter? Die Geruchtekuche streitet. Infos gibt's auch zum 19er.
China entwickelt eigene HDMI-Alternative GPMI
Chinas GPMI-Anschluss ist flotter als Thunderbolt 5 und ladt Gerate mit der doppelten Energie. Huawei und andere Hersteller sehen ihn als Alternative zu HDMI.
Bildgenerator von GPT-4o: Was vermutlich technisch hinter dem Durchbruch steckt
Der Bildgenerator von GPT-4o beeindruckt mit Qualitat und praziser Textintegration. Doch was unterscheidet ihn von anderen Modellen? Ein Erklarungsversuch.
Ausnahmen beim Verbrenner-Verbot: Britische Regierung will Autoindustrie helfen
Ab 2030 sollen in Grobritannien keine Neuwagen mit Verbrenner mehr verkauft werden. Doch die Regierung plant Ausnahmen, um die Industrie zu unterstutzen.
Meereis in der Arktis hat geringste Ausdehnung seit 1979
Die Eisdrift hat im vergangenen Winter fur die geringe Ausdehnung des Meereises gesorgt. Ursache fur den Ruckgang ist aber der Temperaturanstieg.
WhatsApp experimentiert mit neuer Datenschutzfunktion
In einer Beta-Version des beliebten Messengers WhatsApp ist eine neue Datenschutzfunktion enthalten. Diese soll auch gegen die Meta-KI nutzlich sein.
heise+ | Im Test: Adobes Bildbearbeitung komplett auf Mobilgeräten
Adobe bietet die Bildbearbeitung Photoshop furs iPad und iPhone an; eine Android-Version soll folgen. Die Apps sollen das komplette Funktionsspektrum abbilden.
Modelle von Meta integriert: Microsoft rüstet Azure mit Llama-4-Modellen auf
Entwickler von KI-Tools konnen in Microsoft Azure die neuen Llama-4-Sprachmodelle von Meta nutzen. Zudem erhalt Azure AI Foundry neue Funktionen fur KI-Agenten.
Die Nacht zum Tag machen: Drohnenlicht kostet knapp 60.000 US-Dollar
Ein Drohnen-Lichtsystem soll bei Dunkelheit fur beste Sicht am Boden sorgen. Dafur muss ein stattlicher Preis bezahlt werden.
Mini-PC für 179 Euro mit leiser Kühlung und guter Leistung: Nipogi E2 im Test
Leise, gunstig und trotzdem stark: Nipogi E2. Durch Intel N150, 16 GB RAM und 512 GB SSD-Speicher liefert der Mini-PC gute Leistung fur Office und Co.
Galaxy S25 Enterprise-Edition: Samsung verspricht 8 große Android-Updates
Sieben Android-Updates sind nicht genug? Samsung legt fur Enterprise-Kunden noch einen drauf.
Klageerfolg von Apple: Großbritanniens Heimlichtuerei hat ein Ende
Die britische Regierung verlangt von Apple eine Backdoor in der iCloud. Jetzt hat ein Richter in einem ersten Schritt die Geheimhaltung des Vorgangs kassiert.
USA vergeben Aufträge für Starts von Militärsatelliten in Milliardenhöhe
Die Weltraumstreitkrafte der USA schlieen Vertrage mit drei Unternehmen, um Militarsatelliten ins All zu bringen. SpaceX erhalt die meisten Missionen.
heise+ | Strukturierte Daten für LLMs mit Wissensgraphen
Wissensgraphen (Knowledge Graphs) dienen der Speicherung strukturierter Daten. Sie lassen sich gut mit LLMs kombinieren, um deren Halluzinationen zu reduzieren.
KI-Update kompakt: Metas Llama 4, Midjourney V7, NotebookLM, DMEA
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
...74757677787980818283...