![]() |
on (#6MPSH)
Mithilfe von KI konnen Sie fremde Webseiten anpassen. Sie formulieren einfach, was Sie mochten. Kurz darauf spuckt die KI ein passendes Userscript aus.
|
heise online News
Link | https://www.heise.de/ |
Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
Updated | 2025-09-13 12:15 |
![]() |
on (#6MPSK)
BMW erfindet den batterieelektrischen Mini nicht neu, erganzt ihn aber um einige Aspekte. Auf einer ersten Ausfahrt uberzeugt das nachhaltig.
|
![]() |
on (#6MPSJ)
Wer Gutscheine besitzt, mochte sie einlosen. Verwehrt ein Vertragspartner die Gegenleistung, sollten Sie sich wehren. Wie das geht, besprechen wir im Podcast.
|
![]() |
on (#6MPSM)
Zwei Roboterhunde, die autonom militarische Ziele bekampfen konnen, testen derzeit die U.S. Marines. Die autonome Funktion wollen sie nicht eingesetzt haben.
|
![]() |
on (#6MPSN)
Microsoft andert das Standard-Verhalten beim Einfugen in Word. Die Funktion soll fur alle gelten.
|
![]() |
on (#6MPSP)
Tiktok kennzeichnet automatisch KI-Inhalte. Sie integrieren C2PA-Metadaten und treten der Content Authenticity Initiative (CAI) bei.
|
![]() |
on (#6MPSQ)
OpenAI beschwert sich uber einen Subreddit, der das Logo des KI-Unternehmens nutzt. Dabei haben sie selbst urheberrechtlich geschutzte Daten verwendet.
|
![]() |
on (#6MPSR)
Die Warmepumpe ist die Heiztechnik der Zukunft. Ihre technische Entwicklung ist allerdings weiterhin nicht ausgereizt - insbesondere in Hinblick auf Effizienz.
|
![]() |
on (#6MPRE)
Microsoft-Datenzentrum in Wisconsin + Geldstrafe fur Binance + Erfahrungen mit Neuralink-Chip + ChatGPT-Konkurrenz aus China + Ausbau von PV auf Rekordniveau
|
![]() |
on (#6MPQM)
Die Kryptowahrungsborse Binance muss in Kanada rund vier Millionen Euro Strafe wegen Verstoen gegen das Geldwaschegesetz zahlen. Nicht der erste Fall.
|
![]() |
on (#6MPQN)
US-Prasident Biden kundigt das neue Datenzentrum am selben Ort an, an dem Trumps Foxconn-Projekt scheiterte. In Nigeria baut Microsoft dagegen Stellen ab.
|
![]() |
on (#6MPA8)
Facebook senkt die Hurden fur Werbetreibende: Wer sein Produkt nicht selbst in verschiedenen Umgebungen fotografieren will, lasst Werbefotos von der KI basteln.
|
![]() |
on (#6MP7D)
ChatGPT bekommt Konkurrenz aus China. DeepSeek schaltet seinen KI-Chat frei. Der chinesische Anbieter wirbt mit Open Source, stellt SDKs und APIs bereit.
|
![]() |
on (#6MP7E)
Deutschland investiert weiter in Photovoltaik und erreicht im ersten Quartal 2024 Rekordzahlen beim Ausbau. Nur Behorden schwacheln und nutzen Dacher nicht.
|
![]() |
on (#6MP7F)
heise medien vergibt zusammen mit e-fellows.net Stipendien fur Studierende im Fach Informatik und verwandter Disziplinen. Die Bewerbungsfrist endet am 12. Mai.
|
![]() |
on (#6MN4K)
Apps und Energiemanager fur Wechselrichter und Solarbatterien helfen bei der optimalen Nutzung von Solarmodulen, diese Apps fallen aber unterschiedlich aus.
|
![]() |
on (#6MP4H)
Uber ein Jahr arbeitet das Innenministerium bereits am NIS2-Umsetzungsgesetz. Die Parlamentarier scharren schon mit den Hufen und wollen es nachscharfen.
|
![]() |
on (#6MP2E)
Google und DeepMind stellen eine neue Version ihres KI-Modells zur Erfassung der Struktur von Molekulen und Proteinen vor.
|
![]() |
on (#6MP2F)
Dem bisherigen Projektbetreiber HK Nicaragua Canal Development Investment entzieht Nicaragua die Lizenz. Der Staat nimmt das Projekt jetzt selbst in die Hand.
|
![]() |
on (#6MP0W)
Erfahren Sie, welche konkreten Sicherheitsmanahmen Sie ergreifen konnen, wenn Sie mit Containern arbeiten. (10% Rabatt bis 12.05.)
|
![]() |
on (#6MP0X)
Elon Musks Neuralink gibt Einblicke in die Erfahrungen mit dem Gehirnchip des ersten Patienten. Die sind nicht nur positiv.
|
![]() |
on (#6MP0Y)
Boston Dynamics Roboterhund Spot passte einen Monat lang auf Waggons der Bahn auf. Graffitisprayer hat er jedoch nicht erwischt.
|
![]() |
on (#6MNZ7)
Die Sparkasse will mit ihrem In-Game-Rechner fur mehr Transparenz beim Gaming sorgen. Derzeit sind 30 Wahrungen umrechenbar.
|
![]() |
on (#6MNZ8)
Zeichnet man alle vierstelligen Ziffernkombinationen nach ihrer Haufigkeit aus Datenleaks auf, ergeben sich augenfallige Muster.
|
![]() |
on (#6MNZ9)
Beim Schlaganfall zahlt jede Minute. Wie sich mit der Mobile Stroke Unit im Ernstfall wertvolle Zeit gewinnen lasst, erklart Neurologe Georg Royl im Interview.
|
![]() |
on (#6MNY8)
Das Licht von Gluhwurmchen, Quallen und Co. konnte OLEDs kunftig nachhaltiger machen. Ein Team der HTW Dresden macht sich die Fahigkeit der Tiere zunutze.
|
![]() |
on (#6MNY9)
Osterreichs Sicherheitsbehorden sollen mehr Daten teilen, mehr Burger durchsuchen und Kfz-Kennzeichen wieder scannen durfen.
|
![]() |
on (#6MNPN)
Die Ubermacht der US-Tech-Konzerne, KI naturlich und ein recht junger Trend um ein altes Medium waren Themen der Marketingmesse OMR.
|
![]() |
on (#6MNPP)
United Internet meldet moderaten Umsatzzuwachs im ersten Quartal 2024. Die Zahl der gebuhrenfreien E-Mail-Konten fallt rasch.
|
![]() |
on (#6MNKZ)
Binnen 12 Monaten nach Inkrafttreten der KI-Verordnung mussen die EU-Staaten nationale Aufsicht etablieren. Die Datenschutzbehorden wollen ubernehmen.
|
![]() |
on (#6MNH4)
Gunstig & trotzdem gut: Wir haben preiswerte E-Mountainbikes bis 1000 Euro getestet. In unserer Top 10 kostet das beste E-MTB 800 Euro.
|
![]() |
on (#6MNE9)
Apple hat das iPad neu aufgestellt. Wie sich das iPad Pro M4 anfuhlt, was die frische Hardware bringt und was weiter fehlt, ist Thema von Episode 71.
|
![]() |
on (#6MNEA)
"Datenschutz darf nicht zum Taterschutz werden", schreibt die CDU in ihrem Grundsatzprogramm. Darin zeigt sie sich auch technikoptimistisch.
|
![]() |
on (#6MNEB)
Mit Hilfe von Atomkraft will Polen vom Energietrager Kohle weggkommen. Das wird wohl spater als ursprunglich geplant passieren.
|
![]() |
on (#6MNAS)
MG steigt in das Kleinwagen-Segment mit einer ungewohnlichen Idee ein: Der MG3 hat einen kraftigen Hybridantrieb, doch Dynamik ist nicht sein groter Vorzug.
|
![]() |
on (#6MNAT)
Das US-Handelsministerium untersagt Intel und Qualcomm Lieferungen an die Firma Huawei, die Intel-Chips etwa in ihre Notebooks der Serie MateBook einbaut.
|
![]() |
on (#6MNAW)
Microsofts neue Roadmap zeigt, wie sich der Exchange Server entwickeln wird. Neben neuen Funktionen steht vor allem die neue Subscription Edition im Fokus.
|
![]() |
on (#6MNAV)
Der Kurznachrichtendienst X muss Auskunft unter anderem uber seine Moderations-Ressourcen geben. Die EU-Kommission hat ein Auskunftsersuchen an ihn gerichtet.
|
![]() |
on (#6MNAY)
Der T-Bao N100 ist mit 16 GB RAM und vielen Anschlussen enorm gut ausgestattet fur 165 Euro. Wie er sich in der Praxis schlagt, zeigt TechStage im Test.
|
![]() |
on (#6MNAX)
In dieser Folge des c't uplink gehts um Ethernet jenseits der 1-Gbit/s-Marke.
|
![]() |
on (#6MNAZ)
Die neue Version 22 von Node.js ist erschreckend unspektakular. Vielleicht ist es fur mich nach 12 Jahren mit Node.js an der Zeit, die Beziehung zu beenden.
|
![]() |
on (#6MNB0)
Die Bonner Juristin Louisa Specht-Riemenschneider soll kommende Woche im Bundestag zur Bundesdatenschutzbeauftragten gewahlt werden.
|
![]() |
on (#6MN85)
SpiNNcloud Systems bietet Zugriff auf bis zu 656.640 sparsame CPU-Kerne mit Beschleunigern, die bis zu 0,3 Trillionen Operationen pro Sekunde berechnen.
|
![]() |
on (#6MN86)
Die Neuauflage der Mixer-Reihe ProFXv3 von Loud Audio mit dem Zusatz "+" ist mit einigen Erweiterungen fit fur Streaming und Podcasts.
|
![]() |
on (#6MN87)
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
|
![]() |
on (#6MN88)
Yubikey kundigt eine verbesserte Firmware-Version fur neue FIDO2-Sicherheitsschlussel an. Der Platz fur Passkeys wachst auf 100 Stuck an.
|
![]() |
on (#6MN89)
Ein konduktives Verbindungssystem soll das Laden von Elektroautos gunstiger als mit induktiven Alternativen automatisierbar machen.
|
![]() |
on (#6MN8B)
Der Smart-Home-Standard Matter erscheint in Version 1.3. Zum Update gehoren neue Produktkategorien und die Moglichkeit, den Stromverbrauch zu messen.
|
![]() |
on (#6MN8A)
Der erste IT-Sicherheitstag an der Hochschule Mainz zeigt, wie sich Unternehmen mithilfe aktueller Normen resilient aufstellen und Cyberangriffe uberstehen.
|
![]() |
on (#6MN8C)
Anderthalb Jahre nach der Insolvenz hat FTX angeblich genug Geld zusammen, um die Glaubiger zu bezahlen. Das sei keine Rehabilitierung von Sam Bankman-Fried.
|