Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-01 23:30
Offener Brief: EU-Ermittler wollen Verschlüsselung umgehen – und die Mathematik
Uber 50 Organisationen machen gegen die "Going Dark"-Gruppe der EU und ihre Uberwachungsliste mobil. Deren Ansatz sei "losgelost von technischen Realitaten".
Instagram, Whatsapp, Threads und Facebook zwischenzeitlich down
Meta hat zurzeit erhebliche Probleme. Samtliche Dienste funktionieren derzeit bestenfalls eingeschrankt.
KI im Journalismus: Bei den Bundesbürgern überwiegen die Bedenken
Tauschungen und fehlende Transparenz stehen im Fokus der Kritik bei KI in den Medien. Besonders skeptisch sehen die Befragten komplett per KI verfasste Artikel.
Zweites LNG-Terminal im Wilhelmshaven verzögert sich
Deutschlands erstes LNG-Terminal war zeitlich eine Punktlandung. Das in Bau befindliche nachste lasst hingegen auf sich warten. Dafur gibt es aber groe Plane.
In-Ear-Kopfhörer Bowers & Wilkins Pi8 im Test: Klang & ANC gut, hoher Komfort
Fast 400 Euro sind ein mehr als stolzer Preis fur In-Ear-Kopfhorer, aber sind die Bowers & Wilkins Pi8 dieses Geld vielleicht wirklich wert? Das finden wir in unserem Test heraus.
"Counter-Strike" in bunter: "Fortnite Ballistic" startet mit Problemen
Epic Games spendiert "Fortnite" einen Ego-Shooter-Modus, der an "Counter-Strike" angelehnt ist. Der Start lauft holprig.
heise+ | Urheberrechtsprobleme durch Drohnenaufnahmen im öffentlichen Raum
Darf jeder Drohnenfotos von drauen installierten Kunstwerken veroffentlichen? Unterschiedliche Rechtsauffassungen zur Panoramafreiheit stiften Verwirrung.
Gemini 2.0: Googles neues KI-Modell ist multimodal
Der Nachfolger von Gemini 1.5 bringt laut Google Fortschritte bei Multimodalitat und Tools mit - fur CEO Pichai ein Schritt zum "universellen Assistenten".
Bis zum Burn-out: Open-Source-Entwickler von KI-Bug-Reports genervt
Sie kommen freundlich und wohl durchdacht daher: Doch bei genauerer Prufung stellen Open-Source-Maintainer fest, dass immer mehr Bugreports KI-Unsinn sind.
Werbung für Jugendliche: EU nimmt Google und Meta unter die Lupe
Google soll fur Instagram-Kampagnen eigene Regeln fur Werbung bei Jugendlichen umgangen haben. Die EU-Kommission schaut nun genauer hin.
SAP-Studie: Kompetenz steigert KI-Akzeptanz im Job
Menschen mit wenig KI-Wissen stehen der Technologie skeptischer gegenuber. Einige von ihnen fordern eine schlechtere Bezahlung von Mitarbeitern, die KI nutzen.
Europol vereitelt weihnachtliche Attacken von 27 DDoS-Bootern
Die Europol-Operation PowerOFF hat 27 weitere DDoS-Booter vom Netz genommen. Drei Admins wurden verhaftet, 300 Nutzer identifiziert.
AMD Ryzen AI Max+ Pro 395 in freier Wildbahn gesichtet
AMDs schnellste Kombiprozessor fur Notebooks und Mini-PCs kombiniert 16 CPU-Kerne mit einer dicken GPU.
EU-Parlament: EVP will Verbrennerverbot kippen
Die Konservativen im EU-Parlament haben einen Plan vorgestellt, um den Verbrennungsmotor in Neuwagen auch nach 2034 zu erhalten.
heise+ | Plattformkonstruktionen für das API-Management
In Multi-Cloud-Architekturen ist das Management von API-Plattformen eine Herausforderung. Der Federated-Ansatz verbindet verschiedene Konzepte vorteilhaft.
App Store Awards 2024: 17 Preisträger und ein Wink mit dem Zaunpfahl
Die Auswahl der Preistrager der diesjahrigen App Store Awards von Apple tragt auch eine politische Aussage in sich, analysiert Malte Kirchner.
KI-Update kompakt: GPT-o1, Amazon KI-Agenten, Brustkrebs-Früherkennung
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise-Angebot: iX-Workshop: API-Design und -Entwicklung mit HTTP, REST und OpenAPI
Lernen Sie, wie man effiziente und benutzerfreundliche APIs entwickelt, HTTP- und REST-Standards anwendet und standardisierte Referenzdokumentationen erstellt.
heise+ | Besuch im Physiklabor: Was Physiker mit Raspi, PIC32 und Co. machen
Experimentalphysiker setzen auf DIY-Tools aus Mikrocontrollern und Verkleidungen aus Pappe und Kork. Ein Einblick in kreative Physiklabore.
Windows 11: Mixed Reality kehrt zurück – für Quest 3 und Quest 3S
Erst hat Microsoft Mixed Reality (MR) aus Windows 11 24H2 geworfen, nun kehrt MR als App zuruck - fur Metas Quest 3 und Quest 3S.
Astronomie: Dutzende der kleinsten Asteroiden im Asteroidengürtel gefunden
Bisher waren im Asteroidengurtel nur Objekte mit einem Durchmesser von mindestens mehreren hundert Metern bekannt, die meisten waren zu klein. Das andert sich.
Podcast Software Testing: Übernahme von Software mit unbekannter Qualität
Richard Seidl spricht in dieser Folge mit Helmut Nitsch und Sonja Trimmel uber die Herausforderungen bei der Ubernahme unbekannter Software-Stande.
Interview: Auswirkungen von Chinas US-Exportverbot auf die Rohstoffversorgung
Im Interview erklart Rohstoff-Experte Siyamend Ingo Al Barazi mogliche Folgen von Chinas Rohstoff-Embargo gegen die USA fur die deutsche und weltweite Industrie
Kommentar: Getöse um den Flottengrenzwert
2025 wird der Flottengrenzwert strenger ausgelegt. Die Industrie warnt mit Unterstutzung der Politik vor Milliardenstrafen. Die werden allerdings nie fallig.
Appian: Mehr Anwendung, weniger Technologie
Appian hat seine Low-Code-Plattform ausgebaut. Ein Strategiewechsel soll das Unternehmen weniger abhangig von technologischen Schwankungen machen.
heise+ | Stilvoll streamen: Elgatos Neo-Reihe im Test
Licht, Kamera, Ton: Wer sich vor seinem Mac gekonnt in Szene setzen will, braucht passende Gerate. Elgatos Neo-Reihe soll helfen. Wir haben sie getestet.
heise-Angebot: NIS2, Ransomware und Zero Trust: Erster Blick ins Programm der secIT 2025
Die redaktionell ausgewahlten Themen und Referenten der IT-Security-Kongressmesse secIT 2025 versprechen echte Hilfe gegen Cybercrime.
Sophos-Exploits aus China: FBI sucht mutmaßlichen Entwickler per Steckbrief
Eine Gruppe aus China soll Schadcode auf Sophos-Firewalls entwickelt und Tausende angegriffen haben. Das bringt ihnen nun eine Anklage und Sanktionen ein.
Für milliardenschweren Drogenschmuggel benutzt: Indien will Daten von Starlink
Vor einigen Tagen hat Indiens Polizei Drogen im Wert von Milliarden an Bord eines Schmugglerboots sichergestellt. Bei den Ermittlungen soll SpaceX helfen.
Zweitgrößter DRAM-Hersteller der Welt bekommt 6,2 Milliarden US-Dollar
Micron bringt seine Speicherproduktion zuruck in die USA. Die Regierung macht dafur Milliarden von Subventionen locker.
Solarwinds Web Help Desk: Software-Update schließt kritische Lücken
In Solarwinds Web Help Desk haben die Entwickler teils kritische Sicherheitslucken korrigiert. IT-Verantwortliche sollten rasch aktualisieren.
Roboter bauen echte Kakerlaken automatisiert zu Cyborgs um
Eine Armee von Cyborg-Kakerlaken konnte bei Rettungsmissionen Menschenleben retten. Dazu mussen Kakerlaken jedoch massenhaft in Cyborgs verwandelt werden.
heise+ | Warum BMW ein Wasserstoffauto in Serie bauen will
Die Autoindustrie wollte sich beim Wasserstoff auf den Frachtverkehr konzentrieren, doch nun will BMW mit einem Brennstoffzellen-Pkw 2028 in Serie gehen.
Zeitplan veröffentlicht: Let's Encrypt schafft OCSP-Zertifikatsüberprüfung ab
Das Protokoll zur Echtzeit-Gultigkeitsprufung hat Datenschutzprobleme. Die weltgrote CA ersetzt es nun durch Zertifikats-Sperrlisten.
heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server härten
Linux-Server und Netzwerkdienste effektiv und umfassend vor Angriffen schutzen - von physischer Sicherheit uber Verschlusselung und 2FA bis hin zu SELinux.
Patchday: Adobe schließt mehr als 160 Sicherheitslücken in Acrobat & Co.
Mehrere Schwachstellen in Anwendungen von Adobe konnen als Einfallstor fur Angreifer dienen. Sicherheitsupdates stehen bereit.
Mord an US-CEO: X-Account des Tatverdächtigen mit blauem Haken wieder online
Nach einem aufsehenerregenden Mord in den USA wird online nach Spuren des Tatverdachtigen gesucht. X-Chef Elon Musk will dem wohl nicht im Weg stehen.
Patchday: Angreifer attackieren Windows und verschaffen sich System-Rechte
Microsoft hat wichtige Sicherheitsupdates fur unter anderem Hyper-V, Office, Share Point und Windows veroffentlicht. Eine Lucke wird bereits ausgenutzt.
"Passwort" Folge 20: Pacific Rim - Hackback nach China
Ein groer Hersteller von Sicherheitsprodukten dreht den Spie um und versieht Gerate chinesischer Kunden mit einer Hintertur.
BSI-Warnung: Vermehrte Brute-Force-Angriffe auf Citrix Netscaler Gateways
Das BSI hat eine Warnung vor vermehrt auftretenden Brute-Force-Angriffen auf Citrix Netscaler Gateways herausgegeben.
Sichere Software entwickeln: Kostenlose Tools und Fortbildungen bei der OpenSSF
In ihrem Jahresbericht zeigt Open Source Security Foundation, wie sie die Community in Sicherheitsfragen unterstutzt: Tools, Fortbildungen und Beratung.
heise-Angebot: KI & Urheberrecht: Worauf Unternehmen bei generativer KI achten müssen
Im Webinar am 17. Dezember gibt der Fachdienst heise KI PRO Einblick in die rechtlichen Aspekte beim Einsatz von KI-Tools fur Text, Bild, Audio, Video & Code.
Humanoider Roboter: Tesla Optimus Bot bewältigt auch schwieriges Gelände
Bisher konnte Teslas Optimus Bot sich nur auf ebenen Flachen fortbewegen. Nun kann er anspruchsvolleres Gelande bewaltigen - wenn auch noch ziemlich ungelenk.
Weitgehend ignoriert: Firefox entfernt Haken für "Do Not Track"
Seit Jahren kann man in Firefox einstellen, dass man keine Verfolgung des Surfverhaltens wunscht. Weil das zumeist ignoriert wurde, wird diese Option entfernt.
Mittwoch: Robotaxi-Firma Cruise am Ende, Smartglasses mit KI-Unterstützung
Cruise-Eigner GM macht Schluss + Smart-Brille mit ChatGPT + Roboter fur Kinder offline + Autos bei Amazon + Kritik an Digitalstrategie + Offline-Zonen Russlands
Insider-Kritik: Warum die Regierung mit der Digitalstrategie ziemlich falsch lag
Der Beirat der Digitalstrategie hat die Umsetzung der darin skizzierten Leuchtturmprojekte jahrelang begleitet. Sein ernuchterndes Resumee: Zuruck auf Anfang.
Solos bringt AirGo V Smartglasses mit ChatGPT als Konkurrenz zu Ray-Ban Meta
Die Smart-Brille bietet KI etwa fur Objekterkennung und Live-Ubersetzungen. Neben OpenAI unterstutzt die AirGo Vision auch Googles Gemini und Anthropics Claude.
Robotaxis: GM zieht die Reißleine, stoppt Cruise-Fahrten
General Motors gibt den Traum selbstfahrender Taxis auf. Cruise ist Geschichte, zumindest in der bekannten Form.
Vernetzter Kinderroboter Moxie AI nutzlos weil Firma pleite ist
Moxie AI sollte Kindern mit sozialen Schwierigkeiten helfen. Unerwartet geht der vernetzte Roboter offline; das konnte die Kinder traumatisieren.
Amazon.com verkauft jetzt auch Autos
Vor uber einem Jahr angekundigt, "verkauft" Amazon.com nun auch Autos. Zunachst Hyundais. Doch rechtlich ist das in den USA ein bisschen komplex.
...83848586878889909192...