Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-23 19:30
Modelle von Meta integriert: Microsoft rüstet Azure mit Llama-4-Modellen auf
Entwickler von KI-Tools konnen in Microsoft Azure die neuen Llama-4-Sprachmodelle von Meta nutzen. Zudem erhalt Azure AI Foundry neue Funktionen fur KI-Agenten.
Die Nacht zum Tag machen: Drohnenlicht kostet knapp 60.000 US-Dollar
Ein Drohnen-Lichtsystem soll bei Dunkelheit fur beste Sicht am Boden sorgen. Dafur muss ein stattlicher Preis bezahlt werden.
Mini-PC für 179 Euro mit leiser Kühlung und guter Leistung: Nipogi E2 im Test
Leise, gunstig und trotzdem stark: Nipogi E2. Durch Intel N150, 16 GB RAM und 512 GB SSD-Speicher liefert der Mini-PC gute Leistung fur Office und Co.
Galaxy S25 Enterprise-Edition: Samsung verspricht 8 große Android-Updates
Sieben Android-Updates sind nicht genug? Samsung legt fur Enterprise-Kunden noch einen drauf.
Klageerfolg von Apple: Großbritanniens Heimlichtuerei hat ein Ende
Die britische Regierung verlangt von Apple eine Backdoor in der iCloud. Jetzt hat ein Richter in einem ersten Schritt die Geheimhaltung des Vorgangs kassiert.
USA vergeben Aufträge für Starts von Militärsatelliten in Milliardenhöhe
Die Weltraumstreitkrafte der USA schlieen Vertrage mit drei Unternehmen, um Militarsatelliten ins All zu bringen. SpaceX erhalt die meisten Missionen.
heise+ | Strukturierte Daten für LLMs mit Wissensgraphen
Wissensgraphen (Knowledge Graphs) dienen der Speicherung strukturierter Daten. Sie lassen sich gut mit LLMs kombinieren, um deren Halluzinationen zu reduzieren.
KI-Update kompakt: Metas Llama 4, Midjourney V7, NotebookLM, DMEA
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Firefox handelt: Schluss mit der Verwirrung um Add-on-Datenerhebung
Wer eine Firefox-Erweiterung installiert, muss zuvor einer etwaigen Datenerhebung zustimmen. Doch bislang funktionierte die Abfrage laut Mozilla nur schlecht.
XZ-Utils: Schadcode-Lücke in Dekompressor
In den weit verbreiteten XZ-Utils klafft eine Sicherheitslucke, die sich womoglich zum Einschleusen von Schadcode missbrauchen lasst.
Slackware schafft mehr Sicherheit: Wifislax 4.0 prüft WLAN-Netze mit WPA3
Der Slackwork-Force Wifislax soll Administratoren beim Betrieb sicherer Netzwerke unterstutzen. In Version 4.0 gibt es Support fur WPA3 und OpenSSL 3.
WTF: US-Autozölle gelten für alle Computer und Festplatten
Der US-Zollrundumschlag fuhrt zu kuriosen Folgen. Die Autozolle gelten fur alle Desktop-PCs und Notebooks, einschlielich Apple-Gerate.
Zehnmal heller als der Mond: Zwei Sterne auf unausweichlichem Kurs zur Supernova
Nur 150 Lichtjahre von uns entfernt, sturzen zwei Weie Zwergsterne auf eine gigantische Explosion zu. Die ist unausweichlich, aber auch weit in der Zukunft.
heise-Angebot: iX-Workshop IT-Grundschutz-Praktiker mit Zertifikat
Erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Praxis der IT-Grundschutz-Methodik des BSI. Mit anschlieender Prufung und Zertifizierung.
Thermomix TM7 ausprobiert | c't 3003
Ist das noch ein Kuchengerat? c't 3003 hat den Thermomix TM7 vor dem Verkaufsstart ausprobiert.
heise+ | Wie die EU ihr Recht anpasst, um US-Clouds nutzbar zu halten
Daten sind in US-Clouds nicht vor Behorden- und Providerzugriff geschutzt. Doch die EU erklart Transfers mit juristischen Verrenkungen fur DSGVO-konform.
Die Produktwerker: Welche Zertifizierung ist als Product Owner sinnvoll?
Das Angebot an Zertifizierungen ist fur Product Owner breit, aber welche lohnt sich vielleicht mehr als andere? Das besprechen die Produktwerker im Podcast.
Android 16: Google beschleunigt die App-Installation
Mit Android 16 will Google der App-Installation einen Geschwindigkeitsschub verleihen. Vor allem Low-End-Smartphones sollen davon profitieren.
Bildgenerator: Midjourney veröffentlicht neues Modell V7
Midjourney V7 soll in Kurze als Alpha erscheinen. Dann gibt es mehr Details und schnellere Ergebnisse fur weniger Geld.
Paketverwalter apt macht Versionssprung auf 3.0.0
Die Linux-Paketverwaltung apt ist jetzt als stabile Version 3.0.0 erschienen. Sie bringt etwa eine verbesserte Darstellung.
E-Autos: Zahl in Deutschland steigt seit 2024 um 243.000 auf 1,65 Millionen
Uber die Halfte der deutschen Pkw fahrt heute mit Euro 6 oder lokal abgasfrei. Kleine und kompakte Autos werden immer weniger, was beim CO-Aussto nicht hilft.
Linzer Startup CycloTech testet Fluggerät mit ungewöhnlichem Antrieb
Der Demonstrator fur ein Flugauto des Linzer Unternehmens CycloTech hat seinen Erstflug absolviert. Dank seines besonderen Antriebs ist er sehr wendig.
Hannover Messe: Kanada: "Das Gefühl von Patriotismus ist fast greifbar"
Zwischen Handelskrieg und Drohungen aus Amerika prasentierte sich Kanada auf der Hannover Messe. Wie orientieren sich kanadische Aussteller?
Kursrutsch überall: Kryptowährungen wie Bitcoin sacken übers Wochenende ab
Nach der Ankundigung drastischer US-Zolle hatte es den Anschein, als wurden Kryptowahrungen ihre Kurse fast halten konnen. Jetzt geht es aber steil nach unten.
Lock-freier Stack: Details zu Implementierung von Hazard Pointers, Teil 2
Wie Hazard Pointers bei der Umsetzung eines Lock-freien Stacks helfen, zeigt die Fortsetzung der Implementierung aus dem vorherigen Beitrag.
Llama 4: Meta veröffentlicht neue KI-Modelle
Llama 4 Scout und Maverick sind da, das riesige Trainermodell Behemoth sowie ein Reasoning-Modell von Meta sollen folgen.
heise+ | Alternativen zu US-Clouddiensten: Überblick und Konfigurationstipps
US-Clouddienste spenden bereitwillig fur den neuen US-Prasidenten. Damit das nicht auch fur Ihre Daten gilt, zeigen wir welche Alternativen es gibt.
Android 15 für Samsung Galaxy S24 und Co.: Samsung liefert One UI 7 aus
Samsung liefert ab Montag dieser Woche das Update auf One UI 7 auf Basis von Android 15 aus. Den Anfang macht die Galaxy-S24-Serie.
"Health Check" von Xund soll Gesundheitsrisiken erkennen
Das osterreichische Start-up Xund hat zusammen mit der Handelskrankenkasse (Hkk) ein digitales Praventionstool veroffentlicht, den "Health Check".
iWork: Updates für Funktionen in neuen Betriebssystemen
Pages, Numbers, und Keynote fur iPhone, iPad und Mac erhalten Verbesserungen, die sie fit machen fur iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS 15.4.
Sicherheitsupdate: Angreifer können Winrar Schadcode unterschieben
Unter bestimmten Bedingungen konnen Angreifer einen Schutzmechanismus von Windows umgehen und Schadcode ausfuhren.
iPhone 15 Pro und Pro Max: Visuelle Intelligenz nun aktiv
Apple hat seine Ankundigung wahrgemacht und ein KI-Feature, das bislang nur fur das iPhone 16 parat stand, auch alteren Geraten zuganglich gemacht.
Energiewende in Deutschland: Verkehrssektor bremst
Deutschland komme bei der Energiewende gut voran, meint die Internationale Energieagentur. Doch der Verkehrssektor bremst derzeit noch stark.
US-Zölle: Börsen in Asien weiter auf Talfahrt, Nintendo 10 Prozent im Minus
Nach einem Feiertag am Freitag geraten nun auch die chinesischen Markte wegen des eskalierenden Zollstreits unter Druck. Peking deutet Stutzungsmanahmen an.
heise+ | Einstiegsdroge: Günstigstes MacBook Air M4 im Test
Das MacBook Air ist nicht nur das leichteste Notebook in Apples Portfolio, sondern auch das billigste - und nun wieder ab 1200 Euro zu haben. Lohnt sich das?
Bitdefender GravityZone: Kritische Sicherheitslücke gefährdet Nutzer
Der Business-Malwareschutz GravityZone von Bitdefender weist eine kritische Sicherheitslucke auf. Updates stehen bereit.
Erste Berechnungen: 700 Dollar mehr für ein iPhone wegen Trump
Erste Analysten versuchen, zu ergrunden, was Trumps neue Zolle fur Apples Kalkulation bedeutet. Mancher ist pessimistisch.
Vor 20 Jahren rief Linus Torvalds git ins Leben – bis heute ein großer Erfolg
Heute vor 20 Jahren veroffentlichte Linus Torvalds git. Seitdem ist es allgegenwartig und aus der Softwareentwicklung nicht mehr wegzudenken.
heise-Angebot: iX-Workshop: KI für eigene Daten: RAG in der Praxis mit LangChain.js
Erfahren Sie, wie Sie mit Retrieval Augmented Generation (RAG) und LangChain.js mageschneiderte KI-Losungen entwickeln und implementieren konnen.
Kommentar: So schlecht sind die Argumente für Microsoft 365
Laut Microsoft ist MS Office unpraktisch und zu teuer -die M365-Cloud ist die Zukunft! Moritz Forster nimmt die abenteuerliche Argumentation auseinander.
heise+ | Freelancer-Studie 2025: Das verdienen IT-Freiberufler in Deutschland
Stagnierende Stundensatze bereiten Freiberuflern wirtschaftliche Sorgen. Aber IT-Freelancer sehen fur 2025 auch Lichtblicke, zeigen zwei aktuelle Studien.
Signal-Affäre: iPhone hat wohl Nummer von US-Journalisten falsch abgespeichert
Laut einem Zeitungsbericht wei man im Weien Haus inzwischen, wie genau ein renommierter US-Journalist in einen Gruppenchat zu US-Militarschlagen geraten ist.
Montag: Roboter-Löwe als Offroad-Reittier, Microsofts Mini-PCs mit Cloud-Windows
Offroad-Vehikel von Kawasaki + Cloud-PC von Microsoft + Rekord bei Photovoltaik-Anlagen + Bezahlen bald uberall auch elektronisch + Trump-Zolle bremsen Nintendo
Microsofts dedizierte Cloud-PCs namens Windows 365 Link kommen nach Deutschland
Der "Windows 365 Link" ist ein Thin Client ohne eigenes Betriebssystem, denn alles lauft in der Cloud. Der Mini-PC ist in Deutschland fur 419 Euro zu bekommen.
Top 10: Die besten Saugroboter mit Wischfunktion im Test – Testsieger Roborock
Wir haben Dutzende Saugroboter getestet. Welche der Modelle mit Absaug- oder Reinigungsstation am besten abgeschnitten haben, zeigen wir in dieser Bestenliste.
Kawasaki verspricht reitbaren Roboter-Löwen als Offroad-Vehikel
Es sieht aus wie ein groer Roboterhund, soll aber einen Lowen nachbilden - ob Kawasakis "Corleo" mehr als eine Konzeptstudie ist, bleibt vorerst ungewiss.
Sonnenstrom-Erzeugung beliebt – schon fünf Millionen Anlagen
Bei den Photovoltaik-Anlagen in Deutschland wurde jetzt die Funf-Millionen-Marke erreicht. Auch die beliebten Balkonkraftwerke boomen weiter.
Quake 2 lässt sich jetzt mit Microsoft Copilot spielen
Microsoft Copilot ermoglicht es jetzt, im Shooter-Klassiker Quake 2 rumzuballern. Das geht aber eher schlecht als recht.
Outdoor-Handy Doogee Blade GT Ultra im Test: flach, schnell & LED-Bling-Bling
Es sieht aus wie ein Nothing Phone - ist aber deutlich robuster: Das Doogee Blade GT Ultra bietet ein schlankes Design und flotten Prozessor. Mehr im Test.
heise+ | Gebrauchtwagen: HU-Sieger und ihre Schwächen
Die Hauptuntersuchung ist nur ein Kriterium bei der Bewertung von Gebrauchtwagen. Denn auch die solidesten Autos haben Schwachen. Wir zeigen, welche.
...187188189190191192193194195196...