Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-20 15:00
Wiesbadener Busse dokumentieren mit Dashcam Falschparker
Der offentliche Busverkehr in Wiesbaden wird haufig durch Falschparker behindert. Dem will die Stadt mit Dashcams begegnen, die Verstoe dokumentiert.
TechStage | Saugroboter Roborock S7 Max Ultra im Test: Das ist die heimliche Nummer Eins
TechStage klart im Test, warum der Roborock S7 Max Ultra aktuell vielleicht der beste Saugroboter von Roborock und kein uberflussiges X-tes S7-Modell ist.
Amazon und Apple: 194 Millionen Euro Strafe wegen Spanien-Deals
Apple und Amazon sollen in Spanien zusammen 194 Millionen Euro Strafe zahlen. Grund ist ein Abkommen uber den Verkauf von Apples Geraten.
Beats stellt ANC-Kopfhörer Studio Pro vor
Bewahrtes Design, innen frisch: Der Beats-Kopfhorer kommt mit neuen Funktionen. Neben einem Transparenzmodus und USB-C bieten die Over-Ears auch High-Res-Audio.
Sparkassen lassen alle Karten für Apple Pay zu
Nach anfanglichem Widerstand haben sich die Sparkassen zum Vorzeigepartner fur Apple Pay entwickelt. Nun lassen sich alle Karten beim Bezahldienst hinzufugen.
Google Chat APIs für Workspace-Entwickler: Programmgesteuert im Griff
Google hat jetzt fur alle Workspace-Entwickler APIs freigegeben, die es ihnen ermoglichen, programmgesteuert Chat-Raume zu erstellen.
Elektromobilität: Lücke im Lärmmessverfahren bei Elektroautos
Im 2014 eingefuhrten Larmmessverfahren fur Kraftfahrzeuge klafft eine Lucke. E-Autos werden darin zwar grundlich besprochen, doch nicht adaquat gemessen.
heise+ | Alternative zu Antibiotika? So könnten uns Phagen helfen
Phagen sind Viren, die Bakterien toten. Sie gelten als Wunderwaffe gegen antibiotikaresistente Keime. Die Technik ist alt, wird jetzt wiederentdeckt.
RelaisGate: Anker tauscht 600-Watt-Wechselrichter aus
Mehreren Mikrowechselrichter-Modellen fur Balkonkraftwerke fehlt ein NA-Schutz-Relais. Anker tauscht betroffene Gerate jetzt aus.
Streaming: Wow verlangt 5 Euro Aufschlag, wenn man keine Werbung will
Sky stellt die Preise fur seinen Streaming-Dienst Wow um: Wer kunftig keinen Aufpreis zahlen will, bekommt Werbung. Besonders bitter ist das fur Fuball-Fans.
Oracle führt Versionen mit Long Term Support für MySQL ein
Schnelle Release-Zyklen sollten bei MySQL 8 fur Innovation sorgen. LTS-Versionen bringen jetzt auf Wunsch die Stabilitat zuruck.
Matrix-Gründer: "Es stellt auch keiner eine Kamera ins Schlafzimmer"
Was die Matrix Foundation fur einen frei verfugbaren und verschlusselten Messenger-Standard tut, erklart Mitgrunder Matthew Hodgson gegenuber heise online.
Astronomie: Spur von zwei Exoplaneten auf einer Umlaufbahn gefunden?
Schon langer wird spekuliert, dass sich zwei Exoplaneten den Orbit um ihren Stern teilen konnen. Nun gibt es womoglich die allererste Spur dafur.
Neuwagen-Markt: Elektroautos im Juni in Europa erstmals vor Diesel
Batterieelektrische Pkw verzeichneten im Juni in der EU ein starkes Wachstum. Erstmals wurden mehr von ihnen als von Diesel-Autos verkauft.
heise+ | Elektromotorrad Italian Volt Lacama 2.0: Wandlungsfähig wie ein Chamäleon
Fur die Lacama verspricht Italian Volt 110 kW und 238 km/h Spitze. Der Reiz des E-Motorrads liegt in seiner Variabilitat - dem Baukastenprinzip sei Dank.
LKA Niedersachsen warnt vor Phishing und Abofallen mit iCloud- und Google-Mails
Derzeit versenden Betruger Mails, laut denen Apple iCloud- oder Google-Speicherplatz volllaufe. Davor warnt das LKA Niedersachsen.
heise-Angebot: Microservices und Web-API: Webinare über moderne und sichere Softwarearchitektur
Mehr Effizienz und Sicherheit durch Microservices und Web-APIs. Lernen Sie in funf Webinaren vom 14.09. bis 12.10. moderne Architekturen zu beherrschen.
Vorstellung HiPhi Y: Chinesisches Elektroauto mit 115-kWh-Batterie
HiPhi wendet sich an besonders solvente Kaufer. Selbst das Einstiegsmodell Y wird kein Modell fur die Masse.
Babylon 5: Zum 30. Geburtstag soll Kultserie auf Blu-ray erscheinen
Seit Jahrzehnten wunschen sich Fans von Babylon 5 eine Veroffentlichung auf Blu-ray. Jetzt erfullt Warner den Wunsch, vor Weihnachten soll eine Box erscheinen.
Zalando will dich vermessen – damit Kleidung besser passt
Zwei Fotos sollen ausreichen, um den Korper zu vermessen. Zalando mochte dadurch Rucksendungen reduzieren und die Zufriedenheit steigern.
App-Store-Öffnung: Apple darf sich Zeit lassen – in den USA
Apple will gegen Epic vor den Supreme Court ziehen. Nun bekam der Konzern weitere 90 Tage Zeit, Konkurrenten Links zu alternativen Bezahldiensten zu untersagen.
heise+ | Mac-Multitool für Bilddateien: GraphicConverter 12 im Test
Das populare Fotowerkzeug GraphicConverter liegt in der neuen Version 12 vor. Wir haben es uns angesehen.
3D-Inhalte für Apple Vision Pro: Unity startet Betaprogramm
Apple und Unity arbeiten zusammen, damit Unity-basierte Apps und Spiele schnell fur visionOS angepasst werden konnen. Jetzt wurde das Betaprogramm gestartet.
ChatGPT sorgt für mehr Produktivität im Marketing
ChatGPT kann Menschen helfen, Schreibaufgaben schneller und besser zu erledigen. Allerdings nur, wenn es nicht auf Fakten ankommt.
Vom Markt genommen: mophie-3-in-1-Reiseladegerät für Apple-Produkte macht Ärger
Momentan kann man einen praktischen Dreifachlader fur iPhone, Apple Watch und AirPods nicht mehr kaufen. Grund sind technische Probleme.
Apple Card Savings Account: Bank verschenkt Geld, um Nutzer zu beschwichtigen
Seit Monaten melden User des hochverzinslichen Sparkontos lahme Ruckbuchungen. Apples Banker Goldman Sachs nimmt als Entschuldigung nun Geld in die Hand.
heise-Angebot: iX-Workshop: Aufbau einer Hybrid-Cloud
Dieser Tagesworkshop vermittelt Ihnen das Know-how, um eine Hybrid Cloud in Ihrem Unternehmen zu planen und zu implementieren.
Patchday: Oracle liefert mehr als 500 Sicherheitsupdates für über 130 Produkte
Oracle bedenkt 508 Sicherheitslucken mit aktualisierter Software zum Juli-Patchday. Sie betreffen mehr als 130 Produkte des Unternehmens.
Indien: Apples "nächste Wachstumsmaschine"
Die Analysten von Morgan Stanley glauben, dass Apple auf dem Subkontinent Erfolg haben wird - und haben daher ihr Kursziel angehoben.
heise+ | Kryptografie in der Praxis: Anmelden ohne Passwort – Teil 1
Die Geratebindung mit Challenge Response nutzt kryptografische Verfahren fur die passwortlose Anmeldung.
Android-Apps stürzen auf Pixel-Handys ab
Zahlreiche Nutzer berichten von Problemen mit ihren Pixel-Handys - viele Apps sturzen ab. Auch heise online konnte Crashes feststellen. Die Ursache ist unklar.
Audio-Shield für den Einplatinenrechner QT Py von Adafruit
Das Adafruit Audio-Shield BFF erweitert den QT Py um Audiofunktionen.
"Digitale Repressionsmittel": US-Sanktionen gegen Predator-Entwickler aus Europa
Die eng verbundenen europaischen Firmen Intellexa und Cytrox entwickeln und verkaufen die Spyware Predator. Nun hat die US-Regierung Sanktionen verhangt.
Roboter-Schildkröte "taucht" im Sand
Ein Roboter der im Sand eintauchen soll, muss kraftig sein. Forscher der University of California haben dazu einen schildkrotenartigen Roboter entworfen.
Webbrowser: Google stopft 20 Sicherheitslecks in Chrome 115
Google hat den Webbrowser Chrome in Version 115 vorgelegt. Darin bessern die Entwickler 20 Schwachstellen aus.
Weekly: Schienenfahrzeug Draisy, Atombomben-Forschung und Film "Oppenheimer"
Eine Bahn fur stillgelegte Nebenstrecken und die Atombomben-Forschung im zweiten Weltkrieg sind die Themen der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review.
Citrix: Updates schließen kritische Zero-Day-Lücke in Netscaler ADC und Gateway
IT-Verantwortliche sollten zugig aktualisieren: Citrix hat Updates fur bereits angegriffene Lucken in Netscaler ADC und Gateway veroffentlicht.
UN-Sicherheitsrat zu KI: Erneut Warnungen vor der Auslöschung der Menschheit
Etwa zwei Stunden lang hat sich der UN-Sicherheitsrat mit den jungsten KI-Entwicklungen befasst. Erneut gab es auch dramatische Warnungen von Experten.
Mittwoch: Microsoft will Geld für KI, Metas KI auch in neuer Version kostenfrei
Microsofts KI-Preise + LLaMA 2 noch gebuhrenfrei + BwMessenger mit Open Source + Live-Musik fur Gehorlose + Post an Wirecard-Gericht + Podcast zu Moore's Law
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Die Zukunft von „Moore’s Law“
Das Moore'sche Gesetz beschreibt den Chip-Fortschritt seit 1965. Gilt es noch oder ist es langst tot? Unser Thema im Podcast Bit-Rauschen, Folge 2023/15.
Interview: Über den Bundeswehr-Messenger und warum Open Source wichtig ist
Der IT-Dienstleister der Bundeswehr, die BWI GmbH, hat mit heise online uber den Messenger fur die Bundeswehr und die Zusammenarbeit mit Matrix gesprochen.
Microsoft stellt Geschäftskunden die Nutzung von KI in Rechnung
Gewerbliche Nutzer von Bing Chat Enterprise und Microsoft 365 Copilot mussen pro Anwender und Monat zahlen. Dafur wird ihnen Datenschutz versprochen.
Vibrierender Anzug: Gehörlose fühlen Live-Musik
Ein Vibrationsanzug macht es moglich, dass gehorlose Menschen Live-Musik fuhlen konnen.
Meta und Microsoft präsentieren neues Sprachmodell LLaMA 2
Metas Sprachmodell LLaMA hat einen Nachfolger: LLaMA 2: Groer, besser, weiterhin Open Source und gebuhrenfrei.
RelayGate: Deye Solar Microinverters Lack Essential Part
A German YouTuber discovered that his Deye micro inverter lacked an essential safety mechanism. Now the manufacturer finds itself at odds with regulators.
Skurriles Geschäftsmodell: Schufa-Tochter bewirbt Schufa-freie Kredite
"Spring zu deinem Kredit", wirbt die Schufa-Tochter Bonify fur unverhofften Geldsegen "bei negativen Schufa-Eintragen". Billig kommt das selten.
Wirecard: Lebenszeichen von Jan Marsalek
Osterreicher-Connection bei Wirecard: Der fluchtige Jan Marsalek schreibt an das Landgericht Munchen. Ein Versuch, den Prozess aus der Ferne zu beeinflussen.
TechStage | Top 10: Die besten Smartphones bis 100 Euro – Realme & Xiaomi statt Samsung
Billig soll es sein und dennoch moglichst viel konnen? Wir erklaren, was Smartphones bis 100 Euro bieten - und was nicht.
Kryptowährungen: Arkham Intelligence will Blockchain-Schnüffler monetarisieren
Mit einer Borse fur Meta-Daten von Blockchains will Arkham Intelligence private Datenschnuffler dafur belohnen, die Besitzer von Krypto-Adressen zu enttarnen.
Forum Motor-Talk stellt den Betrieb ein
Nur noch bis Ende 2023 soll das grote deutsche Forum, das sich mit Themen rund um Auto und Mobilitat beschaftigt, online sein. Ein Hoffnungsschimmer bleibt.
...506507508509510511512513514515...