Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-10-29 00:45
Verfassungsprüfung für Österreichs GEZ-Pendant kommt auf die lange Bank
Rundfunkgebuhren selbst ohne Empfangsgerate sind neu in Osterreich. Die Zulassigkeit bleibt noch langer ungeklart.
TechStage | Top 10: E-Scooter mit der besten Reichweite – bis 100 km mit einer Akku-Ladung
Groer Akku gleich hohe Reichweite? TechStage zeigt, was fur eine hohe Reichweite entscheidend ist und welche E-Scooter aus uber 65 Tests am weitesten kommen.
Mit viel Getöse: Medizinforschungsgesetz im Bundestag beschlossen
Trotz Zweifeln bei der Unabhangigkeit der Bundesethikkommission und weiterer Kritik wurde das Medizinforschungsgesetz beschlossen.
Der erste Dominostein gegen Nvidias Dominanz: Frankreich prescht gegen CUDA
Nvidia kommt in einem Bericht der franzosischen Kartellbehorde schlecht weg. Angeblich werden bereits Manahmen vorbereitet.
TechStage | Pool statt Freibad: Planschbecken, Quick-Up, Frame- & Stahlwandpool im Vergleich
Der eigene Pool muss nicht teuer sein, wenn man rechtzeitig und richtig plant. TechStage zeigt, welche Unterschiede es gibt und worauf man beim Kauf achten muss.
EU-Kommission: Hunderte Millionen für Cybersicherheit und Halbleiterproduktion
Die EU investiert 325 Millionen Euro in die innovative Chip-Forschung und 210 Millionen Euro in Cybersecurity mit Schwerpunkt auf kritische Infrastrukturen.
KI-Update kompakt: OpenAI-Aufsichtsrat, Google-Spam, KI-Personas, Pixel-9-Recall
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise+ | Filmfotografie: Analog durch die Nacht
Der analoge Look von Kunstlern wie Lindbergh oder Dennis Stock lasst sich mit einer Digitalkamera kaum erreichen. Warum also nicht mal wieder Film nutzen?
Atomkraft: Norwegen geht erste Schritte zu erstem kommerziellen AKW
In Norwegen konnte bald ein erstes kommerzielles Atomkraftwerk bekommen. Bis dahin ist der Weg aber noch weit. Momentan ist fraglich, ob er sich lohnt.
Proton: Dokumenten-Kollaboration im Netz mit Privatsphäre
Proton hat jetzt Docs in Drive vorgestellt. Ende-zu-Ende-verschlusselt soll so eine Zusammenarbeit an Dokumenten geschutzt moglich werden.
Authy: Hacker greifen Millionen von Telefonnumern über eine ungesicherte API ab
Nachdem Kriminelle eine CSV-Datei mit Telefonnummern von angeblich 33 Millionen Authy-Nutzern geleakt haben, drohen unter anderem SMS-Phishing-Attacken.
Eine Million Dollar für den unabhängigen Webbrowser: Ladybird startet durch
Eine eigene Non-Profit-Organisation und eine kraftige Spende treiben Ladybird voran. Gleichzeitig macht das Projekt deutlich, wie unabhangig es sein will.
JavaScript statt SQL: MySQL 9.0 lässt neue Sprachen zu
Version 9.0 von MySQL kommt mit groeren Neuerungen: Das Innovation Release bietet JavaScript-Funktionen fur SQL und einen Vektor-Typ fur KI-Freunde.
Google: Treibhausgasemissionen wegen KI im letzten Jahr um 13 Prozent gestiegen
Eigentlich hat sich Google ehrgeizige Plane beim Umweltschutz gesetzt. Doch der jungste KI-Hype macht ihnen einen Strich durch die Rechnung.
iPhone 16: Das wissen wir bereits über die nächste Apple-Smartphone-Generation
Der September kommt schneller, als man denkt: Apple bereitet sich derzeit intensiv auf das Release des iPhone 16 vor. Diese neuen Funktionen sollen kommen.
Vektordatenbankanbieter Qdrant präsentiert neuen Algorithmus für hybride Suche
Qdrant fuhrt mit BM42 einen neuen, auf Retrieval Augmented Generation zugeschnittenen Suchalgorithmus ein, der die Vorteile von Transformern nutzt.
ChatGPT-App für macOS speicherte alle Chats ungeschützt und im Klartext
Es scheint, als hatte OpenAI die ChatGPT-App fur macOS mit heier Nadel gestrickt. Sie hat alle Chats im Klartext gespeichert, ohne Zugriffsschutz.
software-architektur.tv: Nick Tune about Architecture Modernization
Fur diese englischsprachige Episode des Videocasts zu Softwarearchitektur hat sich Eberhard Wolff Nick Tune eingeladen, Consultant und Trainer.
Auto-Akkutechnik: Langjähriger Apple-Hardware-Experte geht zu Rivian
Nach dem Ende des Apple-Car-Projekts wechselt mancher Mitarbeiter zu E-Auto-Spezialisten. Auch Jeff Alves, Ex-Director of Hardware Engineering, gehort dazu.
Studie: Moos könnte Lebensgrundlage auf anderen Planeten schaffen
Ist irdisches Leben auf dem Mars moglich? Forschende haben entdeckt, dass ein Moos die Marsbedingungen uberlebt - und sehen es als Grundlage fur weiteres Leben.
heise-Angebot: KI & Urheberrecht: Worauf Unternehmen bei generativer KI achten müssen
Im Webinar am 10. Juli gibt der Fachdienst heise KI PRO Orientierung zu den rechtlichen Aspekten beim Einsatz von KI-Tools fur Text, Bild, Audio, Video & Code.
BGH zu Dabus: KI kann kein Erfinder sein
Der Bundesgerichtshof hat zu einer Patentanmeldung entschieden, bei der KI als Erfinder angemeldet werden sollte. Einen Ausweg haben die Richter aber gelassen.
Vorläufige Strafzölle der EU auf E-Autos aus China
Die EU-Kommission fuhrt vorlaufige Strafzolle auf E-Autos aus China ein. Ob sie gezahlt werden mussen, ist noch offen, die EU-Staaten konnen sie noch stoppen.
Europol-Operation Morpheus: Rund 600 IPs und Domains hops genommen
Europols Operation Morpheus hat anhand unlizenzierter Cobalt-Strike-Instanzen IPs und Domains mit kriminellen Verbindungen ausgeknippst.
Software Testing: A4Q – Alliance for Qualification
In dieser Folge spricht Richard Seidl mit Stephan Goericke und Werner Henschelchen uber das Wirken und die neue Zertifizierung der A4Q.
heise-Angebot: IT-Sicherheitstag Dortmund: Richtig mit Sicherheitsvorfällen umgehen
Wie Organisationen Sicherheitsvorfalle ganzheitlich von Erkennung bis Wiederaufbau behandeln, vermitteln mehrere Fachvortrage. Fruhbucher werden belohnt.
WTF: Nachbau von Zelda-Schwert: Brite muss wegen Messer-Gesetz ins Gefängnis
Ein Brite lief mit einem messerahnlichen Nachbau des Master-Schwerts aus Zelda durch Nuneaton. Nun muss er vier Monate ins Gefangnis.
heise+ | Geteilter Zugang: So gibt man Passwörter und Passkeys auf Apple-Geräten weiter
Passworter und Passkeys lassen sich unter macOS und iOS mit Kollegen, Freunden oder Familienmitgliedern teilen. Wir zeigen, wie.
Japans Regierung schafft die Diskette ab
Japans Regierung schickt die Diskette endgultig aufs Altenteil. Dafur hat sie in den vergangenen Jahren viele Vorschriften umgearbeitet.
heise-Angebot: IT-Traumjobs auf der gamescom jobs & career
In der Fachkonferenz- und Recruiting-Area erwarten dich spannende Unternehmen und Buhnenvortrage.
heise+ | So läuft Windows 11 auf dem MacBook
Um Windows 11 auf einem Laptop mit ARM-Prozessor auszuprobieren, braucht es kein neues Gerat. Windows on ARM lauft auch auf dem MacBook, wir testen wie gut.
Amazon stampft Überwachungsroboter Astro for Business ein
Amazons Uberwachungsroboter fur kleine und mittlere Betriebe, Astro for Business, wird eingestellt. Amazon nimmt den Roboter zum Kaufpreis wieder zuruck.
Verkehrszeichenerkennung und ISA: Das Ding mit dem Bing
Die Schildererkennung ist Teil der Intelligent Speed Assistance, die ab Juli in Neuwagen verpflichtend ist. Sie funktioniert unterschiedlich zufriedenstellend.
Bundesminister geben Startschuss für Schnellladenetz für Elektro-Lkw
Um die Klimaschutzziele im Verkehrssektor zu erreichen, setzt der Bund auch auf den Aufbau einer Schnellladeinfrastruktur fur E-Lastwagen. Was ist geplant?
FAQ: So hilft Desinfec’t 2024 gegen Malwarebefall
Das Sicherheitstool Desinfec't unterstutzt Sie beim Verdacht eines Malwarebefalls. Wir erklaren, wie Sie ubliche Probleme im Betrieb schnell losen.
Donnerstag: Garantiesticker in USA unzulässig, Avast-Ausgleich in Millionenhöhe
Aufkleber gegen Reparaturrecht + Datenschutzverstoe von Avast + Threads wachst weiter + Opels E-SUV gunstig + Telekom mit neuen Glasfaser-Tarifen + #heiseshow
#heiseshow: Fritzbox-Strafe, Fußball-VAR, UKW-Aus
In der #heiseshow: AVM zahlt Millionenstrafe fur Preisabsprachen, Zweifel am Video-Schiedsrichter bei der EM 2024 und Schleswig-Holstein plant UKW-Aus fur 2031.
Threads zählt nach einem Jahr mehr als 175 Millionen monatlich aktive Nutzer
Rund ein Jahr nach dem Start der Twitter-Alternative von Meta Platforms wachst Threads weiter, blo nicht mehr so rapide wie zu Beginn. Mark Zuckerberg freuts.
USA warnen Hardware-Firmen: Garantie darf Recht auf Reparatur nicht einschränken
"Warranty void when removed" steht auf Aufklebern, die man entfernen muss, um Gerate zu richten. In den USA ist das unzulassig.
Avast muss wegen Datenweitergabe 16,5 Millionen Dollar zahlen
Die Antiviren-Firma Avast muss auch in den USA Millionen zahlen, weil sie Browserverlaufe und Cookies heimlich an die Werbewirtschaft verkauft hat.
TechStage | USV-Powerbank: Unterbrechungsfreie Stromversorgung für Homeserver, Kamera & Co.
Router, Uberwachungskamera oder NAS sollen auch bei Stromausfall funktionieren: Das geht mit einer USV-Powerbank. In diesem Ratgeber zeigen wir, welche Produkte es gibt und was man dazu wissen muss.
Recht auf schnelles Internet: 15 MBit/s soll Mindestanforderung werden
Uberall in Deutschland muss das Festnetz-Internet einigermaen gut sein. Die Mindestvorgaben dafur will der Digitalausschuss des Bundestags erhohen.
Neue Glasfaser-Tarife bei der Telekom: Deutlich mehr Upload
Die Deutsche Telekom hat neue Glasfaser-Tarife eingefuhrt. Vor allem der Upload ist teils erheblich schneller. Manches wird auch gunstiger.
heise+ | Wacom Movink im Test: Schlankes OLED-Grafiktablett für unterwegs
Das Grafiktablett kommt in einem schlanken, leichten Gehause und kostet weniger als 1000 Euro. Es unterstutzt Mobilgerate und Desktopsysteme.
AirPods und Pencils als Beigabe: Apple startet Studentenaktion
Apple hat seinen speziellen Bildungsrabatt fur Studenten neu aufgelegt. Bis zum 21. Oktober gibt es zu ausgewahlten Produkten einige Zubehorartikel gratis dazu.
Scholz sagt Ländern Finanzierung des Deutschlandtickets zu
Das Deutschlandticket wird in diesem Jahr weiter 49 Euro kosten. Das geht aus Auerungen des Bundeskanzlers im Bundestag hervor.
Noctuas bester CPU-Kühler bekommt nach 10 Jahren einen Nachfolger
Der NH-D15 G2 kommt mit Noctuas neuem 140-mm-Lufter NF-A14x25r G2. Er verringert die Temperatur um etwa 3 C.
Zulassungszahlen: E-Autos weiter schleppend, Kleinwagen und CO₂-Ausstoß legen zu
Die Zulassungszahlen im Juni zeigen wenig uberraschende Tendenzen: Elektroautos verkaufen sich weiterhin zah, Kleinwagen und CO-Aussto legen zu.
TechStage | Lenovo Tab P12 with Matte Display im Test: Bei diesem Tablet spiegelt nichts
Das Lenovo Tab P12 with Matte Display bietet eine reflexionsfreie Anzeige, die nahezu wie ein Blatt Papier wirkt. TechStage hat das 12,7-Zoll-Tablet mit 3K-Auflosung getestet.
Kameras, Radar und KI-Stützräder: Smartes E-Lastenrad Tarran T1 Pro
In dem E-Lastenrad Tarran T1 Pro steckt jede Menge smarte Technik. Der Packesel feiert auf der Eurobike Premiere.
...382383384385386387388389390391...