Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-03 10:15
AMD Ryzen 9 9950X3D und 9900X3D: Test- und Verkaufstermine sollen feststehen
Die nachsten zwei Prozessoren fur AM5-Mainboards kommen offenbar am 12. Marz. Tests sollen fruher verfugbar sein.
Exoskelette, trackende Kopfhörer und ein neues KI-Modell auf der Hannover Messe
Rund funf Wochen vor dem Beginn der groten Industriemesse Deutschlands gab es erste Einblicke in das, was Besucher vom 31. Marz bis zum 4. April erwartet.
Michelin stattet Hochsee-Patrouillenschiff mit Segelsystem aus
Michelin hat ein aufblasbares Segelsystem entwickelt, um Treibstoff und damit Emissionen zu sparen. Ein franzosisches Schiff soll damit ausgestattet werden.
Ringconn Gen 2 im Test: Der beste Smart Ring
Der Ringconn Gen 2 macht optisch einiges her und wirkt deutlich weniger klobig als die Konkurrenz. Ob die Tracking-Funktionen ebenfalls uberzeugen, zeigt der Test.
Amazon stampft seinen App Store für Android ein
Amazon will seinen eigenen App Store fur Android-Gerate nicht langer betreiben. Daruber installierte Apps bekommen nur noch bis August Updates.
heise-Angebot: OKR Day 2025: Konferenztickets zum Frühbucherpreis bis 27. Februar
Am 13. Marz von OKR-Profis lernen: Welche Hurden gibt es beim Einsatz der agilen Methode und wie lassen sie sich im Unternehmen meistern?
Elektronische Patientenakte: Bundesweiter Rollout ab April unrealistisch
Vor einem Start der elektronischen Patientenakte fordern Arzte mehr Zeit fur Tests. Der vom BMG angekundigte Monat April sei nicht realistisch.
2024 erstmals alle Luftschadstoffgrenzwerte in Deutschland eingehalten
Nach vorlaufigen Auswertungen hat 2024 keine deutsche Messstation mehr eine Uberschreitung der Grenzwerte fur Feinstaub, Stickstoffdioxid und Ozon gemeldet.
Microsoft zieht Line Printer Daemon den Stecker
In Windows gibt es noch einen Line Printer Daemon, etwa zum Drucken mit Unix-Clients. Dem zieht Microsoft in Kurze endgultig den Stecker.
KI-Update kompakt: OpenAI, Microsofts Muse, Apple Intelligence, Geisternetze
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise-Angebot: iX-Workshop: Azure KI Studio - Eigene Chatbots und KI-Assistenten bauen
Machen Sie KI zu Ihrem Werkzeug und lernen Sie, wie Sie mit Azure KI Studio eigene KI-Assistenten und Chatbots erstellen.
Neue Siri-Features wandern wohl in iOS 18.5
Apple hat zwar Ankundigungen zu iOS 18.4 gemacht, aber nichts zur verbesserten Sprachassistenz verraten. Offenbar gibt es Verzogerungen.
Datenschützer leiten Verfahren gegen DeepSeek ein
Da DeepSeek bislang keinen EU-Vertreter benannt hatte, prufen jetzt sieben Landesdatenschutzaufsichtsbehorden die chinesische KI-Anwendung.
VDA zum Flottenverbrauch: Durstige Pkw nicht berücksichtigen
Der VDA schlagt vor, bei der Bilanzierung des Flottengrenzwerts die Neuwagen mit dem hochsten Verbrauch nicht zu berucksichtigen.
Cisco Live 2025: AI Defense für sichere KI-Nutzung
Fur den KI-Betrieb in Firmen hat Cisco sein Rundum-Sicherheitskonzept vorgestellt, das Transparenz schaffen und Echtzeitschutz bieten soll.
Australien: Vor Social-Media-Verbot für Kinder gibt es quasi keine Zugangshürden
Ab Ende des Jahres durfen Kinder unter 15 Jahren in Australien keine sozialen Netzwerke mehr benutzen. Bislang funktioniert die Altersverifizierung aber nicht.
Kleiner Schwimmroboter mit Flossenantrieb überwacht Umwelt und Reisfelder
Der Schwimmroboter der EPFL und des Max-Planck-Instituts ist klein, leicht und hat einen Flossenantrieb mit kunstlichen Muskeln.
Signal: Gefährliche Gruppeneinladungen vom Gegner
Google warnt vor Angriffen auf ukrainische Signal-Nutzer. Doch die Methode funktioniert auch bei anderen popularen Apps und Nutzern.
Apple 5G-Modem C1: "Monumentale technische Errungenschaft"
Seit mindestens 7 Jahren arbeitet Apple an einem eigenen 5G-Modem-Chip, nun erscheint er endlich. Der C1 kostete Milliarden und kommt teilweise aus Munchen.
heise+ | Atomkernuhren: Die nächste Generation der Zeitmessung
Mit Atomkernen als Taktgeber sollen diese Uhren die prazisesten der Welt werden. Forscher meisterten diverse Herausforderungen und erlebten nun den Durchbruch.
Microsoft: Attacken auf Power Pages, Bing abgesichert
Angreifer hatten mit Power Pages erstellte Websites im Visier. Schadcode hatte durch Bing-Schwachstelle schlupfen konnen.
ITK-Branche: Mehrheitlich steigende Umsätze für das erste Quartal erwartet
Derzeit erwarten Geschaftsfuhrer in der ITK-Branche uberwiegend steigende Umsatze. Im Hardwaresektor erwarten sie mehrheitlich einen Stellenabbau.
Hüllen statten iPhone 16e nachträglich mit MagSafe aus
Apples neues Einsteiger-iPhone kommt verwirrenderweise ohne die Standardladetechnik. Immerhin kann man sich mit Magnet-Cases behelfen.
ISO-Schreibprogramm: Tails warnt vor balenaEtcher
Um ISO-Abbilder auf USB-Stick zu verfrachten, gibt es einfache Anwendungen. Das Tails-Projekt rat nun von balenaEtcher ab.
Statt geschlossener Supermärkte: Norweger starten Fernbedienung per Kamera
In Norwegen fehlen Arbeitskrafte, was das Ende kleiner Supermarkte bedeuten konnte. Doch mit Digitaltechnik geht es weiter - sogar mit langen Offnungszeiten.
heise+ | Freeware-Perlen für das iPad
Mit diesen 18 kostenlosen Apps fur Apples Tablet sammeln Sie Notizen, bleiben auf dem Laufenden und genieen Medien - ohne In-App-Sperenzien oder Werbung.
Verkehrswende: US-Verkehrsministerium kassiert New Yorks neue City-Maut
Das US-Verkehrsministerium beendet die Anfang Januar eingefuhrte City-Maut in New York. Der Verkehrsminister nannte sie "ruckstandig und unfair"
heise-Angebot: Live-Webinar: KI am Arbeitsplatz optimal einsetzen
Entdecken Sie die Moglichkeiten von KI fur Ihren Arbeitsalltag. Experten zeigen, wie Sie Dienste wie ChatGPT optimal nutzen und Fallstricke umschiffen.
Praxisärztin über bürokratische Hürden und Belastung durch Telemedizinanbieter
Telemedizinanbieter, die mit schnellen AU-Scheinen locken, stellen die hausarztliche Versorgung vor Herausforderungen. Warum, das erklart Arztin Laura Dalhaus.
heise+ | Wie Sie analoge Fotoschätze auf Papier, Negativ und Dia digitalisieren
Mit der richtigen Kombination aus Scanner und Software verhilft man vergilbten Fotos und verstaubten Dias wieder zu alter Frische. Wir erklaren den Vorgang.
Humanoide Roboter: Unitree G1 tanzt so geschmeidig wie ein Mensch
Der humanoide Roboter Unitree G1 hat ein Update seiner Ganzkorperbewegungssteuerung erhalten. Er bewegt sich noch geschmeidiger und beweist das beim Tanzen.
DORA-Richtlinie: Was jetzt auf IT-Dienstleister der Banken zukommt
Die DORA-Richtlinie erhoht nicht nur die Sicherheitsanforderungen fur Banken und Finanzfirmen - auch ihre IT-Dienstleister sind gefordert. Ein Uberblick.
heise-Angebot: iX-Workshop: KI-Methoden und -Werkzeuge für die IT-Sicherheit
Erfahren Sie, wie kunstliche Intelligenz in der IT-Sicherheit eingesetzt werden kann: Uberblick, Methoden, Werkzeuge und praktische Anwendung.
Citrix Netscaler ermöglicht Rechteausweitung
Citrix Netscaler Agent und Netscaler Console ermoglichen Angreifern, ihre Rechte auszuweiten. Auch Secure Access Client fur Mac hat eine Schwachstelle.
heise+ | Programmieren mit Python: Wahlergebnisse in interaktiver Karte darstellen
Mit Python lasst sich auf einer Karte visualisieren, wie ihre Nachbarn abgestimmt haben. Dafur bringen wir Geodaten und Wahldaten zusammen.
Elektromotorrad Heritage Spirit Scrambler: Marketing-Vehikel
Der Elektro-Scrambler des Start-ups "Ateliers Heritage Bike" leistet 4 oder 7 kW und bietet 3,2 oder 4,8 kWh Batteriekapazitat. Der Preis ist erstaunlich.
Donnerstag: Pixel-Tablet ohne Google, Microsofts Quantencomputing-Revolution
Murena-Tablet mit Android-Derivat + Majorana-Chip mit topologischen Qubits + Apples SE-Nachfolger iPhone 16e + Googles Steuernachzahlung in Italien + #heiseshow
#heiseshow: Wahl-o-Mat, KI-Alexa, AI-Pin-Aus
In der #heiseshow: Der Wahl-O-Mat erreicht Rekordzahlen, Amazons KI-gestutzte Alexa verzogert sich weiter und der AI Pin von Humane wird eingestellt.
Microsoft bezeichnet neuen Majorana-Chip als Durchbruch für Quantencomputing
Majorana 1 ist laut Microsoft der erste Quantenprozessor basierend auf topologischen Qubits. Der Chip soll enorm leistungsfahige Quantencomputer ermoglichen.
Murena bringt Pixel Tablet mit ohne Google
Der Entwickler des alternativen Smartphone-Betriebssystems /e/OS verkauft sein erstes Tablet: Es hat einen Google-Chip, aber kein Google-Tracking.
Skonto für Google: 326 Millionen Euro Steuernachzahlung statt einer Milliarde
Nach einem aufgeklarten Missverstandnis muss Google in Italien 306 Millionen Euro Steuern nachzahlen. Ach nein, das war 2017. Diesmal sind es 326 Millionen.
Top 10: E-Mountainbike – das beste günstige E-MTB im Test kostet 800 Euro
Gunstig & trotzdem gut: Wir haben preiswerte E-Mountainbikes von 600 Euro bis 1400 Euro getestet. Dabei kostet das beste E-MTB nur 800 Euro.
Unifi Protect: Kritische Sicherheitslücken in Kameras und Verwaltungsoberfläche
Angreifer mit Zugriff auf das lokale Netzwerk konnen Uberwachungskameras ubernehmen und eigenen Code einschleusen, warnt Ubiquiti. Updates stehen bereit.
WWF sucht mit KI nach Geisternetzen
Jedes Jahr gehen viele Tonnen Fischernetze im Meer verloren. Die Umweltschutzorganisation WWF setzt KI ein, um diese aufzuspuren und zu entfernen.
Qnap: USB-Adapter für 10-Gbit/s-Ethernet
Qnap bringt zwei USB-Adapter fur die besonders schnelle Heimvernetzung. Sie ubertragen 10 Gbit/s per USB4 und Thunderbolt.
Jeder vierte VW-Mitarbeiter soll vorzeitig gehen, auch dank Altersteilzeit
Um rund 4000 Mitarbeiter vorzeitig in den Ruhestand verabschieden zu konnen, weitet Volkswagen im Rahmen seines Sparprogramms die Altersteilzeit aus.
Einstiegs-iPhone: Apple legt iPhone SE als "16e" komplett neu auf
Mit neuem Design und KI-Support frischt Apple das Mittelklasse-iPhone auf und macht es deutlich groer wie teurer. Im Innern verbirgt sich eine groe Neuerung.
eero 7: Amazons günstigsten Router mit Wi-Fi 7
Der eero 7 und eero Pro 7 runden Amazons aktuelle Router-Generation nach unten ab. Los geht es ab 200 Euro.
Erweiterter Support: Oracle-Datenbank 19c erhält Unterstützung bis Ende 2032
Oracle hat den Support fur seine Datenbanken der Version 19c erneut verlangert. Insgesamt gibt es nun funf Jahre zusatzliche Unterstutzung.
Affinity 2.6: Kostenloses Update mit Machine-Learning-Funktionen
Serif hat Updates fur seine Apps Affinity Photo, Affinity Designer und Affinity Publisher veroffentlicht. Sie enthalten lokale KI-Funktionen.
...33343536373839404142...