Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-16 03:31
Bericht: Wiener Obdachlosenmörder stellt sich
USA „besorgt“ über Berichte zu Phosphoreinsatz durch Israel
Zac Efron enthüllte seinen Hollywood-Stern
„Fortnite“-Hersteller gewann Klage gegen Google
US-Armee: Norwegischer Tanker von Huthi-Rakete getroffen
Tusk als polnischer Regierungschef nominiert
Selenskyjs US-Besuch soll Hilfe loseisen
Der ukrainische Prasident Wolodymyr Selenskyj wird am Dienstag zu einem Treffen mit US-Prasident Joe Biden im Weien Haus erwartet. Groes Thema wird die Hilfe der USA werden. Neue Mittel sind derzeit im US-Kongress auch sehr zum Unmut Bidens von den Republikanern blockiert. Selenskyj will auch hochrangige Republikaner von der weiteren Wichtigkeit der Unterstutzung der Ukraine im Krieg gegen Russland uberzeugen.
Israel: „Kampfgeist der Hamas gebrochen“
US-Eliteunis auf dem Prüfstand
Die Vorsitzenden von US-Eliteuniversitaten sind angesichts antisemitischer Vorfalle zuletzt unter Druck geraten: Eine viel beachtete Anhorung der Hochschulprasidentinnen von Harvard, der University of Pennsylvania und dem Massachussets Institute of Technology (MIT) sorgt seit Tagen fur Emporung. Neben Rucktrittsaufrufen haufen sich Drohungen von Grospendern und Kritik am Umgang mit Meinungsfreiheit an den Universitaten.
COP28-Endspurt: Zeichen stehen auf Verlängerung
Freispruch in Wiener Missbrauchsprozess
„Fristlose“ rückt Signa-Töchter in Fokus
Der angeschlagene Signa-Konzern von Rene Benko sorgt mit der fristlosen Entlassung eines hochrangigen Managers fur weitere Schlagzeilen. Wie das Unternehmen am Montagabend mitteilte, wurde Timo Herzberg mit sofortiger Wirkung seiner Funktionen als CEO von Signa Prime Selection AG und Signa Development Selection AG enthoben. Der Sanierer Erhard Grossnig ubernimmt einer Mitteilung zufolge die Funktion als Sprecher des Vorstandes in beiden Immobiliengesellschaften, die weiter saniert und restrukturiert werden sollen.
Israel kontrolliert Lkw-Ladungen nun auch bei Kerem Schalom
Hochrangiger Signa-Manager „fristlos gekündigt“
Festakt: Roma seit 30 Jahren als Volksgruppe anerkannt
GB: Weiter parteiinterne Kritik an Sunaks Abschiebegesetz
Cobra-Einsatz in Schattendorf: Mann tot aufgefunden
EU-Staaten fordern Sanktionen gegen Hamas
Italien, Frankreich und Deutschland haben sich fur Sanktionen der EU gegen die Hamas und deren Unterstutzer ausgesprochen. In einem gemeinsamen Brief an den EU-Auenbeauftragten Josep Borrell schrieben die Auenminister der drei Lander: Wir unterstutzen den Vorschlag, ein System von Ad-hoc-Sanktionen gegen die Hamas und ihre Unterstutzer einzufuhren, voll und ganz. Damit konne die Europaische Union ein starkes politisches Signal bezuglich ihrer Haltung gegen die Hamas und ihrer Solidaritat fur Israel senden.
Romane für das Fest
Israel: 500 islamistische Kämpfer in Gaza festgenommen
Selenskyj warnt in Washington vor Auflaufen von US-Hilfen
Wilde Verfolgungsjagd mit Schlepper in Saalfelden
Trump-Immunität: Sonderermittler schaltet US-Höchstgericht ein
Freiwald im Waldviertel ist Österreichs Kältehotspot
Tusk als Regierungschef nominiert
Donald Tusk wird der neue Ministerprasident Polens: Das Parlament stimmte am Montagabend fur den bisherigen Oppositionsfuhrer und machte damit den Weg fur einen Richtungswechsel frei. Zuvor hatte der bisherige Premier Mateusz Morawiecki das Vertrauensvotum im Parlament verloren.
Kurz wollte immer mitreden
Der fruhere OBAG-Chef Thomas Schmid ist am Montag im Prozess gegen Ex-Kanzler Sebastian Kurz (OVP) ausfuhrlich zu Wort gekommen. Der fruhere OVP-Vertraute widersprach Kurz deutlich - insbesondere was die OBAG-Personalien angeht. Die Verteidigung von Kurz wollte an Schmids Glaubwurdigkeit rutteln. Die Befragung zog sich uber mehrere Stunden, ist aber nicht beendet worden. Der Zeuge muss noch einmal kommen.
F: Immigrationsgesetz von Unterhaus abgewiesen
Theaterleiter und Regisseur Helmut Siderits verstorben
ÖVP und Grüne: Mieterhöhungen bei 2,5 Prozent pro Jahr deckeln
Türkei bombardiert PKK-Stellungen imNordirak
Lkw-Blockaden: Öffnung bei Polen, slowakisches „Halt“
„Bullen“-Jäger Sturm zieht zufrieden Bilanz
Prinz Harry muss fast 50.000 Pfund an Zeitung zahlen
Goldenes Ehrenzeichen der Stadt Wien für Hella Pick
Israel: Bisher 22.000 Ziele in Gaza angegriffen
Vitouch führt Universitätenkonferenz an
Musikkonsum steigt laut Umfrage weiter
Sprecherin: Nawalny in Straflager verlegt
Georg Kodek wird neuer OGH-Präsident
Zähes Ringen um Zukunft fossiler Energie
Die UNO-Weltklimakonferenz (COP28) befindet sich im Endspurt. Ob es wie geplant am Dienstag zu einer Einigung kommt, ist aber ungewiss - denn heuer geht es um nicht weniger als einen Ausstieg aus dem fossilen Zeitalter. Der Prasident der Weltklimakonferenz, Ahmed al-Dschaber, stellte zwar eine historische Vereinbarung in Aussicht. Ein aktueller Entwurf des Beschlusstextes sieht aber keinen kompletten Ausstieg aus fossiler Energie mehr vor.
Golden Globes: „Barbie“ an Spitze der Nominierungen
Pflanzliche Ernährung verringert Diabetesrisiko
Langlebige Kondensstreifen leicht vermeidbar
Neue Gentechnik: Agrarminister weiter uneins
Geflüchtete auf Arbeitsmarkt benachteiligt
Deutsche starten EM-Jahr gegen ÖFB-Gegner
Moralinjektion für Salzburg vor CL-„Finale“
Empörung über Boni bei Deutscher Bahn
Der Fahrbetrieb bei der Deutschen Bahn (DB) hat sich nach dem Warnstreik Ende letzter Woche wieder normalisiert, punktlich mit dem Winterfahrplan macht sie allerdings erneut Schlagzeilen. Der Grund diesmal: nachtragliche Boni fur das Management in Hohe von funf Millionen Euro auf Basis eines eigenen Vergutungssystems. Das Medienecho in Deutschland ist gro.
Taliban: Auch Iran schiebt massenhaft Afghanen ab
Lupita Nyong’o wird Jurypräsidentin der Berlinale
...631632633634635636637638639640...