Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-20 15:00
Security: Schwachstellen-Scanner für Google Go geht an den Start
Das Tool Govulncheck untersucht Go-Projekte auf bekannte Schwachstellen in den Dependencies. Eine Extension integriert die Uberprufung in Visual Studio Code.
DirectStorage mit HDDs: Ein PC-Spiel streamt von allen Datenträgern
Eine tolle Spielwelt ohne Ladezeiten - was auf der Playstation 5 nur dank ihrer SSD funktionierte, soll auf PCs auch mit lahmen Festplatten gehen.
Apples "Tap to Pay" kommt erstmals nach Europa
Mittels Software wird ein iPhone zum NFC-Bezahlterminal. Den Dienst gab es bislang nur in den USA, kunftig startet er auch im Vereinigten Konigreich.
Klimapolitik : Verkehrsminister Wissing will keine Politik gegen das Auto machen
Wissing mochte nicht, dass sich Autofahrer gegangelt fuhlen. Er setzt vielmehr auf klimaneutrale Antriebe, "bei denen der Staat technologieoffen handeln musse".
"Stronghold": Remaster mit Steam-Multiplayer und neuer Kampagne
Der Strategie-Klassiker "Stronghold" wird als "Definitive Edition" neu aufgelegt. Zum Paket gehort neben einer neuen Kampagne auch besserer Multiplayer-Support.
software-architektur.tv: Arcards – Spiel um Softwarearchitekturbegriffe
heise Developer prasentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: In dieser Folge findet live eine Partie des Kartenspiel Arcards statt.
Metas Threads in Europa blockiert – kein Posten mehr möglich
Threads macht zumindest bei Menschen in Europa Probleme. Sie konnen offensichtlich keine Beitrage mehr posten.
Markus Beckedahl, fühlst du dich zehn Jahre nach Snowden sicherer im Netz?
Er pragt die netzpolitische Debatte in Deutschland: Markus Beckedahl. Im Unscripted-Podcast erzahlt er, wie seine Karriere begann und was ihn antreibt.
Lükex 2023: Bund und Länder spielen großangelegten Cyberangriff durch
Bundesbehorden, Bundeswehr, Bundesregierung und die Lander uben Ende September fur den Fall eines groen Cyberangriffs. Das Planspiel wurde zweimal verschoben.
Twitter gibt Werbeeinahmen weiter: Freude bei rechten Accounts und Musk-Fans
Twitter hat begonnen, mit Werbung unter Tweets eingenommenes Geld an die Verfasser weiterzugeben. Publik machen das jetzt vor allem zwei Arten von Accounts.
Rohstoffsuche auf dem Mond: ETH testet kollaborative Roboter
Die ANYmal-Roboter der ETH Zurich sollen gemeinsam nach Rohstoffen auf dem Mond suchen. In einer dem Mond nachempfunden Testumgebung klappte das bereits.
heise+ | Unter der Haube: Die technischen Details zu iOS 17, macOS 14 & Co.
Wir haben uns durch Apples Dokumentation gearbeitet und spannende Details zu iOS 17, iPadOS 17 und macOS 14 zusammengetragen- fur Entwickler wie Nutzer.
Groupware Zimbra: Zero-Day-Lücke macht manuelles Patchen nötig
Zimbra hat einen manuell anzuwendenden Patch veroffentlicht, der eine Zero-Day-Sicherheitslucke in der Groupware schliet.
1000 Bilder pro Sekunde: Wettersatellit liefert erste Bilder von Blitzen
Der jungste Meteosat kann Unwetter in ganz Europa aus 36.000 Kilometer Entfernung aufnehmen. Das soll die Erforschung des Klimawandels verbessern.
Freitag: Aufsichtsbehörde hat Fragen zu ChatGPT, Celsius-Gründer verhaftet
FTC befragt OpenAI wegen KI-Irrefuhrung + Betrugsvorwurfe gegen Celsius + Apple gegen Threads-Fake + Fake-Anzeigen bei Facebook + Mobilfunk-Fusionen restriktiv
Celsius-Gründer Alex Mashinsky nach Betrugsvorwürfen verhaftet
Insolventer Krypto-Finanzdienst soll 4,7 Milliarden US-Dollar zahlen nach Einigung mit Aufsichtsbehorden. Dem fruheren Chef drohen Jahrzehnte im Gefangnis.
Virologe Streeck setzt durch: Facebook muss Fake-Anzeigen löschen und stoppen
Das Landgericht Bonn hat per Eilverfahren entschieden, dass der Virologe Streeck durch falsche Reklame mit ihm auf Facebook in seinen Rechten verletzt wird.
O2 UK und Three: EuGH gibt restriktiver Fusionspolitik im Mobilfunkmarkt Aufwind
Der Europaische Gerichtshof hebt ein Urteil der unteren Instanz auf, wonach die Kommission die Fusion britischer Mobilfunkanbieter zu Unrecht untersagt hatte.
Apple stoppt Abo-Nepp: "Threads for Insta" fliegt aus App Store
Eine App, die mit dem Wort "Threads" Hunderttausende in die Irre fuhrte, fliegt aus Apples App Store. Mit ihr gleich die ganze Firma.
US-Behörde untersucht OpenAI, weil ChatGPT Menschen verleumdet
OpenAI muss umfangreiche Fragen der FTC ausfuhrlich beantworten. Darunter: Wie bekampft die Firma Irrefuhrung durch ChatGPT?
TechStage | TechStage-Top 10: Die besten Outdoor-Handys – robust, wasserdicht, Funk & Co.
Outdoor-Smartphones sind robust und wasserdicht. Neben starken Akkus gibt es Features wie Barometer oder Warmebildkamera. Wir zeigen die besten stabilen Handys.
"Atlas Fallen", "Blasphemous II": Neue PC-Spiele im August 2023
Im August wird das Action-RPG "Atlas Fallen" veroffentlicht. Auerdem schickt FromSoftware das Mecha-Actionspiel "Armored Core VI: Fires of Rubicon" ins Rennen.
Taylor Swift & Co.: EU-Abgeordnete machen gegen horrende Ticketpreise mobil
Die "dynamische Preisgestaltung" per Algorithmus schon im Vorverkauf gefragter Konzerte ist Volksvertretern ein Dorn im Auge. Die EU-Kommission soll handeln.
Das Bard-Experiment: KI-Training ohne Bezahlung
Google hat sein Sprachmodell Bard in Deutschland gestartet. Noch sind die Antworten durftig und der Datenschutz fragwurdig, wie unsere Analyse zeigt.
Renault Scenic E-Tech Electric: Aus dem Van wird ein E-SUV
Ab dem Herbst erweitert ein SUV mit batterieelektrischem Antrieb das E-Auto-Angebot von Renault. Erste Bilder zeigen: Der nachste Scenic ist kein Van.
PC-Markt: Die Talfahrt hat (vorerst) ein Ende
Die groen Hersteller verkaufen wieder mehr Desktop-PCs und Notebooks. Das durfte sich auch auf Komponentenpreise auswirken, etwa von SSDs.
OMOTE: ESP32-Fernbedienung mit Infrarot, WLAN und Bluetooth
Mikrocontroller in mobilen Projekten erfordern ein gutes Energiemanagement. Diese DIY-Universal-Fernbedienung zeigt, wie es geht.
NFTs: Google erlaubt Apps mit Blockchain-Inhalten im Play Store
Apps, die Blockchain-basierte Inhalte wie NFTs verkaufen oder verteilen, sollen bald im Google-Play-Store erlaubt sein. Lootboxen will Google aber nicht.
heise+ | 7 Tipps für spontane Porträtshootings auf der Straße
In diesem Artikel gebe ich Ihnen sieben Tipps, wie Sie ausdrucksstarke Straenfotos aufnehmen und spontan fremde Menschen als Models gewinnen.
Paketdienste liefern zunehmend elektrisch, doch die Umstellung kostet Zeit
Zusteller fahren zunehmend elektrisch, doch kostet die Umstellung viel Zeit. Der Gutertransport mit Lkw ist noch einer der CO-Hauptemittenten im Verkehr.
Siemens investiert eine Milliarde Euro in Deutschland
Die Halfte seiner geplanten Investitionen von 2 Milliarden Euro will Siemens in Deutschland verwenden, auch um das industrielle Metaverse zu entwickeln.
Googles KI Bard: Kann es sein, dass du ein bisschen dumm bist?
Googles KI-Chatbot Bard ist jetzt in der EU verfugbar. Wir haben ihn ausprobiert und fur dumm befunden. Ein Kommentar von Marvin Strathmann.
TechStage | Spaß pur im Mofa-Look: E-Bike Himiway Escape Pro im Test
Das Himiway Escape Pro ist ein elektrisches Fahrrad mit groem Akku, starkem Motor und optimaler Federung. Doch nicht fur jeden ist es geeignet.
Sabotage an Nord Stream: Ermittler bestätigen Boot als heiße Spur
Auch zehn Monate nach dem Sabotage auf Nord Stream 1 und 2 gestalten sich die Ermittlungen schwierig. Jetzt auerten sich Deutschland, Danemark und Schweden.
Klimaschutz: Verkehrsminister sieht Vorgaben des Klimaschutzgesetzes erfüllt
Nachdem der Verkehrssektor im vergangenen Jahr seine Ziele zum CO-Aussto gerissen hat, verweist der Verkehrsminister auf Plane zur Senkung des CO-Ausstoes.
BSI veröffentlicht Community Draft des Mindeststandards zum HV-Benchmark
Das BSI hebt den Sicherheits-Mindeststandard fur Rechenzentren der Bundesverwaltung auf das Niveau der Standard-Absicherung nach IT-Grundschutz.
Machine Learning: Keras Core bringt das Multi-Backend zurück
Die Beta fur Keras Core bietet eine Multi-Backend-Implementierung und kann mit TensorFlow, JAX und PyTorch umgehen. Im Herbst soll sie zu Keras 3.0 werden.
Codeschmuggel-Lücke in Ghostscript betrifft LibreOffice und mehr
Eine Lucke in Ghostscript, die Einschmuggeln von Schadcode erlaubt, betrifft Linux-Systeme und Software wie LibreOffice oder Inkscape - auch unter Windows.
APS-C Topmodell: Sony präsentiert die Alpha 6700
Sony rustet das APS-C-Topmodell mit KI-gestutzter Motiverkennung und modernen Foto- und Videofunktionen aus.
heise meets … Darum braucht IT-Security im Unternehmen "digitale Ersthelfer"
Bei Sicherheitsvorfallen kommt es oft auf die ersten Schritte an. Digitale Ersthelfer konnen hier die wichtigsten Sofortmanahmen einleiten.
heise+ | Mobile Softwareentwicklung: Jetpack Compose als Alternative zu Java Swing
In vielen Unternehmen sind Java-Swing-Anwendungen im Einsatz. Compose for Desktop bietet sich als Alternative an: deklarativ und einfach mit Swing kombinierbar.
"Jagged Alliance 3" angespielt: Spannende Rundentaktik mit Retro-Flair
Eckig, kantig, gut. Das Rundentaktikspiel "Jagged Alliance 3" ist nicht so ausgereift wie "XCOM", kann aber spielerisch locker mit dem Platzhirsch mithalten.
WTF: ChatGPT im Dialog mit Google Bard: KI-Chatbots unter sich
Was passiert, wenn sich ChatGPT und Google Bard unterhalten? heise online hat es ausprobiert.
Deyes externe Relais-Box: Bundesnetzagentur bezieht Stellung
Ein fur die Erfullung einer VDE-Norm bei Deye-Mikrowechselrichtern fehlendes Relais will der Hersteller nachrusten. Die Bundesnetzagentur auert sich dazu.
heise+ | Kurztests: Bluetooth-Kopfhörer, geräuschdämmende Earbuds und Streaming-Pult
Wir haben kabellose Grado-Kopfhorer und QuietOn-Ohrstopsel getestet sowie das Stream Deck Plus von Elgato fur die Steuerung eines Live-Streams.
Medienbericht: Kommerzielle Version von Metas Sprachmodell LLaMA geplant
Meta will sein Sprachmodell LLaMA wohl kommerzialisieren, berichtet die Financial Times. Der Start soll unmittelbar bevorstehen.
Wertpapierhandel: Testkäufer der Finanzaufsicht decken Beraterfehler auf
Finanzinstitute kommen ihrer Informationspflicht beim Wertpapierhandel in viele Fallen nicht nach. Zu diesem Ergebnis kommt ein verdeckter Test der BaFin.
Visual Studio Code: Mypy-Erweiterung und bald kein Python-3.7-Support mehr
Das Juli-Update fur Python in Visual Studio Code zeigt eine Preview der Mypy-Erweiterung und bereitet auf das Ende des Supports fur Python 3.7 vor.
macOS 14: Apple öffnet seinen Passwortmanager
Kunftig fallt der Safari-Zwang weg, wenn man auf dem Mac an seine iCloud-Passworter gelangen will. Wie schon unter Windows.
Wasserstoff-Flugzeuge: Hamburg will Drehscheibe für den Ostsee-Raum werden
Von Hamburg aus soll der regionale Flugverkehr wiederbelebt werden - und zwar mit Hilfe von Flugzeugen, die mit Wasserstoff betrieben werden.
...510511512513514515516517518519...