Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-08 22:15
Glasfaserausbau: Deutschland bleibt absehbar DSL-Land
Die Wettbewerber der Telekom investieren erneut weniger in den Netzausbau, wahrend der Bonner Riese Strecke macht. Die Branche hofft auf die DSL-Abschaltung.
heise+ | Kurztests: Dating-App, Video-Calls mit KI und Nachrichtenapp
Wir haben die Online-Partnerborse Blindmate, die Video-Call-Funktion von Duolingo fur Android sowie den Snapchat-Konkurrenten Explode getestet.
KI-Update: Shopping bei ChatGPT, Warum KI-Chatbots schmeicheln, Adobe Firefly
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Foundation AI: Cisco bringt KI-Modell für Integration in Security-Anwendungen
Cisco stellte ein KI-Modell fur die IT-Sicherheit vor. Zudem soll das Tool AI Defense kunftig Unternehmen vor der Nutzung bosartiger Sprachmodelle schutzen.
Das war es endgültig mit Smartphones: LG stellt letzte Update-Server ab
Aus, Ende, vorbei: Ab Ende Juni bekommen die letzten LG-Smartphones keine Updates mehr.
Hauptstadtportal berlin.de nach DDoS-Attacke wieder online
Am vergangenen Freitag begann ein umfassende DDoS-Angriff auf Portal der Hauptstadt. Betroffen waren Burgerdienste und auch das Intranet der Verwaltung.
Docker: Rechteausweitungslücke in Desktop für Windows
Angreifer konnen ihre Rechte durch ein Sicherheitsleck in Docker Desktop fur Windows ausweiten. Ein Update korrigiert das.
Möglicher Zusammenhang zum Blackout in Spanien: Mehrere Orte in Grönland offline
Nicht nur in Spanien und Portugal ist am Montag die Kommunikation zusammengebrochen, sondern auch in Teilen Gronlands. Ein Zusammenhang sei moglich.
Zahlen, bitte! 105,882 km/h Temporekord, um 12 km/h-Elektrotaxis zu verkaufen.
Das erste Auto, welches mehr als 100 km/h schnell fuhr, war ein Elektromobil. Moglich machte das der belgische Rennfahrer und Konstrukteur Camille Jenatzy.
Swift Student Challenge: Wie zwei Deutsche bei Apples Wettbewerb glänzen
Zwei deutsche Studenten gehoren zu den Gewinnern der Swift Student Challenge von Apple - was sie Juniorentwicklern raten und wie sie selbst erfolgreich waren.
Kritik an elektronischer Patientenakte wird lauter
Die elektronische Patientenakte, die jetzt 70 Millionen Versicherte haben, ist unsicher und Patienten sind kaum informiert, lautet die wiederkehrende Kritik.
Günstige Aufklärungsdrohnen: U.S. Army testet Alternativen aus dem 3D-Drucker
Aufklarungsdrohnen gehen schnell "verloren". Das ist teuer. US-Soldaten haben Drohnen entwickelt, die selbst gedruckt werden konnen und wenig kosten.
Chromecast mit Google TV –aber nicht von Google
Mit dem Cast 150 lasst die europaische Marke Thomson Googles kompakten Chromecast mit Google TV in gewisser Weise wieder aufleben.
Seiko-Epson-Druckertreiber ermöglicht Rechteausweitung auf System
Die Windows-Druckertreiber fur Seiko-Epson-Drucker enthalten eine hochriskante Lucke, die Angreifern die Ausweitung ihrer Rechte ermoglicht.
Jetzt formell: TSMC darf in den USA keine Chips mit modernster Technik fertigen
Die taiwanische Regierung erneuert ihr "Gesetz zur industriellen Innovation". Es geht explizit um TSMCs Chipfertigung im Ausland.
heise+ | Ford Kuga PHEV im Test: Stark, wenn Stärke nicht gefragt ist
Der nominell kraftigste Antrieb im Kuga spielt seine Starken aus, wenn hohe Last nicht gefragt ist. Dann ist er laufruhig und vergleichsweise sparsam.
heise-Angebot: Beyond IoT: Das Programm für die IIoT-Konferenz im September in Köln steht
Die Nachfolgekonferenz der building IoT bringt 33 Vortrage rund um IIoT und Digitalisierung zu Themen wie Zeitreihenanalyse, UNS, Web of Things und CRA.
Internetversorgung für Schulen: 1 Gbit/s noch lange nicht für alle erreicht
Die Internetanbindung fur Schulen verbessert sich zwar, aber es gibt weiterhin Luft nach oben. Das zeigt ein Vergleich von Daten aus 20 Grostadten.
ChatGPT bekommt eine Funktion extra fürs Shopping
OpenAI will noch mehr zu Google werden: Nun bekommt ChatGPT Search eine fur das Shoppen optimierte Suchfunktion.
"Oblivion Remastered" angespielt: Nostalgischer Rollenspieltrip mit Schwächen
Frisch aufpoliert, aber spielerisch veraltet. "Oblivion Remastered" spielt sich wie das Original. Allerdings wird der Spa auf dem PC schnell zum Argernis.
heise+ | Schätze digitalisieren: Alte VHS-Videokassetten retten und mit KI restaurieren
VHS-Kassetten und -Rekorder verfallen langsam auf dem Dachboden - und mit ihnen kostbare Erinnerungen. So retten Sie Ihre Aufnahmen ins digitale Zeitalter.
Arlo-Kameras bekommen HomeKit, jedoch nicht verschlüsselt
Besitzer verschiedener Uberwachungskameras von Arlo konnen diese in HomeKit einbinden. Secure Video wird jedoch nicht unterstutzt. Zudem ist ein Hub notwendig.
heise-Angebot: heise security Tour: Risiko Management, Managed Security, Phishing-Abwehr & mehr
Die 20ste Ausgabe der unabhangigen Eintages-Konferenz der heise security Redaktion mit spannenden Security-Themen - und nur noch wenige Tage 50 Euro vergunstigt
QEMU 10 ist da: Deutlich verbesserte macOS-Emulation
QEMU 10 liefert viel Neues fur RISC-V- und ARM-Nutzer. Apple-Systeme erhalten eine beschleunigte Grafik in VMs mit macOS.
Strafverfolger hackten offensichtlich den Cybercrime-Marktplatz BreachForums
Die Betreiber des BreachForums geben an, dass sich Ermittler durch das Ausnutzen einer Sicherheitslucke Zugriff auf den Online-Schwarzmarkt verschafft haben.
"Wette niemals gegen Elon": Letzte Kredite von Twitter-Übernahme verkauft
Vor weniger als einem Jahr sind die an der Twitter-Ubernahme beteiligten Banken davon ausgegangen, dass das ein riesiges Verlustgeschaft war. Das stimmte nicht.
Android 16 und mehr: Google veranstaltet eigene Show vor der I/O rund um Android
Android bekommt in diesem Jahr noch vor Googles groer Entwicklerkonferenz I/O 2025 eine eigene Show.
GUI-Frameworks für .NET – Teil 1: Windows Forms
In .NET-Entwicklerkreisen gibt es seit Jahren hitzige Diskussionen uber die Wahl des GUI-Frameworks. Diese Serie bietet eine Ubersicht.
Seltene Erden: Chinesische Exportbeschränkungen gefährden Teslas Optimus Bot
Der Handelskrieg zwischen den USA und China wirkt sich auch auf die Roboterproduktion aus. Seltene Erden fehlen fur die Produktion von Telsas Optimus Bot.
Angriffe auf Sicherheitslücken in Commvault, Brocade Fabric OS und Active! Mail
Angreifer nehmen junge Schwachstellen in Commvault, Brocade Fabric OS und Active! Mail ins Visier und kompromittieren Systeme.
Elektroautos: Marktanteil global auf Rekordniveau
Im ersten Quartal dieses Jahres lag der Marktanteil von Elektroautos in den wichtigsten Landern so hoch wie nie zuvor in der jungeren Vergangenheit.
heise-Angebot: iX-Workshop: Active Directory Hardening - Vom Audit zur sicheren Umgebung
Lernen in einer Ubungsumgebung: Sicherheitsrisiken in der Windows-Active-Directory-Infrastruktur erkennen und beheben, um die IT vor Cyberangriffen zu schutzen.
heise+ | Shelly im Überblick: Das Smart-Home-Ökosystem verstehen und nutzen
Die WLAN-fahigen Schaltrelais des bulgarischen Unternehmens Allterco werden in uber 100 Landern verkauft. Wir erklaren, wie sie im Smart Home genutzt werden.
Stromausfall in Südeuropa: Seltenes atmosphärisches Phänomen als Ursache?
Nachdem Spanien und Portugal am Montag den bislang schlimmsten Stromausfall erlebt haben, sind die Lichter inzwischen wieder an. Die Ursache bleibt unklar.
Dienstag: Debatte um designierten Digitalminister, Stromgebotszone im Visier
Uberraschung im Digitalministerium + Neuordnung der Stromgebotszonen + Blackout in Sudeuropa + Netzneutralitat angemahnt + Brasilien lockt mit Steuervorteilen
Airbus und Boeing filetieren Spirit Aerosystems
Die ehemalige Boeing-Abteilung Spirit Aerosystems soll zu Boeing zuruckkehren. Sie baut aber auch fur Airbus. Jetzt gibt es eine Losung.
Digitalminister Wildberger: "Top-Lobbyist" oder “Rettungsanker”?
Die ITK-Branche bejubelt den designierten Bundesdigitalminister Karsten Wildberger, der aus der Wirtschaft kommt. Aus der Zivilgesellschaft kommen Einwande.
Algorithmische Willkürherrschaft: Zunehmende Überwachung per App im Außendienst
Datenerfassung und algorithmische Kontrolle pragen laut einer Studie den Arbeitsalltag von Beschaftigten im Auendienst derart massiv, dass sie glasern werden.
Brasilien: Steuererleichterungen für Investitionen in Rechenzentren
Brasilien positioniert sich als Standort fur den Bau von Rechenzentren und wirbt mit Steuererleichterungen. Der TikTok-Mutterkonzern ByteDance zeigt Interesse.
Aufteilung der deutschen Stromgebotszone soll deutlichen Kostenvorteil bringen
Bisher ist Deutschland eine einzige Gebotszone, in der der gleiche Strompreis gilt. Die Ubertragungsnetzbetreiber schlagen eine Neuordnung vor.
"Netzbremse": Beschwerde gegen Peering-Praxis der Telekom
Ein Bundnis aus mehreren Organisationen hat bei der Bundesnetzagentur eine Beschwerde wegen angeblicher Verletzungen von Netzneutralitatspflichten eingereicht.
Top 7: Der beste Smart Ring im Test – Ringconn bleibt Testsieger vor Samsung
Ist ein Smart Ring die nachste Stufe des Wearables? Wir gehen der Frage nach und zeigen die besten smarten Ringe aus unseren Tests.
Schweizer Start-up nutzt den Platz zwischen Bahnschienen für Solarmodule
Das Schweizer Start-up Sun-Ways hat eine Solaranlage zwischen den Bahnschienen in Betrieb genommen.
Die Produktwerker: Klarheit als Superpower für Produktmenschen
Warum Klarheit die entscheidende Superpower fur Produktmenschen ist und wie man sie im Alltag gezielt starkt, zeigt diese Folge mit Arne Kittler.
Nähmaschine statt 3D-Drucker
Ein Team der Carnegie Mellon University hat eine Methode entwickelt, uber computergesteuerte Nahmaschinen Mobel und Alltagsgegenstande zu produzieren.
heise+ | Messenger-Apps: Spezialisten und Exoten
Neben WhatsApp, Signal und & Co lohnt sich der Blick auf weitere Messenger, die robuster gegen Ausfalle sind und mehr Autonomie und spezielle Funktionen bieten.
Work Trend Index: Drei Viertel der deutschen Firmen wollen KI-Agenten einstellen
Laut Microsoft plant jeder dritte deutsche Betrieb mit Stellenstreichungen. Stattdessen wollen uber drei Viertel der Firmen digitale Arbeitskrafte einstellen.
Europäische Chipproduktion: "Versprechen, die völlig realitätsfern sind"
Das EU-Ziel, bis 2030 die eigene Chipproduktion zu vervierfachen, ist inzwischen so gut wie unmoglich zu erreichen. Zu dem Entschluss kommt der EU-Rechnungshof.
Microsoft: Lösung für hohe CPU-Last in Outlook kommt
Microsoft kundigt eine Losung fur das Problem beim klassischen Outlook an, durch das die CPU-Last auf bis zu 50 Prozent geht.
Spotify plant im Sommer angeblich Preiserhöhungen –auch in Europa
Spotify konnte im Juni auch in Deutschland teurer werden. Es ware die zweite Preiserhohung seit 2012.
...157158159160161162163164165166...