Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-09 08:45
Gesundheitsminister will Kinder und Schwangere im Auto vor Rauchern schützen
Was bereits in vielen Staaten gilt, will auch Deutschland einfuhren: Schutz fur Schwangere und Kinder vor Tabakrauch im Auto. Der Gesetzentwurf liegt nun vor.
heise+ | Füße: Ein unterschätztes Verkehrsmittel mit Potenzial
Gehen ist nicht nur die energiesparendste, sondern auch gesundeste Form der Mobilitat. Aber der Fuverkehr hat eine schwache Lobby. Warum?
Güterverkehr: Frachtpapiere sollen digital werden
Eine EU-Verordnung zielt darauf ab, bisher auf Papier vorliegende Frachtinformationen zu digitalisieren. Ein erstes Projekt will sie nun umsetzen.
Weltraumteleskop James Webb findet am weitesten entferntes Schwarzes Loch
Das Weltraumteleskop James Webb hat ein supermassereiches Schwarzes Loch abgebildet, das 570 Millionen Jahre nach dem Urknall existierte. Das wirft Fragen auf.
Elektroauto: Hochdachkombi Nissan Townstar EV geht in den Verkauf
Nissan bezeichnet ihn als "Familienkombi", doch durfte die batterieelektrische Variante des Hochdachkombi wohl fur eher wenige Eltern mit Kindern leistbar sein.
Erdgas: Gas.de darf nicht mehr Energielieferant sein
Gasversorger Gas.de, eine Schwesterfirma von Stromio, die Ende 2021 ihre Lieferungen eingestellt hat, darf ihre Tatigkeit nicht mehr aufnehmen.
Später Europastart: Vision Pro kaufen wohl frühestens Ende 2024 möglich
Der Verkaufsstart der Vision Pro in Deutschland ist weit entfernt: Apple wird das Headset angeblich nur sehr langsam international in den Handel bringen.
Linux: Sicherheitslücke erlaubt Rechteausweitung, Exploit angekündigt
Im Linux-Kernel schlummert eine Sicherheitslucke, durch die Nutzer ihre Rechte im System ausweiten konnen. Der Entdecker kundigt Exploit-Code fur Ende Juli an.
Künftige KI-Modelle potenziell von Demenz bedroht
Eine neue Studie befasst sich mit der Frage, wie es sich auf Kunstliche Intelligenz auswirkt, wenn sie kunftig starker anhand von KI-generierten Texten lernt.
iPhone 15 Pro: Preisanstieg speziell für das Max-Modell erwartet
Die allgemeinen Preiserhohungen werden im Herbst auch vor den neuen iPhones nicht Halt machen. Zumindest das grote Modell wird wohl noch teurer.
heise+ | Im Test: Ableton Push 3 als eigenständige Audio-Workstation
Ableton integriert Teile seiner DAW in den Controller Push 3: Man kann ohne Rechner Musik machen und dank MPE Synthies und Drums besonders lebendig spielen.
Fritzbox 7530 AX bekommt erstes FritzOS-Update seit über einem Jahr
AVM gibt die FritzOS-Version 7.56 fur weitere Gerate frei. Neben mehreren Fritzboxen bekommen auch Fritz-Repeater das Update.
heise+ | Gebäudeenergiegesetz: Wie die Förderung neuer Heizungen im Detail aussehen soll
Der Bund will auch ab 2024 den Einbau neuer Heizungen fordern. Wer wie viel bekommt, wird sich jedoch deutlich von den bisherigen Regelungen unterscheiden.
heise+ | Analogfotografie als Luxushobby
Wahrend bei Schwarz-Wei-Filmen noch gunstige Alternativen zu teuren Produkten bestehen, sind billige Farbfilme vom Markt verschwunden.
OpenAI gibt API für GPT-4 allgemein frei und schaltet im Januar alte Modelle ab
Das aktuelle Sprachmodell von OpenAI steht nun allen Bestandskunden offen, und bis Ende des Monats sollen auch Neukunden Zugang erhalten.
Sphere: Neue Arena mit riesigem kugelförmigen Display in Las Vegas
Las Vegas ist um eine Attraktion reicher. Das Auere der kugelformigen Arena Sphere ist komplett mit LEDs bestucktes Display. Nun gab es eine erste Kostprobe.
Microsoft Powertoys 0.71.0 verbessern die Vorschau
Microsoft hat die Powertoys fur WIndows in Version 0.71.0 herausgegeben. Die Vorschau-Funktion wurde erweitert, viele Programmteile wurden aktualisiert.
Fachkräftemangel: Bundesrat winkt Fachkräfte-Einwanderungsgesetz durch
Auslandische Fachkrafte sollen unburokratischer und schneller nach Deutschland kommen konnen. Ein Gesetz dafur hat am Freitag den Bundesrat passiert.
heise+ | Digitale Lehre: "Unsere Vorlesungen sind keine Vorlesungen im klassischen Sinn"
Die Studierenden der GISMA University kommen aus der ganzen Welt - aktuelle Technik hilft, soziale & mediale Bruche zu uberwinden, wenn auch nicht vollkommen.
Visual Studio Code 1.80 bewahrt Layout geteilter Editor-Gruppen
Das integrierte Terminal zeigt nun standardmaig Bilder an, wahrend GitHub Copilot Chat fur eine verbesserte Barrierefreiheit Audiosignale abspielen kann.
Leben mit KI: Vatikan formuliert eigene Leitlinien
Ein 100-seitiges Handbuch soll Firmen bei der Bewaltigung ethischer Fragen hinsichtlich neuer Techniken helfen. Doch die Ethik-Ausrichtung ist eingeschrankt.
"Diablo 4": Saison 1 mit korrumpierten Gegnern
Blizzard hat die Inhalte der ersten "Diablo 4"-Saison angekundigt: Das Inhaltspaket baut auf der Story des Hauptspiels mit einer neuen Questreihe auf.
Fediverse: Kritische Sicherheitslücken in Mastodon-Software abgedichtet
Betreiber von Mastodon-Instanzen mussen die Server aktualisieren. Altere Versionen bringen kritische Sicherheitslucken mit, die etwa Codeschmuggel erlauben.
Verkaufsankurbelung: Tesla nutzt Optimus-Roboter in Autosalons
Der Tesla-Roboter Optimus konnte moglicherweise in Teslas Autosalons zum Einsatz kommen. In China werde das bereits erprobt.
Wechselrichter von Deye: NA-Schutz-Relais fehlt
Ein YouTuber hat entdeckt, dass seinem Deye-Balkonkraftwerk-Wechselrichter ein essentielles Bauteil fehlt. Das konnte zehntausende Wechselrichter betreffen.
Cisco Nexus 9000: Angreifer können Verschlüsselung brechen – kein Update
In den Geraten der Nexus-9000-Baureihe von Cisco konnen Angreifer verschlusselten Verkehr lesen und verandern. Es gibt weder Software-Update noch Workaround.
Nachtclubs zu Co-Working-Spaces: Start-up Friyey schließt die Pforten
Nachtclubs, Bars und Restaurants, die tagsuber nicht geoffnet sind, sollten als Co-Working-Space herhalten. Die Idee erwies sich als nicht tragfahig genug.
Opioide: Bei akuten Rücken- und Nackenschmerzen nicht besser als Placebo
Die Schmerzmittel mit hohem Suchtpotential sollen nur als letzter Ausweg verschrieben werden. In Australien erhalten sie zwei Drittel der Patienten als Erstes.
heise+ | Gut verteilt: So arbeiten Apple-Entwickler mit NavigationSplitView
Die Methode NavigationSplitView in Swift UI hilft, mit mehrspaltigen Layouts das Nutzererlebnis zu verbessern. Wir zeigen, wie das geht.
USA: Stellenabbau geht zurück, fast keine Kündigungen mehr wegen KI
In den USA wurden im Juni halb so viele Menschen entlassen, wie im Juni. Auch in der IT-Branche bessert sich die Lage. Und KI "ersetzt" viel weniger Stellen.
Freitag: Frankreichs Überwachungspläne, Twitter-Klage gegen Meta wegen Threads
Securite de France + Twitter-Drohung Richtung Meta + Threads als Twitter-Alternative + Fachkraftemangel wegen Green Deal + Informatik mit fachfremden Lehrern
Geoengineering: Japan will Starkregen und Taifune kontrollieren
Mit dem Klimawandel nehmen Uberschwemmungen und Sturme zu. Japanische Universitaten wollen die Folgen durch die Steuerung von Luftstromungen abmildern.
Frankreich will die polizeiliche Überwachung von Handys und Laptops erlauben
Nach einer geplanten Justizreform konnten Behorden gezielt Kamera, Mikrofon und GPS einzelner Mobilgerate uberwachen. Burgerrechtler warnen vor Missbrauch.
Twitter droht Meta mit Klage wegen Threads
Geschaftsgeheimnisse sollen ehemalige Twitter-Mitarbeiter zu Meta mitgenommen haben, zurnt Twitters Anwalt. Er droht Meta mit einer Klage.
EU-Kommission: Der Green Deal treibt den Fachkräftemangel an
Die angespannte Fachkraftesituation in einigen Berufen durfte sich vor allem durch die grune Transformation verscharfen. IT-Experten bleiben stark gefragt.
TechStage | Top 10: Die besten Dashcams fürs Auto im Vergleichstest – Nextbase vor Garmin
Eine Autokamera kann als Beweismittel bei der Klarung der Schuldfrage nach einem Unfall nutzlich sein. Wir zeigen die zehn besten Dashcams aus unseren Tests.
Spähsatellit: BND bleibt bei Spionage aus dem All vorläufig "blind"
Spatestens 2022 sollte der erste eigene Satellit des Bundesnachrichtendiensts hochauflosende Bilder liefern, doch der Start verzogert sich wohl bis 2025.
Alexatron: Du hast die Augen schön
Sprachassistenten konnten viel menschlicher aussehen. Das meint zumindest ein Maker aus Georgien. Er hat Alexa jetzt ein Gesicht geschenkt.
Auf E-Mail reingefallen: Landesministerium überweist Kriminellen 225.000 Euro
Sachsens Gesundheitsministerium hat eine betrugerische Rechnung bezahlt und Kriminellen 225.000 Euro uberwiesen. Vor der Masche hat das LKA schon 2016 gewarnt.
heise+ | Ausprobiert: Kosmos Maker Series – Baukästen für junge Maker ab zehn Jahren
Kosmos bringt drei Baukasten aus der Maker Series fur Kinder ab zehn Jahren auf den Markt: eine RGB-Lampe, ein Linienfolger-Roboter und eine Sound-Machine.
Radioastronomie: Störende Leckstrahlung bei Starlink-Satelliten entdeckt
Dass Starlink die Astronomie vielfaltig behindern kann, war schon bekannt. Als weitere Storungsquelle wurde jetzt die Bordelektronik der Satelliten ausgemacht.
Kurz informiert: AutomatedTrain, Heizungsgesetz, Botbuilt, Ariane 5
Unser werktaglicher News-Uberblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Threads in Deutschland auf dem iPhone installieren
Nutzer in Deutschland und in anderen EU-Staaten bleiben beim Twitter-Klon Threads aktuell auen vor. Doch es gibt auch einen inoffiziellen Weg.
heise-Angebot: In eigener Sache: Neuer Tarifrechner für Mobilfunk, Strom & Gas auf heise online
Der neue Tarifrechner zeigt Tarife nach Bestleistung sortiert mit redaktioneller Beurteilung sowie tagliche Deals, etwa 50 GByte im Telekom-Netz fur 20 Euro.
Aldi Talk: Prepaid-Tarife werden mit 5G neu aufgestellt
Die Prepaid-Kombitarife von Aldi Talk werden angepasst: Sie bekommen mehr Datenvolumen und konnen im 5G-Netz surfen. Dabei steigen aber auch die Kosten.
software-architektur.tv: Missverständnisse über Softwarearchitektur
heise Developer prasentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: In dieser Folge geht es um Missverstandnisse, die die Effizienz beeintrachtigen konnen.
TechStage | E-MTB im Abverkauf nur noch 650 Euro: Gutes E-Bike Eleglide M1 Plus im Test
Das E-Bike Eleglide M1 Plus (Gen 2) befindet sich im Abverkauf und kostet aktuell nur noch 650 Euro. Wie gut das E-MTB ist, zeigt der Test von TechStage.
Digitaler Euro: Volksbanken befürchten sinkende Finanzstabilität
Der Bundesverband der Volks- und Raiffeisenbanken befurwortet den digitalen Euro grundsatzlich, fordert aber strengere Regeln fur die Europaische Zentralbank.
Gesundheitsreform: Lauterbach will Digitalgesetz und mehr auf den Weg bringen
14 neue Gesetzesvorhaben will Karl Lauterbach bis Mitte 2024 auf den Weg bringen - unter anderem das Digitalgesetz und das Gesundheitsdatennutzungsgesetz.
heise-Angebot: betterCode() Java 21 LTS: Online-Konferenz zum neuen Java-Release
Die Online-Konferenz zeigt die wesentlichen Neuerungen des fur September geplanten neuen LTS-Releases von Java und blickt hinter die Kulissen des OpenJDK.
...682683684685686687688689690691...