Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-07-05 21:00
"STEVEs Zwilling": Nächstes bislang unbekanntes Leuchtphänomen am Nachthimmel
Vor Jahren sorgte ein bis dato ubersehenes Leuchtphanomen fur Aufregung, getauft wurde es auf STEVE. Nun ist klar, dass die Angelegenheit nicht erledigt war.
heise-Angebot: iX-Praxis-Workshop: Container sicher betreiben
Erfahren Sie, welche konkreten Sicherheitsmanahmen Sie ergreifen konnen, wenn Sie mit Containern arbeiten. (Last Call)
Zahlen, bitte! 23977 Freiwillige Feuerwehren für die schnelle Hilfe in der Not
In 23977 freiwilligen Feuerwehren sind Menschen rund um die Uhr im Einsatz, um Verungluckte aus Notlagen zu retten. Doch wie sind die Feuerwehren entstanden?
heise+ | Projekt: Wie ein Erlenmeyerkolben zur Fake-Kathodenstrahlröhre wird
Dieser selbst gebaute Bildschirm lasst sich mit beliebigen eigenen Grafiken beschicken und sogar Retrospiele laufen darauf, wenn man die Controller bastelt.
iOS 18: Diese neuen Funktionen soll Apple für iMessage planen
Apples Nachrichten-App bekommt mit dem nachste iPhone-Betriebssystem eine ganze Reihe von Neuerungen. Dazu gehort nicht nur Kompatibilitat zu RCS.
Airbus zeigt militärische Wingman-Drohne auf ILA
Fur besonders gefahrliche militarische Missionen hat Airbus ein Konzept fur eine Wingman-Drohne erarbeitet. Sie soll von Kampfflugzeugen aus kommandiert werden.
Berichte: TikTok lässt Code trennen, Washington hat "Kill Switch" ausgeschlagen
Wahrend sich TikTok gerichtlich gegen das US-Verbot wehrt, wird angeblich doch ein Verkauf vorbereitet. Washington hat ein ungewohnliches Angebot ausgeschlagen.
Zeitmanagement in der Arbeit: Ich habe noch Kapa frei
Ein Sprint ist erst dann fertig geplant, wenn alle zu mindestens 100 % ausgelastet sind. Oder?
iPhone als Bezahlterminal: Weiteres EU-Land abgedeckt, aber nicht Deutschland
Die einst in den USA gestartete Funktion Tap to Pay, mit der aus einem iPhone ein Kartenterminal wird, ist nun auch in Italien am Start. Apple geht langsam vor.
X erlaubt jetzt offiziell Pornos auf der Plattform
Pornografie und Nacktheit werden bei X (ehemals Twitter) schon lange geduldet. Jetzt hat die Plattform ihre Regeln dazu prazisiert und erlaubt diese offiziell.
Wärmepumpen bekamen 2023 zwei Drittel der neuen Wohngebäude
64,6 Prozent der im vorigen Jahr fertiggestellten Wohngebaude haben eine Warmepumpe. Erdgas ist als Heizenergie weiter rucklaufig.
Letzter Aufruf an alle Maker – bis 9. Juni anmelden
Am 17. & 18. August findet die 10. Maker Faire Hannover statt. Wer als Aussteller dabei sein will, kann jetzt noch dem Call for Makers folgen.
heise+ | Workshop: Frontplatten mit System zum Selberbauen
Ein Mosaiksystem ist eine modulare Losung fur Frontplatten von Selbstbaugeraten. Mit OpenSCAD geplant, sind die Frontplatten extrem flexibel einsetzbar.
heise-Angebot: Konferenz zu Storage, Server, Network: Heute noch beim Ticket sparen
Nur noch heute gilt der Very-Early-Bird-Rabatt fur die S2N, die heise-Konferenz fur Storage, Server, Network. Sie startet im Oktober in Hamburg.
Besser aktualisieren: Diese iPads bekommen ein überarbeitetes iPadOS 17.5.1
Uberraschendes Update: Apple legt fur iPadOS eine neue Version vor, allerdings nur fur eine spezifische Baureihe. Warum, bleibt mysterios.
RISC-V-Linux und ARM-Mikroprozessor auf günstigem Entwicklungsboard
Unter 15 US-Dollar kostet das Board, das Linux auf RISC-V-CPUs und einem ARM-Chip fur Arduino vereint und so eine Basis fur allerhand Projekte bietet.
Weltraumteleskop Hubble wieder inaktiv: NASA kündigt ungewöhnliches Update an
Seit Monaten macht ein offenbar fehlerhaftes Gyroskop dem Weltraumteleskop Hubble zu schaffen, jetzt folgte die nachste Zwangspause. Die NASA will sich auern.
heise+ | WLAN mit individuellen Schlüsseln sichern
In kleinen Netzen teilen sich alle dasselbe WLAN-Passwort, was Lauschangriffe erleichtert. Mit OpenWrt kann man jedem Gerat einen eigenen Schlussel geben.
Energieverbrauch in Deutschland stark gesunken
Knapp funf Prozent weniger Primarenergie wurden im ersten Quartal gegenuber dem Vorjahr in Deutschland verbraucht.
heise-Angebot: iX-Workshop: Vom Plan zur Umsetzung - Eigenes Cloud Competence Center aufbauen
Lernen Sie, wie Sie interne Kompetenzen fur eine erfolgreiche Cloud-Transformation in einem eigenen Cloud Competence Center aufbauen und bundeln. (Last Call)
Galaxy Ring: Samsung will Oura-Klage mit eigener Klage vorbeugen
Noch vor dem Launch mochte Samsung festhalten, dass der Galaxy Ring keine Patente von Oura verletzt. Eine Feststellungsklage soll das vorbeugend klaren.
Solarbetriebene Drohne Zephyr soll ab 2026 über Japan fliegen
In Japan soll das von Airbus entwickelte System einer dauerhaft fliegenden Drohne ab 2026 den Mobilfunk verbessern helfen.
Modretro Chromatic: Palmer Luckey baut den Game Boy nach
Palmer Luckeys Bastelfirma Modretro hat ihr erstes Produkt vorgestellt: Der Chromatic ist ein Nachbau des Game Boy, der Original-Cartridges abspielen kann.
VR-Brille: Sonys PS VR2 bekommt PC-Adapter
Sonys VR-Headset PS VR2 ist ab August auch auf dem PC nutzbar. Dafur muss man sich einen offiziellen Adapter fur 60 Euro anschaffen.
Umfrage zum Autoverkehr: Umdenken ja, Reduzierung nein
Das Verkehrsmittel Auto hat viele Gegner. Doch die Nutzung des motorisierten Individualverkehrs einzuschranken, ist laut einer Umfrage unpopular.
Bericht: Dokumente belegen tausende Datenschutzvorfälle bei Google
Mogliche Datenschutzvorfalle konnen bei Google intern leicht gemeldet werden. Ein US-Magazin hat jetzt Dokumente mit tausenden Beispielen zugespielt bekommen.
Klimarat: Deutschland wird Klimaziele wohl verfehlen
"Deutschland bei Klimazielen 2030 erstmals auf Kurs", schrieb die Bundesregierung im Marz. Dem widerspricht nun der Expertenrat fur Klimafragen.
Software Testing: Entscheidungen treffen statt auf Ergebnisse konzentrieren
Richard Seidl spricht mit Maryse Meinen in dieser Episode uber ihr besonderes Konzept, stoische Prinzipien in die Softwareentwicklung einflieen zu lassen.
heise-Angebot: c't-Webinar: Hacking verständlich erklärt
Hacken fasziniert viele Menschen. Das c't-Webinar zeigt, wie Sie ohne Vorkenntnisse offline und sicher erste Gehversuche unternehmen.
Rücknahme von Elektroschrott: Landgerichte rügen Aldi Süd und Lidl
Elektroartikel sind immer mal wieder in Discountern zu kaufen. Altgerate mussen die Markte zurucknehmen, manchmal wird das aber nicht getan.
Chinas Mondsonde Chang'e 6 mit ersten Proben von Mondrückseite gestartet
China will erstmals Gesteins- und Bodenproben von der Ruckseite des Mondes zur Erde bringen. Eine besonders schwierige Etappe dabei wurde jetzt gemeistert.
Dienstag: Microsoft investiert Milliarden in KI, Modules Warnsystem in Bayern
Milliardeninvestition in Schweden + Hochwasser in Bayern + Lucke in Check Point Gateway + Bundnis warnt EU-Staaten + Kunstliche Intelligenz unser Untergang?
Spotify hebt US-Preise an, um Tantiemen zu senken
Zum 2. Mal in einem Jahr hebt Spotify die Abopreise in den USA an. Das konnte Geld sparen. Das Car Thing wird abgeschaltet, nach Protesten gibt es Geld zuruck.
Computex: Intel Xeon 6700E: Zunächst mit 64 bis 144 E-Kernen, später bis 288
Intels Server-CPUs Xeon 6 starten mit sieben Modellen der 6700E-Reihe, im dritten Quartal sollen welche mit bis zu 128 der schnelleren P-Kerne folgen.
Computex: Intels Mobil-CPU Lunar Lake: Sonderlocke mit vielen Neuerungen
Neue P-Kerne, neue E-Kerne, neue GPU, neue NPU, neues Package: Intel macht bei Lunar Lake vieles anders, um in der Welt der KI-tauglichen Notebooks anzukommen.
Globaltrust-Zertifikate fliegen aus Chromium-Browsern
Chromium und Chrome akzeptieren von Globaltrust ab Juli ausgestellte Zertifikate nicht mehr. Es gab wiederholt Probleme bei dem osterreichischen Anbieter.
Modulares Warnsystem: Fast 200 Warnungen wegen Hochwasser in Bayern
Die Hochwasserlage in Bayern ist weiter angespannt: 16 Landkreise haben den Katastrophenfall ausgerufen. Das Modulare Warnsystem zahlt fast 200 Warnmeldungen.
KI: Microsoft plant Milliardeninvestition in Schweden
Rund 3 Milliarden Euro will der Tech-Konzern in den Ausbau seiner KI- und Cloud-Infrastruktur in Schweden stecken. Hunderttausende sollen in KI geschult werden.
KfW verkauft Telekom-Aktien im Milliardenwert
Die bundeseigene KfW-Bank verauert Millionen von Telekom-Aktien, bleibt aber groter Anteilseigner.
TechStage | Notfallausstattung für Starkregen: Tauchpumpen, Wassersperren, Notstrom & Co.
Die richtige Ausstattung hilft, Extremwetterlagen mit Starkregen und Uberflutung besser zu uberstehen. TechStage zeigt, welche Notfallausrustung gegen und bei Uberflutung im Keller notig ist.
Angriff auf Cloud-Anbieter: Datenbank-Klau bei Snowflake-Kunden
Sicherheitsforscher und Snowflake fanden Hinweise auf systematische Attacken. Die Event-Firma Live Nation bestatigte unterdessen einen erfolgreichen Angriff.
"Baldur's Gate 3": Larian veröffentlicht Modding-Tools mit Einschränkungen
Die versprochenen Modding-Tools fur "Baldur's Gate 3" kommen im September. Eine Mod-Revolution ist aber nicht zu erwarten - die Tools sind recht limitiert.
Petition: Bündnis warnt EU-Staaten nachdrücklich vor Annahme der Chatkontrolle
Die Global Encryption Coalition schlagt Alarm, weil die EU-Ratsspitze weiter verschlusselte Messaging-Dienste scannen will. Die Nutzersicherheit sei gefahrdet.
CoFRIDA: Roboter malt Bilder zusammen mit einem Menschen
Damit ein Roboter gemeinsam mit einem Menschen ein Bild malen kann, muss der Roboter wissen, was der Mensch vorhat.
Computex: SFF-Ready: Nvidia macht kleine Gaming-PCs salonfähig
Nvidia und zahlreiche Partnerhersteller verstandigen sich auf Maximalgroen fur kleine Gaming-taugliche Gehause und passende Grafikkarten.
Apple iPad Air 2024: Offenbar ein GPU-Kern weniger als versprochen
Der M2-Chip des iPad Air verzichtet offenbar auf einen Shader-Cluster. Beim iPad Pro 2024 gibt es derweil RAM-Ungereimtheiten.
Atomantrieb für energiehungrige KI-Server
Amazon, Microsoft und Google sichern sich in den USA Atomstrom zur Versorgung ihrer stromdurstigen (KI-)Rechenzentren.
Neurologische Erkrankungen: Gehirnstimulation mit 3D-Ultraschall macht Hoffnung
Forscher arbeiten an einem 3D-Ultraschall-System, das das Gehirn stimulieren und bei Krankheiten wie Epilepsie, Parkinson sowie Depressionen helfen soll.
ChatGPT & Co.: EU-Datenschützer verteidigt Datenminimierung
Es sei eine falsche Vorstellung, dass das Prinzip adaquater Datennutzung mit KI keinen Platz mehr habe, schreibt der EU-Datenschutzbeauftragte in Leitlinien.
Seeed Studio XIAO ESP32C6: Kleines Board für Matter, Zigbee und vieles mehr
Dieses ESP32-Mikrocontroller-Board ist nur halb so gro wie eine SD-Karte, beherrscht aber nahezu jeden Funkstandard furs SmartHome.
...311312313314315316317318319320...