Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-03 05:00
Game-Porting-Toolkit erlaubt Spieleportierung von macOS nach iOS
Mit Apples Portierwerkzeug kann man Windows-Titel vergleichsweise leicht auf den Mac holen. Nun kommt ein weiterer Weg hinzu: vom Mac zum Mobilgerat.
Erdgas: Widerstand gegen Gasbohrungen in Oberbayern
In der Gemeinde Reichling regt sich Widerstand gegen anstehende Erkundungsbohrungen. Das vermutete Erdgasvorkommen ist nicht gro.
Time-Machine-Alternative Carbon Copy Cloner 7 erleichtert Bedienung
Das macOS-Backup-Werkzeug CCC kommt in Version 7 mit neuen Assistenten, besserer Snapshot-Konfiguration und einigem mehr.
Ubisoft beginnt Produktion von "Watch Dogs"-Film
Auf drei Open-World-Spiele folgt ein Film: Ubisoft hat mit der Produktion eines "Watch Dogs"-Films begonnen.
TGIQF: Das Quiz um tragbare Computer
Wer im Urlaub mehr als ein Tablet benotigt, greift zum Laptop. Die tragbaren Computer ermoglichen zudem das mobile Arbeiten. Wir wurdigen das mit einem Quiz.
heise+ | Fahrrad-Navigation: Acht iPhone-Apps im Test
Navi-Apps fur Fahrradfahrer sollen kurze oder schone Strecken mit wenig Autoverkehr finden. Wir haben sechs Apps gegen Apple und Google Maps antreten lassen.
TeamViewer-Angriff: Untersuchung abgeschlossen, Nutzer sind nicht betroffen
Forensische Ermittlungen gemeinsam mit Microsoft ergaben, dass Angreifer weder die Entwicklungsumgebung noch die Kundendaten von Teamviewer kompromittierten.
heise-Angebot: betterCode() .NET 9.0: Online-Konferenz am 19. November
Im Rahmen der Online-Konferenz bieten sechs Vortrage und sechs Workshops tiefergehende Einblicke in das Release .NET 9.0.
Europol geht gegen antisemitische Inhalte im Netz vor
Europol hat einen Aktionstag gegen antisemitische Inhalte durchgefuhrt und dabei rund 2000 Inhalte zur Loschung markiert.
Frachtflugzeug "surft" energiesparend im Schlepptau von Flugzeug
Ein Flugzeug zieht im Flug ein autonomes Frachtflugzeug hinter sich her, das energiearm auf den Luftstromungen "surft". Die Umsetzung ist jedoch schwierig.
WhatsApp: KI-Funktion für personalisierte Avatare
Nutzer von WhatsApp bekommen dank KI die Moglichkeit, sich selbst in eine andere Rolle zu transformieren - als Avatar.
heise+ | Zahlungsverkehr und Sicherheit: Wie Kriminelle Bankkunden ausplündern
Angreifer haben sich professionalisiert und nutzen kommerzielle Phishing-Kits bei Onlinebanking-Kunden. Wir erklaren deren Mittel, aber auch ihre Grenzen.
Tempolimit-Warner wird Pflicht: Der Murks-Melder
In Neuwagen ist ab Juli ein Assistent vorgeschrieben, der Fahrer auf eine Uberschreitung des Tempolimits hinweisen soll. Die gute Idee ist bescheiden umgesetzt.
Viel Beratungsbedarf für Opfer von Hass im Netz
Hassliche, diskriminierende Kommentare bis hin zu Drohungen sind im Internet immer wieder zu finden. Eine Hilfseinrichtung vermutet eine hohe Dunkelziffer.
Freitag: Balkonkraftwerke für mehr Mieter, UEFA-Ticket-App teilt Standortdaten
Vereinfachung fur Solaranlagen + Tracking per EM-Ticket + GEZ-Pendant Osterreichs weiter ungepruft + Varianten der Schilderkennung + Podcast zu Providerwechsel
Vorsicht, Kunde! – der c’t-Podcast: Provider droht mit Inkasso bei Kündigung
Ihr mochtet bei einem Umzug den Internetprovider wechseln, doch der akzeptiert eure Kundigung nicht? Wir klaren, wie ihr euren Vertrag fristgerecht loswerdet.
Ticket-App der UEFA teilt Standortdaten der Nutzer mit Polizeibehörden
Die fur den Stadioneinlass notwendige Ticket-App der UEFA trackt die Nutzer und teilt den Standort mit Polizeibehorden. Die App-Stores erwahnen dies aber nicht.
Wohnrecht neu: Leichter zum Balkonkraftwerk, Eigentümerversammlung auch online
Wohnungseigentumer durfen sich in Zukunft auch online versammeln, wenn sie mochten. Die Genehmigung der Solarpaneele wird einfacher, auch fur Mieter.
Verfassungsprüfung für Österreichs GEZ-Pendant kommt auf die lange Bank
Rundfunkgebuhren selbst ohne Empfangsgerate sind neu in Osterreich. Die Zulassigkeit bleibt noch langer ungeklart.
TechStage | Top 10: E-Scooter mit der besten Reichweite – bis 100 km mit einer Akku-Ladung
Groer Akku gleich hohe Reichweite? TechStage zeigt, was fur eine hohe Reichweite entscheidend ist und welche E-Scooter aus uber 65 Tests am weitesten kommen.
Mit viel Getöse: Medizinforschungsgesetz im Bundestag beschlossen
Trotz Zweifeln bei der Unabhangigkeit der Bundesethikkommission und weiterer Kritik wurde das Medizinforschungsgesetz beschlossen.
Der erste Dominostein gegen Nvidias Dominanz: Frankreich prescht gegen CUDA
Nvidia kommt in einem Bericht der franzosischen Kartellbehorde schlecht weg. Angeblich werden bereits Manahmen vorbereitet.
TechStage | Pool statt Freibad: Planschbecken, Quick-Up, Frame- & Stahlwandpool im Vergleich
Der eigene Pool muss nicht teuer sein, wenn man rechtzeitig und richtig plant. TechStage zeigt, welche Unterschiede es gibt und worauf man beim Kauf achten muss.
EU-Kommission: Hunderte Millionen für Cybersicherheit und Halbleiterproduktion
Die EU investiert 325 Millionen Euro in die innovative Chip-Forschung und 210 Millionen Euro in Cybersecurity mit Schwerpunkt auf kritische Infrastrukturen.
KI-Update kompakt: OpenAI-Aufsichtsrat, Google-Spam, KI-Personas, Pixel-9-Recall
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise+ | Filmfotografie: Analog durch die Nacht
Der analoge Look von Kunstlern wie Lindbergh oder Dennis Stock lasst sich mit einer Digitalkamera kaum erreichen. Warum also nicht mal wieder Film nutzen?
Atomkraft: Norwegen geht erste Schritte zu erstem kommerziellen AKW
In Norwegen konnte bald ein erstes kommerzielles Atomkraftwerk bekommen. Bis dahin ist der Weg aber noch weit. Momentan ist fraglich, ob er sich lohnt.
Proton: Dokumenten-Kollaboration im Netz mit Privatsphäre
Proton hat jetzt Docs in Drive vorgestellt. Ende-zu-Ende-verschlusselt soll so eine Zusammenarbeit an Dokumenten geschutzt moglich werden.
Authy: Hacker greifen Millionen von Telefonnumern über eine ungesicherte API ab
Nachdem Kriminelle eine CSV-Datei mit Telefonnummern von angeblich 33 Millionen Authy-Nutzern geleakt haben, drohen unter anderem SMS-Phishing-Attacken.
Eine Million Dollar für den unabhängigen Webbrowser: Ladybird startet durch
Eine eigene Non-Profit-Organisation und eine kraftige Spende treiben Ladybird voran. Gleichzeitig macht das Projekt deutlich, wie unabhangig es sein will.
JavaScript statt SQL: MySQL 9.0 lässt neue Sprachen zu
Version 9.0 von MySQL kommt mit groeren Neuerungen: Das Innovation Release bietet JavaScript-Funktionen fur SQL und einen Vektor-Typ fur KI-Freunde.
Google: Treibhausgasemissionen wegen KI im letzten Jahr um 13 Prozent gestiegen
Eigentlich hat sich Google ehrgeizige Plane beim Umweltschutz gesetzt. Doch der jungste KI-Hype macht ihnen einen Strich durch die Rechnung.
iPhone 16: Das wissen wir bereits über die nächste Apple-Smartphone-Generation
Der September kommt schneller, als man denkt: Apple bereitet sich derzeit intensiv auf das Release des iPhone 16 vor. Diese neuen Funktionen sollen kommen.
Vektordatenbankanbieter Qdrant präsentiert neuen Algorithmus für hybride Suche
Qdrant fuhrt mit BM42 einen neuen, auf Retrieval Augmented Generation zugeschnittenen Suchalgorithmus ein, der die Vorteile von Transformern nutzt.
ChatGPT-App für macOS speicherte alle Chats ungeschützt und im Klartext
Es scheint, als hatte OpenAI die ChatGPT-App fur macOS mit heier Nadel gestrickt. Sie hat alle Chats im Klartext gespeichert, ohne Zugriffsschutz.
software-architektur.tv: Nick Tune about Architecture Modernization
Fur diese englischsprachige Episode des Videocasts zu Softwarearchitektur hat sich Eberhard Wolff Nick Tune eingeladen, Consultant und Trainer.
Auto-Akkutechnik: Langjähriger Apple-Hardware-Experte geht zu Rivian
Nach dem Ende des Apple-Car-Projekts wechselt mancher Mitarbeiter zu E-Auto-Spezialisten. Auch Jeff Alves, Ex-Director of Hardware Engineering, gehort dazu.
Studie: Moos könnte Lebensgrundlage auf anderen Planeten schaffen
Ist irdisches Leben auf dem Mars moglich? Forschende haben entdeckt, dass ein Moos die Marsbedingungen uberlebt - und sehen es als Grundlage fur weiteres Leben.
heise-Angebot: KI & Urheberrecht: Worauf Unternehmen bei generativer KI achten müssen
Im Webinar am 10. Juli gibt der Fachdienst heise KI PRO Orientierung zu den rechtlichen Aspekten beim Einsatz von KI-Tools fur Text, Bild, Audio, Video & Code.
BGH zu Dabus: KI kann kein Erfinder sein
Der Bundesgerichtshof hat zu einer Patentanmeldung entschieden, bei der KI als Erfinder angemeldet werden sollte. Einen Ausweg haben die Richter aber gelassen.
Vorläufige Strafzölle der EU auf E-Autos aus China
Die EU-Kommission fuhrt vorlaufige Strafzolle auf E-Autos aus China ein. Ob sie gezahlt werden mussen, ist noch offen, die EU-Staaten konnen sie noch stoppen.
Europol-Operation Morpheus: Rund 600 IPs und Domains hops genommen
Europols Operation Morpheus hat anhand unlizenzierter Cobalt-Strike-Instanzen IPs und Domains mit kriminellen Verbindungen ausgeknippst.
Software Testing: A4Q – Alliance for Qualification
In dieser Folge spricht Richard Seidl mit Stephan Goericke und Werner Henschelchen uber das Wirken und die neue Zertifizierung der A4Q.
heise-Angebot: IT-Sicherheitstag Dortmund: Richtig mit Sicherheitsvorfällen umgehen
Wie Organisationen Sicherheitsvorfalle ganzheitlich von Erkennung bis Wiederaufbau behandeln, vermitteln mehrere Fachvortrage. Fruhbucher werden belohnt.
WTF: Nachbau von Zelda-Schwert: Brite muss wegen Messer-Gesetz ins Gefängnis
Ein Brite lief mit einem messerahnlichen Nachbau des Master-Schwerts aus Zelda durch Nuneaton. Nun muss er vier Monate ins Gefangnis.
heise+ | Geteilter Zugang: So gibt man Passwörter und Passkeys auf Apple-Geräten weiter
Passworter und Passkeys lassen sich unter macOS und iOS mit Kollegen, Freunden oder Familienmitgliedern teilen. Wir zeigen, wie.
Japans Regierung schafft die Diskette ab
Japans Regierung schickt die Diskette endgultig aufs Altenteil. Dafur hat sie in den vergangenen Jahren viele Vorschriften umgearbeitet.
heise-Angebot: IT-Traumjobs auf der gamescom jobs & career
In der Fachkonferenz- und Recruiting-Area erwarten dich spannende Unternehmen und Buhnenvortrage.
heise+ | So läuft Windows 11 auf dem MacBook
Um Windows 11 auf einem Laptop mit ARM-Prozessor auszuprobieren, braucht es kein neues Gerat. Windows on ARM lauft auch auf dem MacBook, wir testen wie gut.
Amazon stampft Überwachungsroboter Astro for Business ein
Amazons Uberwachungsroboter fur kleine und mittlere Betriebe, Astro for Business, wird eingestellt. Amazon nimmt den Roboter zum Kaufpreis wieder zuruck.
...210211212213214215216217218219...