Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-08 17:00
Chinesische Beamte sollen keine iPhones mehr nutzen
Wie schon in Russland soll es auch im Reich der Mitte im staatlichen Bereich keine US-Technik mehr geben. Nun wurde ein iPhone-Verbot erklart.
T-Mobile US: weiterer Aktienrückkauf in Milliardenhöhe geplant
T-Mobile US bereitet einen weiteren gro angelegten Aktienruckkauf im zweistelligen Milliardenbereich vor.
IFA: ARM und Apple: Neuer Langfristvertrag zum Börsengang
Egal ob iPhone, iPad, Mac oder Zubehor: Apple setzt voll auf die ARM-Architektur. Und das soll laut neuer Vertrage auch so bleiben.
heise+ | Flotte USB-SSDs und -Sticks mit 1 oder 2 TByte Speicherplatz im Test
Elf flotte USB-SSD losen lahme USB-Festplatten ab. Die meisten sind klein, leicht und schnell. Wer es noch kompakter mag, greift zur SSD im USB-Stick-Format.
Kernfusion: Bundesregierung stockt Invesitionen in die Forschung auf
Das Bundesforschungsministerium zieht die Konsequenzen aus einer Expertise und erhoht die Fordermittel fur die Fusionsforschung auf eine Milliarde Euro.
Cisco warnt vor teils kritischen Lücken und liefert Updates für mehrere Produkte
In mehreren Cisco-Produkten lauern Sicherheitslucken, die Updates schlieen sollen. Eine gilt sogar als kritisch.
heise-Angebot: IT-Sicherheitstag 2023: Über die Gefahren von KI und Vertrauen in Online-Inhalte
Groe Gefahren von generativer KI sind automatisierte Desinformation und Phishing mit tauschend echten Deepfakes. Erfahren Sie am 9. November Abwehrmanahmen.
Roboter, die durchs Feuer gehen
Sudkoreanische Firmen entwickeln Feuerwehrroboter. Mit dabei ist ein Robotikinvestment des Elektronikkonzerns Samsung.
Ladepausen für ein längeres Batterieleben
Lithium-Ionen-Batterien: Gezieltes Pausieren beim Schnellladen soll Metallabscheidungen mindern und die Lebensdauer steigern.
Donnerstag: Meta mit täglichen Geldstrafen, Polestar mit eigenem Smartphone
Datenschutzstrafen gegen Meta + Polestar-Handy zum Polestar-SUV + 25 Jahre Telecom-Liberalisierung + Supercomputer in Portugal + #heiseshow zu Google & Gesetzen
#heiseshow: 25 Jahre Google, Paragraf 184b StGB, WLAN-Störerhaftung
Diesmal in der #heiseshow: Suchmaschinenriese Google feiert Geburtstag und zwei deutsche Gesetze sorgen fur Angst und Schrecken.
Polestar bringt in China eigenes Smartphone zum neuen Elektro-SUV Polestar 4
Polestar strebt nach besserer Integration von Elektroauto und Smartphone. Das "Handy zum Auto" soll aber kein groer Einstieg in den Smartphone-Markt werden.
Norwegen: Tägliche Datenschutzstrafe gegen Meta läuft weiter
Die Geldstrafe fur die Verletzung des Verbots personalisierter Werbung auf Facebook und Instagram halt vorerst vor Gericht.
Hauptgegner Deutsche Telekom: VATM feiert 25 Jahre Telecom-Liberalisierung
Die Liberalisierung hat sich ausgezahlt, doch gibt es viele Baustellen. Das war Tenor auf der Geburtstagsparty des VATM. Ein Thema wurde hoflich ausgespart.
Deucalion: Europäischer Supercomputer geht in Portugal ans Netz
Die Universitat Minho in Guimaraes beherbergt einen neuen europaischen Supercomputer.
TechStage | Handyhalterung fürs Auto: Wireless Charger mit Magsafe & Qi ab 20 Euro
Eine Handyhalterung im Auto ist unverzichtbar, um das Smartphone als Navi oder fur Musik zu nutzen. TechStage zeigt Losungen, die kabelloses Laden unterstutzen.
Umfrage: 13 Millionen deutsche Haushalte nutzen Energiewendetechnik
Die Bereitschaft in Deutschland, an der Energiewende teilzunehmen, ist laut einer Umfrage der Bank KfW gro.
heise+ | Gentechnik: Konkurrenz für CRISPR durch die Rekombinasen
Die Designer-Rekombinasen schneiden das Erbgut nicht nur auerst prazise, sondern reparieren es auch gleich. Im Herbst soll eine erste klinische Studie starten.
Kurz informiert: EU-Studie, Google, Mozilla, Project Kuiper
Unser werktaglicher News-Uberblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Am weitesten entferntes Magnetfeld einer ganzen Galaxie kartiert
Nicht nur Planeten und Sterne, auch ganze Galaxien haben Magnetfelder. Nun wurde eines kartiert, von dem das Licht 11 Milliarden Jahre zu uns unterwegs war.
Autonomes Fahren: Swiss Re bescheinigt Waymo sicheres Fahren
Swiss Re hat Datenbanken mit Haftanspruchen aus Autounfallen herangezogen, um Fahrten mit Menschen am Steuer mit autonomen Autos zu vergleichen.
TechStage | E-Bike-Schnäppchen für 609 €: 18 Kilo leichtes Pedelec Accolmile E-Road im Test
Ein sportliches und leichtes Urban-E-Bike fur gut 600 Euro - wo liegt da der Haken? Kurz gesagt: Der Akku klappert, doch der Rest funktioniert erstaunlich gut.
IFA: Highlights: Das war die IFA 2023
Die IFA hat ihre Tore geschlossen. Wahrend wir einige Highlights Revue passieren lassen, blicken die Veranstalter bereits auf die Jubilaums-IFA 2024.
heise+ | Test: AMD Radeon RX 7800 XT und 7700 XT bieten GeForce RTX4070 und 4060Ti Paroli
Die Radeon RX 7700 XT und 7800 XT sorgen fur flussiges Spielvergnugen in WQHD-Auflosung. Aber reicht das, um gegenuber Nvidias GeForce RTX-Aufgebot zu bestehen?
Outdoor-Lautsprecher Sonos Move 2 soll breiter klingen und länger durchhalten
Der Sonos Move 2 bietet in der Neuauflage Pseudo-Stereo-Klang, Bluetooth und WLAN parallel sowie mehr Akkulaufzeit. Teurer ist die Outdoor-Box fur auch.
Desktop-Grafikkartenmarkt erholt sich
AMDs Marktanteil bei den Desktop-Grafikkarten stieg zuletzt wieder deutlich. Im zweiten Quartal standen Radeons bei 17 Prozent.
Open-Source-Entwicklungstool für AIoT auf ESP-Basis
Ein Development-Tool fur KI-gestutzte IoT-Projekte bringt Espressif auf Basis eines ESP32 auf den Markt. Es bietet KI-Beschleunigung und ist erweiterbar.
EU-Kommission: Wettbewerbskommissarin Vestager zieht sich vorläufig zurück
EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager kandidiert fur die Prasidentschaft der Europaischen Investitionsbank und lasst daher vorlaufig ihr Amt ruhen.
White Noise und Waschmaschine: Streamingdienste bezahlen nur noch echte Künstler
Deezer hat sich mit Universal Music auf ein neues Bezahlmodell geeinigt. Auch Spotify macht Schluss mit Werbung vor White Noise.
heise+ | IaaS: Terraform-Schwachstellenscanner im Detail
Terrascan bringt einen Regelsatz mit, um Terraform-Skripte zu prufen. Eigene Complianceregeln oder spezielle Anforderungen sind auch umsetzbar. Ein Uberblick.
Patchday: Schadcode-Attacken auf Android 11, 12, 13 möglich
Google und weitere Hersteller von Android-Geraten haben wichtige Sicherheitsupdates veroffentlicht.
Ariane 6: Erster Heißlaufest der Hauptstufe erfolgreich abgeschlossen
In Sudamerika durchlauft Europas kunftige Tragerrakete ein umfangreiches Testprogramm. Nun wurde dabei ein weiterer Meilenstein absolviert.
Baustellen wandern in das Internet der Dinge
In Nordrhein-Westfalen beginnt ein Pilotprojekt, bei dem Wanderbaustellen mit 5G-Sendern ausgestattet werden. So sollen diese fur Kartendienste sichtbar werden.
Apple kauft sich bekanntes Klassiklabel für Musikangebot
Apple baut sein Angebot an klassischer Musik aus. Bald soll ein bekannter Entdecker und Vertreiber aus Skandinavien Teil des Streamingdienstes werden.
heise+ | Multicam-Produktion: Videos mit mehreren Kameras aufnehmen und synchronisieren
Aufnahmen aus unterschiedlichen Perspektiven machen Videos wesentlich interessanter. Wir zeigen, wie man das umsetzt - auch mit gunstigen Kameras oder Handys.
Stromproduktion Deutschland sinkt im ersten Halbjahr um 11,4 Prozent
Ein schwachere Konjunktur und Einsparungen vor allem der Industrie sorgten dafur, dass in der ersten Jahreshalfte weniger Strom ins Netz eingespeist wurde.
Encrochat-Hack: Bundesverfassungsgericht weist Klagen von Betroffenen ab
Die Verwertbarkeit von Daten aus dem Kommunikationsdienst Encrochat vor Gericht ist umstritten. Das Bundesverfassungsgericht hat dazu jetzt Beschlusse gefasst.
DMA: Gatekeeper sind Alphabet, Amazon, Apple, Bytedance, Meta und Microsoft
Der Digital Markets Act soll Menschen in Europa mehr Auswahl geben. Nun ist klar, fur welche Plattformen die Regeln gelten. Sechs Konzerne haben sechs Monate.
heise-Angebot: Last Call: Microservices und Web-API – Webinare über moderne Softwarearchitektur
Mehr Effizienz und Sicherheit durch Microservices und Web-APIs. Lernen Sie in funf Webinaren vom 14.09. bis 12.10. moderne Architekturen zu beherrschen.
Zu kleine Festplatte: Toyota findet Grund für Produktionsstop
Toyota findet den Fehler, der vergangene Woche fur einen Produktionsstop sorgte. Der Grund sei nicht ausreichender Speicherplatz auf einem Server gewesen.
"Chandrayaan-3": Indischer Lander Vikram auf dem Mond gehüpft
Kurz bevor er in einen Schlafmodus versetzt wurde, hat der Mondlander Vikram noch einmal kurz abgehoben. Damit hat er fur kunftige Missionen geubt.
heise+ | Gitarren-Synthesizer im Test: Boss GM-800 mit digitaler Signalübertragung
Der Boss GM-800 fur die Gitarre aus dem Hause Roland bringt mehrere Neuerungen, bleibt sich aber treu. Wir zeigen, was die Technik fur die Spielpraxis bringt.
Cinebench 2024: Vergleichs-Benchmark läuft wieder auf Grafikkarten
Der Cinebench bekommt einen neuen technischen Unterbau. Die Version 2024 nutzt die Redshift-Engine, die auch auf GPUs lauft.
Sicherheitsupdates: Angreifer können Kontrolle über Asus-Router erlangen
Mehrere Sicherheitslucken gefahrden verschiedene Router-Modelle von Asus. Patches sichern Gerate ab.
heise-Angebot: c‘t <webdev>: Was kommt nach den SPAs?
Das Programm der c't-Konferenz fur Frontend-Entwickler steht. In zwei Tagen geht es in drei vollgepackten Tracks um Web-Anwendungen und andere Frontends.
App Store für Vision Pro kommt schneller als erwartet
Apple mochte schon zum Start seines ersten Mixed-Reality-Headsets mit dem Softwarevertrieb beginnen. Ab Herbst 2023 lasst sich ein visionOS App Store austesten.
Bericht: Apple-Watch-Armbänder bald alle vegan, Ende der Kooperation mit Hermès?
Neben den iPhone-Hullen plant Apple offenbar auch bei Apple-Watch-Armbandern eine Umstellung auf ein tierfreies Material. Das konnte eine Kooperation tangieren.
"KI hat meinen Job übernommen": Gizmodo schließt eine komplette Redaktion
Seit mehr als zehn Jahren betreibt Gizmodo eine Seite fur spanischsprachige Leser. Deren Redaktion wurde jetzt entlassen, es kommen automatische Ubersetzungen.
Anonymisierendes Linux: Tails 5.17 mit kleinen Updates und mehr Druckern
Die anonymisierende Linux-Distribution Tails ist in Version 5.17 erschienen. Sie aktualisiert Kernkomponenten und verbessert die Druckerunterstutzung.
heise+ | iOS 17 & Co: Was Apples neue Systeme für Unternehmen bringen
Verbesserungen beim Business Manager, der Apple-ID-Verwaltung sowie MDM-Support fur die Apple Watch gehoren zu den groten Neuerungen. Ein Praxis-Uberblick.
...633634635636637638639640641642...