Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-04 10:30
Apple in Indien: Großes Wachstum, Produktion des iPhone 16 Pro startet
Wachstumsstarkstes Unternehmen der letzten 50 Jahre: Apple baut in Indien massiv aus. Die iPhone-Fabriken sollen in diesem Jahr voll eingebunden werden.
GitLab 17.3: Verbesserte Kubernetes-Unterstützung und neue Registry-Architektur
Das Update der Entwicklungsplattform bringt KI-gestutzte Root Cause Analysis, neue Metriken fur AI Impact Analytics und uberarbeitete Kubernetes-Unterstutzung.
Geekbench: Neuer KI-Test für iOS, iPadOS und macOS, Windows und Android
Apple-Gerate kontra Windows und Android: Geekbench hat nun die Beta seiner KI-Testsuite abgeschlossen. Es gibt auch eine Profi-Variante.
heise-Angebot: iX-Workshop: Enterprise Architecture Management erfolgreich einführen
Entdecken Sie, wie Sie mit Enterprise Architecture Management (EAM) Transparenz, strategische Entscheidungen und Innovation im Unternehmen fordern konnen.
Anwohner scheitern mit Eilantrag gegen Test-Fußgängerzone in München
Knapp ein Jahr lang wird ein Teil der Weienburger Strae zu einer temporaren Fugangerzone. Einige Anlieger gehen juristisch dagegen vor - zunachst erfolglos.
Humanoider Roboter LimX CL-1 führt einfache Lageraufgaben selbstständig durch
LimX hat die Wahrnehmungs- und Korperkontrolle seines CL-1-Roboters verbessert. Er kann nun selbststandig einfache Aufgaben in einer Lagerumgebung ausfuhren.
heise+ | Smarte Fahrradhelme im Test: Frei sprechen und sicher navigieren beim Radfahren
Mit smarten Fahrradhelmen hat man Navi und die Gesprachspartner im Ohr. Wir testen vier Modelle von Livall und Sena.
UKE: KI schreibt elektronische Arztbriefe
KI soll beim Schreiben von Arztbriefen helfen. Das Universitatsklinikum Hamburg-Eppendorf testet dazu ein mit eigenen Daten trainiertes Sprachmodell.
Phishing-Masche: Opfersuche mit Kostenerstattung der Deutschen Bahn
Die Verbraucherzentralen warnen vor Phishing-Versuchen mit vermeintlichen Kostenerstattungen der Deutschen Bahn.
heise-Angebot: KI-Governance: Wie Unternehmen generative KI verantwortungsvoll einsetzen
Um generative KI effektiv und ethisch vertretbar in Unternehmensprozesse zu integrieren, ist eine solide KI-Governance unerlasslich.
Gamescom: "Indiana Jones und der Große Kreis": Peitsche, Puzzle, Prügeleien
In modernen Actionspielen ist die Ego-Perspektive eine Raritat. Fur "Indiana Jones und der Groe Kreis" ist sie aber unerlasslich, erklaren die Entwickler.
Robotaxis: Waymo absolviert 100.000 Fahrten wöchentlich
Waymo hat die Anzahl der wochentlichen Fahrten mit seinen Robotaxis seit Mai verdoppelt. Ein neuer Meilenstein ist erreicht.
China kritisiert EU-Anpassung bei Zöllen auf E-Autos scharf
Brussel und Peking streiten seit Monaten uber die Zolle auf E-Autos aus China. Die EU-Kommission verkundete einige Anderungen. Doch Chinas Haltung scheint klar.
Musks Twitter-Kauf: Kredite sind schlechtes Geschäft für Banken
Musks Twitter-Kauf schlagt auf die kreditgebenden Banken durch. Sie konnen dessen Schulden nicht an andere Investoren weitergeben, weil sie keiner haben will.
Gamescom-Eröffnung: "Mafia", "Civilization 7" und "Borderlands 4"
Die Gamescom-Eroffnung brachte Ankundigungen wie "Borderlands 4" sowie "Mafia: The Old Country" und fuhrte sogar Peter Molyneux zuruck auf die groe Buhne.
Mittwoch: Kryptoautomaten in Deutschland geschlossen, Datenleck bei Flightaware
Razzia gegen Krypto + Systemfehler im Flugtracking-Dienst + Copyright-Klage gegen Anthropic + Gotterspiel von Molyneux + Gamescom mit Civ 7 und Borderlands 4
Flugtracking-Dienst Flightaware warnt Nutzer vor möglichem Datendiebstahl
Durch einen "Konfigurationsfehler" wurde der Datenschutz bei Flightaware ausgehebelt. Das ermoglichte den Zugriff auf personliche Daten registrierter Nutzer.
Copyright-Sammelklage gegen Anthropic
Ein erheblicher Teil der Trainingsdaten fur Anthropics KI bestehe aus illegal kopierten Buchern. Diesen Vorwurf erheben Buchautoren in den USA.
Deutsche Kryptowährungs-Automaten beschlagnahmt
Eine Viertelmillion Euro und 13 Gerate hat die Bafin beschlagnahmt. Mit deutschlandweiten Razzien gehen Behorden gegen illegale Kryptowahrungs-Automaten vor.
Gamescom: "Masters of Albion": Peter Molyneux meldet sich mit albernem Götterspiel zurück
Schwerter aus Brot und Ratten-Pastete: Entwicklerlegende Peter Molyneux meldet sich mit einer albernen Gottersimulation zuruck.
Gamescom: Firaxis zeigt erste Gameplay-Szenen aus "Civilization 7"
Bei der Gamescom-Eroffnung gab es erste Gameplay-Szenen zu "Civ 7" zu sehen - mit guten Nachrichten fur Fans, die den Grafikstil des Vorgangers nicht mochten.
Gamescom: Gearbox entwickelt "Borderlands 4"
Gearbox entwickelt einen neuen Teil seiner legendaren Shooter-Reihe: "Borderlands 4" soll 2025 auf den Markt kommen.
TechStage | Top 10: Der beste E-Scooter von Ninebot bis Xiaomi im Test
Xiaomi, Segway, Soflow oder Streetbooster? TechStage hat uber 60 E-Scooter getestet und zeigt in dieser Topliste die zehn besten elektrischen Tretroller.
HPE will Cloud-Management-Spezialisten Morpheus Data schlucken
Technik von Morpheus Data hatte HPE ohnehin schon im Cloud-Backend - nun mochte der Enterprise-IT-Riese gleich das ganze Unternehmen ubernehmen.
Kritik programmiert: EU kürzt Mittel für freie Software und das offene Netz
Die Initiative "Next Generation Internet" fordert seit 2018 Open-Source-Projekte. Trotz groer Nachfrage will die EU-Kommission die finanzielle Hilfe stutzen.
Gestorbene Frau im Restaurant: Disney argumentiert doch nicht mit Streaming-Abo
Disney will den Fall einer verstorbenen Frau in einem Lokal nun doch nicht vor einem Schiedsgericht klaren lassen - und argumentiert mit Menschlichkeit.
ESMC: 5 Milliarden Euro genehmigt, Spatenstich erfolgt
Der Chipauftragsfertiger TSMC und seine Partner Bosch, Infineon und NXP beginnen mit dem Bau des ESMC-Werks in Dresden. Der Bund steuert 5 Milliarden Euro bei.
Ohrwurm-Alarm: Gehirn speichert Lieder genauer ab als gedacht
Mehr Menschen als gedacht treffen beim Singen von Ohrwurmern die richtige Tonart, zeigt eine Studie. Dabei spielt Talent keine entscheidende Rolle.
Unitree bereitet humanoiden Roboter G1 für die Massenproduktion vor
Der humanoide Roboter G1 von Unitree Robotics scheint serienreif zu sein. Er soll in die Massenproduktion gehen.
Can-Am-Elektromotorräder Pulse und Origin: Am Puls der Zeit
Die ersten Motorrader der kanadischen Marke seit 37 Jahren sind elektrisch. Die Pulse passt als Naked Bike fur Stadter, die Origin als Enduro fur Landbewohner.
TechStage | Geekom AX8 Pro im Test: Top-Mini-PC mit Ryzen 9 & schneller SSD
Edles Design und viel Leistung: Der Geekom AX8 Pro bietet alles, was ein Mini-PC benotigt. Doch gibt es auch Nachteile? Das zeigt TechStage im Test.
heise+ | Interview mit Omar Sanseviero über Hugging Face und die Zukunft von KI
Warum sind KIs schlecht in Mathe und was ist Quantisierung? Auf der Konferenz AI_dev in Paris stand uns der KI-Experte Omar Sanseviero Rede und Antwort.
KI-Update kompakt: Desinformation, Mensch-Nachweis, Copilot-Fail, Procreate
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Apple Podcasts jetzt auch für den Webbrowser verfügbar
Die Podcasts-App von Apple ist ab sofort auch fur den Browser verfugbar. Erst vor wenigen Wochen wurde die Karten-App ins Web erweitert.
EU sucht IT-Sicherheitsunterstützung für 28 Millionen Euro
Die EU-Cybersicherheitsbehorde ENISA sucht private Dienstleister fur EU und Mitgliedstaaten. Sie sollen die IT-Sicherheit starken.
EU erhebt vorerst keine Zusatzzölle auf chinesische Elektroautos
Weil China den Wettbewerb bei E-Autos mit Subventionen store, drohte die EU seit Juli mit moglichen Ausgleichszollen. Nun verlangert sie die Frist bis Oktober.
Microsoft: Fahrplan zur Mehr-Faktor-Authentifizierung in Azure konkretisiert
Bislang war klar, dass Microsoft alle Azure-Konten auf Mehr-Faktor-Authentifizierung umstellen will. Nun gibt es einen konkreten Zeitplan.
software-architektur.tv: Teams und die Dunbar-Zahl
Was verbirgt sich hinter der Dunbar-Zahl und wie lasst sie sich mit der von Scrum vorgegebenen Teamgroe vereinen? Eberhard Wolff nimmt sich diesem Thema an.
Zahlen, bitte! – Neuer Rekord: 444 Spiele-Konsolen an einem TV-Gerät
Dieser Weltrekord lasst Nerdherzen hoher schlagen: Ein Sammler schloss 444 Konsolen gleichzeitig an einem TV-Gerat an - Von Magnavox Odyssey bis zur PS5.
Schluss nach einer Staffel: Disney setzt "Star Wars"-Serie "The Acolyte" ab
Die "Star Wars"-Serie "The Acolyte" bekommt keine zweite Staffel: Disney hat sie nach enttauschenden Zuschauerzahlen abgesetzt, berichtet Deadline.
heise+ | Wie Sie Musik live coden mit Sonic Pi unterstützt von Sprachmodellen
Mit ein paar Zeilen Code programmieren Sie im kostenlosen Sonic Pi einen coolen Elektro-Track. Wir zeigen, wie ChatGPT bei aufwendigeren Songs helfen kann.
Tesla heuert über 50 Personen für Optimus-Training in Motion Capture Suits an
Die Kunstliche Intelligenz von Teslas humanoiden Roboters Optimus will trainiert werden. Dazu werden sehr viele Bewegungsdaten benotigt.
MDM-Systeme: Administratoren können Apple Intelligence abschalten
Bislang war unklar, ob das Apples KI-System auch auf Unternehmensgeraten zwangsweise aktiv ist. Nun sind erste MDM-Parameter zur Steuerung aufgetaucht.
Anonymisierendes Linux: Tails 6.6 beschleunigt Installation mit Tails-Cloner
Die anonymisierende Linux-Distribution Tails 6.6 bringt aktuelle Firmware fur Hardware und beschleunigt den Tails-Cloner.
heise+ | Spieleklassiker in 4K: Videoscaler Retrotink 4K vorgestellt
SNES, Mega Drive & Co.: Der Videoscaler Retrotink 4K will Retro-Videospiele in nie dagewesener Qualitat veredeln, ist aber teuer.
heise-Angebot: Software Architecture Gathering in Berlin: Jetzt noch günstige Tickets sichern
Nur noch bis zum 5. September gibt es fur das iSAQB Software Architecture Gathering im November in Berlin extra gunstige Tickets zum Very-Early-Bird-Preis.
Core Ultra 200: So soll Intels neue CPU-Reihe für Desktop-PCs aussehen
Die ersten Core-Ultra-Prozessoren fur Desktop-PCs sollen im Oktober erscheinen. Umfassende Datenblatter sind jetzt vorab aufgetaucht.
Microsoft-Office-Produkte rissen Sicherheitslücke in macOS
Word, Outlook, PowerPoint, OneNote, Excel, Teams: Problematischer Code in den macOS-Versionen konnte laut Cisco Talos Apples Sicherheitsmodell kompromittieren.
Hasso-Plattner-Institut für Schaffung von "Digitalschulen"
Wie steht es um die digitale Bildung junger Menschen? Das Hasso-Plattner-Institut schlagt vor, eigene Schulen zu grunden, um Fortschritte zu erzielen.
Softwareentwicklung: Schadcode-Attacken auf Jenkins-Server beobachtetet
Derzeit nutzen Angreifer eine kritische Lucke im Software-System Jenkins aus. Davon sind auch Instanzen in Deutschland bedroht.
...175176177178179180181182183184...