Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-03 10:15
l+f: Cyberattacken auf Cyberkriminelle und Sicherheitsforscher
Die Gesetzesbrecher von MUT-1224 machen vor nichts Halt und attackieren sogar die eigenen Kollegen.
heise+ | Elektro- und Netzwerkplanung im Browser mit Jetplan
Wer Elektrik, Smart Home und Netzwerk im Haus selbst planen will, kommt mit der Webanwendung Jetplan schneller an 2D-Plane und Teilelisten als mit CAD-Software.
Warum Flüge nach Ostasien den "Mittelkorridor" nehmen
Seit dem Ukraine-Krieg vermeiden westliche Airlines den russischen Luftraum. Will man nicht die Polarroute nehmen, hilft Kasachstan. Dort ist viel los.
heise-Angebot: KI-Barometer 01/2025 – Generative KI im Einsatz: Fallbeispiele aus Unternehmen
Einblicke in die Ergebnisse unseres ersten KI-Barometers. Erfahren Sie, wie deutsche Unternehmen generative KI erfolgreich einsetzen und was Sie daraus lernen.
QucikShare: Google verteilt Funktion zum Teilen mit QR-Code
Das Dezember-Update fur Android bringt eine QR-Code-Funktion fur Quick Share mit. Google verteilt sie nun an Endanwender.
heise+ | Kaufberatung: So wählen Sie die besten Komponenten für Ihren PC
Unsere Kaufberatung hilft bei der Auswahl optimaler PC-Komponenten fur Ihre Bedurfnisse. Neue Bauvorschlage geben Ihnen eine sinnvolle Vorauswahl an die Hand.
Passkeys: Windows-Insider-Vorschau öffnet Verwaltung für Drittanbieter
Microsoft hat im Developer-Kanal eine Windows-Insider-Vorschau veroffentlicht, die Drittanbietern die Passkey-Verwaltung ermoglicht.
heise-Angebot: iX-Workshop: Geschäftsprozesse optimieren durch Datenanalyse mit Process Mining
Mit den Analysetechniken der Process-Mining Geschaftsablaufe durchleuchten, Engpasse erkennen und Geschaftsprozesse effizienter gestalten.
heise+ | Test Peugeot e-5008: Der wird noch besser
Der e-5008 ist der aktuell eines der groten Modelle auf dieser Plattform. Das E-SUV fahrt angenehm, doch wir empfehlen, ein groes Update abzuwarten.
Stromanbieter Tibber: 50.000 Datensätze aus Datenleck bei Have I Been Pwned
Im November wurde ein Datenleck beim Stromanbieter Tibber bekannt. Jetzt sind die rund 50.000 Datensatze bei Have I Been Pwned gelandet.
Montag: Zuckerberg macht mobil gegen OpenAI, Chipfabrik in Dresden gesichert
Meta-Chef appelliert an US-Regierung + Finanzierung der ESMC-Fab steht + Skype-Telefonanrufe benotigen Abo + Gentechnik fur sue Tomaten + Altermagnetismus
Top 10: Die besten GPS-Tracker für Fahrrad, Auto und Co. – mit & ohne Abo
Wer wissen will, wo Fahrrad, Rucksack oder Auto sind, kann sie per GPS-Tracker finden. Wir haben viele Gerate mit und ohne Abo-Modell getestet und zeigen die besten GPS-Tracker.
Zuckerbremse gelöst: Süße Tomaten dank Gentechnik ganz groß
Beim Anbau der Nachtschattengewachse gilt stets: Soll die Tomate geschmackvoller sein, kostet das Ernte. Chinesische Forscher wollen das Problem nun losen.
Skype-Änderung: Telefonanrufe nur noch mit Abo möglich
Wer kunftig reine Telefongerate mit Skype anrufen mochte, muss ein Abo abschlieen. Ein Guthabenmodell gibt es nicht mehr.
Marc Zuckerberg bittet US-Regierung, OpenAIs For-Profit-Pläne zu stoppen
In einem Brief hat sich Facebook-Grunder und Meta-CEO Mark Zuckerberg an die US-Regierung gewandt: Sie soll OpenAIs For-Profit-Plane stoppen.
Google Pixel Watch 3 im Test: Wear-OS-Smartwatch jetzt in zwei Größen
Die Pixel Watch 3 punktet mit hellerer Anzeige, langerer Akkulaufzeit und mehr Fitness-Funktionen als beim Vorganger. Dank zweier Groen passt sie jetzt auch an kraftigere Handgelenke.
heise+ | Videoschnitt: DaVinci Resolve 19 gegen Adobe Premiere Pro 25 im Vergleich
Die beiden Videoschnittprogramme sind hochgerustet mit Profifunktionen. Nach und nach sollen KI-Werkzeuge komplexe und zeitraubende Routinearbeiten ubernehmen.
Verhandlungsmarathon soll Tarifstreit bei Volkswagen beilegen
Im Tarifstreit bei VW liegen die Positionen noch weit auseinander. Bringt ein Verhandlungsmarathon nun den Durchbruch? Falls nicht, droht der "Schattentarif".
Australien: Big-Tech-Unternehmen sollen für journalistische Inhalte zahlen
Betreiber von Social-Media-Plattformen oder Suchmaschinen sollen bald eine gesetzliche Abgabe zahlen, wenn dort Inhalte australischer Medien verbreitet werden.
Technikverband: Deutschland soll mit energiesparender KI an die Weltspitze
Der VDE halt Fortschritte bei energieeffizienter Hardware fur wichtig, um groe KI-Modelle bleibend erfolgreich zu machen. Das sei eine Chance fur Deutschland.
Elektronische Patientenakte: Sorge vor Verlust von Zeit und Vertrauen
Die "E-Patientenakte fur alle" soll ab 2025 durchstarten. Arzte und Arztinnen wie unsere Autorin befurchten hohe Aufwande und Vertrauensverlust ihrer Patienten.
heise+ | Rundgang durch Raspi-Projekte: NextcloudPi, Diet-Pi, Retro-Gaming und Co.
Mit dem Bastelcomputer lasst sich auch ohne ausgepragten Basteltrieb Spa haben. Wir stellen drei fertig einsatzbereite Images vor, die Ihnen alles abnehmen.
Altermagnetismus: Forscher weisen neue magnetische Phase in Mangantellurid nach
Forscher haben erstmals "altermagnetische" Zustande sichtbar gemacht. Diese dritte Art des Magnetismus konnte die Entwicklung neuer Technologien vorantreiben.
Neue PC-Spiele im Januar 2025: "Tails of Iron 2: Whiskers of Winter"
Im Januar gehen unter anderem "Marvel's Spider-Man 2" und "Tails of Iron 2: Whiskers of Winter" an den Start.
heise+ | 18 Notizprogramme im Überblick
In diesem Uberblick stellen wir die wichtigsten Notizprogramme vor und geben Auswahlkriterien, damit Sie das beste Werkzeug fur Ihren Zweck finden.
Missing Link: Die Abenteuer mit dem "Mirror Link"
Der Anatom Raymond Dart sah in dem "Kind von Taung" den Missing Link in der menschlichen Entwicklungsgeschichte. Doch zunachst hagelte es Kritik.
Aufschub abgelehnt: TikTok-Verbot in den USA rückt näher
TikTok scheitert auch mit seinem Begehr, das Inkrafttreten eines Gesetzes fur ein De-facto-Verbot der Kurzvideo-App in den USA zu verzogern. Was plant Trump?
ESMC-Chipfabrik Dresden: Alle öffentlichen und privaten Gelder sind beisammen
Das BMWK hat mit TSMC sowie den Partnern Bosch, Infineon und NXP offiziell den Start der gemeinsamen Investitionen in das ESMC-Halbleiterwerk bekannt gegeben.
Huawei setzt weiter auf Android-Derivat EMUI 15 für seine Smartphones
Zusammen mit dem Foldable Mate X6 gibt es auch eine neue Version der Huawei-Oberflache - darunter steckt immer noch Android.
Huawei Mate X6 kommt nach Deutschland: Großes Außendisplay, happiger Preis
Das faltbare Huawei Mate X6 kommt auch auf den deutschen Markt. Die Eckdaten sind vielversprechend, doch der voraussichtliche Kaufpreis fallt hoch aus.
Garmin Dash Cam X210 im Test
Die Garmin Dash Cam X210 bietet eine hervorragende Bildqualitat, eine einfache Handhabung und eine ganze Reihe an smarten Zusatzfunktionen. Was die kleine Dashcam mit Loop-Funktion alles kann, zeigt der Test.
Autobauer Mercedes konkretisiert Sparvorgaben
Das China-Geschaft von Mercedes schwachelt. Die Konsequenz: Die Kosten mussen runter. Es geht um Milliarden.
heise+ | Was IT-Freelancer bei der Rentenversicherung beachten müssen
Der Gesetzgeber lasst bei der Frage der Rentenversicherungspflicht einiges offen, was die Deutsche Rentenversicherung mit eigenen Interpretationen fullt.
Valve bereitet offenbar SteamOS für mehr Spiele-Handhelds vor
Angeblich soll zur CES eines der ersten Spiele-Handhelds vorgestellt werden, fur das Valve SteamOS direkt unterstutzt.
Porsche SE erwartet Abschreibungen in Milliardenhöhe wegen Volkswagen
Die Holdinggesellschaft Porsche SE, die einen groen Teil der VW-Aktien halt, rechnet im Konzernabschluss mit Abschreibungen von bis zu 20 Milliarden Euro.
Gericht verlängert Wirecard-Prozess: Tausende Dokumente, kein Hinweis auf Täter
Der Wirecard-Prozess geht 2025 ins dritte Jahr - einen Termin fur das Urteil gibt es noch nicht. Wer die Tater sind, bleibt weiter unklar.
Kritischer Fehler in allen Notes/Domino-Servern verhindert Mail-Routing
Es ist ein Alptraum fur alle Domino-Admins. Seit Freitag, den 13. Dezember 2024 versagt nach einem Neustart das Mail-Routing in allen Versionen von HCL Domino.
Sichere Module: Schlüssel und Zertifikate in der Softwarearchitektur
Kryptografie ist ein wesentlicher Baustein sicherer Software. Zertifikate und Schlussel korrekt einzusetzen, gehort zu den Aufgaben der Softwarearchitektur.
Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche
Die Ubersicht enthalt kleine, aber interessante Meldungen zu Mold, Apache CloudStack, Hop, Stackable, Visual Studio Code, Keycloak, SCM, Theia und weiteren.
Sinkendes Sicherheitsniveau und verschärfte Rahmenbedingungen belasten Developer
Der neue Snyk-Report zeigt: Wachsende Anforderungen und unzureichende Supply-Chain-Sicherheit uberfordern Teams. Dennoch sind OSS-Projekte im Vorteil.
Secure Coding: CWE 1123 – Sich selbst modifizierenden Code vermeiden
Die Common Weakness Enumeration CWE-1123 warnt vor dem ubermaigen Einsatz von sich selbst modifizierendem Code. Java-Entwickler sollten mit Bedacht agieren.
Treppenhäuser, weitläufige Wüsten und Hasenmasken: Die Bilder der Woche KW 49
Ob leuchtende Kunstwerke oder durch die Wolkendecke ragende Windrader - auch diese Woche verbluffen unsere Galeriefotografen mit auergewohnlichen Momenten.
Rückgabe, Service & Rechte: Ist Einkaufen bei Aliexpress, Temu & Co. seriös?
Chinesische Handler werben mit attraktiv niedrigen Preisen - aber lohnt sich der Kauf? Wir zeigen, worauf man beim Einkauf in chinesischen Shops achten sollte, um keine bose Uberraschung zu erleben.
Werbung für Chatkontrolle: EU-Datenschützer rüffelt Kommission
Die alte EU-Kommission unter Ursula von der Leyen bekommt wegen DSGVO-Verstoen bei einer Werbekampagne noch einen Verweis des Datenschutzbeauftragten.
Neues Windows Recall getestet
Microsoft hat seine Recall-Funktion uberarbeitet. c't 3003 testet, ob die KI-basierten Screenshots endlich sicher sind - oder weiterhin ein Datenschutzrisiko.
Android XR und erste Killer-Apps der Vision Pro | TNBT-Podcast
Wir besprechen, was Android XR Neues bringt und was es sich bei visionOS abgeschaut hat. Uns beschaftigt auch, wo Apples Headset bislang punkten kann.
Bundesländer beschließen Porno-Filter für Betriebssysteme
Auch Betriebssysteme mussen laut dem reformierten Jugendmedienschutz-Staatsvertrag bald sicherstellen, dass sie eine "Jugendschutzvorrichtung" haben.
Bayern bekommt Supercomputer mit nächster Nvidia-Generation
Das Leibniz-Rechenzentrum lasst Intel und Lenovo hinter sich. Stattdessen baut HPE ein neues System mit CPUs und GPUs von Nvidia.
Europol-Aktion gegen organisiertes Verbrechen: Auch "Cyber-Patroullien"
Bei einer internationalen Polizeiaktion gegen das organisierte Verbrechen gab es hunderte Verhaftungen. Auch der Online-Raum war explizit im Visier.
Kein USB-C: Apple nimmt offenbar iPhone 14 und SE aus dem EU-Verkauf
Die letzten beiden iPhones mit Lightning-Port verschwinden einem Bericht zufolge demnachst aus den Laden des Herstellers. Ablosung ist aber nah.
...82838485868788899091...