Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-03 08:30
NFC-Zahlungen und Secure Element: Apple öffnet iPhone nicht nur in der EU
Apple gibt seinen NFC-Chip im iPhone in weiteren Regionen frei. Fur das Secure Element gibt es bald Programmierzugriff. All das passiert mit iOS 18.1.
heise+ | Volltreffer: E-Motorrad Zero DS A1 für B196 und mit Betriebsrollerförderung
Elektro-Motorrader fur den Fuhrerschein "A unbegrenzt" tun sich sehr schwer. Zeros neue Palette fur A1 (oder B196) machen daher eine ganz neue Nische auf.
Monatlich statt wöchentlich: Apple hat Erbarmen bei neuem macOS-Warndialog
Nach Nutzerkritik an zu haufigen Nachfragen mochte Apple nun in macOS 15 Sequoia bei Privacy-relevanten Prompts offenbar weniger harsch werden.
l+f: Mit gehackter Fahrradgangschaltung auf den letzten Platz
Doping war gestern, heutzutage lassen Rad-Rennfahrer die Konkurrenz mit einem technischen Hack hinter sich.
Steam: Valve will Nutzer-Reviews nützlicher machen
Mehr relevante Rezensionen, weniger Memes: Valve will die Anezige von Nutzer-Rezensionen auf Steam uberarbeiteten.
heise-Angebot: iX-Workshop: Effiziente IT-Sicherheit durch KI
Erfahren Sie, wie KI die IT-Sicherheit verbessern kann. Praxisnahe Einblicke fur IT-Sicherheitsverantwortliche und Entscheider. (10 % Rabatt bis 20.8.)
Bringt Sonos die alte App zurück?
Der vermasselte Launch der neuen App hangt Sonos noch immer nach. Das Unternehmen erwagt laut The Verge sogar, die alte App zuruckzubringen.
Linkerd 2.16: IPv6-Unterstützung und neuer Audit-Modus für mehr Sicherheit
Das Update des Service-Mesh bietet mit IPv6-Unterstutzung, neuem Audit-Modus fur Sicherheitsrichtlinien und verbesserten Routenmetriken viele Neuerungen.
Googles Marktdominanz: US-Justiz erwägt Aufspaltung des Konzerns
Das US-Justizministerium soll uberlegen, Google zu zerschlagen. Hintergrund ist ein Gerichtsurteil zur Monopolstellung des Konzerns.
heise+ | GPT selbst bauen: So geht es am Mac mit Swift
Generative vortrainierte Transformer erstellen Texte oder fassen sie zusammen und klingen dabei sehr menschlich. So programmieren Sie GPTs selbst auf dem Mac.
heise-Angebot: M365 für Admins: Sichere Konfiguration & effiziente Verwaltung in fünf Webinaren
Ab dem 29.08. erhalten IT-Administratoren in 5 Webinaren einen detaillierten Uberblick zur Verwaltung von Microsoft 365, mit Fokus auf Security und Compliance.
Bericht: Zu viele Ultraschall- und CTG-Untersuchungen bei Schwangeren
Gesunde Schwangere haben unnotig viele Ultraschall- und CTG-Untersuchungen. Das geht aus den Abrechnungsdaten der Barmer-Krankenkasse hervor.
Analyse: Die KI braucht ihren iPhone-Moment
Genug der Effekthaschereien - damit KI im Alltag ankommt, muss sie dringend in eine Phase der Konsolidierung eintreten, meint Malte Kirchner.
heise+ | So hält die Batterie im Elektroauto noch länger
Batteriemanagement und Vorkonditionierung sind Basis fur eine lange Haltbarkeit. Der Fahrer kann durch kluge Begrenzung von Ladezeit und Strom den Akku schonen.
Wegen Datenschutzverstoß: 60 Millionen US-Dollar Strafe für T-Mobile US
T-Mobile US muss nach Datenschutzverstoen eine Millionenstrafe zahlen. Grund fur den Versto seien technische Probleme nach der Sprint-Ubernahme gewesen.
DNA des Lungenfischs entschlüsselt: 30 Mal so groß wie menschliches Genom
Die Entschlusselung des Genoms des sudamerikanischen Lungenfisches verspricht Erkenntnisse uber Evolution und Anpassung von Wirbeltieren an das Landleben.
Im Kino: "Alien: Romulus" ist keine Weltraum-Oper
Im siebten Film der "Alien"-Reihe kehrt das Franchise zu seinen Wurzeln zuruck. Dass das Alien jetzt Disney gehort, ist uberraschenderweise kein Problem.
Donnerstag: Millionenbetrug von Krypto-Scammern, USA gegen unechte Rezensionen
Kryptofonds nur ein Pyramidenspiel + Regeln gegen Fake-Reviews & -Follower + Online-Freiheit fur Offentlich-Rechtliche + Sicherheit-Logo fur Handys + #heiseshow
#heiseshow: OpenStreetMap, Glasfaserausbau, Meta-Geheimdeal
In der #heiseshow: 20 Jahre OpenStreetMap als Alternative, Auszahlung von Glasfaser-Geldern und ein umstrittener Deal zwischen Google, Meta und Jugendlichen.
Krypto-Pyramide Novatech verklagt wegen Betruges von 650 Millionen US-Dollar
Novatech verkaufte sich als Kryptofonds mit wochentlichen Renditen, aber entpuppte sich als Schneeballsystem. Jetzt werden Betreiber und Promoter verklagt.
USA verbieten Schindluder mit Rezensionen sowie fake Follower
Die FTC verbietet Unterdruckung negativer Bewertungen, Beschaffung unechter Bewertungen oder kunstlicher Followerzahlen. Das wirkt uber Strafen hinaus.
"Innovation entfesseln": Vorstoß gegen Löschzwang bei Öffentlich-Rechtlichen
Weg mit allen Einschrankungen fur die Offentlich-Rechtlichen - das halt ein Medienrechtler fur vorteilhaft. Private Medien sind nicht entzuckt.
Deutsches Logo verspricht "angemessene Sicherheit" – jetzt auch für Handys
Ein Logo verrat: Der Hersteller verspricht angemessene IT-Sicherheit! Das gibt's jetzt auch fur Handys. Dem BSI sei Dank.
TechStage | TechStage Top 5: Funk-Rückfahrkameras mit Akku als Einparkhilfe nachrüsten
Eine Funk-Ruckfahrkamera ist eine gunstige Einparkhilfe fur altere Fahrzeuge. TechStage zeigt die besten Modelle mit Akku und Solarpanel fur PKW.
Kernfusion: Experten erwarten erstes Kraftwerk in frühestens 20 Jahren
Experten der Leopoldina und anderer Institute haben den gegenwartigen Stand der Kernfusionsforschung betrachtet. Es wird wohl noch ein langer Weg.
Bundestrojaner: BKA soll in Wohnungen einbrechen und so IT ausspähen dürfen
Innenministerin Faeser will dem BKA erlauben, in Wohnungen einzubrechen, um sie heimlich durchsuchen und Spahsoftware auf IT-Systemen installieren zu konnen.
GitHub: Copilot Autofix verlässt die Beta und wird Teil von Advanced Security
Mit Copilot Autofix sollen Kunden von GitHub Advanced Security Sicherheitslucken automatisch finden und beheben. Open-Source-Maintainer durfen ab Herbst ran.
iPhones bald als "Video Assistant Referee" in der English Premier League
Das gern kritisierte VAR-System soll in England einer Armada an iPhones weichen. Fuballer und Fans hoffen auf bessere KI-gestutzte Entscheidungen.
SSD-Nachfrage explodiert wegen KI-Server
Der Absatz von Enterprise-SSDs ist binnen eines dreiviertel Jahres schatzungsweise um 80 Prozent gestiegen. Das konnte sich auf Client-SSDs auswirken.
Opera führt KI-Browser auch für iOS ein
Apple-User konnen nun auch auf Operas KI-Browser Opera One zuruckgreifen. Das Update enthalt eine verbesserte Suche, neues Design und die KI Aria.
heise+ | Drei KI-Videogeneratoren im Test: Haiper, Luma und Runway
Generative KI-Dienste wie Midjourney revolutionierten die Bilderzeugung. Jetzt lernen diese Bilder zu "laufen", mit wenigen Anbietern, die kurze Clips erzeugen.
US-Behörde: NIST verabschiedet Standards für Post-Quantum-Verschlüsselung
Nach jahrelangem Auswahlverfahren stehen nun drei Verschlusselungsstandards fest, die Angriffen durch Quantencomputern widerstehen sollen.
Nach EU-Milliardenstrafe gegen Apple: Spotify darf Preise in App nennen
In der iOS-App von Spotify sind jetzt Abo-Preise zu sehen, das war von Apple lange verboten. Auf einen Kauflink verzichtet Spotify aber zahneknirschend.
TechStage | Zendure Solarflow im Test: Balkonkraftwerk-Speicher jetzt mit USV und Notstrom
Eine Batterie-Kapazitat von 1 bis 7,6 kWh, Solarleistung von bis zu 2000 Watt, einfaches Nachrusten, eine integrierte Heizung und optionale USV-Funktion mit Notstromanschluss - das verspricht Zendure mit dem Solarflow und dem neu erhaltlichen Zendure Ace 1500. Wir haben getestet, wie gut das funktioniert und ob sich die Investition in den Akku lohnt.
Projektmanagement: OpenProject 14.4 bekommt Dark Mode
Es sei eins der nachgefragtesten Features in der Community von OpenProject gewesen: Das Projektmanagement-Tool erhalt nun auch einen Dark Mode.
Compact: Bundesverwaltungsgericht setzt Verbot aus
Das Bundesverwaltungsgericht findet im Compact Magazin Anhaltspunkte fur die Verletzung der Menschenwurde. Es bezweifelt aber, ob sie insgesamt pragend sind.
Chinesischer E-Autohersteller Zeekr kündigt Akku mit Rekord-Ladetempo 5,5 C an
Die Lithium-Eisenphosphat-Akkus im E-Auto Zeekr 007 aus China sollen in 10 Minuten von zehn auf 80 Prozent aufladbar sein. Das entsprache einer C-Rate von 5,5.
Waymo-Taxen: Softwareupdate soll nächtliches Hupkonzert beenden
Wegen einer Sicherheitsfunktion haben sich Robotaxen in San Francisco auf einem Parkplatz nachts angehupt. Ein Softwareupdate soll den Anwohnern Ruhe bringen.
heise+ | Action-Akrobatik: So zockt sich "Assassin’s Creed Mirage" auf iPhone und iPad
Ubisofts "Assassin's Creed Mirage" schickt Spieler in ein historisches und halsbrecherisches Abenteuer.
Ryzen 9 9900X angetestet: Sparsamer, schneller, bei Spielen enttäuschend
AMDs neuer Zwolfkerner tritt mit reduziertem Power-Budget an. Dennoch rechnet er schneller als der Vorganger. Bei 3D-Spielen sieht es aber mau aus.
Intel zahlt Fab-Ingenieuren angeblich bis zu 500.000 Euro Abfindung
Sparmanahmen bei Intel betreffen auch die Halbleiterwerke. Der Verkauf der ARM-Anteile ist eher symbolischer Natur.
heise-Angebot: JavaLand 2025: Vorträge und Workshops für die Community-Konferenz gesucht
Fur die JavaLand-Konferenz am Nurburgring im April 2025 lauft der Call for Papers bis zum 25. September 2024.
Wasserstoff: RWE erprobt Elektrolysemethoden in Lingen
In Lingen erprobt RWE zwei Technologien fur die Erzeugung von grunem Wasserstoff.
Ivanti schließt unter anderem Admin-Lücke in Virtual Traffic Manager
Kritische Sicherheitslucken bedrohen Produkte von Ivanti. Noch sind keine Attacken bekannt. Noch sind nicht alle Updates verfugbar.
Programmiersprache Go 1.23 erweitert Iteratoren und führt Telemetrie ein
Die Standard-Library von Go erhalt in Version 1.23 drei neue Pakete. Die Toolchain kann nun Telemetriedaten weitergeben. Auerdem kommen Generic Type Aliases.
heise+ | Linux-Workstation mit 96-Kern-ARM-Prozessor im Test
MIFcom integriert in seiner Workstation eine ARM-basierte Server-CPU von Ampere. Wir testen unter Ubuntu-Linux, fur welche Aufgaben der Rechner geeignet ist.
Kubernetes 1.31: Überarbeitete Skalierbarkeit, erweiterte Sicherheitsfunktionen
Mit Version 1.31 legt die Kubernetes-Community den Fokus auf mehr Flexibilitat und Sicherheit. Das Projekt feiert 10-jahriges Bestehen.
"Passwort" Folge 10: Nordkoreas digitale Armeen
Von Sony-Hack bis Wannacry: Nordkorea mischt fleiig im internationalen Cybercrime mit. Die Podcast-Hosts schauen hinter die Kulissen des abgeschotteten Staats.
Gartner: Broadcoms VMware-Lizenzpolitik schafft Trend zur Devirtualisierung
Marktforscher haben einen neuen Trend im RZ ausgemacht: Devirtualisierung, also die Migration auf physische Ressourcen. Das sei Antwort auf Broadcom und VMware.
Erdgasbohrungen vor Borkum komplett genehmigt
Das niederlandische Unternehmen One-Dyas darf sein Projekt N05-A verwirklichen. Aus Niedersachsen erhielt es nun die letzte notige Genehmigung.
...178179180181182183184185186187...