Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-17 00:31
Apple-Kursverfall bringt Warren Buffett Milliardenverlust
Hamburger Flughafen gesperrt: Bewaffneter durchbrach Tor
Djokovic greift nach 40. Masters-Titel
Kane glänzt für Bayern gegen Dortmund
Musks KI-Start-up präsentiert erstes Programm Grok
Georg-Büchner-Preis für Autor Lutz Seiler
Konate schießt Salzburg zu Sieg in Tirol
Australien macht Schritt auf China zu
Blinkens schwierige Nahost-Mission
Bei seinem zweiten Nahost-Besuch seit dem Groangriff der Hamas am 7. Oktober bemuht sich US-Auenminister Antony Blinken in Gesprachen in Israel und mit Vertretern arabischer Staaten, eine weitere Eskalation des Krieges zwischen Israel und der Hamas zu verhindern - eine schwierige Mission. Wahrend Israel eine auch von den USA geforderte humanitare Feuerpause ablehnt, fordern die Vertreter arabischer Staaten einen sofortigen Waffenstillstand.
Guineas Ex-Militärmachthaber nach Befreiung wieder in Haft
Drexler fordert strengere Einbürgerungsregeln
„Graffiti and Unplugged“: Kunst trifft Musik in Tirol
Chamenei empfängt Hamas-Chef
Weitere Vorwürfe gegen Russell Brand
Der Comedian und Schauspieler Russell Brand wird in einer in den USA eingereichten Zivilklage beschuldigt, eine Statistin an einem Filmset sexuell belastigt zu haben. Es ist das erste Mal, dass derartige Vorwurfe in einem Gerichtsverfahren erhoben werden, so die BBC. Gegen den Schauspieler waren in britischen Medien aber bereits mehrere Vorwurfe der Vergewaltigung, sexuellen Notigung und des emotionalen Missbrauchs erhoben worden. Brand bestritt die Vorwurfe, auf die Klage hat er noch nicht reagiert.
Zahlreiche Tote nach Erdbeben in Nepal
Leverkusen hält sich an Tabellenspitze
Ausreisen aus Gaza nach Angriff auf Krankenwagen gestoppt
Ukraine plant offenbar Anklage gegen Moskauer Patriarchen
GB: Innenministerin will gegen Obdachlosen-Zelte vorgehen
Aufregung um Pro-Palästina-Demonstrationen in Deutschland
Prügel-Zitat: Kritik an Kärntens FPÖ-Chef Angerer
Mehr als 20 Tote bei Flut in Äthiopien
NR-Wahl: KPÖ geht mit Duo in Wahlkampf
Gazas Flüchtlingscamps: Unterschlupf und Kriegsschauplatz
Erdogan: Netanjahu kein Gesprächspartner mehr
Gewalt bei Protesten in Bangladeschs Textilindustrie
Boom vorbei: Reedereien kämpfen mit zu vielen Schiffen
Pacult brennt auf Kärntner Derby-Sieg in Liga
Kommissionspräsidentin von der Leyen lobt in Kiew Reformen
Ukraine: Kein Druck von EU und USA zu Verhandlungen
Noch 400.000 Menschen im Norden Gazas
Nach Angaben des US-Sondergesandten David Satterfield halten sich immer noch bis zu 400.000 Menschen im Norden des Gazastreifens auf. Die israelische Armee nannte den Zivilistinnen und Zivilisten im Gazastreifen am Samstag erneut ein Zeitfenster fur die Flucht in den Suden des Kustengebietes. Das Ringen um eine Feuerpause und Geiselfreilassung geht unterdessen im Hintergrund weiter - die Hamas hat weiterhin mehr als 200 Geiseln in ihrer Gewalt.
Türk verurteilt Hass gegen Juden und Muslime
Selenskyj: Moskau will Nahost-Krieg in den Fokus rücken
Kärnten bereitet sich auf neues Störungstief vor
Politstreit um Eisarena in Salzburg
Alkohol am Steuer: Unfall mit fünf Verletzten in Steiermark
SPÖ-Gewerkschafter zu Metaller-KV: "Es kann eskalieren“
Guinea: Ex-Diktator aus Gefängnis befreit
Nettomedianeinkommen in Österreich 2022 gestiegen
Kampf um Nummer eins bei WTA-Finals
„Friends“-Star Matthew Perry beigesetzt
Pariser Palais de Tokyo: Cyborgs im Brutalismus-Keller
Kuss für Baerbock: Kroatiens Chefdiplomat entschuldigt sich
Australien macht Schritt auf China zu
Chinesische Importzolle, die Verbannung von Huawei aus Australien und Streitigkeiten uber die Herkunft des Coronavirus: In den vergangenen Jahren ist die Beziehung zwischen China und Australien immer wieder auf die Probe gestellt geworden. Nach sieben Jahren wollen die beiden Staaten ihr Verhaltnis wieder stabilisieren. Die Erwartungen sind dementsprechend hoch, der Besuch birgt aber auch Potenzial fur verhartete Fronten.
Coronavirus dominiert Infektionsgeschehen
Grünes Wohnen: Viele offene Fragen zu Neuem Bauhaus
Westliche Vertreter sprachen mit Kiew über Friedensgespräche
Mehr als 200.000 Afghanen haben Pakistan verlassen
Heftige Schießereien in Guineas Hauptstadt
Verstappen trotzt in Quali Schlechtwetter
...687688689690691692693694695696...