Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-08 17:00
UNESCO fordert staatliche Reglementierung des KI-Einsatzes an Schulen
Die UNESCO fordert Regierungen dazu auf, den Einsatz von KI in Schulen Regeln zu unterwerfen. Erst ab 13 Jahren sollte etwa eine KI wie Chat-GPT genutzt werden.
Die unfreiwilligen Kriminellen hinter den "Pig Butchering"-Scams
Ein neuer Film und ein neues Buch sollen das offentliche Bewusstsein dafur scharfen, wie Krypto-Betruger mit Menschenhandlern kooperieren.
Freitag: Fehler und KI bei der Anonymisierung von Urteilen, Roku auf Sparkurs
Klage gegen Openjur + KI fur Urteil-Anonymisierung + Roku mit Rotstift + Gigantische Galaxien-Blase + Faeser zur BSI-Affare + Podcast uber Landesdatenschutzer
BSI-Affäre: Faeser sieht Kritik nur als "Theaterdonner"
Innenministerin Faeser steht aktuell im Kreuzfeuer der Kritik. Sie habe das Bundesamt fur Sicherheit in der Informationstechnik gestarkt, verteidigt sie sich.
Notfall- und Bugfix-Updates für iPhone, iPad, Mac und Apple Watch
Apple hat am Donnerstagabend nochmals Updates fur seine aktuellen Betriebssysteme nachgeschoben. Enthalten ist auch ein Fix fur einen aktiven Exploit.
Auslegungssache 92: Auserwählte Datenschützer
In Sachsen-Anhalt und Niedersachsen geriet die Auswahl des neuen Landesdatenschutzbeauftragten zur Posse. Im c't-Podcast erfahren Sie, was da passiert ist.
Massive Einsparungen bei Roku betreffen Mitarbeiter und Streaming-Content
Roku reduziert seine Belegschaft um weitere 10 Prozent und streicht Content aus seiner Streaming-Plattform, um Kosten zu senken. Die Aktie springt zunachst.
Anonymisierungsfehler: Frei zugängliche Gerichtsentscheidungen in Gefahr
Openjur sammelt deutsche Gerichtsentscheidungen in einer freien Datenbank. Eine Klage wegen unvollstandiger Anonymisierung bedroht die Existenz des Projekts.
Länder-Projekt: Künstliche Intelligenz soll Gerichtsurteile anonymisieren
Baden-Wurttemberg und Hessen testen das Programm Jano, um automatisiert personenbezogene Daten in Gerichtsentscheidungen zu erkennen und rascher zu ersetzen.
Astronomie: Riesige Blase Hooleilana hat eine Milliarde Lichtjahre Durchmesser
Unmittelbar nach dem Urknall wurden die Grundlagen fur gigantische Strukturen im All gelegt. Nun wurde eine solche gigantische Blase aus Galaxien identifiziert.
TechStage | Sicher & sichtbar auf dem Schulweg: Taschenlampe, Smartwatch, GPS, Handy
Um Kindern einen sicheren Schulweg zu ermoglichen, gibt es zahlreiche praktische Hilfsmittel. TechStage zeigt, welche Anschaffungen die Sicherheit erhohen.
Deutschland-Pakt: Scholz will Infrastrukturen mit KI schneller ausbauen
Planungs- und Genehmigungsprozesse fur den Ausbau etwa von Breitband- und Energienetzen sollen "Ende-zu-Ende" digitalisiert werden, fordert Kanzler Olaf Scholz.
Indiegogo, Kickstarter & Co – Die dunkle Seite des Crowdfunding
Wer in Crowdfunding-Projekte investiert, muss sich den Risiken bewusst sein. Die Plattformen weisen meist jede Verantwortung von sich.
Allianz der Halbleiterregionen: Europa lobbyiert jetzt für die Chipfertigung
27 EU-Regionen bilden die Allianz der Halbleiterregionen. Sie beeinflusst die Fordermittelverteilung und lobbyiert gegen ein Verbot von Ewigkeitschemikalien.
Bundesverwaltungsgericht kippt Vorratsdatenspeicherung und Bestandsdatenauskunft
Das anlasslose Protokollieren von TK-Daten ist nicht mit EU-Recht vereinbar, sagt das Bundesverwaltungsgericht. Justizminister Buschmann will nun rasch handeln.
Apple als Gatekeeper: Diese radikalen Änderungen stehen iPhone-Nutzern ins Haus
Die EU hat iOS, App Store und den Browser Safari als "zentrale Plattformdienste" eingestuft. Apple muss sich dadurch massiv offnen.
Angst vor Atombombe: Musk persönlich ließ wohl Starlink um Krim deaktivieren
Als die Ukraine vor einem Jahr Russlands Schwarzmeerflotte angreifen wollte, hat Elon Musk personlich das verhindert. Das macht jetzt ein Biograf offentlich.
heise+ | Die Bedeutung von Observability in der IT: Mehr als klassisches Monitoring
Virtualisierung, DevOps und Cloud-Anwendungen definieren klassisches Monitoring neu.Verbesserten Software-Einblicken steht eine wachsende Komplexitat gegenuber.
Kurz informiert: Kernfusion, Google, Deucalion, Chatkontrolle
Unser werktaglicher News-Uberblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Razzia: Polizei zerschlägt illegalen Streamingdienst
Mehrere Manner haben in Reutlingen einen illegalen Streamingdienst betrieben. Sie boten Kunden bundesweit und im Ausland gegen Gebuhr Pay-TV-Inhalte an.
Slack: Eine Anwendung schluckt alle Firmenprozesse
Fast eine Million Nutzer wurden bereits ihre Firmenprozesse in Slack automatisieren - und jetzt erhalten sie einen runderneuerten Workflow Builder.
heise-Angebot: Es gibt nicht nur ChatGPT: Jetzt noch zur Webinar-Serie zu LLMs anmelden
Die Webinar-Serie von Heise zeigt ab dem 21. September, wie Unternehmen Large Language Models fur diverse Zwecke einsetzen und anpassen konnen.
Japan: Rakete mit Weltraumteleskop und neuartigem Mondlander gestartet
Nach witterungsbedingten Verzogerungen hat es jetzt geklappt. Vom Weltraumbahnhof Tanegashima sind das Weltraumteleskop XRISM und der Mondlander SLIM gestartet.
TechStage | E-Bike Fafrees F1 im Test: Leichtes und schickes Fixie für 694 Euro
Als E-Bike ohne Gangschaltung ist das Fafrees F1 ein Exot unter den elektifizeirten Radern. Wie sich das Singlespeed-Bike fahrt, zeigt TechStage.
Mikrocontroller: Poker-Spiel für ESP32 mit ChatGPT programmiert
Wer Spielideen fur einen ESP32 umsetzen will, kann mit ChatGPT schnell ans Ziel kommen. Doch die KI schafft nicht alles allein, wie dieses Projekt zeigt.
Toyota stellt Pick-up mit Brennstoffzelle als Studie vor
Toyota hat seine Wasserstoff-Testflotte um den Pritschenwagen Toyota Hilux erweitert. Der weltweit beliebte Eintonner bekommt den Antrieb des Toyota Mirai.
Router im Gesundheitswesen: Nach Update Ausfälle der KoCoBox Med+
Beim Konnektor KoCoBox Med+ ist es nach einem Auto-Update auf Version 5.1.8 zu Ausfallen gekommen. Es sind wohl einige Praxen betroffen.
Aruba-Controller und -Gateways mit hochriskanten Sicherheitslücken
Fur Aruba-Controller und -Gateways der Serien 9000 und 9200 gibt es Updates, die hochriskante Sicherheitslucken schlieen.
TechStage | Top 6: Die besten Balkonkraftwerke – Priwatt und Netto mit starkem Rabatt
Balkonkraftwerke sind gunstig, einfach zu installieren und reduzieren Stromkosten. Techstage zeigt, welche Mini-PV-Anlagen in den Tests am besten abschneiden.
Youtube-Werbung: Creator bekommen weniger Handhabe
Uber das Youtube Studio werden Anzeigen gesteuert. Creator bekommen nun allerdings eingeschrankte Auswahlmoglichkeiten.
IAA: IAA Mobility 2023: Die letzte ihrer Art?
Die IAA Mobility 2023 bespielt erneut die Munchner Messe und die Innenstadt. Eindrucke aus den diesmal fur den B2B-Austausch vorbehaltenen Hallen.
heise+ | Originalgetreue Digitalisierung: Einstieg in die Reprofotografie
Ein Bild oder eine Buchseite abzufotografieren, ist gar nicht so einfach. Cyrill Harnischmacher erleichtert Ihnen den Einstieg in die Reprofotografie.
Core i-13000: Fehlerhafter Intel-Microcode kann zu Bluescreens führen
In Intels BIOS-Microcode hat sich ein Fehler eingeschlichen. Er verursacht unter bestimmten Voraussetzungen Bluescreens.
Züge sollen auf bestehenden Schienen schweben
Nevomo hat erstmals erfolgreich seine Technik demonstriert, bei der bestehende Infrastruktur fur magnetisch schwebende Zuge benutzt wird.
SpaceX: Riesenrakete Starship bereit für zweiten Startversuch, FAA braucht noch
Nicht einmal sechs Monate nach dem ersten Startversuch ist SpaceX bereit fur eine Wiederholung. Die US-Bundesluftfahrtbehorde lasst noch auf sich warten.
heise meets … Vor- und Nachteile der Vier-Tage-Woche
Das Softwareunternehmen awork hat die Vier-Tage-Woche getestet. Was man daraus gelernt hat - und warum das Unternehmen zur Funf-Tage-Woche zuruckgekehrt ist.
Die neue Polaroid-Sofortbildkamera I-2 für Anspruchsvolle
Die I-2 ist eine Retro-Sofortbild-Kamera von Polaroid mit Autofokus und einem stolzen Preis. Sie soll sich von anderen Sofortbildkameras abheben.
heise+ | Rack-Server mit Intel Sapphire Rapids: Dell PowerEdge R760 im Test
Dell liefert mit dem PowerEdge R760 seine erste Rack-Server-Konfiguration, die mit Intels aktuellen Xeon-Prozessoren der vierten Generation bestuckt ist.
Britische Regierung will WhatsApp & Co. vorerst nicht zur Chatkontrolle zwingen
London will IT-Anbieter nicht zwingen, Inhalte in deren Plattformen zu kontrollieren, wenn das nicht moglich ist. Das konnte die Verschlusselung retten.
heise-Angebot: Last Call: Webinar-Serie DevSecOps – Agile Sicherheit in der Softwareentwicklung
In drei Webinaren, vom 14.09. bis 12.10., tauchen Interessierte in die Welt von DevSecOps ein und lernen, Security agil in den Entwicklungsprozess einzubinden.
Gestohlener Microsoft-Schlüssel stammte aus einem Crash-Dump
Angreifer konnten mit gestohlenem Schlussel weitreichend auf Cloud-Ressourcen von Microsoft zugreifen. Der Schlussel kam wohl aus einem Crash-Dump.
Google verlangt zukünftig Kennzeichnung von KI-generierter Wahlwerbung
Google will zukunftig eine deutlich erkennbare Kennzeichnung von Wahlwerbung verlangen, die mit Kunstlicher Intelligenz verandert oder erstellt wurde.
heise+ | Internet per Mobilfunk für feste Standorte: Tarife im Vergleich
Internet per Mobilfunk ist eine spannende Alternative zu Festnetzanschlussen. Netzbetreiber haben dafur spezielle Gerate und Tarife im Angebot. Ein Uberblick.
China: Pkw-Absatz im August höher als erwartet
Der Pkw-Absatz in China ist im August 2023 uberraschend gestiegen. In einer ersten Prognose war erwartet worden, dass die Verkaufszahlen sinken.
Apple bereitet starke Verbesserungen für Siri vor – 2024
Apple investiert derzeit viel Geld in Sprachmodelle und seine Sprachassistentin. Die Ergebnisse kommen allerdings wohl spat, berichten US-Medien.
BSI-Affäre: Faeser lässt Innenausschuss erneut sitzen
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) blieb dem Innenausschuss erneut fern. Damit bleiben Fragen in der BSI-Affare um Arne Schonbohm erneut unbeantwortet.
Digital Health: Gematik vergibt Zuschlag für zweite Modellregion
Nachdem zunachst Hamburg als Modellregion fur digitale Gesundheit geworden ist, folgt nun Franken in Bayern. "Monks - Arzte im Netz GmbH" hat mit uberzeugt.
Verschlüsselung bedroht: Digitalwirtschaft läuft Sturm gegen Chatkontrolle
Gut 25 Verbande mahnen die EU-Gesetzgeber, auch im Kampf gegen sexuellen Missbrauch das Recht auf Privatsphare insbesondere durch Verschlusselung zu wahren.
Clubhouse will zurück kommen – als Audio Messaging App
Eine App fur Sprachnachrichten. Ungefahr damit will Clubhouse, die einst gehypte Podcast-App, wieder an Relevanz gewinnen.
Sicherheitsupdates: Unbefugte Zugriffe auf TP-Link-Router möglich
Angreifer konnen verschiedene Router von TP-Link attackieren und im schlimmsten Fall eigene Befehle auf Geraten ausfuhren.
...632633634635636637638639640641...