Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-16 05:16
Jon Fosse schenkte dem Nobelpreismuseum Notizbücher
US-Krankenversicherer Cigna bläst Humana-Übernahme ab
Sturm jubelt dank Blitztors gegen Altach
Unfalllenker lag regunglos im Schnee
Paris: Vermisster 750.000-Euro-Ring war im Staubsauger
Geiger springt in Klingenthal zu Double
Zwei Schwerverletzte bei Skiunfall am Katschberg
Polen: Morawiecki stellt morgen Vertrauensfrage
Absagenflut im Weltcup-Skizirkus geht weiter
Argentinien nun in Mileis Hand
Inmitten einer schweren Wirtschaftskrise hat der ultraliberale Rechtspolitiker Javier Milei sein Amt als argentinischer Prasident angetreten. Der 53-Jahrige, der sich selbst als Anarchokapitalist bezeichnet, wurde am Sonntag vor dem Parlament in Buenos Aires vereidigt. Am Tag von Mileis Angelobung jahrte sich Argentiniens Ruckkehr zur Demokratie nach der Militardiktatur zum 40. Mal.
Ägypten-Wahl: Sisi trotz Krise vor dritter Amtszeit
Nobelpreis an Ferenc Krausz überreicht
Milei als argentinischer Präsident vereidigt
Stand und Stream vom zweiten Klingenthal-Springen
Biathlon-Damen-Staffel zum Abschluss Sechste
Größte Dach-PV-Anlage Wiens in Betrieb
Eule aus Kaminofen befreit
Montafoner Tracht wird UNESCO-Kulturerbe
COP28: Gewessler will „Fossile“ im Schlusstext
Abschlüsse für Knill „kein Grund zur Freude“
Der Prasident der Industriellenvereinigung (IV), Georg Knill, hat in der ORF-Pressestunde am Sonntag Sorge um den Wohlstand Osterreichs und die Wettbewerbsfahigkeit der heimischen Industrie geauert. Bei den KV-Abschlussen der Metaller sah er in dem Zusammenhang keinen Grund zur Freude. Im globalen Wettbewerb sehe man sich mit einem Rucksack mit schweren Steinen konfrontiert, auch im Zusammenhang mit Manahmen zum Klimaschutz.
Sturm zum Bundesliga-Kehraus noch einmal gefordert
Israel weist Vorwurf der systematischen Vertreibung zurück
Iranerin Mohammadi mit Friedensnobelpreis geehrt
Reservierte Medizinstudienplätze gegen Ärztemangel
Lungau: Wildschweine sorgen für Probleme
Raser will nach Verfolgungsjagd nicht Lenker gewesen sein
Bombendrohung im Stift Heiligenkreuz
Rumänien begrüßt Karner-Vorstoß zu Schengen-Veto
London: Russische Luftangriffe wohl Beginn neuer Kampagne
Eleanor Roosevelt und die Menschenrechte
Villachs Beamte ziehen Geld Freizeit vor
X erlaubt Verschwörungstheoretiker Rückkehr
Historisch schlechter Herbst plagt Lustenau
ÖHB-Fauen „hauen noch einmal alles rein“
Medien: Tod von sechs palästinensischen Häftlingen seit Krieg
Kärnten: Schlepper mit sieben Personen verursachte Unfall
Selenskyj macht auf Weg nach Argentinien Halt in Kap Verde
Kriegsgegner in Haft erkrankt: Offener Brief an Putin
Israel treibt Offensive im Süden voran
Die israelische Armee treibt ihre Offensive gegen die radikalislamische Hamas im Suden des Gazastreifens weiter voran. Laut der Nachrichtenagentur AFP gab es Sonntagfruh neuerliche Angriffe in dem Gebiet. Die israelische Armee setzte auch ihr Bombardement von Zielen im Gazastreifen fort. Am Samstag seien mehr als 250 Ziele am Boden, aus der Luft und vom Meer aus angegriffen worden, teilte die Armee am Sonntag mit.
Royals veröffentlichten Fotos ihrer Weihnachtskarten
Volksanwaltschaft für kostenlose Gürtelrose- und HPV-Impfungen
FAO präsentiert Plan gegen Hunger und Klimakrise
Tirol: Loses Bauteil löste offenbar Liftunfall aus
18-Jähriger bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Kraft schrammt an fünftem Sieg vorbei
Fußballschlager als Duell der Traineraufsteiger
Guterres schaltet sich in Streit um Abkehr von „Fossilen“ ein
Sachbücher für Weihnachten
Bessere Zugsverbindungen für Pendler
Weltmuseum setzt 2024 auf Zusammenleben
...633634635636637638639640641642...