Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-09 07:00
Weekly: Gentechnik, KI-Wettervorhersagen und YouTube-Spaziergänge
Die Deregulierung von genetisch-veranderten Nutzpflanzen und KI-Modelle zur Wettervorhersage sind die Themen der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review.
Elektro-Tragfächenboot SpiritBARTech35EF hält mit 120-kWh-Battreie länger durch
Zu gering sollte die Reichweite bei Elektrobooten nicht sein. Die Freizeit-Yacht SpiritBARTech35EF erzielt einen Rekordwert.
Elektromotorrad BMW CE 02 "eParkourer": Kompaktes Designstück
BMW nennt sein E-Leichtkraftrad "eParkourer". Gemeint ist wohl, dass man sich sportlich-kreativ durch die Stadt bewegen konnen soll. Die Zielgruppe ist jung.
heise+ | Planungssoftware für Photovoltaik-Anlagen: PV*SOL im Test
Die Software lohnt sich nicht nur fur Profis und PV-Eigenbauer, sondern ist auch fur Kunden interessant, die das Potenzial ihres Dachs ausloten wollen.
Konkurrenz versteckt: Twitter-Suche findet jetzt keine Links zu Threads
Keine aufstrebende Twitter-Alternative, ohne dass das Original dagegen vorgeht: Nun hat das auch Threads geschafft, Twitters Suche findet keine Links dorthin.
Gentechnik-Lockerung für Nutzpflanzen: "Überfällig, aber kein Selbstläufer"
Ein Vorschlag der EU zum Einsatz neuer Gentechnik wie CRISPR fur Nutzpflanzen sorgt fur Streit. Experte Christoph Tebbe sieht vor allem Chancen.
Weltraumteleskop James Webb jetzt seit einem Jahr im Forschungsbetrieb
Vor einem Jahr durfte US-Prasident Joe Biden die erste wissenschaftliche Aufnahme des neuen Weltraumteleskops enthullen. Seitdem begeistert es die Forschung.
Mittwoch: Microsoft gegen Malware-infizierte Treiber, Amazon gegen EU-Einstufung
Windows-Treiber mit Malware + Amazon beklagt DSA-Stufe + Netzsperren in Indien + Balkonkraftwerke ohne Relais + Modellpflege bei Tesla + Betrug per Vishing
Malware in über 100 signierten Windows-Treibern gefunden: Microsoft reagiert
Malware versteckt sich in 133 Windows-Treibern mit gultiger digitaler Signatur. Jetzt hat Microsoft diese blockiert und die Entwicklerlizenzen suspendiert.
Indien will Facebook, Whatsapp, Signal & Co sperren können
Indien Regulierungsbehorde wollte OTT-Player nicht regulieren. Doch die Regierung nimmt das nicht hin. Zudem soll die Zensur ausgefeilter werden.
Amazon klagt gegen Einstufung als "sehr große Online-Plattform" in der EU
Amazon.com mochte nicht unter den Digital Services Act der EU fallen, dessen Normen seien nicht fur Einzelhandler gedacht. Der Konzern hat 3 gleiche Argumente.
TechStage | Top 10: Die besten Powerstations mit LiFePO4-Akku – Langlebigkeit ab 220 Euro
Powerstations helfen bei Stromausfall und dienen als Insellosung oder mobiler Stromspeicher. Wir zeigen die besten, langlebigen Modelle mit LiFePO4-Akkus.
Linktree und Snapchat kooperieren: Öffentliche Profile bekommen "Link in Bio"
Durch die Kooperation von Snapchat und Linktree bekommen auch offentliche Snapchatprofile einen klickbaren Link im Profilbeschreibungstext.
Geologie: Das Anthropozän hat 1950 begonnen, die Referenz findet sich in Kanada
Seit Jahrzehnten wird debattiert, wann das Menschenzeitalter begonnen hat, eine formale Definition gab es aber nicht. Jetzt gibt es einen konkreten Vorschlag.
Neue Funktionen für die Abbilder: Metas Avatare können im Messenger telefonieren
Bei Videoanrufen im Messenger konnen kunftig Metas Avatare zu sehen sein. Sowohl Abbilder als auch Sticker bekommen Updates.
RoboCup-WM: Die Vielfalt des Fußballspiels
Der RoboCup besteht aus verschiedenen Ligen, in denen reale und virtuelle Roboter im Fuball gegeneinander antreten und die jeweils ihre Tucken haben.
Microsoft: Blatt in Activision-Übernahme wendet sich
Ein US-Gericht hat den Antrag der FTC, die Microsofts Activision-Deal verhindern will, abgeschmettert. Auch in Grobritannien konnte sich das Blatt wenden.
Statt Greenscreen: Netflix entwickelt Magenta-Greenscreen-Verfahren
Der Greenscreen konnte nach Ansicht von Netflix ausgedient haben. Das von Netflix erdachte Magenta-Greenscreen-Verfahren habe nur Vorteile.
"Connect2Office Stand" von Hama im Kurztest: Notebook-Ständer mit Schnittstellen
Connect2Office Stand vom Hersteller Hama ist eine Kombination aus Notebook-Aufsteller und USB-C-Dock, das zusatzliche Schnittstellen bietet.
heise+ | Aktfotografie – Stilvolle Bilder durch gute Teamarbeit
Aktfotografie in Zeiten von #metoo - kann das gut gehen? Ja, kann es! Wir zeigen Ihnen, wie Model und Fotograf im Team stilvolle Bilder gestalten.
Nothing Phone (2): Zweiter Aufschlag leicht verbessert
Das noch immer recht junge Unternehmen Nothing bringt mit dem Phone (2) sein zweites Smartphone auf den Markt. Sanfte Modellpflege war dabei die Marschrichtung.
NUC: Intel gibt seine Mini-PCs auf
Eine weitere Sparte muss dran glauben - Intel entwickelt keine NUC-Mainboards und passende Mini-PCs mehr.
Kurz informiert: Digitalgesetz, Threads, BGH-Urteil, Streaming
Unser werktaglicher News-Uberblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Verkehrswende: EU-Parlament stimmt für mehr Ladesäulen und CO₂-Limit für Schiffe
Das EU-Parlament stimmt fur mehr Tankstellen fur alternative Kraftstoffe, leichter bedienbare Ladestationen und weniger umweltschadliche Schiffskraftstoffe.
Datenleck bei Banken: Hackerangriff betrifft auch ING und Comdirect
Der Hackangriff bei einer Arvato-Tochter betrifft nicht nur Kunden der Deutschen Bank. Auch die ING und Comdirect haben einen unbefugten Zugriff eingeraumt.
TechStage | Top-Luftreiniger von Philips so günstig wie nie: AC2889/10 für 167 Euro
Luftreiniger filtern Schadstoffe sowie Geruche aus der Luft. Zwei Gerate von Philipps, die im Test uberzeugten, sind jetzt enorm reduziert.
Online-Autorisierung: Girocard mit Altersverifikation auf dem Handy
Kunftig wird sich das Alter auch mit der digitalen Girocard auf dem Smartphone direkt beim Bezahlvorgang prufen lassen. Es geht um die Stufen 16 und 18 Jahre.
SAP-Patchday: 16 Sicherheitsmeldungen zu Lecks in der Geschäfts-Software
Am Juli-Patchday hat SAP 16 Sicherheitsmeldungen zur Geschafts-Software aus dem Unternehmen veroffentlicht. Updates dichten auch eine kritische Lucke ab.
heise+ | Biokraftstoffe: Warum die Umweltministerin ihre Förderung abschaffen will
Die weitaus grote CO2-Reduktion im Verkehrssektor kommt aus Biokraftstoffen. Ausgerechnet die will das BMUV bald ausregulieren. Ein Ringen um Regeln
InfluxData: Server aus, Kundendaten weg
Als zahlender Kunde verlasst man sich auf den Anbieter. Zumindest bei InfluxData scheint das Vertrauen nicht gerechtfertigt gewesen zu sein - nur eine Panne?
Zubehör aus dem 3D-Drucker für Wago-Klemmen
Wago-Klemmen sind super praktisch fur Elektriker, aber auch Maker verwenden sie gerne. Naturlich wird dann auch 3D-gedruckt und Wago hakt hier ein.
Grundlage für Intels Magdeburg-Werke geschaffen: EU Chips Act verabschiedet
Das EU-Parlament hat das Europaische Chipgesetz verabschiedet. Intels Halbleiterwerke in Magdeburg mussen somit nur noch einen Schritt gehen.
Zahlen, bitte! 263 Kilo Nerdtechnik – das Homeoffice-Fahrrad der 1980er
Ein Nerd schuf in den 1980ern eine smartes Liegefahrrad mit eingebauter IT-Technik, mit dem er beim Fahren arbeiten konnte. Leider war es etwas schwer.
Fehlendes Relais bei Balkonkraftwerken: Deye und Bundesnetzagentur äußern sich
Wechselrichtern fur Balkonkraftwerke von Deye fehlt zumindest zum Teil ein nach VDE-Norm verlangtes Relais. Der Betrieb sei trotzdem sicher, behauptet Deye.
heise+ | BIMI: So machen Unternehmen ihre E-Mails vertrauenswürdiger
Der Standard BIMI sorgt dafur, dass E-Mail-Empfanger das Markenlogo des Absenders sehen. Das erschwert Phishing und tragt so zu mehr Sicherheit bei.
SUSE forkt RHEL
SUSE tritt jetzt offiziell gegen Red Hat in den Ring: Der Linux-Anbieter forkt RHEL und will langfristig den freien Zugang fur alle Nutzer sicherstellen.
Amazon Prime Day: Was es für Apple-Nutzer billiger gibt
Am 11. und 12. Juli veranstaltet Amazon wieder seinen Shopping-Tag fur Prime-Mitglieder. Hier einige interessante Angebote fur Nutzer von Mac, iPhone und Co.
Videospielgeschichte: 90 Prozent aller alten Games verschwinden
Fast 90 Prozent aller alteren Videospiele sind auf modernen Systemen nicht mehr verfugbar, zeigt eine Studie. Sie verschwinden schneller als Stummfilme.
heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Grundschutz-Praktiker mit Zertifikat
Erhalten Sie einen umfassenden Uberblick uber Inhalte und Umsetzung der IT-Grundschutz-Methodik des BSI. Mit anschlieender Prufung und Zertifzierung.
heise-Angebot: Entwicklerkonferenz: Jetzt vom Frühbucherrabatt des Herbstcampus profitieren
Rund 40 Vortrage und 5 Workshops versprechen eine breite Auswahl, um sich uber aktuelle Trends zu informieren. Bis zum 18. Juli gilt noch der Fruhbucherrabatt.
Darmstädter Supercomputer: 15 Millionen Euro teures System eingeweiht
Deutsche Wissenschaftler durfen sich uber mehr Rechenleistung freuen. Die TU Darmstadt hat den Ausbau ihres Supercomputers Lichtenberg II abgeschlossen.
VanMoof pausiert Verkauf von E-Bikes
VanMoof verkauft aktuell keine E-Bikes mehr. Zu den Hintergrunden des Verkaufsstopps gibt es viele Spekulationen - aber keine offiziellen Aussagen.
Windows Subsystem für Android: Verbesserungen und mehr Apps im Amazon Appstore
Der Amazon Appstore fur Win 11 ist jetzt fur alle Entwickler offen. Er liefert die Apps fur das Windows Subsystem fur Android, das auch Verbesserungen erfahrt.
Cloud: 500 Milliarden Dollar Umsatz – und kein Ende des Wachstums in Sicht
Mit Cloud-Diensten setzten Anbieter 2022 erstmals mehr als 500 Milliarden Dollar um. Microsoft fuhrt im SaaS-Bereich, AWS dominiert das restliche Geschaft.
Großer Bildschirm mit allen Infos: iOS 17 macht iPhone zum Fahrradcomputer
Kunftig kann das iPhone die sogenannten Cycling Metrics zeigen: Damit wird das Handy zu einer Hilfe fur Fahrradsportler.
heise+ | Bastel-Projekt mit Raspberry Pi, Teil 2: KI für die Modelleisenbahn trainieren
Ein Raspi mit Kamera uberwacht Gleise und meldet, wenn Loks auf falschen Schienen fahren. Wir zeigen, wie man das Neuronale Netz mit Google Colab modelliert.
heise-Angebot: Requirements Engineering: mit fünf Webinaren mehr Erfolg in IT-Projekten
Vom 1. bis 29. September 2023 erklaren Veikko Krypczyk und Elena Bochkor, wie Requirements Engineering zum Gelingen von Softwareentwicklungs-Projekten beitragt.
Netflix und Co.: Deutsche geben weniger Geld fürs Streaming aus
15,70 Euro geben Deutsche im Durchschnitt monatlich fur Streaming-Dienste aus, zeigt eine Umfrage des Bitkom - zwei Euro weniger als im vergangenen Jahr.
Voice-Phishing: Betrüger setzen auf raffinierte Vishing-Masche
Betruger erklimmen beim Voice-Phishing (Vishing) das nachste Level: Sie leiten etwa gezielt Anrufe um, um betrugerische Abzocke zu verschleiern.
EZB-Umfrage zu neuen Euro-Banknoten erregt viel Interesse
Die Menschen in Europa konnen nun daruber abstimmen, welche Motive die kommenden Euro-Banknoten haben sollen. Dabei gibt es aber noch technische Probleme.
...679680681682683684685686687688...