Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-07-05 00:00
heise+ | Kirby 4 vs. WordPress: Was das flexible CMS besser macht
Kirby 4 ist da: Das CMS aus Deutschland hat sich als flexible Alternative zu WordPress etabliert. Es verzichtet auf eine Datenbank und bietet viele Freiheiten.
Wassermangel treibt weltweite energiebedingte CO₂-Emissionen auf Rekordhöhe
Die weltweiten CO-Emissionen sind im Energiesektor 2023 weiter angestiegen. Eine Ursache ist der Klimawandel, meint die Internationale Energieagentur.
Erster alternativer App Store: MacPaws Setapp kommt aufs iPhone
Die ukrainische Softwarefirma packt ihre Setapp-Plattform in einen eigenen "Alternative App Marketplace". Aktuell darf man sich vormerken.
Was der Rekord-Fund an Wasserstoff in Albanien bedeutet
Bisher galten naturliche Vorkommen an Wasserstoff als zu klein, um sie kommerziell zu nutzen. Doch eine Quelle in Albanien fuhrt jetzt zur Neubewertung.
KI in DevSecOps – Vom Copiloten zum Autopiloten
Beim autonomen Fahren ebenso wie in der Softwareentwicklung nimmt die Unterstutzung durch Kunstliche Intelligenz zu, auf dem Weg hin zur Vollautomatisierung.
heise-Angebot: c’t-Workshop: Einführung in GitLab
Im praxisorientierten Workshop erfahren Admins, wie sie eine GitLab-Instanz konfigurieren, betreiben und an die eigenen Anforderungen anpassen.
"Crimemarket": Polizei beschlagnahmt kriminelle Handelsplattform im Internet
Ermittler in Deutschland und daruber hinaus sind gegen Betreiber und Nutzer der groten deutschsprachigen kriminellen Handelsplattform im Internet vorgegangen.
heise+ | Häuser aus dem 3D-Drucker: Wo die Technik steht und wo die Grenzen liegen
Schneller, gunstiger und nachhaltiger: 3D-Druck konnte die Baubranche revolutionieren. Wir erklaren, wie die Technik funktioniert und was sie leistet.
Volocopter: Bundesluftfahrtamt erteilt Genehmigung für Serienfertigung
Volocopter darf jetzt auch eVTOLs in Serie im deutschen Bruchsaal produzieren. Nun fehlt noch die Musterzulassung.
Neue Online-Karte baut auf Geothermie-Daten aus 30.000 Bohrungen auf
Gerade die oberflachennahe Erdwarme bietet viel Potenzial fur die Warmewende. Eine neue Karte will erstmals bundesweit Daten zusammenfuhren.
Klage von WhatsApp: NSO Group muss Quellcode von Pegasus-Spyware herausrücken
Seit Jahren lauft ein US-Verfahren, weil der Spyware-Hersteller NSO WhatsApp-Server missbraucht haben soll. Nun hat der Messenger einen Teilerfolg erzielt.
Freitag: Vernetzte Autos als Risiko, Schwachstellen in Steuererklärungsapps
Autogefahr fur Sicherheit und Frauen + Studie von Steuererklarungsapps + Copyright-Klagen gegen OpenAI + Betrug mit Deutschlandtickets + Helium als knappes Gut
BSI findet bei Studie Schwachstellen von Steuererklärungsapps
Steuererklarungsapps fur Smartphone und Tablets werden beliebter. Das BSI hat einige davon genauer untersucht und zeigt potenzielle Schwachstellen auf.
USA erkennen vernetzte Autos als Risiko für Nationale Sicherheit und Frauen
Vernetzte Autos sammeln Daten auf Teufel komm raus und filmen gerne. Das beunruhigt sicherheitsbewegte Regierungen und Frauenschutzer.
Copyright-Klagen gegen OpenAI von The Intercept und Raw Story
OpenAI habe seine Large Language Models (LLM) gezielt dazu programmiert, Quellenangaben zu loschen. Diesen Vorwurf erheben drei US-Medien in zwei neuen Klagen.
TechStage | Smarte Deckenleuchten mit Zigbee, Matter oder Wi-Fi von Aqara bis Philips Hue
Smarte Deckenleuchten, die nicht nur wei leuchten, sondern auch farbige Animationen bieten, erzeugen eine schone Lichtatmosphare. Worauf man beim Kauf achten sollte, klart dieser Ratgeber.
Kiffer-Listen: Mit der Cannabis-Legalisierung droht ein Datenschutz-Fiasko
Die beschlossene kontrollierte Weitergabe von Cannabis durch Anbauvereinigungen geht mit umfangreichen Datensammlungen einher. Burgerrechtler sind besorgt.
Songs auf Knopfdruck generieren: Drei kostenlose Musik-KIs im Test
Neben Text, Foto und Video lasst sich auch Musik mit KI erstellen. Wir haben uns Suno, Soundraw und Stable Audio fur Songs und Gesang angeschaut.
Nach Rasenmäher und Taschenrechner: Doom läuft auch auf Zahnbürsten
In der langen Liste der Doom-kompatiblen Gerate gibt es einen neuen Eintrag: Eine smarte Zahnburste mit ESP32-Chip. Moglich machte es ein deutscher Hacker.
Intel gründet Altera neu
2015 hat Intel Altera gekauft und den Markennamen eingestampft. Jetzt soll Altera als eigenstandige Firma neu aufleben.
Raumstation: Aus Leck in russischem ISS-Segment entweicht doppelt so viel Luft
Seit Jahren plagt ein Luftleck die Internationale Raumstation. Seit wenigen Wochen ist das deutlich groer, wurde jetzt bekannt. Die Crew ist nicht in Gefahr.
heise+ | Mobiler OLED-Monitor im Test: Viewsonic VP16-OLED mit USB-C
Das Beistelldisplay VP16-OLED ist ein Hingucker: satte Farben und uberragende Kontraste. Notebooks und Kameras erganzt das organische Display per USB-C.
Doctipharma: EuGH genehmigt Apotheken-Verbundportal für rezeptfreie Mittel
Der Verkauf rezeptfreier Medikamente im Fernabsatz ist laut EuGH prinzipiell zulassig, wenn uber eine Plattform nur Verkaufer und Kunden zusammengefuhrt werden.
Cyberangriff auf US-Gesundheitsdienstleister: CISA und FBI ergreifen Maßnahmen
Nach einem Cyberangriff auf den Betreiber einer zentralen Gesundheitsplattform, ruft die US-Cybersicherheitsbehorde dazu auf, verdachtige Aktivitaten zu melden.
MWC: EU-Kommissar Breton für europaweit einheitliche Frequenzvergabe
Auf dem MWC Barcelona hat Thierry Breton fur den Digital Networks Act geworben und dabei eine Harmonisierung der Lizenzierung von Spektrum ins Spiel gebracht.
KI-Update kompakt: Google Gemini, Llama 3, Qualcomm AI Hub, Musikgeneratoren
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Brandrisiko: ÖPNV-Unternehmen empfehlen Mitnahmeverbot für E-Tretroller
Die Akkus von E-Tretrollern haben nach Ansicht von Verkehrsunternehmen zu niedrige Sicherheitsstandards.
macOS auf jedem beliebigen PC zum Laufen bringen: Hackintosh im Video
Aus jedem PC kann man mit ein wenig Bastelei einen Mac machen: Der Hackintosh ist geboren. Heise-Redakteur Alexander Spier hat ihn im Video getestet.
TechStage | Zendure AIO 2400 im Test: Der genialste Speicher, seit es Balkonkraftwerke gibt
Mit dem AIO 2400 bietet Zendure ein aufgeraumtes Speichersystem fur Balkonkraftwerke zum einfachen Nachrusten. Wir haben getestet, wie gut sich der schicke Solar-Akku in der Praxis schlagt.
Weltraumteleskop James Webb: Kleine Galaxien haben frühen Kosmos freigeräumt
Wahrend der Reionisierung wurde das Universum so lichtdurchlassig, wie wir es kennen. Welche Strukturen dafur verantwortlich waren, war unklar - bis jetzt.
IT-Sicherheitsprodukte von Sophos verschlucken sich am Schaltjahr
Aufgrund eines Fehlers konnen Sophos Endpoint, Home und Server vor dem Besucht legitimer Websites warnen. Erste Losungen sind bereits verfugbar.
Tails 6.0 ist da: Umstieg auf Debian 12 und Gnome 43
Die Version 6.0 von Tails bringt die Basis des anonymisierenden Linux auf aktuellen Stand. Debian 12 und Gnome 43 bilden jetzt das Fundament.
MWC: Humane AI Pin auf dem MWC: Die KI-Brosche
Am Stand von Chip-Hersteller Qualcomm auf dem MWC 2024 wurde der Humane AI Pin ausgestellt, ein Smartphone-Ersatz zum Anstecken.
Swisscom plant Übernahme von Vodafone Italia
Der Schweizer Telco Swisscom steht in Ubernahmeverhandlungen mit Vodafone Italia, bestatigte das Unternehmen jetzt.
MWC: On-Device AI: Die künstliche Intelligenz wandert ins Smartphone und Notebook
Mit On-Device AI wollen mehrere Hersteller die KI von der Cloud ins Endgerat verlagern. Ein klarer Kurs ist auf dem MWC 2024 aber nicht erkennbar.
heise+ | Vier TV-Streamingdienste im Test
IPTV-Dienste wie Zattoo, Waipu, Magenta TV und HD+ IP stellen eine ernsthafte Alternative zum klassischen TV-Empfang dar. Wir schauen uns an, was sie leisten.
heise-Angebot: c't-Webinar zu ChatGPT, Midjourney & Co. in der April-Edition
Das Webinar bietet einen praxisnahen, umfassenden Einstieg in verschiedene KI-Tools und zeigt den Einfluss von KI-Werkzeugen auf die Arbeitswelt.
Astronomie: Riesige Menge an Wasser in planetenbildender Scheibe nachgewiesen
Auch Wasser ist eine entscheidende Zutat fur die Entstehung von Planeten. Dort, wo sich wahrscheinlich gerade ein Planet bildet, wurde viel Wasser nachgewiesen.
Photovoltaik: Chinas Solar-Kapazität wuchs 2023 um knapp 150 Prozent
Die Gesamtkapazitat an Photovoltaik-Anlagen ist in der Volksrepublik 2023 stark gestiegen. Weiteres Wachstum ist geplant.
Mehr Material für Lehrkräfte: Fobizz übernimmt "To Teach"
Das Start-up Fobizz kauft das Start-up "To Teach". Zusammen will man Lehrkraften die Generierung von Unterrichtsmaterialien ermoglichen - nah am Curriculum.
Intel veröffentlicht Baupläne für Chipfabrik Magdeburg
Fur die Genehmigung der Fabs 29.1 und 29.2 bei Magdeburg liegen nun die Plane offen; der Betrieb soll Ende 2027 starten.
heise+ | Treffsicher lasern: Kamerabild für Lasercutter ausrichten
Bei Laserbeschriftungen, kommt es auf Prazision an: Eine Kamera hilft uber dem Schneidetisch, deren Bild in der Lasercut-Software Lightburn angezeigt wird.
Git 2.44 unterstützt Wiederverwendung von Objekten über mehrere Packs hinweg
Die Versionsverwaltungssoftware Git erlaubt mit Version 2.44 das Wiederverwenden von Mulit-Pack-Dateien und fuhrt mit Replay ein neues Rebase-Werkzeug ein.
Rockstar Games beordert Angestellte für finale Arbeit an "GTA 6" ins Büro
2025 soll mit Grand Theft Auto 6 eines der am heiesten ersehnten Videospiele uberhaupt erscheinen. Daran soll nun nicht mehr im Homeoffice gearbeitet werden.
3D-Drucker von Anycubic gehackt, um vor weiteren Hacks zu warnen
Derzeit bekommen einige Besitzer von 3D-Druckern des Herstellers Anycubic eine Warnmeldung auf Gerate geschickt. Diese stammt aber nicht vom Hersteller.
Windows-10-Rechner bekommen Umstiegshinweise auf Windows 11 – in der Domäne
Windows 10 zeigt kunftig eine Empfehlung zum Umstieg auf Windows 11. In der Ankundigung verpackt Microsoft, dass Domanen-PCs nicht mehr als verwaltet gelten.
Schaltjahr: SB-Tankstellen in Neuseeland ausgefallen
Unbemannte Tankstellen in Neuseeland sind am Schalttag 2024 ausgefallen. Ursache soll ein Softwarefehler sein.
heise-Angebot: secIT 2024: Wie Windows Server 2025 Active Directory sicherer machen will
Vom 5. bis 7. Marz versammeln sich IT-Security-Profis, und die, die es werden wollen, zur secIT 2024 in Hannover. Jetzt noch schnell Tickets sichern!
Roboter und USB-Vibrator: Lücken und Enten in Kinder- und Erwachsenenspielzeug
Wahrend reale Bugs in einem Spielzeugroboter Angreifer ins Kinderzimmer katapultieren, erweist sich ein Malware-Vibrator als Rohrkrepierer.
Meta: Llama 3 soll mit kontroversen Fragen umgehen können
Wahrend Googles Gemini jungst mit historischen Ungenauigkeiten fur Kontroversen sorgte, will Meta es mit Llama 3 besser machen.
...386387388389390391392393394395...