Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-10-27 05:00
heise-Angebot: c’t-Sonderheft Nerd-Haushalt: Haushaltshelfer für Computerfreaks
Das neue c't Sonderheft Nerd-Haushalt bundelt uber 25 Artikel und umfasst alles zum Thema Smart-Home, um Ihr zu Hause besser zu vernetzen.
NanoPi R76S: kleine Pi-Alternative mit Netzwerk-Fokus
Neues Netzwerk-Board mit 8 Kernen, 2,5Gbit/s Ethernet und NPU: Der NanoPi R76S fur private Mini-Server.
Zwischen tragbarem Kino und AR-Versprechen: Was Display-Brillen wirklich können
Display-Brillen werden oft irrefuhrend als "AR-Brillen" vermarktet. Was die Technologie wirklich kann und wo ihre Grenzen liegen, klaren wir in diesem Artikel.
heise+ | Bit-Rauschen: Intels übernächste Desktop-CPU soll ein Kracher werden
Intel will 2026 mit vielen starken CPU-Kernen fur Desktop-PCs punkten. Fur Server planen AMD und Intel neue Prozessoren mit PCI Express 6.0.
Gruppenchats mit Ärzten und Co.: TI-Messenger startet für gesetzlich Versicherte
Ab heute sollen gesetzlich Versicherte den TI-Messenger TIM testen konnen - zumindest, wenn sie uber eine App fur die elektronische Patientenakte verfugen.
Marktprognose: Künstliche Intelligenz treibt die IT-Investitionen
Gartner sagt fur 2025 ein weltweites Wachstum der IT-Ausgaben um fast acht Prozent voraus - angetrieben von hohen Investitionen in KI-Infrastruktur.
Nius-Datenleck: Abgezogene Daten sind echt
Das Portal Nius wurde von Angreifern umgestaltet, die auch Daten von Abonnenten veroffentlicht haben. Die Daten sind offenbar echt.
heise+ | Wie offene Lizenzfragen KI-Musik zum unkalkulierbaren juristischen Risiko machen
KI-Dienste wie Suno und Udio raumen Anwendern Nutzungsrechte fur die generierten Songs ein. Doch was passiert, wenn die Anbieter das gar nicht durfen?
Hyundai testet deutschen humanoiden Roboter Neura 4NE1 im Schiffsbau
Hyundai will zusammen mit dem deutschen Robotikunternehmen Neura Robotics, deren Roboter fit fur schwere und risikoreiche Arbeiten im Schiffsbau machen.
heise-Angebot: Risikomanagement und Resilienz in der IT-Sicherheit: IT-Sicherheitstag Dortmund
Das Programm zur eintagigen Konferenz an der FH Dortmund am 16.09. ist online. Die Vortrage aus Forschung und Wirtschaft reichen von Hacking bis LLM-Angriffen.
Stellantis beendet Entwicklung von E-Autos mit Wasserstoff als Energieträger
Weil der Autokonzern Stellantis den Energietrager Wasserstoff als mittelfristig unrentabel einschatzt, stellt er die Entwicklung von Brennstoffzellenautos ein.
"Cringe": Bei Youtube gelten andere Regeln
Um Youtube erfolgreich zu bespielen, sollte man eine Strategie haben. Heise online hat mit Youtube-Experten daruber gesprochen, was es noch zu beachten gibt.
Freie 3D-Software Blender 4.5: visuell programmieren und effizient rendern
Das 3D-Programm Blender 4.5 ist erschienen. Es bringt Langzeitunterstutzung bis 2027, verbesserte Node-Bedienung und soll effizienter rendern als der Vorganger.
Urknall: "Verifizierbare" Alternative zur kosmologischen Inflation vorgestellt
Unmittelbar nach dem Urknall soll sich das Universum uberlichtschnell ausgebreitet haben. Ein alternative Erklarung kommt jetzt "ohne spekulative Elemente" aus.
Fehlentwicklungen bei KI: Research-Firma möchte Tim Cooks Ablösung
Die auf Technik und Medien spezialisierte Analystenfirma LightShed Partners ubt Kritik am Apple-CEO. Statt einem Logistikexperten musse ein Produktmensch her.
Was kann Kiro, was Copilot nicht versteht? Amazon stellt eigene KI-IDE vor
Amazons Entwicklungsumgebung kombiniert Spezifikationen, Automatisierung und Kontextwissen - und will so mehr Struktur in komplexe Softwareprojekte bringen.
Googles Gemini will kein Schach mehr spielen
Sagt man Gemini vorab, ChatGPT und Copilot hatten bereits verloren, weigert sich Googles Gemini, eine Partie Schach zu spielen.
heise+ | Festplattentechnik: Wie die Hersteller immer mehr Bits in die Gehäuse quetschen
Moderne Festplatten nutzen verschiedene Methoden, um immer kleinere Bits sicher zu speichern. Ein Uberblick uber aktuelle und kommende Techniken.
Foldable ohne Bügelfalte: So soll das faltbare iPhone geschmeidig bleiben
Apple plant fur kommendes Jahr ein besonders haltbares Foldable, das Defizite bisheriger Gerate ausgleichen soll. Nur wie schafft der Konzern das?
Treibhausgas: Ausstoß in den vergangenen 20 Jahren halbiert
Der CO-Aussto im EU-Emissionshandel wurde seit Einfuhrung vor 20 Jahren halbiert, berichtet das UBA. Doch die Bilanz hat Schatten.
TSA-Schloss mit eingebautem "Wo ist?" und aufladbarem Akku
AirTags findet man in immer mehr Koffern, auch weil Airlines sie mittlerweile furs Tracking nutzen. Zubehoranbieter Scapade bringt nun einen neuen Formfaktor.
"Passwort" Folge 36: Vollständig zertifizierte News
Es gibt Nachrichten uber Public-Key-Infrastrukturen, von wichtigen technischen Neuerungen bis zu groben Fehlern - da lassen sich die Hosts nicht zweimal bitten.
"Subnautica 2": Krafton verlängert Frist für Bonuszahlung
Bonuszahlungen in Millionenhohe stehen im Mittelpunkt des explosiven Streits um "Subnautica". Nun bekommen Entwickler mehr Zeit, ihre Finanzziele zu erreichen.
heise+ | Kamera-Apps fürs iPhone: Was Alternativen zu Apples Knipse bringen
Apples Kamera-App kann viel. Bringen da andere noch einen spurbaren Mehrwert? Wir testen vier populare Fotografier-Apps fur iPhone gegen das iOS-Original.
250 Xbox-Spiele lassen sich auf den PC streamen
250 Spiele von der Xbox-Konsole lassen sich nun direkt in die Xbox-App fur PC streamen - ein Abo des Game Pass Ultimate vorausgesetzt.
Sichere Akkus: Lithium-Metall-Batterien mit integriertem Flammschutzmittel
Lithium-Metall-Batterien sind energiereich, konnen jedoch bei Uberhitzung schnell in Brand geraten. Ein Polymer soll das verhindern.
Jetzt aktualisieren! Chrome-Sicherheitslücke wird angegriffen
Google hat in der Nacht zum Mittwoch den Chrome-Webbrowser aktualisiert. Das Update schliet auch eine bereits attackierte Lucke.
Mein Scrum ist kaputt #138: Visual Product Ownership
Thema dieser Podcast-Episode: Visuelle Tools fur Product Owner - fur mehr Struktur, Uberblick und Klarheit im Entwicklungsprozess.
heise-Angebot: secIT digital: Würden Sie einen Vishing-Anruf erkennen?
Auf der secIT digital im September geht es unter anderem um KI im Kontext von Cyberattacken, NIS2 und Vishing. Workshops vertiefen die Themen.
heise+ | Vorräte im Blick: Wie Sie mit Grocy Ihre Lebensmittel digital verwalten
Grocy hilft dabei, den Uberblick uber Vorrate zu behalten. Die Anwendung lauft lokal auf einem Server im Heimnetz oder als Add-on fur Home Assistant.
Groß wie der Berliner Fernsehturm: Baubeginn für das höchste Windrad der Welt
Im brandenburgischen Schipkau wird jetzt das weltweit hochste Windrad errichtet. Es soll die Gewinnung erneuerbarer Energie auf einer dritten Ebene einleiten.
Porno-Streit in Frankreich: Betreiber kassiert Schlappe
Frankreich verlangt zum Jugendschutz eine strenge Alterskontrolle. Nicht allen Betreibern von Pornoseiten passt das. Legt ein Gerichtsentscheid den Streit bei?
Für viele laut Umfrage selbstverständlich: Kopfhörer auch daheim genutzt
Medienforscher beobachten Kopfhorer-Boom in Deutschland: Viele Menschen bleiben auch in den eigenen vier Wanden fur sich allein, wenn sie etwas streamen.
Mittwoch: Wetransfer zieht Nutzungsrechte zurück, Robotaxis aus China per Uber
Druck auf Wetransfer erfolgreich + Uber-App fur Robotaxis + Drohnenangriffe kein Grundgesetzversto + Kartellamt fur Mindfactory-Ubernahme + Bit-Rauschen zu KI
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Kleine KI-Modelle für PC & Notebook
KI boomt bisher in der Cloud - Datenschutz ade. Aber es kommen immer mehr kleine, lokale Modelle - was taugen die? Folge 2025/15 des Podcasts Bit-Rauschen.
Uber will Robotaxi-Fahrten mit Baidu aus China bald weltweit vermitteln
Die Uber-App konnte kunftig zur Robotaxi-App werden. Denn der Fahrdienstvermittler kooperiert mit Baidu und plant die Expansion autonomer Fahrten weltweit.
Wetransfer wollte sich Rechte an allen Dateien krallen
Neue Nutzungsbedingungen des Dateiubertragungsdienstes Wetransfer hatten es in sich. Es folgte ein Sturm der Entrustung und jetzt ein Ruckzieher.
Bundesverfassungsgericht zu Ramstein: Schutzanspruch ist keine Schutzpflicht
Uber Deutschland ferngesteuerte US-Drohnen fliegen Angriffe im Jemen. 3 Jemeniten sehen ihre Rechte laut Grundgesetz verletzt, scheitern aber vor der Justiz.
5G- & LTE-Router für Arbeit, Camping und unterwegs: Die besten Geräte und Tarife
5G- und LTE-Router gibt es von preiswert bis teuer, und auch bei Tarifen hat man mittlerweile mehr Auswahl. Wir geben einen Uberblick zum Thema.
heise übernimmt Hardware-Shop Mindfactory: Bundeskartellamt gibt grünes Licht
Das Bundeskartellamt stimmt der Ubernahme von Mindfactory zu. Gute Nachrichten gibt es fur Kunden im Vorfeld der Insolvenz.
Amazon Prime Deal Days: Gericht untersagt irreführende Preisnachlässe
Amazon darf nicht mit Nachlassen gegenuber der Preisempfehlung des Herstellers werben, wenn diese nicht dem zuletzt tatsachlich verlangten Preis entspricht.
iPhone 17: Wann es kommt, wie die Produktion läuft, wie es aussieht
Apples nachstes Smartphone kommt in knapp zwei Monaten. Vor dem Release gibt es nun frische Details.
Studie: Deutschland hinkt bei der Reparaturkultur anderen Staaten hinterher
Wahrend in Italien 61 Prozent der Verbraucher voriges Jahr mindestens ein Elektrogerat reparieren lieen, waren es hierzulande nur 41 Prozent. Hilft ein Bonus?
heise+ | Eventfotografie: Emotionale Aufnahmen auf Festen und Veranstaltungen
Veranstaltungen als Gast genieen und dennoch authentische und gekonnte Bilder mit nach Hause nehmen - wir zeigen Ihnen, wie das gelingt.
Heimische Produktion: Apple kauft für eine Halbe Milliarde US-Magnete
US-Prasident Trump will, dass Apple das iPhone in Amerika produziert. Noch mochte der Konzern nicht. Immerhin wird nun die heimische Lieferkette gestarkt.
Elektronische Patientenakte: Etwas mehr Datenschutz & Verbraucherschutz-Umfrage
Ein Update fur die elektronische Patientenakte verspricht Verbesserungen. Auerdem kommt langsam die Desktop-Version zuruck.
Klein, aber günstig: Plant Apple ein Billig-MacBook?
Als Nachfolger des 12-Zoll-MacBook steht bei Apple angeblich ein neues Einsteigermodell an. Diese Details sind aktuell realistisch.
Tolles Design & super Klang: Over-Ear-Kopfhörer Nothing Headphone 1 im Test
Die Nothing Headphone 1 fallen mit ihrem transparenten Design sofort ins Auge. Ob die Over-Ear-Kopfhorer auch klanglich uberzeugen, zeigt unser Test.
Ortstracking per Apple Maps: Mit iOS 26 & Co. erstmals möglich
Bislang muss man sich bei Verwendung der Karten-App von Apple Orte stets selbst markieren. Ein datenschutzfreundliches Tracking kommt nun aber.
heise+ | So funktioniert das Ultra Ethernet
Die erste Spezifikation fur Ultra Ethernet ist fertig. Der neue Standard ist explizit fur KI-Cluster und HPC-Workloads gedacht.
...82838485868788899091...