Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-09-04 21:15
Emulatoren haben es schwer: Wie Apple Entwickler frustriert
Auf dem Papier durfen Emulatoren in den App Store, in der Praxis stellt sich Apple gern quer. Entwickler wie Nutzer sind verargert.
Podcast zum Wochenende: CNCF – das Herzstück der Cloud-Native Revolution?
in der neuen Folge von Burn 4 IT by iX geht es um die wichtige Rolle der Cloud Native Computing Foundation bei der Entwicklung des Kubernetes-Okosystems.
heise+ | Kurzweiliges Gaming-Vergnügen: Bullet-Hell-Spiele im Überblick
Der Indie-Hit Vampire Survivors Ende 2021 ein neues Spiele-Genre inspiriert. Einfache Idee, simple Steuerung und groer Spa. Ein Variationen-Uberblick.
KI-Update Deep-Dive: KI-gestütztes Programmieren ohne Code?
Auf der GitHub Universe Konferenz zeigte sich, wie KI-Tools die Entwicklungs-Arbeit verandern und welche Herausforderungen damit einhergehen.
heise-Angebot: Mac & i 6/2024 ist da: Tests, Tipps und Themen für Apple-Nutzer
In der Ausgabe lesen Sie unter anderem, wie man das iPad in der Familie teilt, was die iOS- und macOS-Updates bringen und was die neuen M4-Macs taugen.
Erinnerungskultur per App: Wo die Nazis Verbrechen verübten
2025 jahrt sich das Ende der NS-Diktatur zum 80. Mal. Ein digitaler Atlas soll deutlich machen, an wie vielen Orten die Nationalsozialisten Unrecht begingen.
heise+ | Wie man ehrenamtlich Radsport fotografiert
Fotografieren fur den guten Zweck: Max und Tim Senges erzahlen von ihrer Arbeit und geben Tipps zum Fotografieren beim Rennradsport im Team Rynkeby.
heise+ | Flight Simulator 2024 optimal einstellen: Der große Tuning-Guide
Der Flight Simulator 2024 sieht wunderschon aus, braucht aber viel Leistung. Wir zeigen, wie Sie die Performance optimieren, ohne dass die Optik leidet.
#TGIQF: Das Playstation-Jubiläumsquiz
Die Playstation schlug 1994 in ein wie eine Bombe: Bis heute spielt Sonys Konsolenreihe die erste Reihe im Gaming. Wir gratulieren mit einem Quiz.
Fragwürdig: Googles PaliGemma 2 kann Emotionen erkennen
Googles frei verfugbares KI-Modell PaliGemma 2 kann Emotionen in Bildern erkennen. Das ist in der EU eigentlich verboten.
Stromerzeugung aus Erneuerbaren steigt weiter, Energieträger Kohle rutscht ab
In Deutschland wurde im dritten Quartal mehr Strom erzeugt als ein Jahr zuvor. Verantwortlich fur den Zuwachs sind allein die erneuerbaren Energien.
Apple ausgenutzt und betrogen: Sechs frühere Mitarbeiter angeklagt
Sechs fruhere Apple-Mitarbeiter sollen ein Aufstockungsprogramm fur Spenden ausgenutzt haben, das ihnen ihr Arbeitgeber anbot. Ihnen drohen hohe Haftstrafen.
heise+ | Feed-Leitstelle: Schneller Informationen aus dem Web erfassen mit Reeder
Reeder sammelt interessante Inhalte aus unterschiedlichen Quellen. WIr haben die App fur Apple-Gerate getestet.
heise+ | heise+ Update vom 06. Dezember 2024: Lesetipps zum Wochenende
Der wochentliche Newsletter von heise+: Smarte Weihnachtsbeleuchtung, Tageslichtwecker selber bauen, Spiel programmieren, Elektroauto-Akkus und ihre Reichweite.
heise-Angebot: CloudLand 2025: Neue Location und neue Ideen für das Cloud Native Festival
Die Cloud Native Community trifft sich 2025 im CloudLand. Beim Call for Participation konnen sich Interessierte ab sofort fur die aktive Teilnahme bewerben.
l+f: TV-Empfänger mit DDoS-Angriffsfunktion ab Werk
Eine spezielle Funktion eines Satelliten-Receivers soll offensichtlich Cyberattacken eines Konkurrenten kontern.
Kurz vor iOS 18.2: Apple drängelt zum Update auf 18.1
Apple hat damit begonnen, das iOS-18-Update auf iPhones zu pushen, die noch auf iOS 17 verblieben sind. iOS 18.2 steht bereits in den Startlochern.
heise+ | Im Test: Epson-Multifunktionstintendrucker für Arbeitsgruppen
Epsons WorkForce Pro EM-C80 druckt sehr gunstig mit Tintenbeuteln fur 50.000 Seiten. Wir testen, ob er im Vergleich zum HP LaserJet Pro MFP 4302 mithalten kann.
React 19 ist erschienen: Von Server Functions bis zu optimistischen Updates
Das Release ebnet den Weg fur Fullstack-Anwendungen, bringt aber auch viele Neuerungen fur die Entwicklung von Single-Page-Anwendungen.
Perplexity AI arbeitet künftig mit RTL und weiteren zusammen
ntv und stern ziehen in die KI-Suchmaschine von Perplexity. RTL wird einer, von mehreren neuen Kooperationspartnern.
heise-Angebot: Das bringt generative KI wirklich: Cases & Ergebnisse aus dem Alltag von heise
In diesem Webinar erfahren Sie, wie die heise Gruppe seit zwei Jahren generative KI in verschiedenen Bereichen nutzt.
Sicherheitsupdate: Backupsoftware Dell NetWorker kann Daten leaken
Dell hat wichtige Sicherheitspatches fur seine Backup- und Recovery-Software NetWorker und das SDK BSAFE veroffentlicht. Noch sind aber nicht alle Updates da.
Supply-Chain-Attacke: Solana web3.js-Bibliothek war mit Schadcode verseucht
Unbekannte Angreifer haben Solanas JavaScript-SDK mit Schadcode zum Stehlen von privaten Schlusseln ausgestattet.
Pro & Contra: Brauchen wir ein Photoshop von Apple?
Apple will die beliebte Photoshop-Alternative Pixelmator kaufen. Doch ist diese unerwartete Ubernahme begruenswert?
Die nächste Verschiebung: NASA schickt auch 2025 keine Menschen zum Mond
Eigentlich sollte die NASA schon 2024 Menschen auf dem Mond landen, daraus wurde nichts. Stattdessen verzogert sich der vorher geplante Flug um den Mond erneut.
Telekom: Kunden erstellen über eine Million Passkeys
Die Telekom bietet seinen Kunden seit August das Einloggen ohne Passwort an. Das wird offenbar gut angenommen, wie eine Ruckfrage von heise Security zeigt.
heise+ | Wie Amazon künstliche Intelligenz einsetzt
Amazon unterstutzt Kunden beim Shopping mit dem KI-Assistenten "Rufus" und setzt kunstliche Intelligenz auerdem auch im Lager und in Zustellfahrzeugen ein.
Google: Neue Funktionen für Android und Pixel-Geräte – aber viele nicht hier
Dank KI-Unterstutzung sollen Android-Gerate noch hilfreicher werden. Google hat mehrere Verbesserungen angekundigt, die groten gibt es aber nicht hierzulande.
VW: IG Metall kündigt Warnstreiks am 9. Dezember an
Volkswagen muss sich in der laufenden Tarifrunde auf weitere Warnstreiks einstellen. Bislang gibt es keine Bewegung in der Sache.
Podcast "Die Hupe": neue Lärmregeln 2025, Mazda MX-5 und defektes Tesla Model 3
2025 gelten andere Messregeln fur Gerauschemissionen, die dann mehr reale Fahrzustande abdecken. Dazu ein defekter Tesla Model 3 und ein geliebter Mazda MX-5
Neue Storage-Systeme von Netapp sollen fit für KI machen
Der Storage-Markt kommt in Bewegung, denn generative KI verlangt nach adaquater Infrastruktur. Der Anbieter Netapp reagiert darauf mit neuen Systemen.
heise-Angebot: Der heise Adventskalender 2024: Täglich neue Angebote und Geschenke
Gratis-Hefte, tolle Gadgets, praktische Software-Vollversionen - und tolle Gewinnspiele: In diesem Jahr feiert der heise Adventskalender seinen 11. Geburtstag!
"Indiana Jones und der Große Kreis": Großes Abenteuer für Fans
Hut, Peitsche, Abenteuer - MachineGames inszeniert einen spannenden Mix aus Abenteuer- und Ratselspiel fur die Fans der legendaren Filmfigur.
Freitag: Bitcoin-Müllsucher gibt nicht auf, Warnung vor Wahlkampf-Desinformation
8000 Bitcoins im Mull + Fakenews und Cyberangriffe + ChatGPT mit teurem Abo + 3D-Welten per KI + Windkraft-Ausschreibung ohne Bieter + Verbraucherschutz-Podcast
Bundestagswahl: Microsoft warnt vor Cyberattacken und Desinformation
Eine von Microsoft Deutschland in Auftrag gegebene Umfrage hat groe Bedenken bei Bundesburgern ermittelt. Viele furchten KI-Desinformation und Cyberattacken.
Bitcoin-Wegschmeißer vor Gericht: Präzise Suche auf Müllhalde gefordert
Eine Festplatte mit tausenden Bitcoins soll auf einer Mullhalde liegen. Der fruhere Eigentumer mochte ganz prazise buddeln lassen, die Stadt ihre Ruhe.
Niemand will Dänemark Windkraft-Anteile schenken
Danemark will seine Stromgewinnung aus Windenergie vervielfachen. Es hat die Rechnung ohne Investoren gemacht.
DeepMinds KI "Genie 2" erzeugt komplexe interaktive 3D-Welten aus einzigem Bild
Google DeepMind hat "Genie 2" vorgestellt, das aus einzelnen Bildern interaktive 3D-Umgebungen erzeugt. Es soll etwa dem Training von KI-Agenten dienen.
ChatGPT Pro: 200 Dollar für ein Abo
Unbegrenzte Nutzung des KI-Modells OpenAI o1 kostet fortan 200 US-Dollar monatlich. Auf Wunsch rechnet die KI dann auch langer.
Top 10: Das beste Ladegerät fürs Handy – iPhone, Samsung & Co. laden ab 8 Euro
Um ein Handy zu laden, benotigt man kein teures Ladegerat. Wir haben zehn USB-Netzteile unter 65 Watt auf ihre Leistungsfahigkeit getestet und kuren einen Gewinner.
Chip-Auftragsfertiger legen weiter zu, TSMC baut Marktführung aus
Wahrend die Geschafte einiger Chiphersteller nachgeben, legen neun der zehn groten Auftragsfertiger deutlich zu - am starksten SMIC aus China.
Apple Intelligence in China: Lässt Apple andere Sprachmodelle aufs iPhone?
Bisher konnen nur Apples KI-Modelle Nutzerdaten einsehen. In China muss Apple angeblich auf Baidu zuruckgreifen, der "Ernie Bot" bereite aber Probleme.
Wegen Systemumstellung: Manche Aldi-Talk-Nutzer haben noch mit Nachwehen zu tun
Manche Nutzer von Aldi Talk argern sich derzeit, keine neuen Tarife buchen oder alte Tarife kundigen zu konnen. Aldi Talk habe das Problem behoben.
ZVEI: Chip-Branche in Europa subventionieren, aber richtig
Eine Studie des Branchenverbands ZVEI empfiehlt starkere Forderung bestimmter Chiphersteller sowie der Leiterplattenfertigung, um Ruckstande aufzuholen.
Warcraft: GOG verliert bald zwei Klassiker – verspricht aber trotzdem Updates
Mitte November hat GOG angekundigt, 100 Spieleklassiker spielbar zu halten. Zwei davon konnen nur noch wenige Tage gekauft werden, das Versprechen bleibt aber.
Kein iPhone 16 ohne Produktion vor Ort: Indonesien erhöht Druck auf Apple
Weil keine der Komponenten aus indonesischen Werken stammen, darf das iPhone 16 dort nicht verkauft werden. Eine Milliardenzusage soll das andern.
Canon und Amazon gewinnen Klage gegen Akku-Fälscher
Die beiden Konzerne Amazon und Canon haben in den USA eine Klage gegen Hersteller gefalschter Produkte gewonnen. Diese werden zur Kasse gebeten.
Eclipse IDE: Erstmals mit Support für Windows on ARM
Das neueste Quartals-Release 2024-12 der Eclipse IDE bietet Unterstutzung fur Java 23 und ist nun auch fur Windows on ARM verfugbar.
Elektroautos einkommensabhängig fördern: Streit im Landtag von NRW
Im Landtag von NRW ist es zu einem heftigen Streit uber einen Vorschlag gekommen. Die SPD will Elektroautos fordern, und zwar abhangig vom Einkommen der Kaufer.
Deepmind: KI liefert beste Wettervorhersage für mehr als zwei Wochen im Voraus
Seit Jahren forscht Deepmind von Google an KI-generierten Wettervorhersagen mit minimalem Ressourcenverbrauch. Nun wurde der nachste Meilenstein erreicht.
...215216217218219220221222223224...