Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-16 22:46
Pride-Ermittlungen: Konkreter Hinweis auf Anschlagsplan
70 Prozent zu schnell in Tempo-30-Zonen
Viele Gemeinden wollen Tempo 30, zumindest in besonders schutzwurdigen Bereichen wie vor Schulen. Laut dem Kuratorium fur Verkehrssicherheit (KFV) fahren aber mehr als 70 Prozent aller Pkw-Lenkerinnen und -Lenker in Tempo-30-Zonen zu schnell. Das KFV fordert trotzdem moglichst breitflachig ein 30-km/h-Tempolimit im Ortsgebiet. Das Kuratorium schlagt dafur eine Regelumkehr vor.
UNRWA: 70 Prozent der Bevölkerung in Gaza auf der Flucht
Befreiungstheologe Dussel gestorben
Prügelaussage: Keine Entschuldigung von Kärntner FPÖ-Chef
Flüchtiger ’Ndrangheta-Mafioso in Deutschland gefasst
Feldhamster Tier des Jahres 2024
KFV: 72 Prozent der Pkws zu schnell in Tempo-30-Zonen
OECD: Österreich im Spitzenfeld bei Alkoholkonsum
Nackter Verletzter nach Autobrand in NÖ gefunden
Causa SOS Balkanroute: Bezeichnung „Guantanamo“ nicht falsch
Österreichischer Buchpreis für Clemens Setz
Swiatek stürmt zu Triumph bei WTA-Finals
Tödlicher Hundebiss in Naarn: Anwalt legt Beschwerde ein
Tennis: Schweizerinnen peilen Titelverteidigung an
Über 200.000 offene Stellen: Zahl leicht rückläufig
Fall von Wiener Klimaaktivisten geht in nächste Runde
Kontrollen in NÖ: Jeder sechste Lkw ohne Winterausrüstung
Jüdisches Museum: Die Sehnsucht nach Frieden
Lieferanten kritisieren Praktiken im Lebensmittelhandel
Morddrohungen an Uni Mozarteum in Salzburg
Steiermark plant Novelle zu Aberkennung von Ehrenzeichen
Roter Halbmond: Im Schnitt 33 Lkws täglich in Gazastreifen
Nach Krieg weiter Kontrolle über Gaza
Nach dem Krieg gegen die Hamas im Gazastreifen will Israel nach Angaben von Ministerprasident Benjamin Netanjahu die gesamte Verantwortung fur die Sicherheit in dem Palastinensergebiet ubernehmen. Eine neuerliche Absage erteilte Netanjahu der Forderung nach einer generellen Feuerpause - Israel sei aber zu kleinen taktischen Pausen bereit.
Netanjahu: Israel wird Kontrolle in Gaza übernehmen
Zunahme von Antisemitismus für Doskozil Folge falscher Politik
Adjutant von ukrainischem Armeechef Saluschnyj getötet
Studie: Neuer Gebärmutterkrebstest verlässlich
Russland meldet Abwehr von Drohnen über Krim
Benko schweigt: Signas Zukunft weiter im Dunkeln
Neue Reiskrise droht
Eine neue Reiskrise droht, wie die Financial Times (FT) schreibt. Die Hintergrunde dafur sind vielfaltig: Indien, der weltgrote Reisexporteur, hat sein im vorigen Jahr verhangtes Exportverbot fur diverse Reisarten kurzlich aus politischen Grunden weiter verscharft, der Ukraine-Krieg spielt weiterhin eine Rolle, und auch die Klimakrise hinterlasst bei den Ernten ihre Spuren.
Wanderer in Kärnten bekam Angst vor Wölfen
Ebert soll Bezirksvorsteher in Wien-Hietzing werden
Weiter kein Ende bei Hollywood-Streik in Sicht
Deutschland: Einigung bei Flüchtlingskosten
Netanjahu schließt generelle Feuerpause aus
Facebook-Mutter Meta verbietet KI-Einsatz bei Wahlwerbung
ÖFB: Rangnick überrascht mit zwei Debütanten
Proteste in Spanien gegen Amnestie für Separatisten
Verrücktes Derby kostet Tottenham Platz eins
Emirate wollen Feldkrankenhaus in Gaza errichten
Metallerwarnstreiks: Beide Seiten demonstrieren Härte
Große Lücke bei nachhaltigem Kerosin
Um die globalen CO2-Emissionen zu reduzieren, braucht es auch im Luftverkehr Alternativen zum sehr klimaschadlichen Kerosin. Abhilfe schaffen sollen dabei Sustainable Aviation Fuels (SAF), also nachhaltige Kraftstoffe, mit denen herkommliche Flugzeuge betankt werden konnen. Doch nun konnte ein Versorgungsengpass drohen. Denn einer Studie zufolge braucht die Luftfahrtindustrie schon bis 2030 doppelt so viel SAF, wie derzeit produziert werden kann.
Insider: Kommission für Beitrittsgespräche mit Ukraine
Israels Armee erhöht Druck „tief in Stadt Gaza“
Selenskyj lehnt Präsidentschaftswahl im Krieg ab
UNO sieht „Krise der Menschheit“
UNO-Generalsekretar Antonio Guterres hat die Situation im Gazastreifen als Krise der Menschheit bezeichnet. Er forderte erneut eine sofortige Freilassung der nach Gaza verschleppten Geiseln und einen humanitaren Waffenstillstand. Gaza wird zu einem Friedhof fur Kinder, sagte Guterres am Montag in New York. Neue Hoffnung gibt es unterdessen an der Grenze zu Agypten.
„Fortnite“-Entwickler Epic gegen Google vor Gericht
Clemens J. Setz gewinnt Österreichischen Buchpreis
„Tiger King“: Tiertrainer gibt Wildtierschmuggel zu
...683684685686687688689690691692...