![]() |
on (#6H32P)
Nios Akkuwechselsystem-Kunden zahlen zum Abo ab April 2024 auch Ladestrom. Dazu kommen monatlich nach den ersten beiden Wechseln zehn Euro pro Wechsel.
|
heise online News
Link | https://www.heise.de/ |
Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
Updated | 2025-04-26 05:00 |
![]() |
on (#6H32Q)
Electron ist nicht nur sprichwortlich das Schwergewicht in der Cross-Plattform-Entwicklung. Kleiner und sicherer will Tauri sein, das im Backend auf Rust setzt.
|
![]() |
on (#6H32R)
Digicams aus den spaten 1990er- und fruhen 2000er-Jahren liegen derzeit voll im Trend. Wir stellen technische Highlights und spektakulare Kameradesigns vor.
|
![]() |
on (#6H32S)
Das Release von Nextcloud Hub 7 schraubt an der Nutzeroberflache. Die Auffindbarkeit von Dateien steht im Vordergrund, Nextcloud Files lauft jetzt auf Vue.js.
|
![]() |
on (#6H32T)
Die In-Ear-Kopfhorer Technics EAH-AZ40M2 schnuren mit LDAC, Mulitpoint und ANC ein verlockendes Paket und kosten dennoch nur 100 Euro. Wir haben sie getestet.
|
![]() |
on (#6H32V)
Die Telekom baut ihr Mobilfunknetz weiter aus und will im kommenden Jahr das eigenstandige 5G-Netz auch fur Privatkunden offnen.
|
![]() |
on (#6H2ZZ)
Die Konferenz behandelt im April 2024 Themen von Large Langauge Models uber Federated Learning und Explainable AI bis zum europaischen AI Act.
|
![]() |
on (#6H300)
Mehrere Gesetzesvorhaben drohen die Sicherheit von Gesundheitsdaten zu gefahrden, ein Bundnis aus Zivilgesellschaft und Sicherheitsforschern schlagt Alarm.
|
![]() |
on (#6H301)
Citroen uberarbeitet den praktischen Hochdachkombi Berlingo. Das Elektroauto bekommt eine Mischung aus alter und neuer Technik.
|
![]() |
on (#6H302)
Nach seinem Flug zur ISS wollte Jared Isaacman direkt wieder in den Weltraum. Aus dem Starttermin 2022 wurde aber nichts. Im April soll es aber soweit sein.
|
![]() |
on (#6H303)
Europol warnt davor, dass das organisierte Verbrechen auf Bluetooth-Tracker wie Airtags setzt. Es spurt damit illegale Guter auf.
|
![]() |
on (#6H304)
Apple gibt offenbar die Blockade konkurrierender Wallets auf. Mit dem Schritt mochte der Konzern angeblich ein EU-Wettbewerbsverfahren loswerden.
|
![]() |
on (#6H305)
Die Feuchtigkeit der Luft bietet ein nachhaltiges Energiereservoir, das Forscher zukunftig in groem Mastab anzapfen wollen, um Strom zu gewinnen.
|
![]() |
on (#6H306)
Google stampft seine Plattform Play Filme und Serien ein. Die Inhalte sollen unter anderem bei Youtube verfugbar bleiben.
|
on (#6H2XZ)
Der HeRo-Roboter unterstutzt im finnischen Helsinki bei der Auslieferung von Weihnachtseinkaufen. Das EU-finanzierte Pilotprojekt hat mehrere Phasen.
![]() |
on (#6H2Y0)
"Gefahr fur die Menschenwurde": UN-Hochkommissar warnt vor Kunstlicher Intelligenz und neuen Technologien.
|
![]() |
on (#6H2Y1)
Die groe Java-Konferenz bietet auch am neuen Veranstaltungsort rund 140 Vortrage zu aktuellen Java-Trends und anderen Entwicklerthemen.
|
![]() |
on (#6H2Y2)
Der Viewfinity S9 S90PC von Samsung bringt Thunderbolt, einen groen Farbraum, 5K-Auflosung und eine Webcam mit.
|
![]() |
on (#6H2VX)
Die Netzbetreiberverbande sehen erneuten Reformbedarf bei der Glasfaser-Forderung von Bund und Landern - die Fordertopfe seien zu gro.
|
![]() |
on (#6H2VY)
iX prasentiert Eberhard Wolffs Videocast. Diesmal live von den IT-Tagen: Eine Diskussion mit Publikum und Expertinnen und Experten uber den IT-Fachkraftemangel.
|
![]() |
on (#6H2VZ)
Ein Kickstarter aus dem SB-Componets-Dunstkreis verspricht kleine Boards fur verschiedene Anwendungen und Funkstandards im Bastelkeller und auf Prototypen.
|
![]() |
on (#6H2W2)
Wir testen Programme, mit denen man als Privatmensch das Chaos aus digitalen Unterlagen und Papierkram in den Griff bekommt.
|
![]() |
on (#6H2W1)
Nach gut 20 Jahren liegt der iTunes Store in den letzten Zugen. Die Auslagerung von Videos soll Apples uberarbeitete Streaming-App "TV" starken.
|
![]() |
on (#6H2W0)
Starke Sonnensturme konnten in Eisenbahnanlagen Strome induzieren und unter Umstanden sogar rote Signale auf Grun schalten. Das haben Forscher jetzt ermittelt.
|
![]() |
on (#6H2W3)
Die Temu-App hat bisher keinen guten Ruf. Zwei-Faktor-Authentifizierung und Bug-Bounty-Programm sollen das nun ausbessern.
|
![]() |
on (#6H2W4)
Wer seinen Spielernamen in "Counter-Strike 2" zu einem HTML-Tag anderte, konnte mittels eines Webservers die IP-Adressen der Mitspieler abgreifen.
|
![]() |
on (#6H2TM)
Parallel zu iOS 17.2 und macOS 14.2 beseitigt der Hersteller auch manche Schwachstellen in fruheren Versionen. Fur altere iPhones gibt es kein Update.
|
![]() |
on (#6H2TN)
Schon wahrend der Entwicklungszeit sammelte "The Day Before" Skandale, zum Launch funktionierte nicht viel. Nun wird dem Shooter der Stecker gezogen.
|
![]() |
on (#6H2TP)
Zur Weihnachtszeit haben sogar digitale Bilderrahmen Saison: Sie zeigen nicht nur die Fotosammlung, sondern machen den Austausch mit den Lieben einfach wie nie.
|
![]() |
on (#6H2TQ)
ByteDance verdient Milliarden mit TikTok, nun auch dank der Coins. Die In-Game-Wahrung ist inzwischen so eintraglich, wie bei den erfolgreichsten Spielen.
|
![]() |
on (#6H2TR)
Am Dezember-Patchday hat SAP 15 neue Sicherheitsmitteilungen herausgegeben. Sie thematisieren teils kritische Lucken.
|
![]() |
on (#6H2SA)
Ab dem 23. Januar lernen Sie in funf Webinaren die Entwicklung von Cross-Platform-Apps mit Flutter kennen. Vom Entwurf uber die Programmierung bis zum Testing.
|
![]() |
on (#6H2SB)
Eigentlich erlaubt der AI Act mehr von dem, was bis jetzt verboten war. Immerhin werden erste Voraussetzungen fur den Einsatz geschaffen, meint Falk Steiner.
|
![]() |
on (#6H2SC)
Anders als im Verfahren gegen Apple hat sich Epic im Verfahren gegen Google jetzt in allen Punkten durchgesetzt. Die Folgen durften weitreichend sein.
|
![]() |
on (#6H2SE)
Ford senkt die Preise und bietet assistiertes Fahren auf Level 2+ im Abo. Gute Grunde also, sich den Mustang Mach-E nochmals fur einen Test zu holen.
|
![]() |
on (#6H2SD)
US-Forscher haben eine Art Biocomputer entwickelt, der Organoide aus Neuronen fur Klassifizierungen nutzt.
|
![]() |
on (#6H2SF)
Kein Blackberry-Borsengang + Microsoft schult Gewerkschafter in KI + Rakuten-Chef gibt Interview + Atomgetriebenes Containerschiff + Strompreispolitik in China
|
![]() |
on (#6H2R4)
Einstimmig billigt der Geheimdienstausschuss des US-Unterhauses eine Novelle nach Vorbild Chinas: Viel mehr Leute mussten Spionage unterstutzen.
|
![]() |
on (#6H2PS)
Im Interview mit dem Handelsblatt spricht Rakuten-Chef Hiroshi Mikitani uber die Rolle von Open-RAN fur Mobilfunknetzwerke und deren Demokratisierung.
|
![]() |
on (#6H2GT)
Der bisherige Leiter der Blackberry-Abteilung fur IT-Sicherheitsprodukte, John J. Giamatteo, ubernimmt als Konzernchef. "Project Imperium" wird gestoppt.
|
![]() |
on (#6H2E5)
Microsoft wird Beschaftigten Schulungen zum Umgang mit KI anbieten. Der Konzern stimmt zudem einem Gewerkschaftsvertrag uber den Einsatz von KI zu.
|
![]() |
on (#6H2E6)
E-Bikes mit Mittelmotor, sind stark, effizient, langlebig und machen richtig viel Spa. Wir zeigen, worauf man beim Kauf achten sollte.
|
![]() |
on (#6H2AY)
Das zweite groe Update fur Apples jungste Betriebssystemversionen steht zum Download bereit. Es kommt mit einer langeren Liste an neuen Features.
|
![]() |
on (#6H2AZ)
Der Bund muss bei seinen Datenzentren jetzt mindestens das Niveau der Standard-Absicherung nach IT-Grundschutz einhalten, also einen ganzheitlichen Ansatz.
|
![]() |
on (#6H2B0)
Roboter mit flexibler Wirbelsaule konnen besser laufen, hat ein gemeinsames Forschungsprojekt der TU Munchen und der Sun Yat-sen University ergeben.
|
![]() |
on (#6H2B1)
Die c't prognostiziert Techniktrends vorsichtig. In der c't 6/2001 verlockten CeBIT und ein Uberall-Internet, doch mal tiefer in die Kristallkugel zu schauen.
|
![]() |
on (#6H2B2)
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
|
![]() |
on (#6H27E)
Sprachassistenten in Home Assistant konnen jetzt auch uber ein frei wahlbares Wakeword aktiviert werden.
|
![]() |
on (#6H27F)
In Deutschland und der EU sind DICOM-Server sicher, global jedoch nicht. Sicherheitslucken bleiben oft ungepatcht, Datenschutz wird vernachlassigt.
|
![]() |
on (#6H27G)
2025 soll es fur alle gesetzlich Versicherten eine elektronische Patientenakte geben. Warum fur Sicherheit kaum Zeit bleibt, erklart Bianca Kastl im Interview.
|