|
on (#70P7Y)
Lernen Sie anhand praktischer Beispiele, wie Sie Ihre Kubernetes-Umgebung durch effektive Methoden und Werkzeuge vor Angriffen schutzen.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-11-19 08:00 |
|
on (#70P6V)
Fur die asynchrone Programmierung in C++ nutzen viele Developer die bewahrte Bibliothek Boost.Asio, die fehleranfallige Thread-Mechanismen vermeidet.
|
|
on (#70P6W)
Die Ubersicht enthalt kleine, aber interessante Meldungen zu InterBase, ODPS, Julia, ORAS, OpenCQRS, Next, wasmer, CCC, OSI und Qt for Python.
|
|
on (#70P6X)
Von goldenen Herbstfeldern bis zu architektonischen Linien - die Bilder der Woche zeigen, wie vielfaltig Licht und Form Geschichten erzahlen konnen.
|
|
on (#70P5V)
In dieser Folge des c't uplink gehts um das Support-Ende von Windows 10 und wie Sie Ihr altes Windows in einer virtuellen Maschine unter Linux einrichten.
|
on (#70NXW)
Mehr als ein Einsteiger-Smartphone sollte das neue Mobilgerat schon konnen, aber gleichzeitig nicht viel kosten? Wir zeigen die besten Handys bis 300 Euro.
|
on (#70NTZ)
Die EU plant sechs weitere KI-Fabriken in Europa. Sie sollen Unternehmen Zugang zu Supercomputern bieten, um die KI-Position der EU zu starken.
|
|
on (#70NV0)
Romantische Nachrichten, Fotos, KI-Bilder: Jeder, der einen Link hatte, konnte sehen, was Nutzer so alles mit den virtuellen Lebensgefahrten austauschen.
|
|
on (#70NV1)
Das Portfolio seiner Smartphones erganzt Apple mit einem neuen Modell, dem iPhone Air. Zwischenlosung oder zukunftsfahige Reihe?
|
|
on (#70NV2)
Bei den Big Brother Awards werden erneut Akteure fur Uberwachung, Datensammelei und digitale Unfreiheit kritisiert.
|
|
on (#70NR4)
Die EU hat erst ein Viertel ihres Ziels von 3,5 Millionen Ladepunkten bis 2030 erreicht. Pro Jahr mussten statt aktuell 150.000 uber 500.000 Ladepunkte kommen.
|
|
on (#70NR5)
Neue AM5-Mainboards bekommen teilweise groere BIOS-Speicher. Sie gewahrleisten Support fur neue CPUs, etwa aus der Zen-6-Generation.
|
|
on (#70NR7)
Im Vergleich haben deutsche Unternehmen die geringsten Erwartungen an die Genauigkeit von KI-Systemen. Das konnte viele gescheiterte Projekten erklaren.
|
|
on (#70NR8)
Der geplante Fehmarnsundtunnel, Hinterlandanbindung fur den Fehmarnbelttunnel, stot auf wenig Widerstand. Es gab nur 57 Einwendungen.
|
|
on (#70NR9)
Grok hatte eine unwahre Behauptung uber eine Kampagnenorganisation aufgestellt - die wehrt sich juristisch.
|
on (#70NNH)
Helles OLED-Display und IP69 im schicken Gewand: Das Motorola Edge 60 Fusion bringt Oberklasse-Flair in die gunstige Mittelklasse - zum fairen Preis.
|
on (#70NNJ)
Bei Vivo scheint jemend ein groer Apple-Fan zu sein. Bei der Bedienoberflache OriginOS 6 hat der Hersteller sich reichlich am Liquid-Glass-Design bedient.
|
|
on (#70NNM)
DxO FilmPack 8 emuliert analoge Filme und ubertragt deren Look auf digitale Fotos. Photoshop-Nutzer konnen FilmPack direkt als native Palette nutzen.
|
|
on (#70NNK)
KI-Agenten sollen unseren Alltag organisieren und uns Arbeit abnehmen. Doch eine Angriffsmethode namens Prompt Injection macht die Sprachmodelle manipulierbar.
|
|
on (#70NNN)
Das Hacking-Gadget Flipper Zero geht in die zweite Runde und Flipper-Erfinder Zhovner zeigt einen Prototyp von hinten.
|
|
on (#70NNP)
Kommende Radeon-GPUs sollen deutlich schnelleres Raytracing und bessere KI-Beschleunigung erhalten. Sony ist mit an Bord.
|
|
on (#70NK0)
Lernen Sie, wie Sie ein hochverfugbares Proxmox VE-Clusters mit Ceph-Speicher einrichten und verwalten.
|
|
on (#70NK1)
Es sind wichtige Sicherheitsupdates fur unter anderem Junos OS und Junos Space erschienen. Netzwerke sind kompromittierbar.
|
|
on (#70NK2)
Apples neue Betriebssysteme sollen die Firmen-IT entlasten. Was sich fur Admins bei der Verwaltung von Geraten mit iOS 26 & Co verandert.
|
|
on (#70NK3)
Der Wettbewerb rund um KI-Spielwaren nimmt zu. Mattel und OpenAI wollen noch in diesem Jahr ein Produkt fur Kinder auf den Markt bringen. Vorbild ist China.
|
|
on (#70NK4)
Die EU-Kommission nimmt Apple, Google, Youtube und Snapchat wegen moglicher Verletzungen von Kinderschutzregeln ins Visier. Die Tech-Riesen mussen antworten.
|
|
on (#70NK5)
Mit A19 und A19 Pro fuhrt Apple das Memory Integrity Enforcement ein, das komplexe Angriffe besser verhindern soll. Entsprechende Gerate werden nun gespendet.
|
|
on (#70NK6)
Das 7-Zip-Update auf Version 25.00 aus dem Juli hat hochriskante Sicherheitslucken geschlossen. Inzwischen steht eine neuere Version bereit.
|
|
on (#70NK7)
Die Raumsonde Juno erforscht seit neun Jahren den groten Planeten im Sonnensystem, jedoch wie lange noch? Ein Quiz rund um den Jupiter und dessen Erforschung.
|
|
on (#70NGV)
Der wochentliche Newsletter von heise+ dieses Mal mit den Themen Live-Ubersetzung, KI-Browsern, Streaming-Abos per VPN, Uberwachungskameras und Home Assistant.
|
|
on (#70NGW)
Version 4.6 des freien Netzwerkanalysetools Wireshark bringt Verbesserungen bei Entschlusselung und Export.
|
|
on (#70NGX)
Im Januar 2026 startet das neue Game-of-Thrones-Spinoff A Knight of the Seven Kingdoms. Ein Trailer zeigt erste Ausschnitte.
|
|
on (#70NGY)
Die Foxconn-Tochter, die bei manchen Produkten eng mit Apple kooperiert, hat ein neues Gerat am Start. Mit dem Stage PowerGrip kann man laden und fotografieren.
|
|
on (#70NGZ)
Das Luftfahrt-Bundesamt hatte von Nutzern verlangt, fur 2021 abgelegte Drohnenfuhrerschein-Prufungen zu zahlen. Nun gibt es offenbar eine Wende.
|
|
on (#70NH0)
Einer hat ihn lautstark fur sich selbst beansprucht, jemand anderes hat ihn bekommen: Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr nach Venezuela.
|
|
on (#70NH1)
Nicht jeder hat es mit der Telematikinfrastruktur leicht. Ein Arzt und sein Bruder, der Software-Entwickler ist, berichten uber ihre IT-TI-Schwierigkeiten.
|
|
on (#70NH2)
Der Workshop zeigt praxisnah, wie Angreifer physische Schwachstellen in Unternehmen ausnutzen und wie Sie Ihre IT-Infrastruktur wirksam dagegen schutzen konnen.
|
|
on (#6TSNS)
Gerade im Winter droht bei feuchter Luft Schimmelgefahr. Wir erklaren, wann Luftentfeuchter wirklich helfen und wie sie ins Smart Home integriert werden.
|
|
on (#70NF4)
Die Free Software Foundation (FSF) will mit dem LibrePhone Projekt eine freie Alternative zu Android und iOS entwickeln. Es ware nicht der erste Anlauf der FSF.
|
|
on (#70NF5)
Die Monitoring-Software Checkmk enthalt eine Schwachstelle, durch die Angreifer ihre Rechte ausweiten konnen. Ein Update steht bereit.
|
|
on (#70NF6)
Fur unter 50 Euro verkauft der IoT-Hersteller Seeed Studio die Tracker-Serie SenseCap T1000, die trotz des kompakten Designs lange Akkulaufzeiten verspricht.
|
|
on (#70NF7)
Eine US-Firma will 2026 einen Satelliten starten, der als Spiegel Sonnenlicht zur Erde reflektieren soll. Geplant sind tausende mehr. Die Kritik wird lauter.
|
|
on (#70NF8)
Apple erleichtert kunftig die Erstellung von Web-basierten Apps und alternativ Bookmarks. Dazu wurde das Default-Verhalten des Betriebssystems angepasst.
|
|
on (#70NF9)
OpenAI wirft Google, Microsoft und Apple potenziell schadigendes Verhalten vor. Die EU-Wettbewerbsbehorden sollen handeln.
|
|
on (#70NFA)
Wie lang halt der Akku des iPhone Air? Was leistet das Tele des 17 Pro? Das klart die Mac & i im Heft 5/2025. Zudem gibt's viele Tipps fur die Apple-Systeme.
|
|
on (#70NDY)
Boston Dynamics hat fur seinen humanoiden Roboter Atlas einen robusten, effizienten Greifer entwickelt. Ein drehbarer Daumen lasst viele Griffvarianten zu.
|
|
on (#70NDZ)
Zwei Grayscale-Sensoren und ein Regler verhelfen dem Fischertechnik-Maker-Kit-Car zu einem Spurhalteassistenten. Wir zeigen Automobiltechnik zum Anfassen.
|
|
on (#70NE0)
Das Indie-Studio Heart Machine entlasst Angestellte und beendet die Entwicklung von "Hyper Light Breaker". Zumindest ein Update soll aber noch kommen.
|
|
on (#70NE1)
In Europa lauft die Antriebswende fur Volkswagen derzeit vergleichsweise gut. Doch andernorts hat der Konzern zu kampfen.
|
|
on (#70NE2)
Alles beim Alten bei "Battlefield 6": Groe Schlachten, viel Chaos und eine Einzelspielerkampagne zum Vergessen.
|