Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-10-19 06:30
Hyundai, Kia und Samsung arbeiten an Hochleistungsbatterien für Roboter
Spezifische Batterien fur mobile Roboter gibt es nicht. Das soll sich bald andern.
Microsoft empfiehlt PC-Herstellern für Windows 11 24H2 junge Prozessoren
Eine Support-Liste fur Windows 11 24H2 entfernt weitere Prozessoren. Fur Nutzer soll sich jedoch nichts andern.
heise+ | Verbrechen aufklären mittels Smart-Home-Sensorik
Viele Einbruche bleiben heute unaufgeklart. Mit Smart-Home-Vernetzung und immer neuen Sensoren steigen aber die Chancen der Ermittler, zumindest theoretisch.
Verleger-Verband: E-Paper- und Print-Abos könnten sich in Zukunft ausgleichen
Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger erwartet, dass E-Paper bis 2030 einen genauso hohen Anteil an den Abos ausmachen wie Printprodukte.
Eutelsat testet erfolgreich 5G via Satellit mit Smartphones
Eutelsat hat nach eigenen Angaben den weltweit ersten gelungenen Probelauf einer 5G-Mobilfunk-Verbindung per Satellit durchgefuhrt und Musks Starlink uberholt.
Apple Mail mit Kategorien: Redesign kommt als Beta nach Deutschland
Apples neue E-Mail-App soll die Inbox automatisch bereinigen, das lasst sich jetzt auf Deutsch testen. Firmen konnen ihre Mails mit Branding versehen.
PV-Speicher: Nach Explosion dauern Ermittlungen zur Ursache an
Vergangene Woche ist vermutlich ein Photovoltaik-Akku in einem Wohnhaus explodiert. Die Ursachensuche dauert an. LG startet derweil einen Akku-Ruckruf.
heise+ | Der USB-Stick wird 25 Jahre alt – Erfolg mit Tücken
Unscheinbar und allgegenwartig: Rund 10 Millionen USB-Sticks kaufen deutsche Privatleute jedes Jahr. Wir schauen auf eine Erfolgsgeschichte und ihre Tucken.
OpenCloud 1.0 ist da: DSVGO-konformer Filesharing-Dienst steht zum Testen bereit
OpenCloud hat die erste Version seiner Open-Source-Plattform zum Dateiaustausch veroffentlicht. Das Unternehmen bittet nun die Community um Feedback.
Nuki Smart Lock Pro 4.0 im Test: Konkurrenzlos gut?
Das Smart Lock Pro 4.0 integriert WLAN, Matter uber Thread und MQTT. Eine Bridge ist somit zur Anbindung an Smart-Home-Systeme nicht mehr notig. Wie gut das in der Praxis funktioniert, zeigt der Test.
Claude-Entwickler Anthropic bekommt über 3 Milliarden US-Dollar an Finanzierung
Claude-Entwickler Anthropic profitiert vom KI-Hype. Das Unternehmen wirbt mehr Geld ein als geplant und verdreifacht seinen Wert.
Mit Insektenfühlern: Bio-Hybrid-Drohne orientiert sich nach Geruch
Visuelle Sensoren funktionieren bei extremen Bedingungen in Drohnen nicht. Warum also nicht eine Drohne einfach nach Geruch orientieren lassen?
heise+ | Interview: Gabriele Mazzini zur Regulierung künstlicher Intelligenz
Gabriele Mazzini hat die europaische KI-Verordnung mageblich mitgestaltet und erklart, wie akribisch geforscht und bedacht abgewogen werden muss.
Adobe veröffentlicht Photoshop fürs iPhone
Adobe hat Photoshop fur das iPhone in einer kostenlosen Basisversion mit Abomodell veroffentlicht. Eine Android-Version soll im Laufe des Jahres 2025 folgen.
KI-Update kompakt: AI Overviews, KI in der Medizin, Anthropic, Affinity
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Ausgebügelt: Apple angeblich startklar für iPhone Foldable
Apple ist angeblich in den Vorbereitungen fur die Zulieferkette eines faltbaren iPhones. Die Displayfalte beim Zusammenklappen soll als Hurde ausgebugelt sein.
"Gothic 1 Remake": Spielbare Demo veröffentlicht
Die Entwickler des Remakes von "Gothic" haben eine spielbare Demo veroffentlicht. Sie umfasst einen neuen Spielabschnitt, der als Prolog dient.
Zeiss zeigt neue Otus-Objektive für spiegellose Vollformatkameras
Lange war es ruhig um Fotoprodukte von Zeiss, jetzt meldet sich der Traditionshersteller mit zwei neuen Objektiven zuruck.
Stummes Album: Künstler veröffentlichen gemeinsamen Protest gegen KI-Pläne
Eintausend Kunstler im Vereinigten Konigreich haben ein gemeinsames Album ohne Musik veroffentlicht, um gegen die Nutzung ihrer Werke durch KI zu protestieren.
heise+ | DSL-Abschaltung: Was DSL, Glasfaser, Satellit, Kabel und 5G kosten
Die Umstellung auf Glasfaser kommt zugig voran. Viele Kunden befurchten aber, dass es fur sie teurer wird. Wir betrachten die moglichen Preisentwicklungen.
Samsung bringt superschnelle M.2-SSD mit PCIe 5.0
Samsung hat sich Zeit gelassen mit seiner ersten echten PCIe-5.0-SSD. Die 9100 Pro verspricht nun hohe Geschwindigkeit bei niedriger Leistungsaufnahme.
EngineAI PM01: Erster humanoider Roboter schafft Vorwärtssalto
EngineAI hat es geschafft, seinem humanoiden Roboter PM01 einen Vorwartssalto beizubringen. Das ist bisher noch keinem anderen humanoiden Roboter gegluckt.
SpaceX: Starship zerstörte sich selbst nach Feuer an Bord
Der siebte Flug des Starship endete mit einer Explosion. Das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX hat den Grund bekanntgegeben.
Jony Ive: Nicht darüber nachdenken, was Steve Jobs dazu gesagt hätte
Steve Jobs hatte in diesen Tagen seinen 70. Geburtstag gefeiert. Apples fruherer Chefdesigner Jony Ive, der ein enger Freund von Jobs war, erinnert sich.
Europäischer Gerichtshof: Google muss Android Auto prinzipiell für Dritte öffnen
Der EuGH stuft die Weigerung von Google, Dritten Zugang zu Android Auto zu gewahren, potenziell als missbrauchlich ein. Das System musse interoperabel sein.
"Hört mit der Regulierung auf!": Bird verlässt die EU
Der Kommunikationsdienst-Anbieter Bird aus den Niederlanden will die EU verlassen. Der CEO wutet gegen Regulierung.
heise+ | C++-Coroutinen einsetzen: Tasks und Generatoren, Teil 2
Am Beispiel des Verschachtelns zweier Vektoren zeigen wir in diesem Artikel, wie man Coroutinen in C++ effizient einsetzt.
heise-Angebot: data2day 2025: Vorträge zur zwölften Ausgabe der Data-Science-Konferenz gesucht
Der Call for Proposals zur Konferenz fur Data Scientists, Data Engineers und Data Teams ist eroffnet. Die data2day findet im November 2025 in Karlsruhe statt.
Ubisoft: "Assassin's Creed Shadows" leakt – offenbar zu früh im Handel
Szenen aus dem kommenden Open-World-Spiel "Assassin's Creed Shadows" sind schon vor Release im Netz gelandet. Entwickler Ubisoft warnt vor Spoilern.
Apple-Provision auf Web-Käufe: Trotz interner Bedenken durchgewunken
27 Prozent Provision auf Einkaufe im Web zu verlangen, erschien auch dem App-Store-Chef gewagt. Umgesetzt wurde es trotzdem auf oberster Apple-Ebene.
Angreifer können Wordpress-Websites mit Everest-Forms-Plug-in übernehmen
Aufgrund einer Sicherheitslucke im Wordpress-Plug-in Everest Forms sind potenziell 100.000 Internetseiten angreifbar.
"FHIR-Starter": Forschungsgruppe will Gesundheitsdaten sinnvoll strukturieren
Gesundheitsdaten sind oft nicht interoperabel. Das Fraunhofer IESE und weitere wollen das andern und entwickeln dafur ein groes Sprachmodell.
Keine "signifikante" Gefahr mehr: Asteroid 2024 YRâ‚„ könnte 2032 den Mond treffen
Die Erde wird 2024 YR in sieben Jahren verfehlen, das gilt jetzt als sicher. Aber noch kann eine Kollision mit dem Mond nicht ganz ausgeschlossen werden.
heise+ | Online-IDEs im Vergleich: StackBlitz, Gitpod Flex, Codespaces und Replit
Flexibles, kollaboratives und ressourcenschonendes Arbeiten, das versprechen IDEs im Web. Was dahintersteckt, zeigen wir am Beispiel von vier bekannten Tools.
Wasser direkt und indirekt: Exoscale testet Diggers neue Kühlung fürs RZ
Der osterreichische Kuhlungsspezialist Diggers kombiniert die Chip- und Schrankkuhlung in geschlossenen Systemen fur ein energieeffizientes KI-Computing.
Pwn2Own-Wettbewerb: Hacken gegen Geldprämie in Berlin
Der Hacking-Wettbewerb Pwn2Own findet erstmals in Berlin statt. Dabei konnen sich Teilnehmer unter anderem an der neuen KI-Kategorie versuchen.
heise-Angebot: iX-Workshop Advanced Kubernetes Security: Effektive Maßnahmen und Best Practices
Lernen Sie anhand praktischer Beispiele, wie Sie Ihre Kubernetes-Umgebung durch effektive Methoden und Werkzeuge vor Angriffen schutzen.
Tiobe-Index listet Delphi auf Platz 9 und Rust auf einem Allzeithoch
Im Februar haben sich im Tiobe-Index einige Plazierungen verschoben: Rust und Delphi steigen, wahrend PHP verliert.
Ein Tausendstel des Strombedarfs: KI-Wettervorhersage von Europas Wetterdienst
Der Wetterdienst fur dutzende europaische Staaten veroffentlicht jetzt auch Prognosen, die per KI erstellt wurden. Dafur ist drastisch weniger Energie notig.
Staffel 2 von "Andor": The Revolution Starts Now
Am 22. April nimmt die Revolution wieder Fahrt auf: Disney hat einen ersten Trailer zur zweiten Staffel von "Star Wars: Andor" veroffentlicht.
Password-Spraying-Angriff auf M365-Konten von Botnet mit über 130.000 Drohnen
IT-Forscher haben ein Botnet aus mehr als 130.000 Drohnen bei Password-Spraying-Angriffen gegen Microsoft-365-Konten beobachtet.
Fraunhofer entwickelt KI für Stimmgesundheit, um Ausfälle zu reduzieren
Die Stimme von Lehrkraften wird permanent auf die Probe gestellt - ist sie angeschlagen, wird die Berufsausubung erschwert. Ein KI-Tool soll praventiv helfen.
US-Wettbewerbsklage: Lernplattform kritisiert Googles AI Overviews
Menschen bekamen unzuverlassige Informationen und Inhalteerstellern fehlen Klicks. Nur Google profitiere von den AI Overviews, heit es in einer Klage.
Software Testing: Warum Webkomponenten testen, wenn man die UI testen kann?
Richard Seidl spricht in dieser Folge des Podcasts mit Felix Wunderlich uber die Vorteile von UI-Testing und diverse Testautomatisierungsansatze.
Cyberattacken auf Adobe Coldfusion und Oracle Agile PLM beobachtet
Die US-amerikanische IT-Sicherheitsbehorde CISA warnt vor laufenden Angriffen auf Adobe Coldfusion und Oracle Agile PLM.
heise-Angebot: KI-Modellkunde: Fundierte Entscheidungshilfe für KI-Modelle im Unternehmen
Im Webinar gibt einen praxisnahen Uberblick uber die aktuelle KI-Modell-Landschaft und erfahren, welche sich fur Ihre spezifischen Anwendungsfalle eignen.
Flottenverbrauch: Wie die Autohersteller die neuen Grenzwerte einhalten
Es gibt 2025 neue EU-Vorgaben fur den Verbrauch. Autohersteller haben unterschiedliche Strategien, wie sie drohende Strafen vermeiden.
Musk will Arbeitsnachweise von US-Staatsbediensteten angeblich an KI füttern
In den USA sollten Staatsbedienstete per E-Mail darlegen, was sie erledigt haben. Die potenziell Millionen Antworten sollen von einer KI ausgewertet werden.
Dienstag: Konkurrenz für Starlink, EU subventioniert Halbleiter in Österreich
Wettbewerb im All + EU genehmigt Millionensubvention + Krisenmanagement gegen Cyberattacken + Apple verlagert Fertigung in die USA + Renaissance der Atomkraft
Meta Platforms darf von bild.de übermittelte Daten nicht generell speichern
Meta darf Daten nicht speichern, die es nicht verwenden darf, sagt das LG Stuttgart. Dennoch gespeicherte Daten konnen Schadenersatz auslosen. Aber nicht viel.
...192193194195196197198199200201...