Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-09-03 10:15
Astronomie: Dutzende der kleinsten Asteroiden im Asteroidengürtel gefunden
Bisher waren im Asteroidengurtel nur Objekte mit einem Durchmesser von mindestens mehreren hundert Metern bekannt, die meisten waren zu klein. Das andert sich.
Podcast Software Testing: Übernahme von Software mit unbekannter Qualität
Richard Seidl spricht in dieser Folge mit Helmut Nitsch und Sonja Trimmel uber die Herausforderungen bei der Ubernahme unbekannter Software-Stande.
Interview: Auswirkungen von Chinas US-Exportverbot auf die Rohstoffversorgung
Im Interview erklart Rohstoff-Experte Siyamend Ingo Al Barazi mogliche Folgen von Chinas Rohstoff-Embargo gegen die USA fur die deutsche und weltweite Industrie
Kommentar: Getöse um den Flottengrenzwert
2025 wird der Flottengrenzwert strenger ausgelegt. Die Industrie warnt mit Unterstutzung der Politik vor Milliardenstrafen. Die werden allerdings nie fallig.
Appian: Mehr Anwendung, weniger Technologie
Appian hat seine Low-Code-Plattform ausgebaut. Ein Strategiewechsel soll das Unternehmen weniger abhangig von technologischen Schwankungen machen.
heise+ | Stilvoll streamen: Elgatos Neo-Reihe im Test
Licht, Kamera, Ton: Wer sich vor seinem Mac gekonnt in Szene setzen will, braucht passende Gerate. Elgatos Neo-Reihe soll helfen. Wir haben sie getestet.
heise-Angebot: NIS2, Ransomware und Zero Trust: Erster Blick ins Programm der secIT 2025
Die redaktionell ausgewahlten Themen und Referenten der IT-Security-Kongressmesse secIT 2025 versprechen echte Hilfe gegen Cybercrime.
Sophos-Exploits aus China: FBI sucht mutmaßlichen Entwickler per Steckbrief
Eine Gruppe aus China soll Schadcode auf Sophos-Firewalls entwickelt und Tausende angegriffen haben. Das bringt ihnen nun eine Anklage und Sanktionen ein.
Für milliardenschweren Drogenschmuggel benutzt: Indien will Daten von Starlink
Vor einigen Tagen hat Indiens Polizei Drogen im Wert von Milliarden an Bord eines Schmugglerboots sichergestellt. Bei den Ermittlungen soll SpaceX helfen.
Zweitgrößter DRAM-Hersteller der Welt bekommt 6,2 Milliarden US-Dollar
Micron bringt seine Speicherproduktion zuruck in die USA. Die Regierung macht dafur Milliarden von Subventionen locker.
Solarwinds Web Help Desk: Software-Update schließt kritische Lücken
In Solarwinds Web Help Desk haben die Entwickler teils kritische Sicherheitslucken korrigiert. IT-Verantwortliche sollten rasch aktualisieren.
Roboter bauen echte Kakerlaken automatisiert zu Cyborgs um
Eine Armee von Cyborg-Kakerlaken konnte bei Rettungsmissionen Menschenleben retten. Dazu mussen Kakerlaken jedoch massenhaft in Cyborgs verwandelt werden.
heise+ | Warum BMW ein Wasserstoffauto in Serie bauen will
Die Autoindustrie wollte sich beim Wasserstoff auf den Frachtverkehr konzentrieren, doch nun will BMW mit einem Brennstoffzellen-Pkw 2028 in Serie gehen.
Zeitplan veröffentlicht: Let's Encrypt schafft OCSP-Zertifikatsüberprüfung ab
Das Protokoll zur Echtzeit-Gultigkeitsprufung hat Datenschutzprobleme. Die weltgrote CA ersetzt es nun durch Zertifikats-Sperrlisten.
heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server härten
Linux-Server und Netzwerkdienste effektiv und umfassend vor Angriffen schutzen - von physischer Sicherheit uber Verschlusselung und 2FA bis hin zu SELinux.
Patchday: Adobe schließt mehr als 160 Sicherheitslücken in Acrobat & Co.
Mehrere Schwachstellen in Anwendungen von Adobe konnen als Einfallstor fur Angreifer dienen. Sicherheitsupdates stehen bereit.
Mord an US-CEO: X-Account des Tatverdächtigen mit blauem Haken wieder online
Nach einem aufsehenerregenden Mord in den USA wird online nach Spuren des Tatverdachtigen gesucht. X-Chef Elon Musk will dem wohl nicht im Weg stehen.
Patchday: Angreifer attackieren Windows und verschaffen sich System-Rechte
Microsoft hat wichtige Sicherheitsupdates fur unter anderem Hyper-V, Office, Share Point und Windows veroffentlicht. Eine Lucke wird bereits ausgenutzt.
"Passwort" Folge 20: Pacific Rim - Hackback nach China
Ein groer Hersteller von Sicherheitsprodukten dreht den Spie um und versieht Gerate chinesischer Kunden mit einer Hintertur.
BSI-Warnung: Vermehrte Brute-Force-Angriffe auf Citrix Netscaler Gateways
Das BSI hat eine Warnung vor vermehrt auftretenden Brute-Force-Angriffen auf Citrix Netscaler Gateways herausgegeben.
Sichere Software entwickeln: Kostenlose Tools und Fortbildungen bei der OpenSSF
In ihrem Jahresbericht zeigt Open Source Security Foundation, wie sie die Community in Sicherheitsfragen unterstutzt: Tools, Fortbildungen und Beratung.
heise-Angebot: KI & Urheberrecht: Worauf Unternehmen bei generativer KI achten müssen
Im Webinar am 17. Dezember gibt der Fachdienst heise KI PRO Einblick in die rechtlichen Aspekte beim Einsatz von KI-Tools fur Text, Bild, Audio, Video & Code.
Humanoider Roboter: Tesla Optimus Bot bewältigt auch schwieriges Gelände
Bisher konnte Teslas Optimus Bot sich nur auf ebenen Flachen fortbewegen. Nun kann er anspruchsvolleres Gelande bewaltigen - wenn auch noch ziemlich ungelenk.
Weitgehend ignoriert: Firefox entfernt Haken für "Do Not Track"
Seit Jahren kann man in Firefox einstellen, dass man keine Verfolgung des Surfverhaltens wunscht. Weil das zumeist ignoriert wurde, wird diese Option entfernt.
Mittwoch: Robotaxi-Firma Cruise am Ende, Smartglasses mit KI-Unterstützung
Cruise-Eigner GM macht Schluss + Smart-Brille mit ChatGPT + Roboter fur Kinder offline + Autos bei Amazon + Kritik an Digitalstrategie + Offline-Zonen Russlands
Insider-Kritik: Warum die Regierung mit der Digitalstrategie ziemlich falsch lag
Der Beirat der Digitalstrategie hat die Umsetzung der darin skizzierten Leuchtturmprojekte jahrelang begleitet. Sein ernuchterndes Resumee: Zuruck auf Anfang.
Solos bringt AirGo V Smartglasses mit ChatGPT als Konkurrenz zu Ray-Ban Meta
Die Smart-Brille bietet KI etwa fur Objekterkennung und Live-Ubersetzungen. Neben OpenAI unterstutzt die AirGo Vision auch Googles Gemini und Anthropics Claude.
Robotaxis: GM zieht die Reißleine, stoppt Cruise-Fahrten
General Motors gibt den Traum selbstfahrender Taxis auf. Cruise ist Geschichte, zumindest in der bekannten Form.
Vernetzter Kinderroboter Moxie AI nutzlos weil Firma pleite ist
Moxie AI sollte Kindern mit sozialen Schwierigkeiten helfen. Unerwartet geht der vernetzte Roboter offline; das konnte die Kinder traumatisieren.
Amazon.com verkauft jetzt auch Autos
Vor uber einem Jahr angekundigt, "verkauft" Amazon.com nun auch Autos. Zunachst Hyundais. Doch rechtlich ist das in den USA ein bisschen komplex.
Top 10: Der beste Akku-Saugwischer im Test - Dreame vor Roborock und Dyson
Was sind Saugwischer und wofur benotigt man sie? Wir klaren das in diesem Artikel und zeigen die besten Wischsauger mit Akku aus den Tests.
Übereifrige KI: Unerwartete Termine im Apple-Kalender irritieren iPhone-Nutzer
Siri kann Termine im Apple Kalender vorschlagen. Der Aufruf einer Tischreservierungsseite fuhrt aktuell zu einer verwirrenden Kaskade an Ereignissen.
Instagram stellt Minderjährige auf Teenager-Konten um
Der Meta-Konzern bringt die Schutzfunktionen und elterlichen Kontrollmoglichkeiten fur die Instagram-Konten Minderjahriger nun auch nach Europa.
Regierung: Stromverbrauch von Rechenzentren dürfte sich bis 2037 verdoppeln
Datenzentren in Deutschland verbrauchen derzeit rund 20 TWh pro Jahr. 2037 werden es 39 TWh sein, schatzt die Bundesregierung. KI-Anwendungen sind der Treiber.
Inbox-Werbung: Orange muss 50 Millionen Euro Datenschutzstrafe zahlen
Franzosische Datenschutzer haben gegen den Telekommunikationsriesen Orange eine Strafe von 50 Millionen Euro wegen Inbox-Werbung ohne Einwilligung verhangt.
Verlässlichkeit: Wirtschaftsforscher beklagen Marktversagen bei generativer KI
ZEW-Okonomen fordern ein EU-Programm fur die Entwicklung sicherer generativer KI wie Chatbots. Derzeit walzten OpenAI & Co. die gesellschaftlichen Risiken ab.
heise+ | Schimpfroboter im Eigenbau, Teil 2: Mehr Hirn für Schimpfolino
Schimpfolino bekommt ein EEPROM, um noch mehr Schimpfworter zusammensetzen zu konnen. In diesem Artikel zeigen wir auch, wie man den Stromverbrauch drosselt.
Projekt Omicron: Drohnen und Roboter sollen Europas Straßen schneller reparieren
Europaische Straen sind vielfach in einem schlechten Zustand. Eine modulare Roboterplattform soll Instandsetzungsarbeiten mithilfe von Drohnen beschleunigen.
BadRAM: Historischer Seitenkanal hebelt RAM-Verschlüsselung aus
Server schutzen Daten mit komplexen Funktionen fur Confidential Computing, die sich durch Speicherriegel mit gefalschter Konfiguration austricksen lassen.
Nur noch jede zehnte Desktop-Grafikkarte stammt von AMD
AMD und Nvidia verkaufen gegen den Saisontrend weniger Grafikkarten. AMD trifft das besonders hart.
BSI untersucht Sicherheit von smarten Heizkörperthermostaten
Das BSI hat sich smarte Heizkorperthermostate etwas genauer angesehen. IT-Sicherheit habe weniger Prioritat bei deren Entwicklung.
Vmax VX2 Extreme im Test: E-Scooter mit sensationeller Power und 150 kg Zuladung
Der neue Vmax VX2 Extreme ist ein echtes Kraftpaket unter den E-Scootern. Mit 500 Watt Nennleistung und bis zu 1600 Watt Spitzenleistung beschleunigt er auch schwere Fahrer bis 150 kg sehr kraftvoll. Dazu gibt es ein groes 4-Zoll-Display, 10-Zoll-Reifen und Blinker. Wir haben den Power-E-Scooter getestet.
Neue KI-Modelle in der Amazon-Cloud
AWS legt bei seiner KI-Plattform Bedrock nach. Der Dienst kommt mit neuen Modellen fur unterschiedliche Anwendungsfalle und uberarbeiteter Prompt-Verarbeitung.
NTLM-Relay-Angriffe: Microsoft ergreift Gegenmaßnahmen
Ein Angriffsvektor zum Erlangen von Zugriff im Netz ist sogenanntes NTLM-Relaying. Das erschwert Microsoft nun mit neuen Manahmen.
KI-Update kompakt: Video-KI Sora, Genie 2, AGI-Benchmark, Robo-Ratte
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise+ | Android-Smartphone: Oppo Find X8 Pro im Test
Oppo kehrt mit dem Find X8 Pro nach Deutschland zuruck. Es hat jede Menge Leistung, Ausdauer und eine gute Kamera, schwachelte aber bei einem wichtigen Aspekt.
heise-Angebot: X-Workshop: Microsoft 365 Copilot - Ein KI-Tool unter der Lupe
Erfahren Sie, wie der Microsoft 365 Copilot funktioniert, was er kann und fur wen sich die Einfuhrung lohnt.
Augen auf bei Betriebsblindheit in Softwareteams
Wenn ein Team in alten Best Practices verharrt, ist es Zeit fur einen Fruhjahrsputz. Stellt Eure Working Agreements auf den Prufstand!
Transfer-Software von Cleo: Hinter Firewall bringen, Patch wirkungslos
Die Datenstransfer-Software von Cleo hatte eine Sicherheitslucke gestopft - jedoch unzureichend. Das Leck wird aktiv angegriffen.
Zahlen, bitte! Voller Dürreschutz erst 183 Meter über dem Meeresspiegel
Erst nach einem Neubau konnte der Assuan-Staudamm den versprochenen Durreschutz halten. Moglich machten es Berechnungen des britischen Hydrologen Edwin Hurst.
...210211212213214215216217218219...