on (#6WBK4)
Die Open-Ear-Kopfhorer Huawei FreeArc versprechen eine Kombination aus optimalem Tragekomfort und hochwertigem Klang. Wir klaren im Test, was die FreeArc taugen.
Link | https://www.heise.de/ |
Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
Updated | 2025-07-06 00:15 |
![]() |
on (#6WBK5)
Mit dem Docker Model Runner lassen sich KI-Modelle direkt aus Docker Desktop heraus starten - mit GPU-Beschleunigung und verpackt als OCI-Artefakt.
|
![]() |
on (#6WBK6)
Behorden in Taiwan ermittelten uber vier Jahre gegen mutmaliche Scheinfirmen aus China. Sie zielten auch auf TSMC-Ingenieure ab.
|
![]() |
on (#6WBK7)
Google erleichtert zunachst fur Organisationen das Versenden Ende-zu-Ende-verschlusselter Mails in Gmail.
|
![]() |
on (#6WBG5)
Neko ist ein virtueller Browser fur mehr Privatsphare, gemeinsame Recherche oder als VPN-Alternative. Mit dem Update unterstutzt Neko den Firefox-Fork Waterfox.
|
![]() |
on (#6WBG6)
Premiere Pro sucht, erweitert Clips und ubersetzt Untertitel kunftig unterstutzt durch die KI Firefly. After Effects soll schneller laufen als dessen Vorganger.
|
![]() |
on (#6W67D)
Der Flow 2 Pro ermoglicht butterweiche Videoaufnahmen und halt Personen automatisch im Bild. Dank Tracking-Kamera lasst sich das in beliebigen Apps nutzen.
|
![]() |
on (#6WBG7)
Der Start des bidirektionalen Ladens verzogert sich in Deutschland. Ein Grund dafur ist die Kleinstaaterei bei den Grid Codes. Ist Besserung in Sicht?
|
![]() |
on (#6WBG8)
Bereits seit Anfang 2022 beschaftigten sich Ermittler mit der Darknet-Plattform. Diese bot wie ihr Namensvorbild Streaming-Videos an - jetzt ist sie gesperrt.
|
![]() |
on (#6WBG9)
Bitkom-Geschaftsfuhrer Bernhard Rohleder fordert, dass die neue Regierung nicht an einem Digitalpakt fur Deutschland spart. Es gehe um Richtungsentscheidungen.
|
![]() |
on (#6WBGA)
Funf Sicherheitslucken gefahrden Computer, auf denen Zabbix installiert ist.
|
![]() |
on (#6WBGB)
Das FE-Modell ist bei Samsung die gunstigere Alternative zum Galaxy Tab S10+ und Ultra. Das Tablet kommt in zwei Groen.
|
![]() |
on (#6WBEE)
Withings BeamO, das "Fieberthermometer der Zukunft", ist ab sofort erhaltlich. Das Gadget misst nicht nur die Temperatur, sondern auch EKG und mehr.
|
![]() |
on (#6WBEF)
Hersteller und Handler bieten allerlei Zubehor fur Apple-Produkte an. Mac & i wirft regelmaig einen kritischen Blick auf Gadgets - von cool bis Kernschrott.
|
![]() |
on (#6WBEG)
Nach langer Wartezeit erscheint das RISC-V-Board mit bis 8 GB RAM, 4K-HDMI, USB 3.0, M.2-SSD-Slot und WLAN.
|
![]() |
on (#6WBEH)
Der zweite offizielle OpenWrt-Router wird deutlich machtiger. Mit dabei: zwei SFP+-Schachte, Wi-Fi 7 und ein SSD-Steckplatz.
|
![]() |
on (#6WBEJ)
Das Start-up Vara nutzt fur sein KI-basiertes Mammografie-Screening kunftig die Open Telekom Cloud.
|
![]() |
on (#6WBEK)
Die NASA hat ihr kurzlich gestartetes Weltraumteleskop SPHEREx in Betrieb genommen. Die wissenschaftliche Mission soll Ende des Monats beginnen.
|
![]() |
on (#6WBEM)
Canon hat eine Warnung vor Sicherheitslucken in Druckertreibern veroffentlicht. Angreifer konnten Code einschleusen. Auch in einige Drucker.
|
![]() |
on (#6WBEN)
Geruchte um finanzielle Probleme der KI-Antwortmaschine Perplexity machten die Runde. Nun reagiert der CEO Aravind Srinivas.
|
![]() |
on (#6WBCS)
Mehrere Sicherheitslucken gefahrden die Dell Wyse Management Suite. Sicherheitsupdates schutzen Systeme.
|
![]() |
on (#6WBCV)
Apple will, dass Nutzer ihr iPhone schneller aktualisieren. Das lasst sich zwar abstellen, ist aber nun voraktiviert.
|
![]() |
on (#6WBCW)
Apple verbessert sein teures Headset langsam, aber stetig mittels Software. Das gilt auch fur die neueste visionOS-Version. Ein Uberblick.
|
![]() |
on (#6WBCX)
Die Online-Spieleplattform "Roblox" integriert Belohnungen fur geschaute Werbung: Spieler von "Roblox"-Spielen erhalten so Ingame-Boni.
|
![]() |
on (#6WBCY)
Kleine und zumeist offene Sprachmodelle versprechen Effizienz bei groer Leistung. Microsoft ist mit der Modellfamilie Phi ins Rennen eingestiegen.
|
![]() |
on (#6WBCZ)
Vergangene Woche wurde eine Sicherheitslucke in der Datentransfer-Software CrushFTP bekannt. IT-Forscher beobachten nun Angriffe darauf.
|
![]() |
on (#6WBD0)
Das Bankhaus Goldman Sachs will das Apple-Card-Geschaft loswerden. Offenbar gibt es derzeit einen Millionen-Kampf, wer alternativ zum Zug kommt.
|
![]() |
on (#6WBBN)
Wikipedia gehort zu den beliebtesten Internetseiten, auch auf Spitzen bei den Zugriffen ist man dort eigentlich vorbereitet. KI-Scraper erschweren das aber.
|
![]() |
on (#6WBBP)
Apples gro angekundigte Lossless- und No-Latency-Features fur seine Over-Ears bedingen neue Firmware. Doch genau die steht offenbar noch nicht bereit.
|
![]() |
on (#6WBBQ)
Wie seit langer Zeit erwartet, hat Paramount+ sein Angebot aufgefachert und bietet nun ein Premiumabo mit besserem Bild und Ton an.
|
![]() |
on (#6WBBR)
Die Zeichen mehren sich, dass Samsung den Start des Galaxy S25 Edge, eigentlich fur Mitte April geplant, verschieben muss. Uber die Grunde wird spekuliert.
|
![]() |
on (#6WBBS)
Der FlashBot Arm bewegt sich auf einer fahrbaren Plattform vorwarts, besitzt aber einen humanoiden Oberkorper. Seine Aufgabe: die Versorgung von Hotelgasten.
|
![]() |
on (#6WBBT)
Broadcom warnt vor einer hochriskanten Lucke in VMware Aria Operations. Angreifer konnen dadurch ihre Rechte ausweiten.
|
![]() |
on (#6WBAJ)
Das Webinar gibt praxisnahe Tipps und Hinweise zu Sprach-KI im Berufsalltag. Es beleuchtet technische Hintergrunde, Kostenstrukturen und rechtliche Neuerungen.
|
![]() |
on (#6WBAK)
Unsere rasante Touchsteuerung sorgt fur eine latenzfreie Abfrage der Displayberuhrungen und positioniert einen motorisierten Anschlag fur eine Kappsage.
|
![]() |
on (#6WBAM)
Mitglieder der US-Regierung haben angeblich auch Amtsgeschafte uber Gmail erledigt. Sicherheitsberater Michael Waltz steht schon im Zentrum der Signal-Affare.
|
![]() |
on (#6WBAN)
Charlotte "Betty" Webb knackte im zweiten Weltkrieg fur die Briten Nazi-Codes. Nun ist sie mit 101 Jahren verstorben.
|
![]() |
on (#6WB9B)
Recycling-Absprachen kosten Millionen + Ende fur TikTok Notes + Zensur Sozialer Netze ohne Gesetz + Asteroid-Gefahr fur Mond + Privatsphare von Promi-Fliegern
|
![]() |
on (#6WB83)
Die Fotos-App sollte TikTok-Videos erganzen und Instagram-Nutzer locken. Doch jetzt macht der chinesische Betreiber Schluss und verweist alternativ auf Lemon8.
|
![]() |
on (#6WB52)
15 Jahre lang haben die groen Autohersteller ein europaisches Recycling-Kartell gebildet. Ein deutscher Konzern erspart sich als Kronzeuge die Strafe.
|
![]() |
on (#6WB2X)
Frankreichs Regierung darf unter "auergewohnlichen Umstanden" Soziale Netze komplett sperren. Gesetz braucht es dafur keines.
|
![]() |
on (#6WAY1)
Ab iOS 18.4 und macOS 15.4 sortiert Apples Mail-App alle Nachrichten eigenstandig in Kategorien. E-Mails konnen so aus dem Blick geraten.
|
![]() |
on (#6WAY2)
Eventim bot Ticketkaufern beim Bestellen mehrfach und nachdrucklich eine kostenpflichtige Zusatzversicherung an. Sie sollten sonst "das volle Risiko" tragen.
|
![]() |
on (#6WAY3)
Viele haben die EU-Initiative Gaia-X fur geschutzte Datenraume langst abgeschrieben. Doch das Wirtschaftsressort feiert nun Erfolge zahlreicher Forderprojekte.
|
![]() |
on (#6WAV2)
Der LHC ist noch in Betrieb. Doch das CERN plant schon den Nachfolger, der einen Umfang von uber 90 Kilometern haben soll.
|
![]() |
on (#6WAV3)
Der Flugroboter der UC Berkeley hat zwei ungewohnliche Eigenschaften: Er ist der wohl kleinste der Welt und wird uber ein Magnetfeld angetrieben und gesteuert.
|
![]() |
on (#6WAV4)
Wie sich mit Daten neue Geschaftsmodelle erschlieen lassen sollen, erklarte kurzlich der Vizeprasident von SAP.
|
![]() |
on (#6WAV6)
Die auergewohnlichen Stillleben der mexikanischen Fotografin lassen die Grenzen zwischen Realitat und Fantasie verschwimmen.
|