Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-27 21:45
Verband: Mehr E-Bikes in Deutschland als gedacht
In Deutschland werden schon langer mehr E-Bikes verkauft als Rader ohne Motor. Und sie landen nicht so schnell auf dem Schrott, wie die Industrie erwartet hat.
"Passwort" Folge 27: News von Verschlüsselungsangriffen bis Kryptodiebstahl
Die Hosts besprechen Lucken bei der automatischen Zertifikatsvergabe, politische Angriffe auf Verschlusselung, technische Angriffe auf Bybit und einiges mehr.
heise+ | EU vs. Apple: Das steckt hinter dem Streit um den Digital Markets Act
Der iPhone-Konzern fuhlt sich durch das EU-Digitalgesetz DMA gegangelt, das tief in iOS eingreift. Muss sich Apple auf Bugelder in Milliardenhohe einstellen?
Smarte Brillen: Google will Eyetracking-Start-up übernehmen
Eyetracking - aber ohne Kamera. Daran arbeitet AdHawk Microsystems. Google will das kanadische Start-up nun ubernehmen.
heise-Angebot: iX-Workshop: Spezialwissen für KRITIS – Prüfverfahrenskompetenz gemäß § 8a BSIG
Erlangen Sie spezielle Prufverfahrenskompetenz fur 8a BSIG; inklusive Abschlussprufung und Zertifizierung.
Erstes Release unter Wine: Framework Mono 6.14 jetzt mit ARM64-Support für macOS
Framework Mono unterstutzt in Version 6.14 macOS-Systeme mit ARM64-Prozessor. Es ist das erste stabile Release seit der Ubernahme des Projekts von Microsoft.
heise+ | KI-Katzenklo: Erkennt Katzen und erleichtert die Gesunderhaltung der Vierbeiner
Das Projekt benotigt ESP32-CAMs mit KI fur Objekterkennung, um die Klonutzung kranker Katzen zu uberwachen und sendet Benachrichtigungen uber Home-Assistant.
Mit wichtigem Sicherheitsupdate: macOS 15.3.2 und iOS 18.3.2 verfügbar
Apple hat in der Nacht zum Mittwoch alle wichtigen Betriebssysteme bis auf watchOS und HomePod OS aktualisiert. Es gibt Fixes und ein gestopftes Loch.
Ausfälle von X: Störungen gehen auf DDoS-Angriff auf ungeschütze Server zurück
Fur die Ausfalle von X war eine Reihe von DDoS-Attacken verantwortlich, die auf ungeschutzte Server gezielt haben. Ausgefuhrt haben sie Kameras und Rekorder.
Elektroautos auf dem Toyota Kenshiki Forum 2025: Toyota wird elektrisch
Toyota zeigt auf dem Kenshiki Forum vorwiegend E-Autos, obwohl man offiziell an der Multiantriebsstrategie festhalt. Der japanische Weg, einen Fehler zuzugeben.
Kommentar: Wir sind digital unsouverän
Die chaotische US-Politik fuhrt Deutschland und Europa die eigene Abhangigkeit vor Augen. Wir mussen endlich handeln, meint iX-Chefredakteur Oliver Diedrich.
Mittwoch: Aus für Microsofts Remote Desktop App, Metas Chip auch für KI-Training
Windows App statt Remote Desktop App + KI-Chip in Metas Training-Test + Computer mit menschlichen Hirnzellen + Abschaltdatum fur Kupfernetze + Bit-Rauschen
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Chips aus Deutschland
Chip-Fertigung in Deutschland und Europa ist dank Donald Trump brennend aktuell. Uber den Stand der Dinge dreht sich Folge 2025/6 des Podcasts Bit-Rauschen.
Bericht: Meta Platforms testet selbst entwickelten Chip für KI-Training
Der von Meta selbst entwickelte KI-Beschleuniger soll die Abhangigkeit von Nvidia und Kosten reduzieren. Er ist fur Empfehlungen und generative KI geplant.
Microsoft stellt Remote Desktop App hastig ein
Ungewohnlich rasch zieht Microsoft seine Remote Desktop App aus dem Verkehr. Der Konzern drangt zur Windows App, die aber speziell in Deutschland weniger kann.
Erster Serien-Computer mit menschlichen Hirnzellen ist erstaunlich günstig
CL1 heit der erste, kommerziell vertriebene Computer, in dem menschliche Gehirnzellen rechnen. Der Preis ist niedrig, die Lebenserwartung auch.
Glasfaser: Gutachter bringt fixes Abschaltdatum für Kupfernetze ins Spiel
Ein festes, fur den deutschen Markt realistisches Kupfer-Aus wurde diskriminierungsfreie Migration sicherstellen, heit es in einem Wettbewerbsgutachten.
Beschriftungsgeräte und Etikettendrucker ab 10 Euro: Einfach, günstig, mit App
Eine vernunftige Beschriftung auf Regalen, Kisten, Gegenstanden und Leitungen hilft, den Uberblick zu behalten. Wir zeigen unterschiedliche Systeme vom altbekannten Pragegerat bis zum Etikettiergerat mit Bluetooth und App-Steuerung.
Kleinster Mikrocontroller hat acht Anschlüsse auf 1,38 Quadratmillimetern
Der TI MSPM0C1104 bringt den 32-Bit-Kern ARM Cortex-M0+, 1 KByte RAM und 16 KByte Flash auf 1,6 mm * 0,861 mm unter.
TikTok: Mit chilliger Musik gegen nächtliche Nutzung durch Teenager
TikTok ergreift Manahmen, um jugendliche Nutzer besser zu schutzen. Nachts sollen sie etwa schlafen und nicht durch die bunte Welt von TikTok streifen.
Seaglider: Elektrisches Bodeneffektfahrzeug Viceroy beginnt Testkampagne
Regent Craft hat sein erstes Bodeneffektfahrzeug vom Typ Viceroy fertiggestellt. Damit will das US-Unternehmen Mobilitat verandern.
Apple Home: Alte Homekit-Architektur hat wohl ausgedient
Die Beta von iOS 18.4 deutet das Ende von Apples ursprunglicher HomeKit-Architektur an. Fur Nutzer alterer Hardware ware das ein Problem.
heise+ | Supercomputer: Wie schnelle Algorithmen das lebende Patientenherz simulieren
Numerische Simulation kann Patientenherzen modellieren oder auch Kernfusionstechnik. Dafur mussen die Berechnungsformeln allerdings hocheffizient sein.
Carsharing wächst auch in kleineren Kommunen
In immer mehr Stadten gibt es Carsharing-Angebote, in kleineren Kommunen oft von Genossenschaften. Sie wollen eine Alternative zum eigenen Auto bieten.
Blizzard bringt die Blizzcon erst 2026 zurück
Die Blizzcon kommt zuruck: Spieleentwickler Blizzard will seine Hausmesse wieder in Anaheim ausrichten - bis es so weit ist, dauert es aber noch.
Verbraucher- und Datenschutz: EU und Südkorea schließen Digitalabkommen
Nach langen Verhandlungen haben sich die EU und Sudkorea auf ein Abkommen uber digitalen Handel geeinigt. Damit soll etwa der Datenverkehr abgesichert werden.
Fossibot F109 Pro im Test: Outdoor-Handy mit 5G für nur 185 Euro
Riesiger Akku, 5G und robustes Design fur unter 200 Euro: Das Fossibot F109 Pro 5G ist ein spannender Outdoor-Geheimtipp mit kleinen Schwachen.
Gigabytes für KI: Versteckt Apple Intelligence-Speicherverbrauch auf dem Mac?
Eine Installation von Apples Sprachmodellen und Bildgeneratoren auf Mac, iPhone oder iPad kann ordentlich Platz belegen. Das will Apple offenbar verbergen.
Europa könnte von Batterieimporten unabhängig werden
2030 sollen 90 Prozent der in Europa benotigten Batterien aus heimischer Fertigung stammen. Laut einer aktuellen Studie ist das aber nur bedingt realistisch.
heise+ | "Made in Germany" und seine Bedeutung im Fotosektor
"Made in Germany" hat bis heute einen besonderen Klang. Welche Firmen aus dem Fotobereich produzieren eigentlich noch in Deutschland?
KI-Update: Talk unter KIs, KI-Songkopien, Neutronensterne lokalisieren
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Immer mehr Online-Käufe von Medikamenten
Der Online-Handel mit Produkten rund um das Thema Gesundheit nimmt zu. Rund ein Funftel der Bevolkerung in Deutschland kauft sie per Mausklick.
Gerüchteküche: Apple C1 in mehr Geräten, iPhone-e-Modell jährlich
Das iPhone 16e ist eigentlich kein Einsteiger-Handy mehr. Beschleunigt Apple deshalb den Releasezyklus? Und wann kommt das nachste Gerat mit C1?
CO₂ schrumpft die Atmosphäre: Bald viel weniger Platz für Satelliten im Orbit
Dass die Erdatmosphare infolge des Klimawandels schrumpft, war bekannt. Nun wurde ermittelt, wie viele Satelliten im Jahr 2100 in den niedrigen Erdorbit passen.
VMware unter Broadcom: Fast 20.000 Stellen abgebaut, Standorte geschlossen
Innerhalb von zwei Jahren hat Broadcom mehr als die Halfte der VMware-Mitarbeiter entlassen. Analysten zeigen sich mit der Ubernahme insgesamt zufrieden.
Ineffizienz im Büro: Mitarbeiter suchen 10 Stunden pro Woche nach Informationen
Zehn Stunden pro Woche benotigen deutsche Buroangestellte zur Informationssuche. Zugriff auf das benotigte Wissen erhalten sie mehrheitlich erst auf Nachfrage.
heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Angriffstechniken verstehen und erfolgreich abwehren
Analysieren Sie aktuelle Angriffstechniken, um die Wirksamkeit Ihrer Schutzmanahmen und die Verletzlichkeit Ihrer IT einzuschatzen.
heise+ | Mac Studio M3 Ultra: Apples schnellster Mehrkerner im Test
Apples kompakter Profi-Rechner bekommt endlich wieder ein Upgrade. Der Hersteller fahrt dabei eine ungewohnliche Strategie mit M3 Ultra und M4 Max. Unser Test.
heise+ | Das neue MacBook Air M4 im Test: Lohnt sich Apples neues Einsteiger-Notebook?
Das popularste MacBook gibt es jetzt mit schnellerem M4-Chip. Das ist aber langst nicht die einzige Verbesserung, wie unser Test zeigt.
Günstiger RISC-V-Einplatinencomputer mit Doppel-Ethernet
Der Orange Pi RV2 kombiniert einen RISC-V-Achtkerner aus China mit vielen Anschlussen, unter anderem fur zweimal Gigabit-Ethernet und zwei M.2-SSDs.
Zahlen, bitte! Kürzester Erdumlauf in 84 Minuten der Schuler-Periode
Die Schuler-Periode war wichtig fur die Erfindung des Kreiselkompasses: An der Entwicklung des Schiffs-Navigationsinstruments wirkte sogar Albert Einstein mit.
Social-Media-Beschwerdezentrum entscheidet in Mehrheit der Fälle gegen Facebook
Seit Januar hat die Schlichtungsstelle Appeals Centre Europe uber 150 Entscheidungen zu Inhalten auf sozialen Netzwerken gefallt - oft zugunsten der Nutzer.
OpenAI pumpt 11,9 Milliarden US-Dollar in CoreWeave
Nach Microsoft bucht nun auch OpenAI CoreWeave-Systeme fur riesige Geldsummen. Der Zeitpunkt vor dem IPO durfte nicht zufallig sein.
pueue 4.0.0 ist da: Task-Management-Tool verwaltet Aufgaben ohne Verzögerungen
In pueue konnen Nutzer Shell-Befehle planen und ihre Ausfuhrung steuern. Das Update umfasst Anderungen bei den Zustanden und der Bearbeitung von Aufgaben.
heise+ | Firmengründung in der Spielebranche: Wie es ehemaligen Gothic-Entwicklern gelang
Nach dem Aus von "Gothic"-Entwickler Piranha Bytes sturzen sich Ex-Beschaftigte in neue Abenteuer. Dieses Portrait beschreibt die Grundung ihrer eigenen Firma.
heise-Angebot: S2N, die heise-Konferenz zu Storage, Server, Network: Jetzt Themen einreichen!
Ab sofort lauft der Call for Proposals fur die S2N, die Fachkonferenz zu IT-Infrastruktur im RZ!
Kitty 0.40: Update für Terminal-Emulator bringt variable Schriftgrößen
Der Terminal-Emulator Kitty unterstutzt mehrere Schriftgroen. Das Open-Source-Tool lasst sich uber ein Framework in Python erweitern.
Autoindustrie: Gewinn von Volkswagen bricht um fast ein Drittel ein
Mit neun Millionen Autos stagnierte 2024 der Absatz bei Volkswagen. Trotz des glimpflichen Einbruchs bei den Verkaufen sackte der Gewinn um fast ein Drittel ab.
Bericht: Apple arbeitet weiter an smarten Brillen ohne Display
Apple wurde die Vision Pro gerne miniaturisieren. Doch das ist nicht alles: Auch Smart Glasses ohne Display im Meta-Stil werden weiterhin untersucht.
heise+ | Eigene Streamingplattform: Automatisierte Piraterie auf Heimservern
Film- und Serienpiraten haben die Trends der Softwareentwicklung verinnerlicht und zimmern auf ihren Heimservern ein privates Netflix unter schwarzer Flagge.
...214215216217218219220221222223...