Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-03 08:30
heise-Angebot: secIT 2024: Dreiste Social-Engineering-Maschen live miterleben
Auf der IT-Security-Kongressmesse packt ein Pentester aus, wie er im echten Leben vor Ort mit simplen Methoden Zugriff auf die IT von groen Firmen erlangte.
Nicht nur im Browser: YouTube-Client für visionOS kommt jetzt doch
Nachdem Google zunachst kein Interesse an einer YouTube-Variante fur visionOS zeigte, soll sie nun doch kommen. Zuvor will man die Safari-Variante anpassen.
"Elden Ring" wird zum Mobilspiel
Einem Reuters-Bericht zufolge will Tencent aus dem Erfolg von "Elden Ring" Kasse schlagen - mit einem Mobilspiel. Dessen Entwicklung soll aber stocken.
Niederländisches Verteidigungsministerium: China wegen Spionage in Verdacht
Immer wieder steht China wegen Cyber-Spionage in Verdacht. Das niederlandische Verteidigungsministerium veroffentlicht erstmalig einen Bericht zu einem Vorfall.
Boeing-Flugzeug verliert Rumpfteil: Wichtige Bolzen fehlten
Einen Monat, nachdem auf einem Flug von Alaska Airlines ein Rumpfteil davonflog, liegt nun ein Zwischenbericht der US-Verkehrssicherheitsbehorde vor.
Gefeuert: US-Schauspielerin Carano klagt gegen Disney mit Unterstützung von X
Social-Media-Posts von Gina Carano fuhrten zu ihrem Ausschluss von "The Mandalorian". X unterstutzt sie jetzt bei einer Klage gegen Disney.
Datenretter: Billige USB-Sticks werden immer schlechter
Eine Datenrettungsfirma warnt vor Datenverlust bei der Nutzung minderwertiger Flash-Speichermedien. Manche sind kurios aufgebaut.
VMware Aria-Schwachstellen ermöglichen Erhöhung der Zugriffsrechte
VMware hat Updates fur VMware Aria Operations for Networks herausgegeben. Sie dichten Sicherheitslecks ab, die etwa die Ausweitung der Rechte ermoglichen.
Elektroautos und Batterien für E-Fahrzeuge: China plant weitere Exportförderung
Neue Initiativen der Regierung sollen den Export von Autos und Elektroauto-Akkus aus China weiter erleichtern helfen. Die EU und die USA versuchen zu bremsen.
heise-Angebot: c't Know-how: Nerdwissen auf dem Silbertablett
In der IT-Welt gibt es extrem nischige Themenbereiche. Eine Sammlung davon haben wir in dem neuen Sonderheft Know-how zusammengestellt.
Nächste Apple-Watch-Klage: AliveCor verliert zunächst gegen Apple
Apple streitet nicht nur mit Masimo um Technik aus der Apple Watch. Ein EKG-Anbieter ist nun aber mit einer Monopolklage gescheitert.
Indien: Generalprobe für bemannten Raumflug mit "weiblichem" Roboter "Vyommitra"
Im kommenden Jahr will Indien erstmals selbst Menschen ins All fliegen. Vorher soll in diesem Jahr eine Generalprobe mit einem weiblichen Roboter stattfinden.
Tschüß VMware (und Citrix): Microsoft auf dem Weg zum VDI-Primus
Virtuelle Desktops von Microsofts gibt es jetzt auch furs eigene Rechenzentrum, Azure Stack HCI vorausgesetzt. Kunden durfte es ab sofort genug geben.
Jetzt patchen! TeamCity-Schwachstelle ermöglicht Zugang ohne Authentifizierung
Ein Patch von JetBrains behebt eine kritische Schwachstelle in der On-Premises-Version des CI/CD-Servers.
Statistik der Woche: Die drei großen Player des Video-Streamings
Die tatsachlichen Nutzerzahlen von Prime Video macht Amazon nicht publik. Durch eine Befragung will sich diese Infografik annahern.
Sicherheitsupdates: Dell schließt ältere Lücken in Backuplösungen wie Avamar
Schwachstellen in Komponenten von Drittanbietern gefahrden die Sicherheit von Dell-Backup-Software. Sicherheitsupdates sind verfugbar.
Mac in der Vision Pro: Es geht auch mit Intel, aber abgespeckt
Zu den nutzlichsten Vision-Pro-Funktionen gehort Mac Virtual Display, mit dem man eine Mac vom Headset aus bedienen kann. Es muss kein Apple Silicon sein.
MIT-Student will ersten Kernel Exploit für visionOS gebaut haben
Absturze der Vision Pro haben auch die Tester von Mac & i und c't bereits festgestellt, nun soll ein potenzieller Kernel-Bug samt Exploit gefunden worden sein.
Go 1.22 bringt Standardbibliothek-Updates und Speicheroptimierungen
Das Update der Programmiersprache Go auf Version 1.22 setzt auf Performance, behebt einen for-Schleifen-Bug und nimmt Anderungen an Standardbibliothek vor.
heise-Angebot: iX-Workshop: Künstliche Intelligenz im Unternehmen einsetzen
Starken, Potenziale und Risiken beim Einsatz Kunstlicher Intelligenz im eigenen Unternehmen (Mit Fruhbucherrabatt bis 14.02.)
Tesla Grünheide: Ministerium befürchtet Abfuhr für Bebauungsplan durch Bürger
Eine Burgerbefragung zur Erweiterung des Tesla-Gelandes konnte den Bebauungsplan gefahrden. Das Infrastrukturministerium ist besorgt, Tesla wirbt fur Rodung.
Xbox-Spiele auf der Playstation: Microsoft plant wohl Strategiewechsel
"Starfield" und "Indiana Jones" fur die Playstation? Die mogliche neue Xbox-Strategie befeuert Diskussionen. Microsoft will sich bald auern.
heise+ | Für Unternehmen: ESG-Reporting-Software in der Marktübersicht
Die Einfuhrung einer ESG-Reporting-Software bringt neue, hochkomplexe Anforderungen mit sich und spielt sich auf einem dynamischen, heterogenen Markt ab.
Google Chrome: Update schließt mögliche Codeschmuggel-Lücken
Drei Sicherheitslucken schliet Google mit einem Chrome-Update. Angreifer konnen durch sie womoglich Schadcode einschleusen.
Nach Elon Musk: Auch Taylor Swift geht gegen Tracking ihrer Privatflüge vor
Elon Musk hat einen US-Studenten beruhmt gemacht, der Fluge von Privatflugzeugen von Promis publik macht. Nun will auch Taylor Swift das unterbinden.
USB-Kabel-Tester zum Nachbauen
Auf Basis eines STM32C031K6T ARM-Mikrocontrollers kann man sich selber einen Tester fur USB-Kabel bauen.
heise-Angebot: iX-Workshop: BCM – Notfallplanung und Notfallübungen
Erarbeiten Sie im interaktiven Workshop einen Leitfaden zur professionellen IT-Notfallplanung fur Ihr Unternehmen. (10% Rabatt bis 18.02.)
Nissan: Roboter beruhigen Babys im Kindersitz beim Autofahren
Pluschige Roboter sollen Eltern dabei helfen, ihre Babys beim Autofahren im Kindersitz zu beruhigen und zu bespaen.
Ukraine bekommt neue Truppengattung für Kriegsführung mit Drohnen
Seit Russlands Groangriff sind Drohnen ein zentrales Element des ukrainischen Verteidigungskampfs - nicht nur an Land. Dem wird jetzt Rechnung getragen.
Weekly: Parkende SUVs, 20 Jahre Facebook, Krimi-KI-Podcast
Um den Hintergrund von hoheren Parkgebuhren fur SUVs, eine Zwischenbilanz zur Facebook-Nutzung und ChatGPT fur Krimis geht es in der neuen Podcast-Folge.
Mittwoch: Keine U-Haft mehr für Wirecard-Manager, BMW 5er Kombi als Elektroauto
Angeklagter unter Auflagen frei + E-Kombi von BMW + Youtubes Prioritaten 2024 + Meta mit Kennzeichnung von KI-Inhalten + Anstieg arbeitsloser IKT-Fachkrafte
Youtube will Content-Creator mit KI unterstützen, setzt Fokus auf Wohnzimmer
Youtube-Chef listet die Prioritaten 2024. KI soll Content-Creator unterstutzen, die besser anerkannt werden sollten. Youtube soll sich im Wohnzimmer etablieren.
BMW 5er Touring: Der erste Kombi mit E-Antrieb von BMW
Ab Mai liefert BMW den neuen 5er Touring aus. Der Kombi wird nochmals deutlich groer und ist erstmals auch als Elektroauto zu haben.
Wirecard: Angeklagter Bellenhaus auf freiem Fuß
Der gestandige Wirecard-Manager Oliver Bellenhaus darf im weiteren Prozess ungesiebte Luft atmen. Seine Untersuchungshaft ist unter Auflagen aufgehoben.
Meta folgt Youtube: Fotorealistische KI-Inhalte sollen gekennzeichnet werden
Meta Platforms mochte fotorealistische KI-Bilder kennzeichnen, wenn sie gekennzeichnet sind. Videos und Ton aus KI sollen die Uploader selbst kennzeichnen.
TechStage | Top 10: Die besten Smartphones bis 300 Euro – Motorola und Xiaomi vor Samsung
Mehr als ein Einsteiger-Smartphone sollte das neue Mobilgerat schon konnen, aber gleichzeitig nicht viel kosten? TechStage zeigt die besten Handys bis 300 Euro.
Vodafone Deutschland sieht sich auf "Erholungskurs"
Wahrend Vodafone in Deutschland den Negativtrend beim Service-Umsatz stoppen konnte, droht mit dem Ende des Nebenkostenprivilegs ein weiterer Umsatzverlust.
Elektrisches Downsizing-SUV zwischen Dacia Spring und Citroën ë-C3 von Hyundai?
Zwischen Dacia Spring und Citroen e-C3: Hyundai will Elektro-Kleinstwagen mit rund 200 km Reichweite ab "Ende 2024" unter 20.000 Euro in Deutschland anbieten.
Arbeitsmarkt: Admins und Security-Experten wieder mehr gefragt
Die Zahl der Jobausschreibungen fur ITler ist Ende 2023 laut Personalvermittler Hays wieder angestiegen. Unter anderem fur Admins gab es wieder mehr Auswahl.
KI: Bundesregierung warnt vor Überwachungsdruck am Arbeitsplatz
Kunstliche Intelligenz kann laut Regierung zu Eingriffen in das Recht auf informationelle Selbstbestimmung Beschaftigter und zu einer Abwertung von Jobs fuhren.
BSI: Nationales IT-Lagezentrum soll Cybersicherheit "substanziell erhöhen"
Zehn BSI-Experten sollen die Cybersicherheitslage fur Deutschland rund um die Uhr im Blick behalten. Die Polizei mahnt, foderale Doppelarbeit zu vermeiden.
KI-Update kompakt: Google Gemini, Microsoft, Taylor Swift, Roblox
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
TechStage | Priwatt Pribasic Duo im Test: Balkonkraftwerk mit Top-Panels und 860 Wp
Das Balkonkraftwerk Pribasic Duo von Priwatt erzeugt dank bifazialer Solarpanels bis 860 Wp und kann 800 Watt ins heimische Stromnetz abgeben. Wie sich die zweiseitigen Photovoltaikmodule in der Praxis schlagen, zeigt unser Test.
Verräterisches Social-Media-Posting: Mutmaßlicher Erpresser vor Gericht
Eine selbst fotografierte Hand schlagt eine Brucke zwischen einem virtuellen Verdachtigen und einer realen Person. Die muss sich jetzt vor Gericht verantworten.
heise+ | Fotografische Fundstücke
Found Photography bezeichnet Fotografien, die auf Flohmarkten oder in Nachlassen entdeckt werden. Als spannende Zeitzeugnisse sind diese Bilder begehrt.
Kernfusion: Bayern macht sich auf den Weg
Einen Masterplan fur den Weg hin zur Kernfusion hat die bayerische Regierung seit knapp einem halben Jahr. Nun fangt sie an, ihn umzusetzen.
Chinesische Chips: SMIC hat nicht genügend 7-Nanometer-Kapazität für Huawei
Baidu soll bereits fortschrittliche KI-Beschleuniger von Huawei erhalten haben. Sie sind eine Alternative zu Nvidias China-Version H20.
Zahl arbeitsloser IKT-Fachkräfte 2023 um ein Fünftel angestiegen
Die Bundesarbeitsagentur sieht eine spurbare Zunahme an arbeitslosen IKT-Fachkraften. Deren Prognose ist jedoch gut.
2, 180, 2: Drei erschreckende Zahlen des Security-Jahres 2023
Bei der IT-Defense fiel die Security-Bestandsaufnahme alles andere als ermutigend aus. Der Bericht: Wo lauft es schlecht - und wo gibt es Hoffnung?
Teilchenbeschleuniger: Das CERN zeigt sein Storagesystem
Experimente am CERN liefern eine Unmenge Daten. Zwei Admins zeigen zur FOSDEM24, wie die Storage-Systeme damit fertig werden.
...331332333334335336337338339340...