Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-08-31 12:30
Samsungs Geschäftsbericht fürs vierte Quartal enttäuscht
Die jungsten Zahlen von Samsung bleiben hinter den Erwartungen zuruck. Dass die Aktienkurse dennoch gestiegen sind, durfte einen anderen Grund haben.
heise-Angebot: IT-Integrationen: Jetzt noch kostenloses Ticket für Event auf der OOP sichern
Der Special Day im Februar 2025 von heise academy und Opitz Consulting zu moderner IT-Integration steht unter dem Motto "Modernisierung ist kein Selbstzweck".
heise+ | CarPlay-Displays fürs Auto im Test: iPhone-Integration zum Nachrüsten
Navigation, Musikplayer, Mitteilungen und Siri-Verknupfung kommen uber CarPlay ins Auto. Doch was, wenn die Technik nicht eingebaut ist? Diese Displays helfen.
Der teuerste Raspi kommt mit 16 GByte RAM
Den Raspberry Pi 5 gibt es nun auch mit 16 GByte RAM, zusatzlich zu den Versionen mit 2, 4 oder 8 GByte. Der Aufpreis ist aber etwas hoch.
Ivanti Connect Secure: Angreifer attackieren kritische Sicherheitslücke
Ivanti warnt vor aktiven Angriffen auf Ivanti Secure Connect-Systeme. Durch Codeschmuggel konnen Netzwerke kompromittiert werden.
CES: Notebook-Fliegengewicht: Asus bringt leichtes ZenBook A14 mit Snapdragon X
Das ZenBook A14 wiegt nur rund ein Kilogramm. Dank Snapdragon-X-Prozessor und dickem Akku sollen sehr lange Laufzeiten drin sein.
Angestellte klickten dreimal so oft auf Phishing-Links ‒ häufig in Suchmaschinen
Mitarbeiter klicken trotz Schulungen auf Phishing-Links. Laut einer Studie sind sie bei E-Mails sich der Angriffe eher bewusst, bei der Suche im Netz weniger.
heise-Angebot: iX-Workshop: Cloud-Landing-Zones: Aufbau einer modernen Cloud-Umgebung
Erfahren Sie, wie Sie mit einer Landing Zone eine sichere, effiziente und skalierbare Cloud-Umgebung entwerfen und implementieren konnen.
heise+ | Sechs überbreite Displays von 34 bis 49 Zoll im Test
Widescreen-Monitore mit USB-C-Anschluss, Hub und LAN-Buchse lassen sich mit Programmfenstern vollpflastern und holen Spielewelten beeindruckend auf den Schirm.
CES: Rollendes Heimkino: Erstes Auto mit Dolby Vision
Dolby nutzt die CES 2025 fur eine weitere Premiere im Automobilbereich: das Debut von Dolby Vision fur Autos.
CES: XPeng AeroHT stellt elektrischen Landflugzeugträger vor
Der Landflugzeugtrager von XPeng AeroHT transportiert im Heck ein Helikopter-ahnliches Fluggerat. Es soll kunftig Personen befordern und Verkehrsprobleme losen.
CES: Mikro-LED-TVs, die keine sind
Irrefuhrende Bezeichnungen gab es im TV-Bereich schon einmal mit sogenannten LED-TVs. Nun tauchen erneut Stolperfallen fur unbedarfte Kunden auf.
Kommentar zu Scheinselbstständigkeit: Gleicher Maßstab für alle!
IT-Freelancer schatzen Freiheit und Eigenverantwortung. Die DRV wittert oft Scheinselbststandigkeit. Dorothee Wiegand ist auf den Praxistest gespannt.
CES: Niedliche Tiere für nicht ganz so niedliche Anwendungen
Was machen Stofftieren auf einer Tech-Messe? Sie stecken voller Technik und sind geduldige Begleiter fur ungeduldige oder mental eingeschrankte Besitzer.
#heiseshow: CES 2025, Meta-Kehrtwende, 38C3
In der #heiseshow: Die CES 2025 zeigt KI-Trends und neue Hardware, Meta lockert die Moderation seiner Plattformen und der 38C3 deckt Sicherheitslucken auf.
Donnerstag: Ebay-Angebote auch bei Facebook, Rückholmission der Mars-Bodenproben
Facebook-Marketplace mit Ebay + NASA-Optionen fur Mars-Proben + NATO-Flotte zum Kabelschutz + Google Pay wieder mit Paypal + Storungen bei Discord + #heiseshow
CES: Nachtsichtgerät mit 4K-Aufnahme: DVX Night Storm X1
Das Infrarotfernglas Night Storm X1 von DVX soll bis zu 1200 Meter entfernte Objekte in der Nacht abbilden. Es filmt in 4K und fotografiert mit 52 Megapixeln.
NASA hat zwei Optionen für Bodenproben vom Mars, Entscheidung soll 2026 fallen
Die vom Mars-Rover Perseverance gesammelten Bodenproben sollen auf der Erde wissenschaftlich untersucht werden. Die kostspielige Ruckholmission bleibt offen.
Manche Ebay-Einträge landen automatisch im Facebook Marketplace
798 Millionen Euro Strafe soll Facebook in der EU zahlen, weil es seine Marktmacht missbraucht hat. Eine Kooperation mit Ebay soll helfen.
Paypal und Google Pay: Zahlungsprobleme behoben
Seit Jahresanfang gab es Probleme beim Bezahlen mittels in Google Wallets hinterlegten Paypal-Konten. Dies soll nun wieder funktionieren.
Ostsee: NATO entsendet Flotte zum Schutz von Kabeln – UK setzt auf KI
Die NATO will rund zehn Schiffe zum Schutz von Kabeln in die Ostsee entsenden. Auch KI soll beim Uberwachen der russischen Schattenflotte eine Rolle spielen.
Discord-Störung: Ursache liegt bei einem Dienstleister
Aktuell gibt es Storungen bei Discord. Bei Allestorungen.de sind mehr als 1000 Meldungen eingegangen. Der Fehler liegt bei einem Dienstleister.
Top 10: Das beste E-Bike für Damen & Herren – bequeme Tiefeinsteiger im Test
Wir haben uber 30 E-Bikes mit tiefem Einstieg getestet. Hier zeigen wir die zehn besten Tiefeinsteiger-E-Bikes fur Damen und Herren fur ein komfortables Auf- und Absteigen.
Trotz Kritik: Bundesnetzagentur hält an Frequenzverlängerung fest
Die Regulierungsbehorde bleibt dabei: Die 2025 auslaufenden Frequenznutzungsrechte der drei groen Mobilfunknetzbetreiber sollen bis 2030 ausgedehnt werden.
IBM und Globalfoundries einigen sich im Milliarden-Rechtsstreit
2021 verklagten sich IBM und Globalfoundries wegen Vertragsbruchs gegenseitig. Jetzt haben sie sich auergerichtlich geeinigt.
heise+ | Fotografie: Traummotiv romantische Altstadtarchitektur – ein Erfahrungsbericht
Deutschland und Europa konnen auf eine lange Geschichte zuruckblicken. Diese spiegelt sich in vielen Stadten in der Architektur wider.
Weltgrößte CO2-Wärmepumpe in Dänemark in Betrieb genommen
In Danemark wurde die weltgrote CO2-Warmepumpe in Betrieb genommen. Sie soll als Blaupause fur andere Stadte weltweit dienen.
CES: Samsung und LG: Alles auf KI
Die groen Elektronikhersteller setzen auf KI: Alles vernetzt, energieeffizient und komfortabel. Dazu benotigen sie viele personliche Daten. Eine Zwickmuhle.
CES: NUC: Viele neue Mini-PCs von Asus, auch mit E-Ink-Display
Asus bringt eine ganze Fulle an neuen Mini-PCs. Sie verwenden die Prozessoren Intel Core Ultra 200 sowie AMD Ryzen AI 300.
Elektroauto: Northvolt kann trotz der Finanzprobleme weiter Akkus fertigen
Trotz der Finanzprobleme des Batterieproduzenten senden die Anteilseigner von Northvolt ein wichtiges Signal: Es kann weitergehen.
Leuchten statt glühen: H7-LED-Nachrüstlampen Osram Night Breaker Led Gen 2 H7
Osram bringt die zweite Generation seiner LED-Nachrustlampen fur H7-Scheinwerfer. Sie bietet neben besserer Helligkeit und Lebensdauer eine einfachere Montage.
Ulefone Armor Mini 20T Pro im Test: Kleines Outdoor-Handy mit Wärmebildkamera
Ein kleines Smartphone spielt gro auf: Das Ulefone Armor Mini 20T Pro ist ein Outdoor-Handy mit 5G und Warmebildkamera. Was es kann, zeigt der Test.
Forscher: KI sorgt für effektiveres Phishing
Wie wirksam ist per LLM automatisch erzeugtes Phishing? Es ist gleichauf mit menschlich erzeugtem Spear-Phishing, sagen Forscher.
It's complicated: Meta und die Meinungsfreiheit
Meta schafft Faktenchecker ab. Doch das allein gefahrdet nicht unsere Demokratie - diese Sorge greift zu kurz, meint Eva-Maria Wei.
CES: Afeela 1: Honda und Sony zeigen ihr Elektroauto
Honda und Sony wollen 2026 ein E-Auto auf den Markt bringen. Die ersten Eckdaten sind erstaunlich zuruckhaltend.
heise+ | Im Test: Sechs in-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth Auracast
Mit Auracast konnen beliebig viele Nutzer denselben Bluetooth-Audio-Stream horen. Nach jahrelangem Warten sind nun erste kompatible In-Ear-Kopfhorer erhaltlich.
KI-Update kompakt: Anthropic Bewertung, Meta, Apple AI Summaries, Delta
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
USA starten IT-Sicherheitskennzeichen "U.S. Cyber Trust Mark"
Das Weie Haus hat den Start des "U.S. Cyber Trust Mark", einem freiwilligen IT-Sicherheitskennzeichen, bekannt gegeben.
heise+ | Temu und Shein: Warum chinesische Handelsplattformen neue Gesetze erfordern
Chinesische Verkaufer unterlaufen Zollbestimmungen durch Aufteilung von Warensendungen. Die EU will deshalb strengere Plattform-Kontrollen und scharfere Regeln.
Bildschirmzeit von Kindern: Reduzierung abhängig von Erreichbarkeit von Parks
Dass Kinder zu viel Zeit vor Bildschirmen verbringen, gilt vielerorts als Problem. Nun wurde ein Grund entdeckt, warum die Reduzierung teilweise besser klappt.
Schadenersatz wegen "Sign in with Facebook": EU-Kommission soll zahlen
Wegen der Einbindung von "Sign in with Facebook" hat das Europaische Gericht die EU-Kommission zur Schadenersatzzahlung verpflichtet.
KI als Programmierhilfe: Effizienterer Code, aber mehr Fehler
Ein Data Scientist testet, was KI als Programmierknecht kann. Sein Ergebnis: Wenn der Mensch noch mal pruft und mit Geldstrafe droht, wird der Code effizienter.
CES: LG: Neuer UltraFine mit 6K für den Mac geeignet – mit TB 5
Wahrend Apple sein Pro Display XDR seit Jahren unverandert auf dem Markt belasst, kommt LG nun mit einem neuen 6K-Screen. Er verspricht moderne Technik.
China fertigt eigenen DDR5-Arbeitsspeicher für PCs und Server
CXMT gelingt die Produktion von konkurrenzfahigem DDR5-RAM. Chinesische Hersteller bauen damit gunstige DDR5-6000-Riegel.
Entwicklung von "Call of Duty: Cold War" hat 700 Millionen Dollar verschlungen
Aus Gerichtsdokumenten gehen Entwicklungskosten von "Call of Duty"-Spielen hervor. Der Ableger "Black Ops Cold War" soll 700 Millionen US-Dollar gekostet haben.
Debatte um Karenztag: Vor allem die eAU sorgt für Rekord bei Krankenstand
Wegen des hohen Krankenstands in Deutschland schlagt der Allianz-Chef einen unbezahlten Karenztag vor. Doch es ist wohl eher die eAU, die die Zahlen hochtreibt.
OpenAI o3: Revolutionäres KI-Modell mit hohem Rechenaufwand und Preisschild
Das Modell o3 von OpenAI hat in ersten Tests spektakulare Ergebnisse gezeigt. Das konnte teuer werden - von bis zu 1.000 US-Dollar pro Anfrage ist die Rede.
heise-Angebot: iX-Workshop: Effiziente IT-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen
Erhalten Sie einen Uberblick uber Methoden und Best Practices fur eine effiziente Cybersicherheitsstrategie.
software-architektur.tv: GenAI und Softwarearchitektur mit Christian Weyer
In Eberhard Wolffs Videocast ubernimmt diesmal Ralf D. Muller das Ruder. Er diskutiert mit Christian Weyer uber die Rolle von GenAI in der Softwarearchitektur.
"New Glenn": Blue Origin plant ersten Start mit neuer Rakete am Freitag
Milliardar gegen Milliardar: Elon Musks Unternehmen SpaceX feiert schon lange Erfolge bei der Eroberung des Weltraums, nun legt Blue Origin von Jeff Bezos nach.
...191192193194195196197198199200...